mchb Posted July 21, 2016 Share #61 Posted July 21, 2016 Advertisement (gone after registration) Habe dieses Problem locker beim Kooperationspartner von Leica gelöst. Welches Problem? Ich habe doch gar geschrieben, dass ich ein Problem habe. Mich reizt weder eine neue/alte T noch die SL. Ich fotografiere mit der M und das reicht mir völlig aus. Ich warte nicht ständig auf neue Entwicklungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2016 Posted July 21, 2016 Hi mchb, Take a look here Die neue M heißt 8854, noch. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted July 21, 2016 Share #62 Posted July 21, 2016 Hast du da bitte einen Link? Infos unter Leica DG Summilux H-X012 bei Google oder Panasonic unter Festbrennweitenobjektive. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 21, 2016 Share #63 Posted July 21, 2016 Welches Problem? Ich habe doch gar geschrieben, dass ich ein Problem habe. Mich reizt weder eine neue/alte T noch die SL. Ich fotografiere mit der M und das reicht mir völlig aus. Ich warte nicht ständig auf neue Entwicklungen. Es war mein Problem, nicht Deines. Als M-Fotograf ist man da eh außen vor. Am besten noch als M-D Fotograf. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 21, 2016 Share #64 Posted July 21, 2016 ... Dieser Tage wurde ein neues Leica DG Summilux 1,4/24mm vorgestellt. ... Eigentlich ist es ja (nur) ein 1,4/12mm für den mFT-Anschluss. Die Frage, ob Leica nicht besser mit Panasonic den Weg von FT zu mFT gemacht und auch Kameras für dieses Bajonett angeboten hätte, ist vielleicht interessant, aber letztlich unerheblich. Die Leica Camera AG entschied sich dagegen - wohl auch weil die Digilux 3 (so hieß sie doch, oder?) nicht unbedingt ein Kassenschlager, Blockbuster oder so etwas ähnliches war. Damals war der FT-Sensor allgemein als rauschende "Lachnummer" und als "zu winzig" verschrien. Der große Sprung kam bei den FT-Sensoren erst 2012 mit der OM-D E-M5 und dem 16MP-Sensor von Sony. Weder der Sensor der Digilux 3 noch die späteren (Panasonic-)Sensoren mit 12MP waren eine "Offenbarung". Die Entscheidung von Leica, sich an dem "Abenteuer" nicht mehr zu beteiligen, sondern höchstens noch für die Verwendung des Namens bei Objektiven zu kassieren, ist nmbM durchaus verständlich. Leica ist "Vollformat". Alles andere passt irgendwie nicht - unabhängig davon, ob es gut oder schlecht ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 21, 2016 Share #65 Posted July 21, 2016 Infos unter Leica DG Summilux H-X012 bei Google oder Panasonic unter Festbrennweitenobjektive. Gruß Bernd Ach soooo. Habe nicht erkannt, dass du KB-Äquivalenz gemeint hast. Danke für die Antwort. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 21, 2016 Share #66 Posted July 21, 2016 [...] Leica ist "Vollformat". [...] Leica T ist Vollformat. Nach der Sensorfläche eher halbvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted July 21, 2016 Share #67 Posted July 21, 2016 Advertisement (gone after registration) heißt noch 8854 HHED könnte daraus werden wenn ich die Zahlen zu dem ABC abzähle. Wofür die Buchstaben stehen sollen ......keine Ahnung:) Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted July 21, 2016 Share #68 Posted July 21, 2016 heißt noch 8854 HHED könnte daraus werden wenn ich die Zahlen zu dem ABC abzähle. Wofür die Buchstaben stehen sollen ......keine Ahnung:) Aha, eine kabbalistische Deutung, quasi vice versa, sehr interessant. :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 22, 2016 Share #69 Posted July 22, 2016 Eigentlich ist es ja (nur) ein 1,4/12mm für den mFT-Anschluss. Die Frage, ob Leica nicht besser mit Panasonic den Weg von FT zu mFT gemacht und auch Kameras für dieses Bajonett angeboten hätte, ist vielleicht interessant, aber letztlich unerheblich. Die Leica Camera AG entschied sich dagegen - wohl auch weil die Digilux 3 (so hieß sie doch, oder?) nicht unbedingt ein Kassenschlager, Blockbuster oder so etwas ähnliches war. Damals war der FT-Sensor allgemein als rauschende "Lachnummer" und als "zu winzig" verschrien. Der große Sprung kam bei den FT-Sensoren erst 2012 mit der OM-D E-M5 und dem 16MP-Sensor von Sony. Weder der Sensor der Digilux 3 noch die späteren (Panasonic-)Sensoren mit 12MP waren eine "Offenbarung". Die Entscheidung von Leica, sich an dem "Abenteuer" nicht mehr zu beteiligen, sondern höchstens noch für die Verwendung des Namens bei Objektiven zu kassieren, ist nmbM durchaus verständlich. Leica ist "Vollformat". Alles andere passt irgendwie nicht - unabhängig davon, ob es gut oder schlecht ist. Dieses "nur" hat schon mancher deutschen Firma das Genick gebrochen. Danach gab es "nur" noch SONY, SEIKO, TECHNICS, NIKON, CANON usw., statt ROLLEI, GRUNDIG, oder TELEFUNKEN. Aber Herr Kaufmann ist da schon weiter, für ihn liegt ja bekanntlich die Zukunft der Fotografie im Handy. Beim Leica-Produkt-Portfolio ( außer M-Serie) ) und seinen Preisen sehe ich das auch so. Muss nicht die