Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir ein Blitzgerät für die Q zu kaufen. (Habe mir gerade Minus 2/3 von Gerd Ludwig gekauft, was mich darin noch bestärkt hat.) Gibt es einen Metzblitz, der kompatibel ist? Oder muss ich mir den überteuerten SF 58 gebraucht kaufen? Ich suche Leitzahl 45 aufwärts...

 

Link to post
Share on other sites

Ich würde den SF 40 empfehlen, da der SF 26 nach unten hin nicht gut ausleuchtet. Der SF 58 ist ja schon Overkill auf der Q. Kompatible Metzblitze gibt es nicht und wird es nicht geben, es sei denn, Du willst immer komplett manuell arbeiten, also Zündung über den Mittenkontakt und Einstellung einer Teilblitzleistung. Einen Zoomreflektor müsstest Du dann auch händisch einstellen.

 

Schau mal hier:

 

http://www.l-camera-forum.com/classifieds/item/12982-leica-blitz-sf-40-für-leica-q-ua-leica-kameras/

 

:-)

Link to post
Share on other sites

Der SF-58 ist natürlich schon groß auf der Q (War er aber auf der M auch)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Aber vielleicht kann mir dennoch jemand helfen: Ich suche einen Funkauslöser. Von Leica gibt es da nichts, sie wollen im nächsten Jahr eventuell was bringen. Metz geht nur für Canon und Nikon. Gibt es Transmitter, die von der Q oder der M9 das TTL-Signal übertragen? Gibt es überhaupt welche, die mit den besagten Kameras funktionieren?

Link to post
Share on other sites

Der SF 58 kann an der Q also TTL mit Auto-ISO, damit man möglichst viel Umgebungslicht einfangen kann?

 

Das würde mich ehrlich gesagt ein wenig wundern, denn mit den neuen Blitzen geht das nicht.

 

So habe ich das nicht behauptet! Wie kann ich das testen? Würde mich jetzt interessieren!

Link to post
Share on other sites

So habe ich das nicht behauptet! Wie kann ich das testen? Würde mich jetzt interessieren!

 

Naja, ganz einfach: Kamera auf P (oder A) und Auto-ISO wählen (z.B. Auto / bis 6400). In irgendeiner Umgebung fotografieren, die so wenig Licht hat, dass der ISO-Wert automatisch deutlich sichtbar hochgehen. Dann Blitz drauf und schauen mit welchem ISO-Wert der Blitz abgefeuert wird. Wenn es dann ISO 100 ist, dann wird wenig vom Umgebungslicht für die Belichtung hinzugezogen und der Blitz ist die Hauptlichtquelle, ergo das Ergebnis ist "totgeblitzt". Richtig wäre, dass der ISO-Wert so ziemlich gleich bleibt oder minimal niedriger, also genauso wie ohne Blitz und der Blitz nur "zart" hinzublitzt, also nicht Hauptlichtquelle ist.
 
Gruß,
 
Jens
Link to post
Share on other sites

 

Naja, ganz einfach: Kamera auf P (oder A) und Auto-ISO wählen (z.B. Auto / bis 6400). In irgendeiner Umgebung fotografieren, die so wenig Licht hat, dass der ISO-Wert automatisch deutlich sichtbar hochgehen. Dann Blitz drauf und schauen mit welchem ISO-Wert der Blitz abgefeuert wird. Wenn es dann ISO 100 ist, dann wird wenig vom Umgebungslicht für die Belichtung hinzugezogen und der Blitz ist die Hauptlichtquelle, ergo das Ergebnis ist "totgeblitzt". Richtig wäre, dass der ISO-Wert so ziemlich gleich bleibt oder minimal niedriger, also genauso wie ohne Blitz und der Blitz nur "zart" hinzublitzt, also nicht Hauptlichtquelle ist.
 
Gruß,
 
Jens

 

 

Nein, das funktioniert nicht! ISO Wert bleibt bei 100! Ist mir nur noch nicht aufgefallen weil ich ganz selten mit Auto-Iso fotografiere!

Link to post
Share on other sites

Nein, das funktioniert nicht! ISO Wert bleibt bei 100! Ist mir nur noch nicht aufgefallen weil ich ganz selten mit Auto-Iso fotografiere!

 

 

Wenn man keine Aufnahmen haben möchte, die mächtig geblitzt aussehen und bei wechselnden Lichtbedingungen (z.B. bei Veranstaltungen) fotografieren muss, ist ohne ein funktionieres Auto-ISO gezwungen immer selbst den ISO-Wert anzupassen, sonst sehen halt die Bild alle totgeblitzt aus.

 

Gruß,
 
Jens
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...