Jump to content

Billingham Taschen


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Meine bessere Hälfte ist in England und vielleicht schafft sie es, mir eine Billingham Tasche für die M-Ausrüstung zu besorgen.

 

Welche Billingham kann empfohlen werden für

 

M8 plus M6

3-5 M-Objektive (inkl. 4/135)

und sonstigen Krimskrams wie Filter, Blitz, Filme...

 

und wo in London sind die Taschen (nach Möglichkeit günstig) zu bekommen? Weiß das jemand?

 

Ich habe sie gebrieft für die Hadley Classik, bin mir aber nicht sicher, ob dies die richtige ist.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Schau mal hier, vielleicht hilft es:

 

http://www.billingham.co.uk/home.asp

Robert White - Bags & Cases

BILLINGHAM Fototaschen Foto Schild | Produktkategorie

 

Ich selber benutze zum rumtragen die "Billingham Tasche für Leica". + 2 anknöpfbare Zusatztaschen von Billingham. Das reicht für 2 M6TTL Gehäuse und 3 Objektive und in der Aussentasche noch Kleinkram und eine kleiner Blitz. Zum richtig schleppen mit allem benutze ich die Lowe Pro Slingshot 200. Vor Ort wird dann in die Billingham umgepackt.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Billingham ist so ziemlich das beste, was es gibt (habe für meine SLR die 335). Aber eine richtig passende Billingham für die M hab ich noch nicht gefunden, auch nicht auf der Insel, erst recht nicht zu einem günstigeren Preis, als hier auf dem Kontinent. Entweder sind die Taschen zu klein für die von Dir genannte Ausrüstung, oder - zumindest für meinen Geschmack - zu hoch. Auch die Einteilungen haben für die meisten M-Objektive einen viel zu großen Durchmesser. Ich habe lange gesucht und jetzt mal die Taschen von Foto Brenner ausprobiert: "Kalahari K 11" + eine zusätzliche komplette Inneneinteilung. Daraus hab ich mir eine Einteilung gebaut, die ein M-Gehäuse mit angesetztem Objektiv (bis 90er Summicron) und einen Body ohne Objektiv, jeweils hochkant, aufnimmt. Zwei Innenfächer nehmen jetzt je ein 135er und ein 90er und in einem weiteren stapeln sich 2 kurze Objektive (21 + 35 oder 50). Die großen Außentaschen fassen den Kleinkram, da geht wirklich 'ne Menge rein. Kosten: 59 Euro Tasche + 11 Euro für eine zusätzliche Inneneinteilung. Klar, das bei diesem Preis die Verarbeitung nicht mit den Engländern mithalten kann. Aber diese kleine Tasche trägt sich super bequem und ist optisch 'ne Mischung aus Domke und Billingham. Allerdings empfiehlt es sich, die mickrigen Karabinerhaken auszutauschen.

 

Lutz

Link to post
Share on other sites

Ich benutze, wie Dieter, die Billingham für Leica. Wenn's sein muß mit den beiden Außentaschen.

Die M8 (Mxy) mit 5 Objektiven, davon eines an der Kamera, Aufstecksucher, Blitz und Kleinkram ist kein Problem.

Die Tasche ist prima. Schützt optimal, ist wasserdicht....

Der Einzige Nachteil ist, das sie keinen Handgriff hat. Man muß sie immer am Riemen nehmen. Für Auto raus-rein und sonstige "Kurzstrecken" ist das nicht optimal. Stört mich persönlich aber nur wenig.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Für die von dir genannte Ausrüstung ist die Hadley pro nicht schlecht: http://www.billingham.co.uk/prodbuy.asp?id=71. Zusätzlich zur 'Original' hat sie einen Handgriff, Seitentasche mit Reiverschluss für Papiere, und die Möglichkeit, AVEAs anzuhängen. Man kann die Teile übrigens hervorragend bei Billingham direkt bestellen. Das dauerte in meinem Fall in die Niederlande exakt zwei Tage. Allerdings - am besten ist natürlich, die Tasche zuvor mal selbst in die Hand zu nehmen, nur um zu sehen ob sie dir überhaupt 'liegt'.

 

Grüße,

Norbert

Link to post
Share on other sites

>>Hadley pro<<

 

Seit Jahren schleppe ich 2 M`s und 4-5 Objektive in einer "normalen" Hadley durch die Gegend.

Dazu in den Vordertaschen sonstiges Gerümpel, zwischen Innen- und Außenteil Papiere und komme mit dieser Tasche sehr gut zurecht, Ferdinand.

