Jump to content

Wem gehört ein Thread?


Prosper Duprees

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Administrator lässt uns ja immer wieder wissen wieviel Arbeit das Forum macht und dass er daran kaum was verdient:

Quasi die Mutter Theresa des Internets.

 

Er betont immer wieder, dass das Forum so viel Arbeit macht und kaum Geld abwirft.

 

Gegenfrage:

Warum läuft´s bei unserem Admin nicht gut?

 

das sagen die geschwister albrecht über ihren job auch immer...

 

wenns nicht läuft, soll er es halt lassen. dass unzählige forenten damit in die depression gestürzt werden, halte ich für unwahrscheinlich. die digitale caravane zieht weiter, eh die domain abgemeldet ist. dem forum weint keiner nach.... von daher mein vorschlag: entweder das jammern oder die mildtätigkeit des forum-administrierens einstellen....

 

So, Ihr zwei Spezialisten, in welchem Seminar für Propaganda habt Ihr Euch denn diese feine Methode angeeignet? Behauptung aufstellen, stetig wiederholen und schon wird's zur Wahrheit.

 

Könnt Ihr Euch mal entscheiden, welches Lied Ihr singt?

A - Der Admin ist ein Kapitalistenschwein, der die armen Forenten ausbeutet, um sich einen lauen Lenz zu machen

B - Der Admin ist ein unfähiger Geschäftsmann, der es nicht gebacken bekommt, wie unzählige andere Forumsbetreiber mit minimalem Aufwand reich zu werden

C - Der Admin ist ein Jammerlappen, der uns dauernd die Ohren vollheult, wie doof alles ist.

 

Dann seid doch auch bitte konsequent

A - macht Euch vom Acker und ruiniert mich damit (wenigstens ein bisschen)

B - macht selber ein Leica Forum auf und zeigt mir was eine Harke ist

C - belastet Euch nicht weiter mit meinem Gejammere und macht Euch vom Acker

 

Zeigt mir EINE Stelle, gerne auch ein Zitat aus einer privaten Mail, in der ich angeblich jammere oder mich als mildtätig hinstelle.

 

Zeigt mir eine - und ich zeige euch zehn, wo ihr versucht, mich vorzuführen oder das Forum madig zu machen.

 

Angefressen:

Andreas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 42
  • Created
  • Last Reply
Immerhin ist ein gutlaufendes Forum ein merkantiles Objekt.

Je besser die Beiträge sind, desto mehr Zulauf, desto mehr Mitglieder, desto mehr Werbekunden bezahlen desto mehr Geld.

 

Was ist ein merkantiles Objekt? Google-Recherche brachte drei (3) Fundstellen, von denen eine dieser Thread ist:

http://www.google.com/search?q=%22merkantiles+objekt%22

 

Wenn Du meinst, dass es marktwirtschaftlichen Mechanismen unterliegt: Ja. Das hat es aber gemeinsam mit schlecht laufenden Foren, Unternehmen und anderen Organisationen (auch gemeinnützigen wie dem Roten Kreuz oder den "Missionarinnen der Nächstenliebe" von Mutter Teresa).

Wichtigste Regeln:

1. Nur wenn mindestens genauso viel Geld reinkommt wie rausgeht läuft der Laden (Rentabilität).

2. Wenn keine Kohle mehr da ist, muss der Laden dicht gemacht werden (Liquidität).

Dabei ist irrelevant, wofür das Geld ausgegeben wird (Ferraris, mildtätige Werke) oder wo es her kommt (Spenden oder Einnahmen).

 

Für das Forum heißt das: Den existierenden Ausgaben (Servermiete, Traffic und Leistungen des Server-Administrators - das bin NICHT ich, Softwarelizenzen) müssen Einnahmen gegenüber gestellt werden.

Das sind zur Zeit ausschließlich Einnahmen über Werbekunden/Sponsoren, die teils für angezeigte, teils angeklickte Banner zahlen und teilweise anteilig an Umsätzen, die über das Forum ausgelöst wurden.

 

Da würde natürlich nichts bei rumkommen, wenn es die Forumsmitglieder nicht gäbe. Ihr schafft den Content, der weitere Mitglieder anzieht und alle zum Diskutieren bringt. Eure potentielle Nachfragekraft ist das, was die Werbekunden anzieht.

