Holger1 Posted December 14, 2016 Share #41 Posted December 14, 2016 Advertisement (gone after registration) "Verzögerung beim Serienbildmodus –.... da ist es möglich ein einzelnes Bild zu schießen" Ist bei allen Bildgeschwindigkeiten möglich (alte FW) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Hi Holger1, Take a look here FW 2.2 gibt's seit heute :). I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted December 14, 2016 Share #42 Posted December 14, 2016 "Wie Holger und ich auch schrieb: Ja, wir haben diesen kürzeren Weg, daher bitte keinen eigenen Thread aufmachen - konstruktive Kritik und Vorschläge gerne hier - wir lesen hier intensiv mit." Na dann – dann sollte es ja ankommen. Vor allem aber sollte sich einiges ändern. Hier meine "Wünsche": * getrennt speicherbare JPG/DNG * Tastensperre – um das versehentliche Verstellen des Fokusfeldes zu vermeiden * Verzögerung beim Serienbildmodus – so wie mit aufgestecktem SF 64, da ist es möglich ein einzelnes Bild zu schießen * 2. Weißabgleich auf den Sucher, bei Aufnahmen mit "warmen" Einstelllicht im Studio... * mehr Sicherheit beim Aufsteckblitz * Messtaste für den Aufsteckblitz Obiges ist alles nice to have... Richtig am Herzen liegen mir die folgenden Aspekte. * um den wackligen USB-Port zu umgehen, JPG per WLAN auf den Rechner (für Capture One, LR ist nicht wirklich schön, ein Ipad für den Kunden ist da auch nicht...) und DNG auf die Karte * eine App die in die Zeit passt (gern mal bei C1 schauen...) Offensichtlich aber tethern zu wenige Nutzer... Ich eigentlich jeden Job. Da ist die SL nicht brauchbar. Schade! Danke + Gruß, René Lieber René, Deine Wünsche kann ich verstehen, nur dafür gibt es einen FW 3.0 Thread. Hier sollte es um die aktuelle FW gehen. Und, von mir aus über die schlechte FW Pflege, die mich inzwischen sehr wurmt. Konsolidierung vor Funktionserweiterung, die ja neue Probleme hervorbringen kann. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 14, 2016 Share #43 Posted December 14, 2016 Das tun wir sehr regelmäßig und wir haben auch den direkten Draht. Diesmal leider mit mäßigem Erfolg. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted December 14, 2016 Share #44 Posted December 14, 2016 Lieber René, Deine Wünsche kann ich verstehen, nur dafür gibt es einen FW 3.0 Thread. Hier sollte es um die aktuelle FW gehen. Und, von mir aus über die schlechte FW Pflege, die mich inzwischen sehr wurmt. Konsolidierung vor Funktionserweiterung, die ja neue Probleme hervorbringen kann. Gruß, Kladdi Aja... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 14, 2016 Share #45 Posted December 14, 2016 Wie Holger und ich auch schrieb: Ja, wir haben diesen kürzeren Weg, daher bitte keinen eigenen Thread aufmachen - konstruktive Kritik und Vorschläge gerne hier - wir lesen hier intensiv mit. Ihr habt diesen kürzeren Weg und Ihr gebt Euer Bestes. Ich weiß, das das so ist. Deshalb bitte ich Euch, das was ich dazu meine nicht als Kritik an Eurem Tun zu verstehen. Ihr könnt uns leider keine Antworten geben. Für uns ist der derzeitige Weg leider eine Einbahnstraße - um nicht zu sagen Sackgasse. Wir äußern unsere Wünsche und melden Fehler. Die werden von Euch gewissenhaft weitergegeben. Das einzige Feedback ist dann eine irgendwann erscheinende Firmware. Es gibt kein Feedback dazu, was warum modifiziert oder warum etwas nicht berücksichtigt wird. Das ist unbefriedigend. Deshalb wäre mir lieber, Ihr säßet nicht dazwischen. