Jump to content

Werde mir leider keine Leica mehr kaufen.


Guest leica r3

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zitat:

Zitat von leica r3

Ach labert doch nur weiter wenn, ihr wollt, ich werde mich sowieso von diesem misslungenem Forum abmelden,

 

 

Tu das.

Zitat:

Zitat von leica r3

und mich beim Nikon-Forum anmelden,

 

 

muss das sein?

Zitat:

Zitat von leica r3

wenigstens vertragen die Kritiken an der Firma im gegensatz zu euch, wo nichts böses über Leica sagen darf, sehr konservativ in meiner Meinung.

 

 

Konstruktive Kritik immer gerne. Aber ich denke, dass Du auch mit einer 25 Jahre alten Nikon nicht zu Recht gekommen wärst. Geh besser gleich zu Canon...

Zitat:

Zitat von leica r3

Werde mir sowieso eine Nikon F4 mit einem 28mm/1:2,8 und ein 85mm/1:1.4 und ein Speedlight kaufen.

 

 

Nix dagegen zu sagen. Aber merke: Auch mit einem Marderhaarpinsel kannst Du nicht malen wie der Dürer....und wenn Du den Preis der o.g. Ausrüstung in Leica investiert hättest... aber lassen wir das.

Zitat:

Zitat von leica r3

Alles geplant, ist besser als irgeneine gebraucht Leica bis zur R7.:)

 

 

Plane nur mal schön. Aber bitte verschone uns im Nikon-Forum. Dort wird nicht so zurückhaltend mit Dir umgegangen.

 

Robert

 

Hallo Robert,

 

das war aber gemein! :D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 181
  • Created
  • Last Reply

Hallo Sepanta,

es gibt keinen Grund sauer zu sein.

es war abzusehen, was dein Thread hier bewirkt.

Es bringt auch nichts jetzt auf Nikon auszuweichen.

Versuche eher die Probleme mit der R3 zu lösen.

Vieleicht nur eine Kleinigkeit.

Übrigens kann ich dir von der F4 nur abraten, wenn schon denn schon F5.

Zudem:

Deine rein privaten Äußerungen hättest du mir auch per privater mail schicken können.

Immerhin hat wohl selten jemand so viel Hilfe bekommen wie du,

privat und hier im Forum.

Denk mal darüber nach, was die eigentlichen Ursachen waren.

Aber bitte keine Pauschalurteile, ohne zu wissen, wo war der Fehler.

Hendrik Hösel

seit 31 Jahren mit Leica, beruflich und privat

Link to post
Share on other sites

"Dort wird nicht so zurückhaltend mit Dir umgegangen."

 

@rohi

...wird der rohi im Nikon-Forum zum grobi?

 

Stefan,

ich doch nicht. Aber schau Dich dort mal um. Da wird über so einen kompletten Schwachsinn nicht so geduldig diskutiert und versucht z.T. mit ehrlich gemeinten Tipps jeden Troll ernst zu nehmen.

 

Dont't feed the trolls. Und basta.

 

Robert

Link to post
Share on other sites

Ach labert doch nur weiter wenn, ihr wollt, ich werde mich sowieso von diesem misslungenem Forum abmelden, und mich beim Nikon-Forum anmelden, wenigstens vertragen die Kritiken an der Firma im gegensatz zu euch, wo nichts böses über Leica sagen darf, sehr konservativ in meiner Meinung.Werde mir sowieso eine Nikon F4 mit einem 28mm/1:2,8 und ein 85mm/1:1.4 und ein Speedlight kaufen. Alles geplant, ist besser als irgeneine gebraucht Leica bis zur R7.:)

 

Das 85/1.4 ist o.k.. Aber 28/2.8 - naja. Da würde ich schon das gute 28/1.4 nehmen dann klappt´s bestimmt mit Magnum... :D

Link to post
Share on other sites

Guest messsucher
Da würde ich schon das gute 28/1.4 nehmen dann klappt´s bestimmt mit Magnum... :D

 

Wie viele Magnums bekommt man denn für so ein 28/1.4?

 

Gruß,

Ralf (der lieber Magnum isst als mit ner Nikon fotografiert)

Link to post
Share on other sites

(...)

Werde mir sowieso eine Nikon F4 mit einem 28mm/1:2,8 und ein 85mm/1:1.4 und ein Speedlight kaufen. Alles geplant, ist besser als irgeneine gebraucht Leica bis zur R7.:)

 

Wundere Dich aber bitte nicht, wenn Du trotz AF bisweilen unscharfe Fotos machst. Auch diese Automatik will beherrscht werden, sobald das "Ziel" kontrastarm ist oder sich nicht im Bildmittelpunkt befindet. Da ist man u.U. mit etwas Übung und MF sogar schneller.

 

Und denke daran, dass die F4 und ihre AF-Technik nun auch schon 17 Jahre alt ist. (AFAIK 1989 erschienen, oder?)