Dafür erhaltet ihr eine kostenlose Plattform für Diskussionen und eine riesige Community, in der Ihr Euch zum Thema Leica austauschen könnt.

 

Viele Forumsmitglieder und Werbekunden müssen aber erstmal zusammengebracht werden. Jemand (ich, der Betreiber) muss eine technische Plattform aufbauen, anbieten, bewerben und technisch und inhaltlich am Laufenden halten.

Wie schon mehrfach gesagt: Ich mache das mit Gewinnerzielungsabsicht. Und das schöne dabei ist: Alle haben etwas davon. Wenn ich umgekehrt nichts damit verdienen wollte, müsste ich irgendwann das Forum dichtmachen, da ich nicht genug Geld habe, um das zu subventionieren.

 

Da ich das aber als Unternehmer betreibe und weiß, dass der Laden nur durch Kunden floriert, werde ich in Kundenzufriedenheit investieren: Zunächst das Gebrauchtforum und dann in neue Projekte, die möglichst viele Teilnehmer (und damit auch Sponsoren) anziehen.

 

Also: Ich mache das hier unter anderem, um Geld zu verdienen. Für die Arbeit, die ich hier investiere und für die unternehmerischen Risiken, die ich eingehe. Wer diese Risiken nicht nachvollziehen kann, dem empfehle ich eine Web-Recherche zum Thema Haftung von Forenbetreibern. Und um niemanden mit einem schlechten Gewissen zu quälen: Ich mache diesen Job gerne, werde ihn noch lange machen und freue mich darüber, dass alle etwas davon haben - mich eingeschlossen.

 

Ich sage das nicht aus Eitelkeit, sondern um darauf hinzuweisen, dass manche Beiträge über einen gewissen Unterhaltungs- oder Informationswert verfügen und die Zahl der clicks, und damit den Indikator für Werbeeinnahmen, erhöht haben, ohne dass der Urheber davon monetär profitiert hätte. Immerhin spendiert jeder Wirt der Laienspielgruppe zumindest Speisen und Getränke, wenn er derentwegen den eigenen Saal voll hat.

 

Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Du trinkst hier die ganze Zeit umsonst. Wie alle hier...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

jammern....?

 

Nein.

 

A: Ich krieg hier nix umsonst.

B: Doch. Alles umsonst hier. Für alle.

 

Ist das Jammern?

Formuliere das doch bitte mal für mich, damit ich weiß, wie das nächste mal reagieren muss.

 

Oder darf ich meine Position hier nicht mehr darstellen, ohne dass das als Jammern interpretiert wird?

 

Andreas

 

Nachtrag: Es gilt also C?

C - belastet Euch nicht weiter mit meinem Gejammere und macht Euch vom Acker
Link to post
Share on other sites

Guest leicajb

Advertisement (gone after registration)

Da ich das aber als Unternehmer betreibe und weiß, dass der Laden nur durch Kunden floriert, werde ich in Kundenzufriedenheit investieren: Zunächst das Gebrauchtforum und dann in neue Projekte, die möglichst viele Teilnehmer (und damit auch Sponsoren) anziehen.

 

Also: Ich mache das hier unter anderem, um Geld zu verdienen. Für die Arbeit, die ich hier investiere und für die unternehmerischen Risiken, die ich eingehe. Wer diese Risiken nicht nachvollziehen kann, dem empfehle ich eine Web-Recherche zum Thema Haftung von Forenbetreibern. Und um niemanden mit einem schlechten Gewissen zu quälen: Ich mache diesen Job gerne, werde ihn noch lange machen und freue mich darüber, dass alle etwas davon haben - mich eingeschlossen.

 

Gruß

Andreas

 

Hoffentlich gelingt es dir mit diesem Geschäftsmodell!

Mir scheint, es gibt dankbarere und ertragreichere Modelle des Contentmanagements als dieses Forum.

 

Der Ansatz von Prosper, Exklusivität zu vermarkten, ist ja eventuell nicht der falscheste, wie ich dir schon mal zu verstehen gab.

 

Dem Störfeuer der ständig Quakenden...

 

"bäh , ich will aber am Erfolg teilnehmen, weil meine Beiträge/Fotos das Safran in der Speise des Forums sind..."

