Photoauge Posted May 2, 2016 Share #1 Posted May 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Mich hat grad mal wieder das SL-Fieber gepackt und nun ist sie ja schon länger auf dem Markt und entsprechende Erfahrungen konnte ich hier bereits lesen. Nun habe ich aber noch ein paar Fragen, die vielleicht hier auch schon beantwortet wurden, nur leider über die Tapatalk-Suche nicht auffindbar oder ich habe falsche Fragen gestellt Daher wäre ich über Links dankbar oder eben direkte Antworten hier.Ich konnte vor Markteinführung mal etwas mit ihr rumspielen, allerdings war noch nicht die endgültige Firmware drauf.Ist das Fokuspeaking besser, als bei der M 240?Belichtungskorrektur ist ja mit der neuen Firmware jetzt direkt über ein Rad auswählbar. Funktioniert das auch mit M-Linsen oder müssen die Blendenwerte elektr. übertragen werden. Klar mit M Korrektur nur in AV.Welches ISO ist gut brauchbar? Um einen Vgl. meiner Ansprüche zu geben. Die M 262 habe ich in der ISO-Automatik bis 3200 eingestellt. Ist die SL bis 12800 gut nutzbar oder nur dokumentarisch? Vielleicht gibt's ja mal ein paar BeispieleNutzt jemand die T-Linsen? Wie gut und schnell funzt das GPSWas ist besser Novoflex R auf T oder Leica R auf M auf T? Herbst dauert ja noch...So ich hoffe, dass ich bei stöbern hier nicht zu blind war Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2016 Posted May 2, 2016 Hi Photoauge, Take a look here Einige Fragen zur SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
S/W Posted May 2, 2016 Share #2 Posted May 2, 2016 ... Ist das Fokuspeaking besser, als bei der M 240? ... Da ich mit Ihr im Februar bei Leica einen ganzen Tag spielen durfte, kann ich das mit einem "Ja, deutlich besser" beantworten. Zu den anderen Fragen habe ich jedoch keine Erfahrungswerte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 2, 2016 Author Share #3 Posted May 2, 2016 Da ich mit Ihr im Februar bei Leica einen ganzen Tag spielen durfte, kann ich das mit einem "Ja, deutlich besser" beantworten. Zu den anderen Fragen habe ich jedoch keine Erfahrungswerte. Das ist schonmal gut, denn bei meiner M-P fand ich es zu schwach und bei der SL mit der Vorserienfirmware ebenfalls. Ich glaube beim letzten Update kann man ja auch noch mehr einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhuber Posted May 2, 2016 Share #4 Posted May 2, 2016 Ist das Fokuspeaking besser, als bei der M 240? Belichtungskorrektur ist ja mit der neuen Firmware jetzt direkt über ein Rad auswählbar. Funktioniert das auch mit M-Linsen oder müssen die Blendenwerte elektr. übertragen werden. Klar mit M Korrektur nur in AV. Welches ISO ist gut brauchbar? Um einen Vgl. meiner Ansprüche zu geben. Die M 262 habe ich in der ISO-Automatik bis 3200 eingestellt. Ist die SL bis 12800 gut nutzbar oder nur dokumentarisch? Vielleicht gibt's ja mal ein paar Beispiele Nutzt jemand die T-Linsen? Wie gut und schnell funzt das GPS Was ist besser Novoflex R auf T oder Leica R auf M auf T? Herbst dauert ja noch... So ich hoffe, dass ich bei stöbern hier nicht zu blind war Das Fokuspeaking funktioniert besser, als bei dem Aufstecksucher der M. Darüber hinaus ist es ja bei beiden Kameras möglich, eine Ausschnittsvergrößerung zwecks besserer Scharfeinstellung einzublenden. Dieser Ausschnitt ist über den Joystick der SL nun verschiebbar, so dass es auch darüber möglich ist, nicht im Zentrum liegende Bereiche, exakt zu fokussieren. Die Belichtungskorrektur bei M-Objektiven kann ich heute Abend ausprobieren, wenn ich ein M-Objektiv aufgesetzt habe... wird nachgeliefert. :-) Ob ISO 12500 brauchbar ist, ist ein Stück weit natürlich subjektives Empfinden. Hast Du nicht einen Händler in der Nähe, bei dem Du die Kamera mal ausprobieren kannst? Wenn Du mir Deine eMail-Adresse per PN schickst, mache ich mal ein RAW mit 12500 und sende Dir einen Link, über den Du das Bild herunter laden kannst. T-Linsen nutze ich nicht. Das GPS funktioniert deutlich besser (schneller da und Signal robuster) als beim M-Handgriff! Zur Adapterfrage kann ich nur meine Lösung beurteilen. Die Adaption mittels der originalen Leica-Adapter von Leica-R Adapter M auf Leica M-Adapter T funktioniert gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted May 2, 2016 Share #5 Posted May 2, 2016 Ich konnte vor Markteinführung mal etwas mit ihr rumspielen, allerdings war noch nicht die endgültige Firmware drauf. 1 Ist das Fokuspeaking besser, als bei der M 240? 2 Belichtungskorrektur ist ja mit der neuen Firmware jetzt direkt über ein Rad auswählbar. Funktioniert das auch mit M-Linsen oder müssen die Blendenwerte elektr. übertragen werden. Klar mit M Korrektur nur in AV. 3 Welches ISO ist gut brauchbar? Um einen Vgl. meiner Ansprüche zu geben. Die M 262 habe ich in der ISO-Automatik bis 3200 eingestellt. Ist die SL bis 12800 gut nutzbar oder nur dokumentarisch? Vielleicht gibt's ja mal ein paar Beispiele 4 Nutzt jemand die T-Linsen? 