Traube Posted August 20, 2016 Share #1 Posted August 20, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo ! Ich habe mich vor einiger Zeit im Leica Fotopark angemeldet. Dabei ist mir etwas komisches aufgefallen. Bilder werden dort ja mit einem "Like" bewertet oder als "Favorit" gekennzeichnet. Es gibt auch eine Liste der Fotografen, die nach der Anzahl der "Follower" sortiert ist. Es ist schon eine Art Wettbewerb um die beliebtesten Bilder und die Positionierung in der Liste. Allerdings: Bei mindestens einem der Fotografen glaube ich, dass hier etwas nicht stimmt. Er hat auch bei durchschnittlichen Fotos immens viele "likes" und "Favorites", genauso wie "Follower". Und eines ist dabei sonderbar: ein Großteil seiner "Fans" haben keine eigenen Bilder im Fotopark. Sie haben auch alle kein Profilbild oder -text. Und sie haben alle sonderbare Namen. Kurz gesagt: ich glaube der Kollege schummelt ein wenig ... es nutzt Pseudo-User, angelegt durch einen Robot, um seine Bilder zu pushen. Das finde ich sehr unfair. Ich habe ihn und auch die Admins im Fotopark darauf angesprochen, aber dem Fotopark ist es scheinbar egal, und er weicht aus. Hat irgendwer einen Vorschlag wie man hier vorgehen könnte ? Mit besten Grüßen, Ralf Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 20, 2016 Posted August 20, 2016 Hi Traube, Take a look here Schummeleien im Leica Fotopark. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans-Peter Posted August 20, 2016 Share #2 Posted August 20, 2016 Mich würde interessieren wie das "Ausweichen" der Admins aussieht. Im übrigen finde ich diese Schummelei eher lächerlich. Was bezweckt der Übeltäter? Was bringt ihm eine Anerkennung, die keine ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 20, 2016 Share #3 Posted August 20, 2016 ... Erstmal das ganze Bewertungstheater nicht weiter ernst nehmen. Dann überlegen, ob man einen Park, in dem man sich nicht wohl fühlt, noch aufsuchen möchte. Das ganze "liking" und "ranking" erinnert an das Verteilen von motivierenden Fleißkärtchen an Kleinkinder. Nur Profifotografen müssen mit ihren Bildern einer zahlenden Kundschaft gefallen, wir Amateure sollten die Freiheit genießen, dass unsere Fotos gefallen dürfen aber niemals müssen. Nachtrag: Schön zu lesen, dass der "Fotopark" jetzt überhaupt funktioniert, nach einigen ärgerlichen Versuchen anfangs wurde dieser Park wegen seiner technischen Unzulänglichkeiten bisher gemieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted August 21, 2016 Share #4 Posted August 21, 2016 So wie in Posting 3 sehe ich es auch. Nur als Ergänzung: In einem Nachbarforum wurde vor geraumer Zeit (12 Monate?) von einem Forenten sehr ausführlich dargestellt, wie er mittels einzelner "Kniffe" Likes und Rankings erzeugen konnte, später wurde dann sogar ein kleines Programm daraus. Die damalige Diskussion war sehr "kontrovers", um es milde auszudrücken. Aber man braucht sich nur gängige Bilderforen anzusehen, um sich seine eigene Meinung zu bilden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Traube Posted August 21, 2016 Author Share #5 Posted August 21, 2016 @DN,mnutzer: Geschummelt wird immer, das ist wie Schwarzfahren. Man kann es nur schwer verhindern, aber deshalb muss es mir ja nicht gefallen. Und ich stelle meine Bilder schon ein um zu erfahren wie sie denn im Vergleich zu anderen ankommen. Auch wenn ich in einen Hobby-Tennisverein wäre würde es mich stören wenn jemand die Spielergebnisse fälscht. Das geht gar nicht. Hmmm vielleicht ist ein Wechsel zu photo.net ja eine gute Idee ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 21, 2016 Share #6 Posted August 21, 2016 Warum nicht flickr? Aber damit geht jetzt hier wieder eine neue Diskussion los … Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Traube Posted August 21, 2016 Author Share #7 Posted August 21, 2016 Advertisement (gone after registration) @sharif Du hast recht, die Diskussion brauche ich auch nicht. Die Frage ist eher ob ich damit abfinde, und wenn nicht, was man noch tun könnte ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 8, 2016 Share #8 Posted September 8, 2016 Hat irgendwer einen Vorschlag wie man hier vorgehen könnte ? Die Frage ist eher ob ich damit abfinde, und wenn nicht, was man noch tun könnte ... Ich verstehe Deine Motivation nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.