B. Lichter Posted August 30, 2016 Share #21 Posted August 30, 2016 Advertisement (gone after registration) Profis geben sich aber üblicherweise nicht so viel Mühe, den Eindruck eines Profis zu erwecken, wie es Sonnenschein rising hier gemacht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2016 Posted August 30, 2016 Hi B. Lichter, Take a look here Leica SL - Erstkontakt mit gemischten Gefühlen. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted August 30, 2016 Share #22 Posted August 30, 2016 Lass stecken Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 30, 2016 Share #23 Posted August 30, 2016 Apropos Qualität: Dass der Sensor mit 4,4 Megapixel beworben wird ist für mich Schabernack. Bei jedem Monitor und jeder Kamera dieser Welt werden vollständige RGB-Einheiten als 1 Pixel gezählt. Nur Leica zählt die Subpixel einzeln und verdreifacht damit den Wert. Die reale Auflösung des SL-Suchers beträgt ca. 1,5 Megapixel. Die Kunden mit solchen irreführenden Angaben zu blenden ist meiner Meinung nach eines Premiumherstellers unwürdig. Ich konnte im Sucherbild Pixel wahrnehmen, dass hat mit "EyeRes" nichts zu tun. Du meinst sicher den EVF!? Gilt das wirklich für elektronische Sucher von Sony,Panasonic,Olympus? Wenn ja, dann hätten die Sucher der entsprechenden Kameras dieser Hersteller eine höhere Auflösung als die beiden Leica-Kameras mit EVF. Das kann ich nicht glauben. Epson hat auch erst vor einiger Zeit bekannt gegeben, dass der SL-EVF in Großserie geht. Da seine Abmessungen aber größer sind, als die bisherigen Sucher, müssen neue Gehäuse der Suchergröße angepasst sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 30, 2016 Share #24 Posted August 30, 2016 Von "Vertrauen" war keine Rede. Ich sprach von mangels sachlicher Informationen entbehrlichen Beiträgen. Leute, die sich hinter verschiedenen Identitäten verstecken müssen sind mir aber ohnehin suspekt. Wirfst Du dem Mitglied mit dem Forumsnamen "Unbekannter Photograph" vor, dass er sich hinter einem Forumsnamen versteckt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 30, 2016 Share #25 Posted August 30, 2016 Wirfst Du dem Mitglied mit dem Forumsnamen "Unbekannter Photograph" vor, dass er sich hinter einem Forumsnamen versteckt? Lass stecken. Vielleicht weiß er, daß ich früher mal rathead war. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted August 30, 2016 Share #26 Posted August 30, 2016 Ich sage nur kurz etwas zum EVF der SL: bei uns in der Familie gab/gibt es Leica V-Lux, Olympus OM-D, Fuji Modelle und Leica Q. Aktuelle Sony Modelle kenne ich von einem guten Freund. Im Vergleich zu allen genannten Modellen hat die SL meiner Meinung nach den mit Abstand besten EVF, den es zur Zeit auf dem Markt gibt. Ich denke auch, dass jemand, der diesen Sucher als nicht gut genug empfindet, Abstand davon nehmen sollte, auf das SL-System umzusteigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 31, 2016 Share #27 Posted August 31, 2016 Advertisement (gone after registration) .. , das es einem erlaubt dem Kunden auch mal an der ein oder anderen Stellen auf Details aufmerksam zu machen, die man mit anderem Werkzeug nicht oder nicht so gut sieht. Moin, ich denke dass diese Aussage ein ganz wichtiger Punkt ist, wenn es um Leica geht! Man muss aber mit den Leuten drüber reden, sonst fällt das nicht auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 31, 2016 Share #28 Posted August 31, 2016 Viele User, egal ob Pro oder Amateur - und nicht zuletzt auch Leica selbst - haben an der Stelle scheinbar etwas