"bäh, bäh, ich habe aber keine M8 von Leica als Vortester erhalten, obwohl ich doch ein viel besserer Fotograf bin..."

"bäh,bäh,bäh... nimm mich wieder ins Forum auf, weil ich sonst keines mehr für meine Nörgeleien habe, denn ich bin durchs Licht geläutert und sehe auch in Zukunft klarer..."

 

entgehst du damit eher!

Link to post
Share on other sites

Lieber Admin,

1.) Ich danke Dir für die Bereitstellung einer Plattform unter den gegebenen ( und durchaus zu akzeptierenden ) Regeln.

2.) Ich habe kein Problem mit einer kommerzialisierten Plattform, die unter Umständen den Betreibern sogar den Lebensunterhalt finanziert.

3.) Erkenne ich die enorme Detailarbeit an, die hinter diesem Projekt steckt.

 

Aus diesen Gründen danke ich Dir und natürlich den Mods für ihre Arbeit.

 

 

Dieser Text kann jetzt, in Zukunft, wann auch immer, kostenlos veröffentlicht, gedruckt und an die Wände geschrieben werden, wie es beliebt. Wer mag , darf ihn auch in einen Liedtext oder Gedicht einarbeiten. Eine inhaltliche Änderung ist jedoch ohne Absprache mit dem Verfasser nicht erlaubt ! ( sofern nicht Regeln dieses Forums, bzw entsprechende Gesetze der BRD dagegen sprechen sollten )

Link to post
Share on other sites

Hoffentlich gelingt es dir mit diesem Geschäftsmodell!

Mir scheint, es gibt dankbarere und ertragreichere Modelle des Contentmanagements als dieses Forum.

 

Ist ja nicht mein einziger Plan, um Ruhm und Reichtum zu ernten ;)

 

Der Ansatz von Prosper, Exklusivität zu vermarkten, ist ja eventuell nicht der falscheste, wie ich dir schon mal zu verstehen gab.

 

Jo. Aber ein Forum ist ein Forum ist ein Forum. Und das lebt vom Austausch und weniger von Exklusivität. Exklusiv habe ich dann lieber einige Meldungen von Leica. Im anderen Teich (redaktionell aufbereiteter Content) schwimmen ja auch schon ein paar Hechte rum. Aber auch da gibt es Entwicklungen, die in nächster Zeit sichtbar werden...

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Juerg B.
Das ist Deine Sicht der Dinge. Das Forum ist in erster Linie nicht ein Publikationsorgan (einer teilt sich vielen mit), sondern eine Austauschplattform (viele diskutieren mit vielen). Im Mittelpunkt steht nicht der einzelne Beitrag (Text oder Bild), sondern die Diskussion. Und an dieser Diskussion hat kein einzelner mehr das alleinige Recht.

 

 

Zum Abschluss: Ich habe die Löschung Deiner Beiträge nicht aus "datenorganisatorischen Gründen" abgelehnt, dies ist höchstens einer von vielen Gründen, sondern weil ich den oben angeführten Zweck eines Diskussionsforums (und nicht Publikationsorgan) nicht ad absurdum führen möchte.

 

 

Andreas

 

 

Hallo Andreas

 

Ich finde, prosper hat mit seinem Anliegen recht. Er hat etwas geschrieben, was er nicht im Container seiner Datenspur hinter sich herschleppen will. Er bittet zu löschen. Du solltest das tun.

 

Ich finde Du als admin widersprichst Dir selber: Eine Diskussion findet statt, während diskutiert wird. Eine Diskussion ist ein Vorgang. Ein Archiv ist nicht eine Diskussion. Dort wird ein Protokoll einer Diskussion abgelegt.

 

Wozu soll ein solches Protokoll angelegt werden? Zur Sicherung von Beweismaterial für Verleumdungsprozesse? Damit zukünftige Arbeitgeber vor dem Anstellungsgespräch den Bewerber googeln können?

 

Es gibt keinen offensichtlichen Grund, warum ein Protokoll von Meinungsäusserungen zum Nutzen der Forumsteilnehmer archiviert werden sollte.

 

Für den Forumsnutzer ist es nur dann brauchbar, wenn er technische Lösungen, Erfahrungsberichte etc. nachlesen möchte. Aber beim Meinungsaustausch sollte das nicht so sein.

