Jump to content

Wird M240 durch die M10 ersetzt?


tgm

Recommended Posts

x
  • Replies 44
  • Created
  • Last Reply

Die immer wiederkehrende Aussage, das Kameras Elektronikschrott nach Erscheinen des Nachfolgemodell sind verstehe ich nicht.

Ich zum Beispiel habe eine Canon 400D aus 2007, eine 5D aus 2008 und eine M9 aus 2012.

Alle drei funktionieren wie am ersten Tag.

Warum sollte es nach Erscheinen der M10 so sein das Kameras die vorher erschienen sind Elektroschrott sind?

Link to post
Share on other sites

Die immer wiederkehrende Aussage, das Kameras Elektronikschrott nach Erscheinen des Nachfolgemodell sind verstehe ich nicht.

Ich zum Beispiel habe eine Canon 400D aus 2007, eine 5D aus 2008 und eine M9 aus 2012.

Alle drei funktionieren wie am ersten Tag.

Warum sollte es nach Erscheinen der M10 so sein das Kameras die vorher erschienen sind Elektroschrott sind?

 

 

Schön das bei Dir die Erziehung zum Konsumtier nur teilweise gegriffen hat.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Schön das bei Dir die Erziehung zum Konsumtier nur teilweise gegriffen hat.

Weil ein von Leica entwickelter, zerstörerischer Virus, mit erscheinen der M10 sein Werk beginnt.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Elektroschrott heißt für mich das eine neue Camera der alten technisch überlegen ist. Diese neue Technik macht mich neugierig, ob ich ich sie für meine Art zu fotografieren nutzen kann.

Oft ist das so.

 

Meiner M9 geht es auch noch gut. Meine Nikon F 3 erfreut sich ebenfalls bester Gesundheit, nur benutzte ich sie nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

wird die Produktion der M240 nach Erscheinen der M10 eingestellt

Nein, die M (Typ 240) bleibt im Programm – für diejenigen, die eine M mit Video-Modus und/oder USB-Tethering brauchen.

Link to post
Share on other sites

Wird der Golf 2 noch gebaut ?

 

Bei uns sicher nicht, aber in Serbien (oder Bosnien, wo immer das dortige VW Werk liegt) bei TAS vielleicht noch. Sogar den Golf 1 haben bis vor nicht allzu langer Zeit in Südafrika noch gebaut.

Link to post
Share on other sites

Ich weiß nicht, ob das eine begrenzte Aktion eines Händlers ist, oder ob damit der Abverkauf der M240 begonnen hat: Seit gestern findet man die M240 auf der Online- Seite eines Händlers für 4890,-€ und die M-P für 5290,-€ - also mehr als 1600,-€ weniger als vorgestern. Kurioserweise sind die Preise für die 262 und die M-D unverändert geblieben, so dass die "Billigvarianten" spürbar teurer sind als die "Hauptvarianten'.

Link to post
Share on other sites

Die immer wiederkehrende Aussage, das Kameras Elektronikschrott nach Erscheinen des Nachfolgemodell sind verstehe ich nicht.

Ich zum Beispiel habe eine Canon 400D aus 2007, eine 5D aus 2008 und eine M9 aus 2012.

Alle drei funktionieren wie am ersten Tag.

Warum sollte es nach Erscheinen der M10 so sein das Kameras die vorher erschienen sind Elektroschrott sind?

 

Weil Du mit Deinen Geräten nach heute ( nicht meinem) weit verbreitetem Verständnis mit. total veralteten Kameras unterwegs bist. Du kannst damit fotografieren, sicher aber rumzeigen, raushängen lassen iss nich!!

Das ist ungefähr so, als würdest Du noch mit dem alten Klapp-Handy von Nokia telefonieren.

Versuch mal diese guten Kameras zuverkaufen.

Link to post
Share on other sites

Also wenn der Listenpreis 6.520 war und die Kamera nun für 4.890€ verkauft wird halte ich das schon für erwähnenswert. Aber gut, einer findet sich immer, der die Leica-ist-viel-zu-teuer-und-sein-Geld-nicht-wert-Diskussion anfängt. Am besten man postet hier zu dem Thema gar nichts mehr. So langsam gehen mir die Leica-Nörgler hier auf den Sack. Kannst mich jetzt ruhig als Fan-Boy titulieren... 

Link to post
Share on other sites

Ich weiß nicht, ob das eine begrenzte Aktion eines Händlers ist, oder ob damit der Abverkauf der M240 begonnen hat: Seit gestern findet man die M240 auf der Online- Seite eines Händlers für 4890,-€ und die M-P für 5290,-€ - also mehr als 1600,-€ weniger als vorgestern. Kurioserweise sind die Preise für die 262 und die M-D unverändert geblieben, so dass die "Billigvarianten" spürbar teurer sind als die "Hauptvarianten'.

 

Wer die M262 als Einsteigerset kauft und Optik, Blitz und Tasche verkauft liegt schon wieder deutlich unter dem Preis für M240.

Gruß Hans

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...