 

Wenn Du einen zusätzlichen Handgriff zum Trageriemen brauchst dann nehme die von Norbert empfohlene Hadley pro.

 

Du wirst es nicht bereuen.

Alles Andere ist nur Ersatz.

 

Gruß aus Köln, auch nach NL!

Rolf

Link to post
Share on other sites

Besorge Dir irgenwann noch so ein Innenteiler, da passen die M Objektive von Durchmesser her genau rein:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

@Ferdinand:

 

Ich habe sie gebrieft für die Hadley Classik, bin mir aber nicht sicher, ob dies die richtige ist.

 

Ferdl, seit mehr als 20 Jahren bin ich mit der gleichen Frau verheiratet. Ja sicher, so im Lauf der Jahre schleift sich Einiges ab, wird Alltäglich.

 

Deinen Satz - siehe kursiv oben - finde ich ja sowas von Unpassend. Oder gehört diese Ausdrucksweise zu Deinem täglichen Sprachgebrauch?

 

lg

Ludwig

Link to post
Share on other sites

"Deinen Satz - siehe kursiv oben - finde ich ja sowas von Unpassend. Oder gehört diese Ausdrucksweise zu Deinem täglichen Sprachgebrauch?"

 

Es gehört heute offensichtlich zum Ton hier im Forum an den Äußerungen anderer Forenten herum zu mäkeln.

 

Gruß GK

Link to post
Share on other sites

Guest licht

In die "Billingham for Leica" kriegt man locker einen M-Body mit angesetzten Objektiven, vorne Leica SF20 oder SF24 und Kleinzeug rein.

 

Mit den zwei zusätzlichen Seitentaschen 1 M-Body mit angesetztem Objektiv (z.B. 35/2.0 asph.), 1 Body ohne, in das verbleibende Fach in der Tasche zwei Objektive, die mit einem Kupplungsring verbunden sind (z.B. 28/2.0 asph. und 50/1.4) in eine Aussentasche das aktuelle Elmarit 90/2.8 und in die andere das CV 15/4.5 mit Sucher.

 

Stark an den Billingham-Taschen ist, dass das Gewebe wirklich wasserundurchlässig ist, im Gegensatz zu LowePro, wo man bei Regen den Überzieher braucht.

Link to post
Share on other sites

@Ferdinand:

 

Ich habe sie gebrieft für die Hadley Classik, bin mir aber nicht sicher, ob dies die richtige ist.

 

Ferdl, seit mehr als 20 Jahren bin ich mit der gleichen Frau verheiratet. Ja sicher, so im Lauf der Jahre schleift sich Einiges ab, wird Alltäglich.

 

Deinen Satz - siehe kursiv oben - finde ich ja sowas von Unpassend. Oder gehört diese Ausdrucksweise zu Deinem täglichen Sprachgebrauch?

 

lg

Ludwig

 

ein "Briefing" ist eine Zusammenkunft , die dazu dient, Personen zu informieren und auf einen dedizierten Informationsstand zu bringen.

Wenn ich meine Frau bitte, mir eine Currywurst mit Pommes zu bringen, hat das durchaus Briefingcharakter, sofern ich ihr in diesem Gespräch nicht auch noch meine ausserordentliche Zuneigung versichere oder sonstiges mitteile, was mit dem Thema nichts zu tun hat.

Da wir uns i.d.R. auch sprachlos verstehen, könnte selbst ein bestimmter Blick schon als Briefing zu verstehen sein - vollkommen normale Konversation.

 

Da ist überhaupt nichts anstössiges an dieser Bemerkung - deinen Einwand sehe ich mal nicht als unpassend, da offensichtlich Klärungsbedarf besteht.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht auch einen Blick wert: Taschen von Fogg (http://www.fogspecialistbags.com). Phantastische Verarbeitung, sehr freundlicher (engilschsprachiger) Service und auch Veränderungen/Anpassungen nach Wunsch des Kunden. Nicht ganz billig - aber angemessen für unsere teuren Stücke. Nach einiger Gebrauchszeit sehen sie eher wie altmodische "Wanderbeutel" aus und schreien nicht "klau mich!".

Link to post
Share on other sites

Vielleicht auch einen Blick wert: Taschen von Fogg (http://www.fogspecialistbags.com). Phantastische Verarbeitung, sehr freundlicher (engilschsprachiger) Service und auch Veränderungen/Anpassungen nach Wunsch des Kunden. Nicht ganz billig - aber angemessen für unsere teuren Stücke. Nach einiger Gebrauchszeit sehen sie eher wie altmodische "Wanderbeutel" aus und schreien nicht "klau mich!".

 

Bei mir geht der Link nicht auf.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...