 

Ich mache bei anderen Foren mit, wo ich nach Jahren noch meine gesamten Beiträge löschen kann.

 

Meine bescheidene Meinung, nach leidvollen Erfahrungen.

 

Grüsse von Jürg

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas

 

Ich finde, prosper hat mit seinem Anliegen recht. Er hat etwas geschrieben, was er nicht im Container seiner Datenspur hinter sich herschleppen will. Er bittet zu löschen. Du solltest das tun.

 

Ich finde Du als admin widersprichst Dir selber: Eine Diskussion findet statt, während diskutiert wird. Eine Diskussion ist ein Vorgang. Ein Archiv ist nicht eine Diskussion. Dort wird ein Protokoll einer Diskussion abgelegt.

 

Wozu soll ein solches Protokoll angelegt werden? Zur Sicherung von Beweismaterial für Verleumdungsprozesse? Damit zukünftige Arbeitgeber vor dem Anstellungsgespräch den Bewerber googeln können?

 

Es gibt keinen offensichtlichen Grund, warum ein Protokoll von Meinungsäusserungen zum Nutzen der Forumsteilnehmer archiviert werden sollte.

 

Für den Forumsnutzer ist es nur dann brauchbar, wenn er technische Lösungen, Erfahrungsberichte etc. nachlesen möchte. Aber beim Meinungsaustausch sollte das nicht so sein.

 

Ich mache bei anderen Foren mit, wo ich nach Jahren noch meine gesamten Beiträge löschen kann.

 

Meine bescheidene Meinung, nach leidvollen Erfahrungen.

 

Grüsse von Jürg

 

Man kann sich auch in diesem Forum so unterhalten und benehmen das jeder der die Beiträge einsehen kann kein negatives Bild über den Schreiber erhält.

 

Wem das nicht gefällt der sollte in seiner Eckkneipe herumpupen, da haben die meisten es am anderen Tage nach Filmriss vergessen.

 

Wer Aufgrund von Beiträgen in einem Fotohobbyorum keinen Job mehr bekommt um den ist es eh nicht Schade, kommt mir doch nicht mit so einem Blödsinn.

 

Man sollte in diesem Zusammenhang allerdings sich immer vor Augen halten das die Suchmaschine die Beiträge erfasst und auch nicht mehr hergibt, der Andreas hat da gar keinen Einfluß.

Deshalb sollte man wie in meinem ersten Satz angeführt sich bei der Wortwahl überlegen ob man seine Äußerungen weltweit auf Jahre hinaus für alle dokumentiert haben möchte.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Ich finde, prosper hat mit seinem Anliegen recht. Er hat etwas geschrieben, was er nicht im Container seiner Datenspur hinter sich herschleppen will. Er bittet zu löschen. Du solltest das tun.

Ich will jetzt nicht mit dem Kategorischen Imperativ kommen, aber denkt doch bitte mal darüber nach, was dann als nächstes passiert. Einer nach dem anderen kommt an und möchte dass den einen oder anderen oder alle Beitrage aus dem Archiv löschen oder bearbeiten. Oder den Beitrag von gestern, weil er das eigentlich nicht so sagen wollte. Das Forum als Austausch von Meinungen, als Abfolge von Aussagen, die aufeinander reagieren und aufeinander aufbauen würde nicht mehr funktionieren.

 

Und nochmal: Die Verantwortung des einzelnen für seinen Beitrag wäre weg - "ich kann ja löschen". Schwupps mal jemand beleidigt, sich an der Reaktion delektiert und wieder gelöscht. Und der andere steht doof da, weil er reagiert hat.

 

Ihr habt Recht - ihr hinterlasst eine Datenspur. Aber diese Datenspur legt Ihr und nicht ich. Wer diese Datenspur nicht hinterlassen will, darf sich im Internet nicht äußern. Das denke ich mir nicht aus, sondern dass ist in der Struktur des Internets immanent verankert.

 

Mir geht es um diese zwei Kernpunkte:

1. Zusammenhang der Diskussionen

2. Verantwortung des Einzelnen für seine Beiträge

 

Falls jemand wirklich Probleme hat oder etwas justiziables betroffen ist, bin ich der erste der hilft (schon oft gemacht). Aber das sind Einzelfälle, aus denen ich kein allgemeines Recht mache.

