BlackDoc Posted September 23, 2016 Share #1 Posted September 23, 2016 Advertisement (gone after registration) Moin ! Gibt es für diese wundervolle WW Optik http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.en/index.php/19mm_f/2.8_Elmarit-R_II neben der Built-in Lösung eine andere/zusätzliche Möglichkeit Filter anzubringen? Im Rahmen einer geplanten USA Reise würde ich gerne damit auch Grauverlaufsfilter (Landscape) sowie ND Filter unterschiedlicher Art einsetzen. LEE gibt so richtig keine Lösung auf der HP an... Hat damit jemand Erfahrungen? LG, Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2016 Posted September 23, 2016 Hi BlackDoc, Take a look here Zusätzliche Filter Leica Elmarit-R 19mm f/2.8 II ?!. I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted September 24, 2016 Share #2 Posted September 24, 2016 Ja, gab es, aber nur als Einzelanfertigung auf persönliche Bestellung. Damit wurde erst z.B. die Verwndung eines Polfilters möglich. Basis waren Teile der Gegenlichtblende, ergänzt durch ein großes Frontgewinde, das so bemessen war, dass zumindest mit Slim Filtern noch keine Vignettierung auftrat. Sind aber bestimmt keine 50 Stück gefertigt worden und auf dem Gebrauchtmarkt habe ich noch keinen dieser Filteradapter gesehen - verständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted September 25, 2016 Author Share #3 Posted September 25, 2016 Ja, gab es, aber nur als Einzelanfertigung auf persönliche Bestellung. Damit wurde erst z.B. die Verwndung eines Polfilters möglich. Basis waren Teile der Gegenlichtblende, ergänzt durch ein großes Frontgewinde, das so bemessen war, dass zumindest mit Slim Filtern noch keine Vignettierung auftrat. Sind aber bestimmt keine 50 Stück gefertigt worden und auf dem Gebrauchtmarkt habe ich noch keinen dieser Filteradapter gesehen - verständlich. Ach schade.... eigentlich ein traumhaftes Objektiv.... hatte ein wenig gehofft, es doch mit zusätzlichen Filtern einsetzen zu können.... DANKE ! Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 25, 2016 Share #4 Posted September 25, 2016 Hilft es Dir, wenn ich Dir den Adapter für die Reise leihe? Das Problem wird sein, dass Du dann noch in Filter investieren muss (E86 glaube ich) und ihn dann nicht mehr hergeben willst ;-))) Außerdem müsste ich ihn erst mal im R-Kruscht suchen gehen... Bei Interesse schreib mir ne PM. Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted September 27, 2016 Author Share #5 Posted September 27, 2016 Hilft es Dir, wenn ich Dir den Adapter für die Reise leihe? Das Problem wird sein, dass Du dann noch in Filter investieren muss (E86 glaube ich) und ihn dann nicht mehr hergeben willst ;-))) Außerdem müsste ich ihn erst mal im R-Kruscht suchen gehen... Bei Interesse schreib mir ne PM. Ganz herzlichen Dank für das Angebot ! Leider trifft die Annahme voll zu dass ich dann solche Adapter nicht mehr hergeben möchte , hab ich doch lange nach einem guten R-Elmarit 19mm II gesucht ... Die Filter INvestition wäre definitiv eher sekundär.... LG, Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 27, 2016 Share #6 Posted September 27, 2016 Hilft es Dir, wenn ich Dir den Adapter für die Reise leihe? Das Problem wird sein, dass Du dann noch in Filter investieren muss (E86 glaube ich) und ihn dann nicht mehr hergeben willst ;-))) Außerdem müsste ich ihn erst mal im R-Kruscht suchen gehen... Bei Interesse schreib mir ne PM. Such' das DIng doch bitte trotzdem gelegentlich mal raus und zeige uns Fotos davon. Es wäre sicher für den einen oder anderen "Bastler" (und 3D-Drucker) eine nette Inspiration ... Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted September 27, 2016 Author Share #7 Posted September 27, 2016 Advertisement (gone after registration) Soeben habe ich über Flickr das hier gefunden: https://www.ducloslenses.com/products/19mmv2stepup :-) Eine machbare Lösung auch für mein Problem :) :) LG, Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted October 21, 2016 Author Share #8 Posted October 21, 2016 Soeben habe ich über Flickr das hier gefunden: https://www.ducloslenses.com/products/19mmv2stepup :-) Eine machbare Lösung auch für mein Problem :) :) LG, Jörn und weil es mir in den Fingern juckt hab ich das Ding auch einmal bestellt. LG, Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 10, 2017 Share #9 Posted February 10, 2017 Ist ja schon ein Weilchen her, aber wie sind Deine Erfahrungen, Jörn? Ich würde mich, ehrlich gesagt, erstens scheuen, einen solchen Adapter mittels dreier Madenschrauben in den Frontring des Elmarits zu "beißen" und zweitens bei dem "sparsamen" 77mm Einschraubdurchmesser des Filtergewindes unvermeidliche Vignettierungen befürchten. Werde Jans Wunsch aufgreifen und die Leica-Lösung demnächst mal im Bild vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 10, 2017 Share #10 Posted February 10, 2017 So, wie versprochen: Zuerst das Objektiv ohne Gegenlichtblende und ohne Filterhalter. Der Filterhalter auf Basis der Gegenlichtblendenbefestigung liegt im Vordergrund. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/264843-zus%C3%A4tzliche-filter-leica-elmarit-r-19mm-f28-ii/?do=findComment&comment=3209869'>More sharing options...
