UliWer Posted November 16, 2017 Share #321 Posted November 16, 2017 Advertisement (gone after registration) Hier - in der unteren - Reihe sind die beiden Varianten für den 90mm-Adapter abgebildet: https://www.l-camera-forum.com/topic/272679-objektivadapter-m-auf-m39/?do=findComment&comment=3281203 Richtig ist, dass es bei der Verwendung des 28mm-Objektivs ziemlich gleichgültig war, welchen Adapter mit Aussparung man verwendete, solange die Kamera noch keine Sucherrahmen für 28mm hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 Hi UliWer, Take a look here Neues Summaron 28 5,6. I'm sure you'll find what you were looking for!
drpagr Posted November 16, 2017 Share #322 Posted November 16, 2017 Zum Thema Adapter für das Schraub 5.6/28 zum Anschluss an digitale Ms: ich besitze eine M (240) mit der aktuellen Firmware (2.0.3.0) und trotzdem meldet sie das Fehlen des Objektivs, wenn die Adapter mit Aussparung zum Einsatz kommen. Ich kann dies auch nachvollziehen, es kann ja nur über die 6-bit-Codierungserkennung geprüft werden, ob ein Objektiv vorhanden ist. Was mache ich falsch? Gibt es irgendwo im Menü einen Unterpunkt, der eine Objektiverkennung abschaltet? Wie das so ist, man spielt mit der Kamera und tatsächlich: in den Positionen "Objektivtyp-Erkennung, Manuell" und "Objektivtyp-Erkennung, Aus" ist alles in Ordnung (keine Fehlermeldung) und nur in der Position "Objektivtyp-Erkennung, Automatisch" kommt die Meldung: "Achtung Kein Objektiv angesiedelt." Irgendwie logisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted November 16, 2017 Share #323 Posted November 16, 2017 Nochmals herzlichen Dank für die vielen Ausführungen und Verweise (mit Bildern von Adapterversionen)! Damit ist jetzt für mich klar, dass ich einen Adapter mit Aussparung für das 5.6/28 nehmen muss und jetzt weiß ich auch, dass meine 240 damit zurecht kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted November 16, 2017 Share #324 Posted November 16, 2017 Nachdem ich jetzt weiß, wie ich Bilder mit einem alten 5.6/28 auf meiner 240er machen kann, stellt sich die nächste Frage für mich: Gegenlichtblende, ja oder nein? Die Gegenlichtblende ist nun mal nicht sehr handlich und über das Aussehen kann man streiten. Jetzt aber zur Notwendigkeit: ist die Gegenlichtblende wirklich notwendig bei den tief im Innern liegenden Linsen? Hat jemand Vergleichsfotos mit und ohne Geli? Ist das 5.6/28 wirklich streulichtempfindlich? Die inzwischen vielen Fotos im Netz zeigen keine bis kaum Neigung zur Streulichtempfindlichkeit, nur weiß man nicht, ob eine Geli benutzt wurde. Ich habe gute Erfahrungen mit kleinen Gelis für meine beiden 90er gemacht. Das dreilinsige 4/90 und das Macro Elmar-M 4/90 habe ich mit der Geli vom Elmar-M 2.8/50 ausgestattet, natürlich in silber, fällt sozusagen unter dem Blechobjektivdeckel nicht auf und Streulicht ist bei diesen Objektiven kein Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 16, 2017 Share #325 Posted November 16, 2017 Immer Gegenlichtblende! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 16, 2017 Share #326 Posted November 16, 2017 Zum Thema Adapter für das Schraub 5.6/28 zum Anschluss an digitale Ms: ich besitze eine M (240) mit der aktuellen Firmware (2.0.3.0) und trotzdem meldet sie das Fehlen des Objektivs, wenn die Adapter mit Aussparung zum Einsatz kommen. Ich kann dies auch nachvollziehen, es kann ja nur über die 6-bit-Codierungserkennung geprüft werden, ob ein Objektiv vorhanden ist. Was mache ich falsch? Gibt es irgendwo im Menü einen Unterpunkt, der eine Objektiverkennung abschaltet? Wie das so ist, man spielt mit der Kamera und tatsächlich: in den Positionen "Objektivtyp-Erkennung, Manuell" und "Objektivtyp-Erkennung, Aus" ist alles in Ordnung (keine Fehlermeldung) und nur in der Position "Objektivtyp-Erkennung, Automatisch" kommt die Meldung: "Achtung Kein Objektiv angesiedelt." Irgendwie logisch. So wie Du es beschreibst, ist alles in Ordnung. Es sollte allerdings auch möglich sein, aus dem Menü manuell eine bestimmte Objektiverkennung auszuwählen. Bei der M10 ist das - wenn die LED-Fläche zur Erkennung des Codes nicht abgedeckt ist - nicht möglich. Das verhindert die Auswahl des Profils zur Objektivkorrektur für das neue 1:5,6/28mm Summaron, das die M10 überraschenderweise hat (ich glaube die M 240 hat es - noch - nicht). Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted November 16, 2017 Share #327 Posted November 16, 2017 Advertisement (gone after registration) - herbstbube - L1019394-Bearbeitet.jpg L1019408-Bearbeitet.jpg L1019409-Bearbeitet.jpg MM + 5.6/28 Hallo Tellerrand: Mich würde in diesem Fall interessieren: Sind diese Beispiele so OOC? Oft genug sind ja Beispielbilderthread hier völlig unbrauchbar weil hinten und vorne in den unterschiedlichsten Computerprogrammen an den Fotos rumgezupft wird. Besonders was die Vignettierung betrifft … Danke! Shaif Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 17, 2017 Share #328 Posted November 17, 2017 Sind diese Beispiele so OOC? Nein. DNG > LR > SEP2 > völlig unbrauchbar... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted December 30, 2017 Share #329 Posted December 30, 2017 Ich hatte diese Woche das, wie ich hoffe, große Glück, ein altes 28er Summaron zu bekommen. Dazu zwei Fragen: 1. Gibt es ein Softwareupdate für die M(240), um das Objektiv manuell auswählen zu können? 2. Kann man auf den Adapterring (von M39 auf M-Bajonett) den 6-bit-Code des aktuellen Summaron aufbringen lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fleetenkiecker Posted December 30, 2017 Share #330 Posted December 30, 2017 Zum Thema Adapter für das Schraub 5.6/28 zum Anschluss an digitale Ms: ich besitze eine M (240) mit der aktuellen Firmware (2.0.3.0) und trotzdem meldet sie das Fehlen des Objektivs, wenn die Adapter mit Aussparung zum Einsatz kommen. Ich kann dies auch nachvollziehen, es kann ja nur über die 6-bit-Codierungserkennung geprüft werden, ob ein Objektiv vorhanden ist. Was mache ich falsch? Gibt es irgendwo im Menü einen Unterpunkt, der eine Objektiverkennung abschaltet? Wie das so ist, man spielt mit der Kamera und tatsächlich: in den Positionen "Objektivtyp-Erkennung, Manuell" und "Objektivtyp-Erkennung, Aus" ist alles in Ordnung (keine Fehlermeldung) und nur in der Position "Objektivtyp-Erkennung, Automatisch" kommt die Meldung: "Achtung Kein Objektiv angesiedelt." Irgendwie logisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fleetenkiecker Posted December 30, 2017 Share #331 Posted December 30, 2017 Guten Abend drpagr, Inzwischen gibt es die Firmware 2.0.5.0 , da kannst Du aus dem Menu das 5,6 28 mm manuell auswählen. Leider habe ich das Objektiv nicht, aber lt. Firmwarebeschreibung müßte es nunmehr funktionieren. Abendliche Grüße Andreas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted December 30, 2017 Share #332 Posted December 30, 2017 Ich hatte diese Woche das, wie ich hoffe, große Glück, ein altes 28er Summaron zu bekommen. Glückwunsch, das ist eine phantastische Linse. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 30, 2017 Share #333 Posted December 30, 2017 Gegenlichtblende, ja oder nein? Bei dieser tief liegenden Linse braucht's die nicht wirklich. Bei meinem Summaron liegt sie im Schachterl und da bleibt sie auch Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted December 31, 2017 Share #334 Posted December 31, 2017 (edited) Bei dieser tief liegenden Linse braucht's die nicht wirklich. Bei meinem Summaron liegt sie im Schachterl und da bleibt sie auch Bei meinem Objektiv war keine dabei. Hatte mir schon gedacht, das man die nicht benötigt. Die ist extrem teuer und sieht nicht besonders gut aus! Edited December 31, 2017 by Bernd Stenger Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 1, 2018 Share #335 Posted January 1, 2018 Wenn bei einem gebraucht gekauften Objektiv keine Gegenlichtblende dabei war, mag das daran liegen, dass sie fehlt, oder der Verkäufer sie für (zu) teures Geld separat verkauft hat. Ob man sie braucht, mag man ausprobieren. Die Meinung, dass Objektiv sei nicht empfindlich gegen Streulicht, trifft nach meiner Erfahrung nicht zu. Man mag auch darüber streiten, ob sie besonders gut aussieht, aber sie sieht wenigstens aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/260520-neues-summaron-28-56/?do=findComment&comment=3430475'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now