Angst vor der eigenen Courage. Das ist allerdings auch kein Wunder, wenn man nicht zu den Defiziten stehen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted August 31, 2016 Share #29 Posted August 31, 2016 Wenn es ums Marketing geht, lässt mich das sowas von kalt. Ich versuche gar nicht den Argumenten zu folgen, das sind alles nur Scheinwelten. Mir ist es einfach egal, ob die SL professionell ist (was immer das ist) oder auch nicht. Mir ist auch egal wieviele Pixel oder Dots ihr Sucher hat. Wichtig ist, die Kamera ist robust and leistungsfähig (es gibt Profis die die Kamera verwenden - ist sie dadurch eine Profi-Kamera ? Und was habe ich davon ?) und der Sucher hat rein technisch (also objektiv) doppelt soviele Bildpunkte wie andere Kameras aus diesem Segment (wie die Sony a7R II oder die neue Hasselblad X1D) und das ist definitiv so. Das zählt. Die Sony hat (laut Prospekt) etwa 2.3 Megapixel/Dots also hat die SL von der gleichen Einheit etwa 4.4 MegaPixel/Dots. Was das Marketing daraus macht ist mir furzegal, aber ich denke auch die wären schön blöd, wenn sie jetzt plötzlich nur noch 1.5 Megadingsbums schreiben würden, wenn die Branchenriesen und alle Konkurrenten sich die andere Zählweise in die Speclisten/technischen Daten schreiben. In ganz genauen technischen Ausdrücken hat die Sony und eigentlich alle anderen maximal XGA Auflösung mal 3 dots. Dahingegen hat die SL doppelte XGA Auflösung mal 3 dots. (SXGA+) (Das sind die Uebersetzungen für die oft erwähnten 2.3 bzw. 4.4 Megadingsbums). Der Sucher ist bisher nur in relativ begrenzter Stückzahl erhältlich - und ziemlich genau seit erscheinen der SL. Es gibt also keinen technischen Zweifel, dass es sich so verhält. Wer daran Zweifel streut betreibt selbst schon wieder Marketing und zwar ein ziemlich unerfreuliches. P.S: Bei "Eyeres" geht es doch um Punktdichte und die beträgt etwa 2600ppi, etwas mehr als mein Handy mit "Retina" Display (326ppi bei iphone 5). Für mich reicht beides satt. P.S. 2: Bei meiner Kamera kann ich keine Pixel im Sucher erkennen (bei weitem nicht). Wenn das bei einer Kamera doch der Fall ist, dann tippe ich eher auf ein "frühes" Modell (also noch fehlerbehaftet). Auch wenn ich das Bild per WiFi auf den iPad übertrage gibt es bei mir keine sichtbaren einzelnen Pixel bei 264ppi. (Bin Brillenträger und habe daher auch schon Jüngere ohne Brille gefragt - die können ebenfalls keine einzelnen Pixel erkennen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted August 31, 2016 Share #30 Posted August 31, 2016 Du meinst sicher den EVF!? Gilt das wirklich für elektronische Sucher von Sony,Panasonic,Olympus? Wenn ja, dann hätten die Sucher der entsprechenden Kameras dieser Hersteller eine höhere Auflösung als die beiden Leica-Kameras mit EVF. Das kann ich nicht glauben. Epson hat auch erst vor einiger Zeit bekannt gegeben, dass der SL-EVF in Großserie geht. Da seine Abmessungen aber größer sind, als die bisherigen Sucher, müssen neue Gehäuse der Suchergröße angepasst sein. Also so ganz glaube ich das nicht, dass der Sucher der SL nur die Auflösung des Aufstecksuchers der M hat, welcher ja baugleich mit dem des Olympus OM-P/PEN ist. Wenn ich mir mal die aktuellen Sucher ansehen, dann ist der Sucher der SL gefühlt mit Abstand der Beste. Beurteilen kann ich: - Leica SL - Fuji X-Pro2 / X-T2 - Leica Q - OM-D E-M 5MKII - Aufstecksucher Leica M/Olympus Letztendlich ist mir die Angabe der Pixel eher egal, solange mich der Blick durch einen Sucher nicht nervt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.