 

Ich finde Du als admin widersprichst Dir selber: Eine Diskussion findet statt, während diskutiert wird. Eine Diskussion ist ein Vorgang. Ein Archiv ist nicht eine Diskussion. Dort wird ein Protokoll einer Diskussion abgelegt.

 

Wozu soll ein solches Protokoll angelegt werden? Zur Sicherung von Beweismaterial für Verleumdungsprozesse? Damit zukünftige Arbeitgeber vor dem Anstellungsgespräch den Bewerber googeln können?

 

Es gibt keinen offensichtlichen Grund, warum ein Protokoll von Meinungsäusserungen zum Nutzen der Forumsteilnehmer archiviert werden sollte.

 

Was du da beschreibst, ist ein Chat und kein Forum. Hier wird von vielen schnell mal definiert, was das Forum denn ist (Publikationsplattform, Abfolge von Meinungsäußerungen) und daraus Maximen abgeleittet (siehe oben). Aber jeder, der hier schreibt oder geschrieben hat, hatte vorher die Gelegenheit, sich anzuschauen, was mit seinen Beiträgen passiert.

 

Und protokolliert wird sowieso. Ich weiß nicht, ob alle realisiert haben, was ich oben zu dem Google Link geschrieben habe. Dieser Thread wurde letzte Nacht von Google indiziert und liegt bereits zu großen Teilen bei Google im Index:

 

http://209.85.135.104/search?q=cache:nobJDhdR0JwJ:www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/27033-wem-gehoert-ein-thread.html

 

Nochmal:

Dieser Beitrag liegt mit Stand von letzter Nacht im Index von Google.

 

Für den Forumsnutzer ist es nur dann brauchbar, wenn er technische Lösungen, Erfahrungsberichte etc. nachlesen möchte. Aber beim Meinungsaustausch sollte das nicht so sein.

 

Aha. Und wer entscheidet das? Wo hört der Erfahrungsbericht auf und fängt die Meinung an? Und mit die heftigsten Auseinandersetzungen finden zu den scheinbar objektiven technischen Themen statt...

Sollen wir dann verschiedene Foren einrichten, welche archiviert werden und andere, in denen es Meinungsäußerungen gibt? Und in den anderen sind die verboten?

 

Ich mache bei anderen Foren mit, wo ich nach Jahren noch meine gesamten Beiträge löschen kann.

 

Welche Foren sind das? Interessiert mich wirklich.

Kannst Du mir gerne auch per PM schicken.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Juerg B.
Ich will jetzt nicht mit dem Kategorischen Imperativ kommen, aber denkt doch bitte mal darüber nach, was dann als nächstes passiert. Einer nach dem anderen kommt an und möchte dass den einen oder anderen oder alle Beitrage aus dem Archiv löschen oder bearbeiten.

Nein, es muss gar nicht der admin die ganze Arbeit machen.

Was du da beschreibst, ist ein Chat und kein Forum. ....

Wenn es eine Diskussion ist, dann ist es kein Archiv. Es ist nicht dasselbe. Ich meine eher ein philosophisches Problem denn ein internettechnisches.

Und protokolliert wird sowieso. Ich weiß nicht, ob alle realisiert haben, was ich oben zu dem Google Link geschrieben habe. Dieser Thread wurde letzte Nacht von Google indiziert und liegt bereits zu großen Teilen bei Google im Index:

 

Der Google Index bleibt nur ein paar Wochen, dann wird er von Google gelöscht.

Aha. Und wer entscheidet das? Wo hört der Erfahrungsbericht auf und fängt die Meinung an? Und mit die heftigsten Auseinandersetzungen finden zu den scheinbar objektiven technischen Themen statt...

Das kann der Nutzer selber entscheiden. Du lässt einfach den "EDIT" und "LÖSCHKNOPF" stehen.

Sollen wir dann verschiedene Foren einrichten, welche archiviert werden und andere, in denen es Meinungsäußerungen gibt? Und in den anderen sind die verboten?

Der Aufwand für verschieden gehandhabte Foren wird grösser. Es muss nicht sein, dass der admin mehr arbeitet. Das würde nur Sinn machen, wenn speziell registrierte Mitglieder technische Threads mit Arbeitsanleitungen, Testberichten oder ähnlichem ausarbeiten.