schlechteste Strategie sein. Sind ja "nur" noch kleinere Sensoren. Übrigens der neue kleine "nur" MFT-Sensor von Pansonic kann es locker mit dem des in der M-Monochrom verbauten Sensors in Sachen Dynamik, Schärfe und Auflösung bei S/W-Fotografie in Verbindung mit Leica-DG Objektiven aufnehmen. Ist halt alles "nur" von Panasonic. Und wen interessieren heute noch MFT-Sensoren und deren Qualität von vor fünf oder sechs Jahren? Keinen. LG Bernd Stand Juli 2016 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 22, 2016 Share #70 Posted July 22, 2016 Ich bin durchaus bei Dir, Bernd. Nur sah die Welt bei dem Wechsel von FT auf mFT noch anders aus. Mit dem Wissen von heute wäre die Entscheidung damals vielleicht eine andere gewesen und es hätte eine Nachfolgerin der Digilux 3 gegeben. "Hätte, hätte, Fahrradkette", . Fakt ist, dass es Stand Juli 2016 keine mFT-Systemkamera mit "Leica"-Aufdruck zu kaufen gibt. Mich persönlich stört das überhaupt nicht, da Olympus und Panasonic ein reichhaltiges Angebot haben, das für (fast) jeden etwas bereithält ... - und - nur am Rande - den Aufschlag für einen "Leica"-Schriftzug auf dem Gehäuse braucht auch keiner, . Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 22, 2016 Share #71 Posted July 22, 2016 Ich bin durchaus bei Dir, Bernd. Nur sah die Welt bei dem Wechsel von FT auf mFT noch anders aus. Mit dem Wissen von heute wäre die Entscheidung damals vielleicht eine andere gewesen und es hätte eine Nachfolgerin der Digilux 3 gegeben. "Hätte, hätte, Fahrradkette", . Fakt ist, dass es Stand Juli 2016 keine mFT-Systemkamera mit "Leica"-Aufdruck zu kaufen gibt. Mich persönlich stört das überhaupt nicht, da Olympus und Panasonic ein reichhaltiges Angebot haben, das für (fast) jeden etwas bereithält ... - und - nur am Rande - den Aufschlag für einen "Leica"-Schriftzug auf dem Gehäuse braucht auch keiner, . So isses! LG und schönes Wochenende und gut Licht. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 22, 2016 Share #72 Posted July 22, 2016 Gleichfalls! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 22, 2016 Share #73 Posted July 22, 2016 Übrigens der neue kleine "nur" MFT-Sensor von Pansonic kann es locker mit dem des in der M-Monochrom verbauten Sensors in Sachen Dynamik, Schärfe und Auflösung bei S/W-Fotografie in Verbindung mit Leica-DG Objektiven aufnehmen. Ist halt alles "nur" von Panasonic. Und wen interessieren heute noch MFT-Sensoren und deren Qualität von vor fünf oder sechs Jahren? Keinen. LG Bernd Stand Juli 2016 Pana hat einen neuen Sensor? In welche Kamera kommt der denn? GH5? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 22, 2016 Share #74 Posted July 22, 2016 Ich denke, Bernd meint den 20 MegaPix Sensor in der GX 8. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 22, 2016 Share #75 Posted July 22, 2016 Das heißt, wir reden hier von einem Sony-Sensor. Mit den Sony-Sensoren hatte (Micro) FourThirds ja einen Leistungssprung gemacht; die zuvor verbauten Sensoren von Kodak und Panasonic waren nicht so überzeugend gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 23, 2016 Share #76 Posted July 23, 2016 Pana hat einen neuen Sensor? In welche Kamera kommt der denn? GH5? GX80. Ist schon seit Mai dieses Jahres drin. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 23, 2016 Share #77 Posted July 23, 2016 Ich denke, Bernd meint den 20 MegaPix Sensor in der GX 8. Nicht ganz. Im Mai wurde die neue LUMIX GX80 mit ohne Tiefpassfilter und 16 MP-Sensor, sowie 5 Achsen-Stabilisator auf den Markt gebracht. Benutze sie hauptsächlich in der speziellen L-Monochrom Einstellung, also als MMonochrom in Verbindung mit dem Leica DG Summilux 1,7/15(30 KB). LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/262561-die-neue-m-hei%C3%9Ft-8854-noch/?do=findComment&comment=3083824'>More sharing options...
mjh Posted July 23, 2016 Share #78 Posted July 23, 2016 Im Mai wurde die neue GX80 mit ohne Tiefpassfilter und 16 MP-Sensor, sowie 5 Achsen-Stabilisator auf den Markt gebracht. Aber neue Sensor ist halt die 20-MP-Version, nicht der alte 16-MP-Sensor, ob nun mit Tiefpassfilter oder ohne. Natürlich sind beide von Sony. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 23, 2016 Share #79 Posted July 23, 2016 Aber neue Sensor ist halt die 20-MP-Version, nicht der alte 16-MP-Sensor, ob nun mit Tiefpassfilter oder ohne. Natürlich sind beide von Sony. Genau! Daher meine Irritation Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 23, 2016 Share #80 Posted July 23, 2016 Ich warte nicht ständig auf neue Entwicklungen. Dann bist Du ja genau richtig, neue Entwicklungen können vieles Einfacher machen ;-) Ich übrigens auch nicht, zum Glück bin ich aufgewacht und habe mal über den Tellerrand geguckt. Aber über das was das Wesentliche ist, wollen wir lieber keine Debatte beginnen. Bei L scheint mir das wesentliche zu sein ein Leica zu besitzen und darüber zu ratschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.