Thomas Böder Posted June 13, 2007 Share #1 Posted June 13, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Forenten. Es ist doch immer wieder schön, mal wieder eine Horizonterweiterung zu erleben. Gerade stolperte ich über die Stiche von Gustave Doré. Ich bin einfach nur noch hin und weg... DAS ist doch mal was! Vor allem die Bibelillustrationen des alten Testaments, sind einfach phänomenal. Gustave Doré - Wikipedia Galerie des Gravures de Gustave Doré Grüße, Thomas. P.S. Hat zwar nicht viel mit Leica zu tun, aber das musste ich einfach loswerden Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2007 Posted June 13, 2007 Hi Thomas Böder, Take a look here Gustave Doré. I'm sure you'll find what you were looking for!
steich Posted June 13, 2007 Share #2 Posted June 13, 2007 Doré ist großartig. Irgendwo habe ich mal eine Aufstellung gesehen, welche Filmemacher bzw. -ausstatter bei ihm geklaut haben. Unter anderem hat er eine Figur gezeichnet, die 1:1 wie "Chewbacca" aus "Star Wars" aussieht. Ich versuche mal, die Bilder wiederzufinden. Sehr empfehlenswert: "Die wilde Reise durch die Nacht" von Walter Moers. Er hat seine Lieblingsbilder von Doré genommen und eine Geschichte drumherum geschrieben, mit Doré als Hauptfigur. Ein Essay von Moers mit Hinweis auf die klauenden Filmer findet sich unter http://www.wilde-reise.de/essay.rtf Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted June 13, 2007 Share #3 Posted June 13, 2007 Doré ist großartig. [...] Sehr empfehlenswert: "Die wilde Reise durch die Nacht" von Walter Moers. Er hat seine Lieblingsbilder von Doré genommen und eine Geschichte drumherum geschrieben, mit Doré als Hauptfigur. Ein Essay von Moers mit Hinweis auf die klauenden Filmer findet sich unter http://www.wilde-reise.de/essay.rtf Gruß Stefan ... auch als Hörbuch sehr empfehlenswert, wenngleich die Abdrucke auf dem beigelegten Faltblatt der CDs nicht an die des Buches herankommen. Ich kannte zuerst ausschließlich das von Dirk Bach gesprochene Wort und war später erstaunt, wie nah meine Vorstellung an den tatsächlichen Vorlagen war. Es gibt auch eine Taschenbuch-Version, von der ich aber abrate. Wie auch alle Zamonien-Bücher gehört dieses in ein größeres Format mit festem Einband. Ideal für längere Winterabende. Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted June 14, 2007 Share #4 Posted June 14, 2007 Doré ist großartig. Irgendwo habe ich mal eine Aufstellung gesehen, welche Filmemacher bzw. -ausstatter bei ihm geklaut haben. Unter anderem hat er eine Figur gezeichnet, die 1:1 wie "Chewbacca" aus "Star Wars" aussieht. Ich versuche mal, die Bilder wiederzufinden. Sehr empfehlenswert: "Die wilde Reise durch die Nacht" von Walter Moers. Er hat seine Lieblingsbilder von Doré genommen und eine Geschichte drumherum geschrieben, mit Doré als Hauptfigur. Ein Essay von Moers mit Hinweis auf die klauenden Filmer findet sich unter http://www.wilde-reise.de/essay.rtf Gruß Stefan Hallo Thomas, auch Doré finde ich sehr gut. @steich Das mit dem Geklauten begegnet einem ja in dem "vermeintlich" neuen noch nie Dagewesenen außerordentlich häufig. Bei mir persönlich führte dies dazu, dass mich dieses "neue" Zeug sehr schnell langweilt und ich zwischenzeitlich mehr Verlangen spüre mich mehr mit "vermeintlich" Altem zu beschäftigen. Danke noch Thomas für den Hinweis. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.