Fotoklaus Posted January 24, 2017 Share #41  Posted January 24, 2017 Advertisement (gone after registration) Stimmt, sieht bei mir genauso aus. Knappe € 1200,--  Muss also keinen Familienrat einberufen und kann dessen Vorsitz gerade noch behalten ... Na ja, 1000.- DM zu 1200 .- € ... ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2017 Posted January 24, 2017 Hi Fotoklaus, Take a look here Customer Care. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted January 24, 2017 Share #42 Â Posted January 24, 2017 (edited) Und wenn die M dann wieder da ist, wird sie in eine Billingham Hadley Small mit Insert gebettet, welche mich leider erst nach dem Sturz erreicht hatte. Da sollte dann so etwas hoffentlich nicht mehr passieren. Â Empfehlenswert, da kann schon mal was purzeln fallen usw. wenn sie denn immer brav verschlossen wird. Edited January 24, 2017 by becker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted January 24, 2017 Share #43  Posted January 24, 2017 Oh da war sie aber ganz schön lange in Wetzlar   Gute zwei Wochen. Das dürfte durchaus vertretbar sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted January 24, 2017 Share #44  Posted January 24, 2017 Das P neben M stand einmal für geradezu unfehlbare Zuverlässigkeit. Ich denke für 500€ Aufpreis darf man auch heute noch etwas Zuverlässigkeit über das Normalmaß hinaus erwarten. Meine kam schon dejustiert aus dem Werk. Auch nach dem Aufenthalt beim CS war mein Vertrauen zu ihr beschädigt, so daß ich sie nach einiger Zeit verkaufte und lieber die normale M(240) behielt.   Das sie nicht funktioniert, lag an mir - ich habe sie fallen gelassen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted January 24, 2017 Share #45  Posted January 24, 2017 (edited) Na ja, 1000.- DM zu 1200 .- € ... ;-)   Du vergleichst noch die gute alte DM mit dem €?! Edited January 24, 2017 by mapi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 24, 2017 Share #46  Posted January 24, 2017 Gute zwei Wochen. Das dürfte durchaus vertretbar sein.  Stimmt, gefühlt hätte ich jetzt mehr gedacht. Mein Elmar M war auch so lange da Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 24, 2017 Share #47  Posted January 24, 2017 Advertisement (gone after registration) Das sie nicht funktioniert, lag an mir - ich habe sie fallen gelassen.  Mein Beileid. Kommt in den besten Familien vor. Meine SL küßte am Samstag den Boden. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted January 24, 2017 Share #48  Posted January 24, 2017 Mein Beileid. Kommt in den besten Familien vor. Meine SL küßte am Samstag den Boden.   Oh je, hoffe, dass nicht viel passiert ist ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted January 26, 2017 Share #49  Posted January 26, 2017 (edited) Sie ist wieder da ...   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Leica M-P (240) mit Summilux 50 mm meets Leika     Und jetzt geht´s raus, Spass haben mit der M ... Edited January 26, 2017 by mapi65 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Leica M-P (240) mit Summilux 50 mm meets Leika     Und jetzt geht´s raus, Spass haben mit der M ... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/266117-customer-care/?do=findComment&comment=3197225'>More sharing options...