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted December 14, 2016 Share #46 Posted December 14, 2016 Bitte was ist hiermit gemeint? liebe Grüße Alexander Aufhebung der Verschlußzeitenbegrenzung in Kombination mit 6bit kodierten M-Objektiven Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 15, 2016 Share #47 Posted December 15, 2016 Advertisement (gone after registration) Bitte was ist hiermit gemeint? liebe Grüße Alexander Aufhebung der Verschlußzeitenbegrenzung in Kombination mit 6bit kodierten M-Objektiven Frage ich mich auch. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 15, 2016 Share #48 Posted December 15, 2016 "Verzögerung beim Serienbildmodus –.... da ist es möglich ein einzelnes Bild zu schießen" Ist bei allen Bildgeschwindigkeiten möglich (alte FW) Wo ist das bitte zu finden? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 15, 2016 Share #49 Posted December 15, 2016 Ihr habt diesen kürzeren Weg und Ihr gebt Euer Bestes. Ich weiß, das das so ist. Deshalb bitte ich Euch, das was ich dazu meine nicht als Kritik an Eurem Tun zu verstehen. Ihr könnt uns leider keine Antworten geben. Für uns ist der derzeitige Weg leider eine Einbahnstraße - um nicht zu sagen Sackgasse. Wir äußern unsere Wünsche und melden Fehler. Die werden von Euch gewissenhaft weitergegeben. Das einzige Feedback ist dann eine irgendwann erscheinende Firmware. Es gibt kein Feedback dazu, was warum modifiziert oder warum etwas nicht berücksichtigt wird. Das ist unbefriedigend. Deshalb wäre mir lieber, Ihr säßet nicht dazwischen. Hi, kennst Du eine der großen Firmen die dies Kommunizieren??? Wir sollten von LEICA da nicht zu viel verlangen, mir ist klar das bei einer neuen Kamera in der 1. Version immer was zu meckern ist, ist aber bei den anderen auch so. Denkt nur an die erste Sony. Keiner von Euch hier kann Wissen ob sich eine von Euch gewünschte Funktion so ohne weiteres mit der vorhandenen Hardware überhaupt Umsetzten lässt. Daher rate ich zu etwas mehr Geduld. Es ist die erste Version einer Spiegellosen LEICA mir Wechseloptik, und ihr konntet vor dem Kauf probieren ob sie ob Großen und Ganzen das macht was ihr wollt, und wenn Euch das jetzt nicht passt bzw. wenn Ihr damit keine Bilder hinbekommt wie Ihr Euch das vorstellt, ist es die falsche Kamera. Da bleibt nur sie wieder zu verkaufen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Henner Posted December 15, 2016 Share #50 Posted December 15, 2016 Hi, kennst Du eine der großen Firmen die dies Kommunizieren??? Wir sollten von LEICA da nicht zu viel verlangen, mir ist klar das bei einer neuen Kamera in der 1. Version immer was zu meckern ist, ist aber bei den anderen auch so. Denkt nur an die erste Sony. Keiner von Euch hier kann Wissen ob sich eine von Euch gewünschte Funktion so ohne weiteres mit der vorhandenen Hardware überhaupt Umsetzten lässt. Daher rate ich zu etwas mehr Geduld. Es ist die erste Version einer Spiegellosen LEICA mir Wechseloptik, und ihr konntet vor dem Kauf probieren ob sie ob Großen und Ganzen das macht was ihr wollt, und wenn Euch das jetzt nicht passt bzw. wenn Ihr damit keine Bilder hinbekommt wie Ihr Euch das vorstellt, ist es die falsche Kamera. Da bleibt nur sie wieder zu verkaufen. Gruß Horst Vom Grundsatz her gebe ich da wohl recht, jedes neue Produkt muss Zeit haben zu reifen, das sollte man auch einer Leica SL zugestehen. Aber eines gebe ich doch zu bedenken: Leica SL ist kein Produkt vom Grabbeltisch und bei der Preisgestaltung des Unternehmens