Jump to content

Objektivhalter modifiziert für SL


Karl-Heinz_WZ

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Für meine analoge MP hatte ich mir 2014 gleich den Objektivhalter mitgekauft. Er hat mir imponiert, sodass ich ihn heute kurzerhand für meine neue SL modifiziert habe. Der Objektivhalter liegt nicht direkt am Gehäuse der SL an, weil ich ein dünnes Kunststoffzwischenstück verwende. Für die Verschraubung musste natürlich an der richtigen Stelle ein neues Loch gebohrt werden. Ich freue mich nun aufs Testen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Klar, man kann sich natürlich auch den berühmten Ring durch die Nase ziehen. Aber ich käme niemals auf den Gedanken, die schweren Original-SL-Linsen mit mir herumzuschleppen - im Studio, Stadion, Theater und 100 anderen Orten sicher bestes Werkzeug.

 

Das jetzt eingetauschte neue 90er Macro + das "hängende" 2,8/28er sind für mich als Draußenmensch die Idealkombination auch noch nach 10, 12 km per pedes - allen Unkenrufen zum Trotz :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich finde ein ganz und gar vernünftiges Argument und für Deinen Einsatz eine gute Idee.

Dass man sich so behelfen muss bei dieser schweren Kamera  und für mich klobigen SL-Objektiven für den normalen Einsatz der Kamera für Nicht-Berufs-Fotografen finde ich bedauerlich.

Aber Leicas hat sicher auch nicht damit gerechnet, dass sich alle M-Liebhaber nun eine SL einbilden und dann alte Objektive einsetzen, nur weil Leica noch Zeit braucht eine Objektiv-Reihe aufzubauen (man hat wohl selbst nicht mit besonderer Nachfrage gerechnet und hat zunächst mal nur das Gehäuse und Adaptionsmöglichkeiten geschaffen)

Gibt es eigentlich schon alle Adapter zur SL?

.

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd, ich war natürlich sehr froh, gleich den M-Adapter mitnehmen zu können. Sonst hätte ich auch mit der SL noch abgewartet. Ich vermute, dass der R-Adapter auch verfügbar ist und dass z. B. Novoflex  bald Adapter für alle möglichen Fremdobjektive bieten wird, so wie es jetzt bereits Canon-FD > M gibt.

Denn für den gelegentlichen Einsatz als "Ansitz-Jagdwaffe" (ich habe früher auch mit der Büchse gejagt) liebäugele ich durchaus noch mit einer langen Tüte. So bin ich sehr gespannt auf die vielfältigen Möglichkeiten, die sich ergeben werden.

Link to post
Share on other sites

@screwmount

 

Es ist alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife!

 

Will sagen: Ich sehe das anders, bin eher der Praktiker  (www.integralmesser.de)

 

Das ist, finde ich wohltuend. Mir sind Praktiker und handliches Fotografieren und gute Bilder lieber als in erster Linie ein Anspruch an die Ästhetik der Kamera. Was ist denn an der SL mit dem großen Vario noch ästhetisch.... und der Träger wird nach 8 Tagen Wanderung mit den beiden Varios und der Kamera in der Tasche auch weniger auf Ästhetik als auf weniger Gewicht scharf sein. 

Link to post
Share on other sites

....und was hat der Praktiker mit dem Setup jetzt schon getestet, wie eingangs angekündigt?????

 

 

@screwmount

 

Es ist alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife!

 

Will sagen: Ich sehe das anders, bin eher der Praktiker (www.integralmesser.de)

Link to post
Share on other sites

@screwmount

 

Es ist alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife!

 

Will sagen: Ich sehe das anders, bin eher der Praktiker (www.integralmesser.de)

.....dachte Reklame ist hier verboten..

Aber: für den Preis einer SL krieg ich bei Dir ja 3 Taschenmesser mit Tascherl! WoW!!!

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Wars mit der M relativ mehr angenehm?

 

Das Teil war auch schon an der M Mist. So ein typisches Zubehörteil der Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht.

Link to post
Share on other sites

Ihr sollt nicht so unfreundlich sein. Das ist eine geniale Displayfolienverkaufshilfe. Wer diesen Halter an einer digitalen montiert, hat keine ordentliche Stellfläche mehr. Also legt der User das Paket mit großer Wahrscheinlichkeit auf den Rücken. Wenn er es denn mal ablegt.

 

Am Wochenende habe ich einer Freundin eine D600 mit Batteriegriff und 24-70 in die Hand gedrückt. Die kam schon mit dem ergonomisch geformten Griffstück nicht zurecht. Das Gesicht hätte ich mal sehen wollen, wenn ich ihr die SL mit unterbajonettiertem Objektiv gereicht hätte :-)

 

Auch in anderer Hinsicht ist so ein Ding praktisch. Zumindest für den Hersteller. Bei einem Sturz sind dann mit der Kamera zusammen mit großer Wahrscheinlichkeit gleich 2 Objektive hinüber. Auch Taschendiebe, die sich mit dem M-Bajonett auskennen, sind sicherlich doppelt begeistert, wenn sie gleich 2 wertige Gläser erbeuten können. Ich kann mir einige zweckdienliche Verwendungen für das Ding ausmalen - nur keine wirklich sinnvolle für einen Fotografen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...