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest krieger

Hallo Sepanta,

 

ich habe einen ganz anderen Vorschlag. Schaff dir eine M6 an, die ist heute auch nicht mehr so teuer. Da brauchst du dir dann gar nicht mehr zu überlegen (was auch immer viel Zeit kostet), welche Art der Belichtungsmessmethode du nehmen musst; denn es gibt nur eine, die lernt man dann schon nach kurzer Zeit gut kennen und belichtet dann auch schwierige Situationen immer richtig. Mit dem Messsucher bist du dann so schnell wie mit AF, manchmal sogar noch schneller (weil man keinen Spiegelschlag hat). Ist das nicht eine gute Idee für dich?

 

Gruß, Jochen

Link to post
Share on other sites

Hallo Hösl, selbst Erfahrungen gesammelt?

"Übrigens kann ich dir von der F4 nur abraten,"

Oder nur Latrinenparolen weiterverbreitet?

Habe mit der F4 jahrelang beste Ergbenisse erzielt.

Trotzdem Gruß

Link to post
Share on other sites

Mensch

Gerd ich bin nicht Hösl (also das bayrische Wort für kleine Hose)

Komme aus Thüringen.

F4:

2x nur schlechte Erfahrungen, jetzt 2x F5 seit Jahren unbesiegbar!

Enrico

unter anderem Namen auch:

Hahaha

Hans-Hendrik Hösel

Link to post
Share on other sites

Nach wie vor unbesiegbar bzw. unkaputtbar ist bei mir nur die FM2!

 

2x F5: Blendensteuereinheit defekt, Verschluss defekt, LCD defekt, Transportprobleme.

 

Aber alles auf Garantie, da innerhalb der ersten drei Jahre.

Link to post
Share on other sites

horst genau das war das problem. hatte mir eine externe festplatte geholt und diese über eine usb weiche angeschlossen. beim runterladen der bilder, ob über kabel oder direkt über die karte, trat dadurch ein fehler auf, der dazu führte, dass nur rund 50% der bilder richtig kopiert wurden. die bilder waren nicht zu retten. also vorsicht mit usb-weichen und externen platten!

 

liebe grüsse, friedrich

 

 

Hi,

ja Friedrich. dazu ein kleiner Tipp,

schließe externe Festplatten nie über einen externen HUB an, die sind oft nicht sonderlich Kompatibel.

Diese Platten solltest Du vorrangig an die 3-4 USB Stecker am hinteren PC Gehäuse anschließen, das ist sicherer.

 

Hattest Du vorher die Platte schon mal an deinem System formatiert mit anschließenden Verify über die gesamte Partition?

 

Dann hätte es wen kein Gewitter war, auch keinen Absturz gegen sollen.

Trotzdem mein Mitgefühl ist Dir gewiss ! ;)

Horst

Link to post
Share on other sites

Horst,

kleiner Hinweis von der Insel:

Wenns hier gewittert - selten -

sofort alles ausmachen und Stromstecker + Tel.stecker ziehen.

Kostete mich vor 2 Jahren 1 dig. Telefon, das Modem für das Faxgerät und die Weiche für dig. Sat.-empfang

Gottseidank haben wir hier die Unelco und die Telefonica, die garantiert NICHT für Schäden aufkommen.

Hendrik.

Link to post
Share on other sites

Horst,

kleiner Hinweis von der Insel:

Wenns hier gewittert - selten -

sofort alles ausmachen und Stromstecker + Tel.stecker ziehen.

Kostete mich vor 2 Jahren 1 dig. Telefon, das Modem für das Faxgerät und die Weiche für dig. Sat.-empfang

Gottseidank haben wir hier die Unelco und die Telefonica, die garantiert NICHT für Schäden aufkommen.

Hendrik.

 

Hi,

ja, hatte ich auch schon, Totalschaden über die Telefonleitung.

Rechner, Drucker, Monitor, Scanner usw. alles im Eimer.

 

Aber ich habe eine spezielle Versicherung, die alles abdeckt, incl. Elementar Schäden.

 

Seither habe ich alles neu, Daten waren gesichert, bis auf den großen Zeitaufwand der Neuinstallation und Konfiguration war es eher kein Nachteil.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest leica r3

Kommt hört den Streit auf, und streitet nicht darüber was die bessere Nikon ist, das ist doch wohl klar das es die F5 ist also hört mal auf. Und außerdem ist der AF der F4 wirklich lahm, werde mir ne EOS 3 mit EYE CONTROL kaufen. Hab sie mir mal gestern in die Hand genommen echt Klasse Kamera, schon wegen dem EYE CONTROL, der Fokussiert alles worauf man guckt. Natürlich durch den Sucher. Schneller Autofokus und Super-robust.:)

Link to post
Share on other sites

dauert ja nicht mehr lange und Du hast alle namhaften Hersteller durch. Pentax/Samsung, Minolta/Konica/Sony fehlen noch.

 

Ich würde dann bei MF weitermachen - nur verschone uns doch bitte mit der Aufzählung von Vor- und Nachteilen der div. Hersteller. Da wissen wir zur genüge bescheid. Einer der Gründe, weshalb wir bei Leica sind.

Link to post
Share on other sites

Sepanter, laß Dich nicht ärgern! Die meisten, die hier schimpfen, werden sich auch keine Leica mehr kaufen, da sie schon mehr , als sie brauchen, davon haben.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...