sollte man erwarten dürfen, dass die ausgelobten Funktionen des Produkts auch alle funktionieren, incl. einer aktuellen, aussagekräftigen Dokumentation . Noch dazu, wenn aus der "Fangemeinschaft" tatkräftige Unterstützung im Reifeprozess (seit mehr als einem Jahr) angeboten und gewährt wird. Gruß Henner Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 15, 2016 Share #51 Posted December 15, 2016 Hallo Horst, so sehr ich Dich sonst schätze, mit falscher Kamera und verkaufen hast Du Dich etwas verstiegen. Das schnelle Kaufen und Verkaufen kann sich nicht jeder leisten, trotz oder gerade wegen Leica. Primär kann es sich ja bei einem Minor-Update und darum handelt sich es hier, wie schon die neue Versionsnummer zeigt, mehr um Fehlerbereinigung handeln. Dies ist ziemlich misslungen. Würde mal sagen, wenn nicht ein neues Objektiv vermarktet werden werden sollte, würde ich immer noch auf dem Fehler mit den M-Objektiven sitzen. Bei einer relativ kurzen Testsezession kann man kaum erwarten, dass man über die Fehler stolpert, die die Qualitätssicherung nicht gefunden hat. M. E. geht es bei UPs Post doch hauptsächlich um Fehlermeldungen. Die sind entweder nicht weitergegeben worden oder nicht von Leica zur Kenntnis genommen worden. Das entzieht sich der Kenntnis der Forenten, weil es keine Rückmeldungen gibt. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 15, 2016 Share #52 Posted December 15, 2016 Hi, kennst Du eine der großen Firmen die dies Kommunizieren??? Das nicht - aber Fuji-Anwender, die bekannte Fehler und Vorschläge zeitnah in einer Firmware wiedergefunden haben. Wäre das bei Leica auch so, würden wir die gegenwärtige Debatte nicht führen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 15, 2016 Share #53 Posted December 15, 2016 Komm rüber Bruder, nimm einen Zug, das ist gut für Dich ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 15, 2016 Share #54 Posted December 15, 2016 Wo ist das bitte zu finden? Gruß, Kladdi Habe ich mit meiner SL ausprobiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted December 15, 2016 Share #55 Posted December 15, 2016 Ja, die Kritik an Leica's Politik im Bereich der Firmwareentwicklung ist absolut berechtigt. Trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen. Ich jedenfalls bereue es keinen einzigen Tag, zur SL gegangen zu sein. Für mich gäbe es auch keine wirkliche Alternative. Alles Wesentliche funktioniert genau so, wie ich es wünsche. Die Umsetzung meiner Bildideen funktioniert mit der SL wesentlich schneller und präziser als in meiner M-Zeit. Und der lautlose Verschluss u.v.a.m. wird bei der nächsten FW im Januar noch kommen - hoffe ich zumindest:) Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 15, 2016 Share #56 Posted December 15, 2016 Ich gebe Dir Recht, die SL ist auch für mich das Beste, was ich jemals von Leica vor dem Auge hatte. Eine S wäre für mich nichts. Beim Wesentlichen muss ich Dir allerdings widersprechen. Bis Vorgestern funktionierte der Sucher mit M-Objektiven nicht einwandfrei. Die anderen bekannten Fehler betreffen keineswegs das Unwesentliche. Die Autofokusfunktion muss von einem Nichtfotografen programmiert worden sein und auf jeden Fall von jemanden, der nicht an der 240 mitprogrammiert hat, bei der es ja richtig ist. Nun ja, die anderen Fehler sind der heißen Nadel zuzuschreiben. Die Programmierung muss bei Leica aus dem Haus gegeben werden, die Kontrolle muss aber bei Leica im Hause bleiben. Da habe ich doch einige