Jump to content

SD-Kartenfehler


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich verzweifle langsam. Meine Q bringt immer einer SD-Kartenfehler mit meiner SanDisk Extreme Pro 16GB. Im MacBook und im PC ist sie problemlos lesbar. Hatte sie auch schon im MacBook neu formatiert. Danach geht es wieder um nach dem nächsten Foto wieder den Fehler zu melden. Wer hat jetzt einen Schuss, die Karte oder die Q?

Link to post
Share on other sites

x

Die Angaben sind noch nicht ausreichend für eine gute Analyse.

 

Ich  würde:

  • Die Karte mit dem Programm SD Formatter formatieren, und zwar auf die "langsame" Art, so dass tatsächlich auf alle Speicherbereiche geschrieben wird.
  • Eine andere, vergleichbare Karte in die Kamera einsetzen.
Link to post
Share on other sites

Wenn die Karte nicht durchs Formatieren in der Kamera zum vernünftigen Arbeiten zu bewegen ist, würde ich sonst keine Klimmzüge machen.

Nimm halt eine SD-Karte, die Du ohne Zusatzhard- und software nutzen und ggf. formatieren kannst.

 

An die Heilkräfte durchs Formatieren, vielleicht noch mit Wundersoftwaren, glaube ich sowieso nicht.

 

Ich könnte jetzt noch erzählen, dass ich noch keiner Kamera mit irgendeiner SD-Karte Probleme hatte, aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter... ;)

 

Link to post
Share on other sites

SandDisk Extreme Pro sind die, die 95MB/s schreiben können, oder? Die benutze ich auch, in allen Größen (16, 32, 128). Bisher ohne Probleme. Also die Q verträgt diese Karten grundsätzlich.

 

Ich würde auf einen Kartendefekt tippen oder eine nicht zu klärende Inkompatibilität genau Deiner Karte.

 

Mit dem Festplattendienstprogramm und der Option "Sicher" tust Du Dir und der Karte keinen gefallen, ausser, dass Du sie massiv quälst (altern lässt). Die Option existiert aufgrund einer alten Regelung aus den 90er Jahren für US-amerikanische Behörden. Dabei werden alle Sektoren sieben mal mit Nullen überschrieben. Die Controller von SD-Karten und SSDs beschreiben aber aus Gründen der langfristigen Haltbarkeit sowieso immer andere Sektoren und zwar die am ältesten nicht genutzten freien Sektoren. Diese Option ist für Festplatten geeignet und auch nur für sehr alte. Heutige Festplatten haben so eine hohe Spurdichte (perpendicular recording), dass ein einmaliges Beschreiben so oder so reicht. Für SSDs und SD-Karten ist diese Option ungeeignet um irgendetwas zu erreichen.

 

Eine Karte in dieser Größe kostet ca. 10 Euro, da würde ich jetzt nicht lange fackeln und eine neue kaufen.

 

Gruß,

 

Jens 

Link to post
Share on other sites

Wenn eine Speicherkarte nicht mehr fehlerfrei funktioniert, dann schnell weg damit. Datenverlust kann schnell teurer werden als der Neukauf einer Speicherkarte.

Ein Kamerafehler ist natürlich auch möglich, aber nach meiner Erfahrung mit vielen verschiedenen Kameramodellen weniger wahrscheinlich.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Von wegen 10€, am großen Fluss kostet dass Ding 21,99€. Da muss ich nochmal drüber schlafen.  :)

 

Mein Gott, bin ich froh, dass ich nicht als Schwabe geboren bin. Ich bestelle SD Karten immer im 10er Pack.

 

Aber wie sagte mein Vater zum Thema Schwaben immer: Schaffe schaffe, Häusle bauen, Hund verkaufen, selber bellen :-)

Link to post
Share on other sites

Einen Trost bei defekten Speicherkarten kann man doch darin finden, dass die aufgezeichneten Fotos, wie üblich, eh nichts Besonderes waren. Wahrscheinlich hätte man doch den größten Teil davon gelöscht oder nur einen Abstellstellplatzwechsel = auf die Festplatte übertragen, vorgenommen.

Ich habe seit Monaten eine SD in Gebrauch, von der ich überhaupt keine Fotodatei runterladen kann. Und habe dadurch natürlich viel mehr Zeit für andere Dinge, da die langweilige Bearbeitung in PS entfällt. Zum Saisonbeginn werde ich mir wegen der schönen Herbstfarben dann eine neue SD, wahrscheinlich sogar 2 im Sonderangebot kaufen.

 

Das Problem mit der Speicherkarte von Sultan of Swing erinnert mich, lange zurück, an einen Klassenkameraden der sein Interesse an den Klassen-Kolleginnen in der beginnenden Sturm-und Drangzeit ... auch damit demonstrierte, dass er in den Pausen mit einer Kamera, einer Box, rumlief und die in kleinen Gruppen flankierenden Mädchen fotografierte.

Niemand aus unserer Klasse wurde von so vielen Mädchen angesprochen wie er. Zurück in der Klasse öffnete er für mich die Kamera, in der sich kein Film befand. Seine Erklärung: Mit Film würde mir das viel zu teuer. Ich sag einfach, die Bilder sind nichts geworden. :-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...