 

 

Und zu dem Einwand, der noch nicht gekommen ist: NEIN, es wird nicht jeder nach belieben seine Einwürfe löschen und ändern.

 

Grüsse von Jürg

Link to post
Share on other sites

Wenn es eine Diskussion ist, dann ist es kein Archiv. Es ist nicht dasselbe. Ich meine eher ein philosophisches Problem denn ein internettechnisches.

 

 

Der Google Index bleibt nur ein paar Wochen, dann wird er von Google gelöscht.

Aha. Woher hast Du denn diese Information?

Im Index befinden sich noch heute Adressen aus dem alten Forum, als es noch auf dem Leica Server lief (ein Jahr her).

Und was ist z.B. mit Archive.org?

http://www.archive.org/web/web.php

Browse through 85 billion web pages archived from 1996 to a few months ago.

 

Das kann der Nutzer selber entscheiden. Du lässt einfach den "EDIT" und "LÖSCHKNOPF" stehen.

 

Und zu dem Einwand, der noch nicht gekommen ist: NEIN, es wird nicht jeder nach belieben seine Einwürfe löschen und ändern.

Nein, nicht jeder. Nein, nicht mal die meisten, sondern nur einige wenige. Aber genau die, die mit diesen Edits und Deletes andere zur Weißglut treiben werden.

Und das ist nicht mein düstere Phantasie, sondern Erfahrungswert. Derzeit kann man seine Beiträge für wenige Minuten noch ändern - selbst das nervt viele enorm.

 

Jürg, ich bin mal so frei, mich indirekt auf deine persönliche Nachricht zu beziehen. In dem Fall, den du dort schilderst, hätte ich oder einer der Moderatoren auf Anfrage den betreffenden Beitrag oder die sensiblen Stellen sofort gelöscht.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest seven

Sorry, das mit dem Beiträge löschen halte ich für ziemlich unredlich!

 

Es schreibt jemand einen Beitrag, andere beziehen sich darauf, einen Monat später verabschiedet sich die Person aus dem Forum und löscht alle Beiträge...und dann???

Dann stehen die ziemlich blöd da, die sich auf den Beitrag bezogen haben, weil deren Antworten/Beiträge ziemlich in der Luft hängen!!

Die Forenten werden dann wohl was machen??? Ihre Beiträge auch löschen, weil sie nicht wollen, dass ihre Beiträge aus dem Zusammenhang gerissen im Forum stehen. Nach und nach löscht sich dann ein ganzer Thread und der Inhalt, den ich vielleicht über die Suchen funktion abrufen wollte, den finde ich dann garnicht mehr und wenn, dann nur wenige Beiträge, die ohne die anderen keinen Sinn mehr ergeben.

 

Und was passiert mit den Zitaten der gelöschten Beiträge?? Werden die dann auch aus den Beiträgen in denen sie zitiert wurden gelöscht? Wie soll den das konkret ausschauen.

 

 

@Andreas:

Du weißt ich schätze Deine Arbeit sehr und finde es vorbildlich, wie Du mit einer Eselsgeduld hier so manches Problem löst. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für ein funktionierendes Forum. Daumen hoch!!

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest Juerg B.

Dann stehen die ziemlich blöd da, die sich auf den Beitrag bezogen haben, weil deren Antworten/Beiträge ziemlich in der Luft hängen!!

 

So ist das Leben, auf einmal ist der andere weg, ob wir wollen oder nicht, für eine zeitlang oder für immer.

 

 

Aber genau die, die mit diesen Edits und Deletes andere zur Weißglut treiben werden.

 

Und viele nehmen dieses Leben zu ernst, bis ins Grab.

 

@Andreas:

... finde es vorbildlich, wie Du mit einer Eselsgeduld hier so manches Problem löst. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für ein funktionierendes Forum.

 

Ja, gleichfalls

Grüsse

Jürg

 

 

P.S. HABE GRAD BEMERKT: MIT MEINEN 179 POSTS BIN ICH JETZT "ERFAHRENER BENUTZER" ! WIEVIELE VON DEN 179 WÜRDE ICH LÖSCHEN, WENN ICH KÖNNTE? Es gibt tatsächlich einen einzigen.

Link to post
Share on other sites

Schade um den vielen schönen Platz am Server des Forums!