Zweifel, dass dem so ist oder es sitzen dort die falschen Leute. Sonst könnten solche groben Schnitzer und Weglassungen nicht vorkommen. Nach einem guten Jahr sollte Schluss sein mit der heißen Nadel. Man kann immer auf die neue FW hoffen, davon wird der Ist-Zustand jedoch nicht besser. Die SL ist eine andere Klasse als die M, AF, Bildstabilisierung, etc.. Die nutze ich allerdings gar nicht, mangels der SL-Objektive. Das M-Noctilux ist Dank des elektronischen Suchers für mich erstmals richtig gut nutzbar. Der Telebereich ist mit R-Objektiven eine Wonne. Der EVF der M hat bestenfalls gezeigt, wo es langgehen könnte, erst die SL jedoch kann es! M-Kameras sind die schöneren Kameras, ohne Zweifel. Schönheit ist nicht alles. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 15, 2016 Share #57 Posted December 15, 2016 Habe ich mit meiner SL ausprobiert. Ich kann die verzögerte Auslösung im Menü nicht finden, sage doch bitte wo. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 15, 2016 Share #58 Posted December 15, 2016 Hallo Horst, so sehr ich Dich sonst schätze, mit falscher Kamera und verkaufen hast Du Dich etwas verstiegen. Das schnelle Kaufen und Verkaufen kann sich nicht jeder leisten, trotz oder gerade wegen Leica. Primär kann es sich ja bei einem Minor-Update und darum handelt sich es hier, wie schon die neue Versionsnummer zeigt, mehr um Fehlerbereinigung handeln. Dies ist ziemlich misslungen. Würde mal sagen, wenn nicht ein neues Objektiv vermarktet werden werden sollte, würde ich immer noch auf dem Fehler mit den M-Objektiven sitzen. Bei einer relativ kurzen Testsezession kann man kaum erwarten, dass man über die Fehler stolpert, die die Qualitätssicherung nicht gefunden hat. M. E. geht es bei UPs Post doch hauptsächlich um Fehlermeldungen. Die sind entweder nicht weitergegeben worden oder nicht von Leica zur Kenntnis genommen worden. Das entzieht sich der Kenntnis der Forenten, weil es keine Rückmeldungen gibt. Gruß, Kladdi Hi, das solltest Du keinesfalls auf Dich beziehen. Gemeint war, wenn es gar nicht passt, sollte man sich trennen. Das trifft bei Dir doch gar nicht zu. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted December 16, 2016 Share #59 Posted December 16, 2016 Hallo, die neue Firmware ist sicher nicht das, was viele erwartet haben. Ich nehme an, dass das auch Leica klar war, dass man aber zumindest etwas guten Willen zeigen wollte und sie hauptsächlich deshalb rausgebracht wurde, damit man sich auch wieder etwas Luft von der Drängerei vieler verschaffen konnte. "Weihnachtsgeschenk" ist das sicher keines, dazu ist der Inhalt zu mager. Und es ist auch keine endgültige Lösung, das ist sicher auch Leica klar. Deshalb sollte möglichst bald ein Firmwareupdate kommen, das diesen Namen wirklich verdient. Im Jänner rechne ich allerdings nicht mehr damit, weil sonst hätte man bis dorthin sicher gleich zugewartet und dies jetzt eben angekündigt. Ganz ohne Leica bashing kann man aber wohl mit Fug und Recht anmerken, dass es bzgl. Firmware bei Leica generell ein grosses upside potential gibt und starken Verbesserungsbedarf. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2016 Author Share #60 Posted December 16, 2016 ..... Die Autofokusfunktion muss von einem Nichtfotografen programmiert worden sein und auf jeden Fall von jemanden, der nicht an der 240 mitprogrammiert hat, bei der es ja richtig ist. ...... Gruß, Kladdi Wie meinst Du denn das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.