Photoauge Posted January 26, 2017 Share #50  Posted January 26, 2017 Glückwunsch und pass schön auf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted January 26, 2017 Share #51  Posted January 26, 2017 Sie ist wieder da ...   L1000010-2.jpg  Leica M-P (240) mit Summilux 50 mm meets Leika     Und jetzt geht´s raus, Spass haben mit der M ...  Immer wieder herrlich dieser schöne Schärfe- Unschärfeverlauf des Summilux 50. Eine meiner Lieblingslinsen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted January 26, 2017 Share #52 Â Posted January 26, 2017 Danke ... und dabei war es nur f/2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted February 1, 2017 Share #53 Â Posted February 1, 2017 Ich hab ne Monochrom und eine Versicherung und bin daher ziemlich gelassen als Zwischenfrage: wie schaut solch eine Versicherung aus und wie sind die Kosten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted February 1, 2017 Share #54 Â Posted February 1, 2017 (edited) Es gibt unterschiedliche Anbieter. Ich habe diese hier. Dort stehen auch die Bedingungen und Kosten ... Edited February 1, 2017 by mapi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted February 1, 2017 Share #55  Posted February 1, 2017 Es gibt unterschiedliche Anbieter. Ich habe diese hier. Dort stehen auch die Bedingungen und Kosten ... Danke für die schnelle Antwort Martin schon heftig wenn ich überlege dafür ca 1000 Euronen im Jahr...  ich habe 30 Jahre täglich im Verkauf Kameras in der Hand gehabt; Gott sei Dank nie was runtergefallen, viele Jahre danach nur noch zur eigenen Erbauung...zum Glück nix passiert aber ich kenne das Geräusch wenn jemand im Schaufenster etwas herausnimmt und es kracht ... Totenstille oder einem Kunden knallt das Blech beim betreten des Ladens in den Eingang Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 1, 2017 Share #56  Posted February 1, 2017 Ich habe eine Versicherung bei Aktivas für ca. 350 € im Jahr. Mich beruhigt sie. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 1, 2017 Share #57  Posted February 1, 2017 Ich bin bei Poepping liege bei einer Versicherungssumme von knapp 20k bei ca. 400€  Ich werde die Summe aber reduzieren, da ich selten alles dabei habe. Man kann im Prinzip alle Sachen dort mir Seriennummer und Neupreis anmelden, muss aber eben nicht die komplette Summe versichern. Beispiel, ich habe zwei Kameras und vier Objektive, nehme aber nie alles mit. Meist nur eine Kamera und zwei Objektive. Daher muss ich nicht alles versichern, aber ich kann.  Was auch wichtig ist, dass Raub und Diebstahl versichert ist und sich die Fotoversicherung dann selber darum kümmert, falls im Falle eines Raubes die Hausratversicherung die Summe oder ein Teil trägt. Ich hatte mal eine Versicherung, wo dann der Streit ob Raub oder Diebstahl auf meinem Rücken ausgetragen wurde, weil die Polizei erst zum Ende der Ermittlungen sagen konnte, ob es Raub oder Diebstahl war.  Gut und Eigenverschulden (Schusseligkeit) sollte auch abgedeckt sein. Auch auf das Thema Cabrio und Kombi, sollte auch explizit eingegangen worden sein, nicht das dann das böse Erwachen kommt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted February 1, 2017 Share #58  Posted February 1, 2017 Danke für die schnelle Antwort Martin schon heftig wenn ich überlege dafür ca 1000 Euronen im Jahr...  [...]   Ich zahle für meine Ausrüstung nun ca. € 275,-- im Jahr. Kamera und zwei Objektive ..., selbst wenn noch zwei Objektive hinzu kommen, wird es vertretbar sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted February 1, 2017 Share #59  Posted February 1, 2017 (edited) Ich habe eine Versicherung bei Aktivas für ca. 350 € im Jahr. Mich beruhigt sie. Die habe ich auch. Zahle den gleichen Betrag schon seit 6 Jahren, nie etwas passiert.  Allerdings kriegt man von Leica doch meist zwei Kostenvoranschläge. Einen für die Funktionswiederherstellung und einen für die Kosmetik, oder? Heißt das die Versicherung zahlt nur den für die Funktionswiederherstellung? Edited February 1, 2017 by rapids41 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reinhard M. Posted August 16, 2017 Share #60  Posted August 16, 2017 Zurzeit bin ich auf Fotoreise mit der M-P 240. Da ich den Liveview nicht nutze, reicht eine Akkuladung bei mir mehrere Wochen. Am Sonntag im Hotel in Waren an der Müritz dann die Überraschung: Das Ladegerät tat nichts. Die LED leuchteten korrekt, aber es erfolgte keine Aufladung. Also Mail an den Service. Diese wurde Montag freundlich beantwortet und Mittwoch kam ein Paket aus Wetzlar für mich im Hotel an. Großes Lob für diesen Service. Allerdings frage ich mich, ob ein Ladegerät nach ca. 30 Ladevorgängen den Geist aufgeben darf und ich 125 € für den Ersatz zahlen muss. Darum kümmere ich mich aber nach dem Urlaub. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.