 

Dabei ist es ganz einfach. Wem die Forumsregeln zu kompliziert od. nicht einhaltbar scheinen, kann sich doch ganz einfach ausklinken! Oder?

 

Ich für meinen Teil würde zwar gerne des öfteren mitdiskutieren, aber wenn ich sehe wie so ein Thread entgleist und ins persönliche, ins diffamieren etc. abgleitet, halte ich mich lieber zurück.

 

Also wem's nicht paßt, still und leise verabschieden. Das Forum wird trotzdem weiterleben und vielleicht kehrt dann auch wieder etwas Ruhe ein.

 

Meine pers. Meinung, nix für ungut!!

 

Grüße

 

Heinz Peter

Link to post
Share on other sites

Guest seven
So ist das Leben, auf einmal ist der andere weg, ob wir wollen oder nicht, für eine zeitlang oder für immer.

Und viele nehmen dieses Leben zu ernst, bis ins Grab.

 

 

Klingt auf den ersten Blick philosophisch, ist aber meiner Meinung nach eben nicht fair gegenüber den anderen Forenten, deren Beiträge dann aus dem Zusammenhang gerissen sind. Also auch kein konkreter Verbesserungsvorschlag zu dieser Thematik....

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest Juerg B.
... ist aber meiner Meinung nach eben nicht fair gegenüber den anderen Forenten, deren Beiträge dann aus dem Zusammenhang gerissen sind.

 

Hallo Sven

 

Wieviele Posts sind überhaupt in einem Zusammenhang geschrieben? Sind es 5% oder 8%? Meistens schreiben die Leute halt grad, was ihnen in den Sinn kommt. Aber ob das überhaupt etwas mit Zusammenhang zu tun hat?

 

Grüsse Jürg

Link to post
Share on other sites

Ein Forum funktioniert nicht anders als sein Namensgeber im antiken Rom, ein öffentlicher Diskussionsraum (wie fast alle anderen Handelsplätze auch).

Zu allen Zeiten war es möglich öffentlich geäusserte Ansichten für die Nachwelt zu erhalten, sei es durch schlichtes Merken ( zugegebenmassen die fehlerträchtigste Art des Weitergebens), durch eine Mitschrift, Tonband, wie auch immer.

Auch ein Schwarzes Brett ist schöner Vergleich, einen Zettel den Du dort hinhängst kannst Du zwar nach Stunden oder Tagen wieder entfernen, aber woher nimmst Du Gewissheit daß ihn in der Zwischenzeit jemand gelesen, kopiert, fotografiert hat ?

Auch eine Flugblatt- oder Plakataktion lässt sich nicht mehr vollständig Rückgängig machen.

Der einzige Weg seine Äusserungen der kollektiven Speicherung zu entziehen ist und war sie nicht zu veröffentlichen und gegen das sich für seine Äusserungen von vor 6, 8 oder 10 Jahren sich Schämen zu müssen hilft wohl nur vor der Veröffentlichung das ganze noch mal zu Überdenken!....

Dieter

 

Volle Zustimmung. Jeder sollte sich vorher überlegen, was er zusammenschreibt und ins Internet stellt. Wenn ich heute einen Zeitungsartikel schreibe, dann kann ich nach fünf Jahren auch nicht zur Zeitung latschen und verlangen, daß die betreffende Ausgabe der Zeitung aus dem Archiv genommen und vernichtet wird. Hä? :confused:

Überdies - ich publiziere hin und wieder in wissenschaftlichen Zeitschriften. Bevor das gedruckt wird, muß der Autor - also ich - unterschreiben, daß ich das Copyright an den Verlag abtrete - das ist übliche Praxis! Und in meinen wissenschaftlichen Fachartikeln muß ich mir auch überlegen, was genau ich da verkünde.

Nee, Prosper, so kannst Du nicht argumentieren. Ohnehin sehe ich Dich schon immer eher in der Rolle des - Entschuldigung - agent provocateur, der dem staunenden Publikum einen Text in geschraubter Sprache vorsetzt, auf daß es sich den Kopf zerbreche und die Mäuler zerreiße. Klappt ja auch immer wieder, wie man sieht ... :rolleyes:

Na ja, habe schon wieder viel zu viel Zeit verwandt... :cool:

 

Ach so, wieder mal eine gute Gelegenheit, dem Admin ein Dankeschön zu sagen für seine Arbeit! :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...