halo Posted February 10, 2017 Share #11 Posted February 10, 2017 Objketiv mit Filterhalter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/264843-zus%C3%A4tzliche-filter-leica-elmarit-r-19mm-f28-ii/?do=findComment&comment=3209870'>More sharing options...
halo Posted February 10, 2017 Share #12 Posted February 10, 2017 Selbstverständlich ist dann mit Filter und Halterung die Gegenlichtblende nicht mehr anbringbar. Filtergröße ist 82mm und benötigt Slimfilter, damit es zu keiner Vignettierung kommt. Die Lösung ist aus zwei Gründen nicht in über den Prototypenstatus hinaus gekommen: Erstens glaub(t)en die meisten Leicaknipser, dass sie nicht nötig, wenn nicht sogar unsinnig sei, da man ein Polfilter nur bis maximal 28mm Brennweite einsetzen könne. Das stimmt einfach nicht, ist aber weit verbreiteter Irrglaube. Zweitens wurde die R-Linie eingestellt und für die vorhandene Objektivbasis gab es keine Nachfrage nach einem als so exotisch empfundenen Zubehörteil. Meines Wissens sind keine zehn Stück davon gebaut worden. (sorry für den Dreck auf dem Filter - ist inzwischen geputzt ;-)))) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/264843-zus%C3%A4tzliche-filter-leica-elmarit-r-19mm-f28-ii/?do=findComment&comment=3209874'>More sharing options...
M3Tom Posted February 13, 2017 Share #13 Posted February 13, 2017 Besser später, denn nie: Vielen Dank für diese Erhellung! Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted February 14, 2017 Author Share #14 Posted February 14, 2017 Moin ! Ja so einen Adapter hätte ich auch gerne, und ja der Adapter Duclolenses bekam seinen Feldeinsatz. Ich hab jedoch keine "Making of" Bilder gemacht. Es stimmt schon dass es ein etwas frickeliges Unterfangen mit den 3 Madenschrauben ist und elegant ist auch anders. Aber hey, das Glas ist es wert es einmal zu bemüghen und zu probieren. Da ich primär ein 150x150 Filtersystem benutze (weil ich in einem anderen System Gläser habe die diesen Diameter fordern, ich aber gleichzeitig nicht zu viel mit mir rumschleppen will) ist ein schneller Wechsel nicht möglich. Man muss sich schon mit Bedacht und Ruhe Zeit lassen. Vorteil: bei diesem Diameter hab ich eh keine Vignettierung zu befürchten. Ich werde einmal Bilder vom Gesamtkomplex linse und Filtersystem posten, aktuell betreibe ich aber das Elmarit an der Pentax K1 und noch nicht an der SL so daß ich Bildergebnisse hier nicht zeigen kann (einige Bilder Death Valley mit der SL hab ich hier ja schon gezeigt). LG, Jørn Edit: Sind Links in andere kamera Foren erwünscht? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 14, 2017 Share #15 Posted February 14, 2017 Edit: Sind Links in andere kamera Foren erwünscht? Du kannst hier (fast) alles verlinken, sofern es keine 'Schweinereien' in jedweder Hinsicht sind Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted February 15, 2017 Share #16 Posted February 15, 2017 Jetzt wenn´s mal interessant wird kommt der Spassverderber..... P.S. Jörn welcher Film kommt denn mit auf die Reise ? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 15, 2017 Share #17 Posted February 15, 2017 Du kannst hier (fast) alles verlinken, sofern es keine 'Schweinereien' in jedweder Hinsicht sind och........... Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted February 15, 2017 Author Share #18 Posted February 15, 2017 Moin !Ich noch mal.... Also: der Adapter Dulclolenses wird AUSSEN über das Elmarit drübergestülpt und passt für sich schon sehr gut um das Objektiv. Das sieht dann so aus (seht es mir bitte nach dass ich das Elmarit auf die K1 geschnallt habe -> aktuell ist es noch immer umgebaut) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dadurch hab ich jetzt ein funktionierendes 77mm INNEN-Gewinde zur Verfügung und kann jeden Schraubfilter komplikationslos nutzen. Fixierung durch die 3 Schrauben ist MÖGLICH, aber selbst mit dem 150mm System eigentlich nicht zwingend nötig. Wie das dann aussieht kommt gleich. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dadurch hab ich jetzt ein funktionierendes 77mm INNEN-Gewinde zur Verfügung und kann jeden Schraubfilter komplikationslos nutzen. Fixierung durch die 3 Schrauben ist MÖGLICH, aber selbst mit dem 150mm System eigentlich nicht zwingend nötig. Wie das dann aussieht kommt gleich. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/264843-zus%C3%A4tzliche-filter-leica-elmarit-r-19mm-f28-ii/?do=findComment&comment=3213674'>More sharing options...
BlackDoc Posted February 15, 2017 Author Share #19 Posted February 15, 2017 Und mit 3.0 und Grauverlaufsfilter sieht es dann SO aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/264843-zus%C3%A4tzliche-filter-leica-elmarit-r-19mm-f28-ii/?do=findComment&comment=3213676'>More sharing options...
BlackDoc Posted February 15, 2017 Author Share #20 Posted February 15, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/264843-zus%C3%A4tzliche-filter-leica-elmarit-r-19mm-f28-ii/?do=findComment&comment=3213678'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.