5 Wie gut und schnell funzt das GPS 6 Was ist besser Novoflex R auf T oder Leica R auf M auf T? Herbst dauert ja noch... 1 Ich kann nur mit M246 vergleichen, und ja, die SL ist viel besser, das liegt vor allem am grossen EVF. Das Visoflex Zeug ist ja nichts rechtes. Ich benutze nur manuelle Objektive, meistens R, weniger oft M, und damit ist die SL perfekt. Zur Verdeutlichung: Ich bin Brillenträger und nehme sie nicht ab. 2 Verstehe die Frage nicht recht, es gibt keine Uebertragung (egal in welcher Richtung) zu M. Der Leica Adapter liefert einfach den 6-bit code, das wars. M Objektive sind nur in A oder M mode nutzbar. Es muss aber auch nichts "übertragen" werden. Ich denke da steckt irgendwo ein Missverständnis drin. 3 Ich bin nicht heikel und verwende alles von 50 bis 12500. (25k oder 50k war bisher nicht notwendig). 4 Ich nicht, habe aber Bilder gesehen und Leute davon sprechen/schreiben gehört/gesehen. Die Bilder sehen gut aus, das "Handling" ist perfekt. Die Auflösung beträgt allerdings nur 10 MPixel. Etwa so wie früher mit dem Digital Back an der R9. Wenn man die Objektive schon hat, ganz sicher mal ausprobieren. Aber extra anschaffen - so billig sind die auch wieder nicht. Höchstens wegen der grösseren Auswahl. Umgekehrt ist es interessanter, die SL Objektive (tele) an der T verwenden. Aus dem 90-280 wird ein 135-420 - nicht schlecht. 5 Perfekt - immer und fast überall. 6 Ich benutze die Leica Adapterkombination seit 4 Monaten und bin sehr zufrieden damit (R - M - T). Die gibt es auch von Novoflex, aber die Auswahl der Obejktive wird damit nicht angestossen, da es sich nur um dumme Adapter handelt. Die Originale sind wenigstens ein kleines bisschen schlauer. Ich würde die Originale kaufen. Man kann dadurch auch M Objektive benutzen und andere (Contax, Nikon, etc) die man auf M überträgt. Stephen Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 2, 2016 Author Share #6 Posted May 2, 2016 2 Verstehe die Frage nicht recht, es gibt keine Uebertragung (egal in welcher Richtung) zu M. Der Leica Adapter liefert einfach den 6-bit code, das wars. M Objektive sind nur in A oder M mode nutzbar. Es muss aber auch nichts "übertragen" werden. Ich denke da steckt irgendwo ein Missverständnis drin. Ja wahrscheinlich läuft das wie bei der M selber, wo ich ja auch nur in M und A arbeiten und auch die Belichtungskorrektur im Menü oder über das Einstellrad einstellen kann. Die M ist ja für keine elektronische Übertragung ausgelegt, die SL ja vorgesehen. Allerdings bei längerer Überlegung erübrigt sich die Frage, denn wenn ich an meiner Nikon Df "alte" Nikkore ohne Elektronik dran hatte, dann konnte ich ja auch korrigieren. Es zeigt sich mal wieder, erst nachdenken und dann schreiben Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 2, 2016 Author Share #7 Posted May 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Achso zum GPS, ich kenne nur das von der T und da hat es nach dem Start sehr lange gebraucht hat bis er Sender gefunden hat. Allerdings auch aus der Anfangszeit, ohne irgendwelche Firmware-Updates. Und da ist ja auch schon einiges passiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 2, 2016 Share #8 Posted May 2, 2016 Achso zum GPS, ich kenne nur das von der T und da hat es nach dem Start sehr lange gebraucht hat bis er Sender gefunden hat. Allerdings auch aus der Anfangszeit, ohne irgendwelche Firmware-Updates. Und da ist ja auch schon einiges passiert. Mein Garmin hat auch immer lange, bis er Satelliten gefunden hat, und das Ding kann ja nichts anderes als GPS und gilt als einer der Marktbesten. Viele hier sind wahrscheinlich von ihren Mobil-Telefonen verwöhnt, die sich schon ohne GPS-Satelliten einigermassen orten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 2, 2016 Author Share #9 Posted May 2, 2016 Mein Garmin hat auch immer lange, bis er Satelliten gefunden hat, und das Ding kann ja nichts anderes als GPS und gilt als einer der Marktbesten. Viele hier sind wahrscheinlich von ihren Mobil-Telefonen verwöhnt, die sich schon ohne GPS-Satelliten einigermassen orten können. Es kommt wohl auch immer darauf an, wie lange das Gerät aus war und um wieviel es in der Zeit bewegt wurde. Am längsten benötigt ein GPS (ich hatte mal einen von Solmeta für die Nikon), wenn man einen größeren Standortwechsel hatte (z.B. wenn man in den Urlaub fliegt). Die Smartphones sind eh meist an und nimmt (sofern man nichts verstellt hat) auch das WLAN-Netz zur Hilfe. Nur bei der T musste ich auch oft in die Einstellungen, um die Ortung überhaupt zum Arbeiten bewegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Böhm Posted May 2, 2016 Share #10 Posted May 2, 2016 Die T-Objektive funktionieren an der SL sehr gut. Nachteil ist, dass nur ca. 10 MP dann zur Verfügung stehen. Aber das reicht in vielen Fällen völlig aus. GPS ist recht schnell da, verbraucht aber Akkuenergie. Ist jedenfalls mein Eindruck, habe es nicht gemessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 2, 2016 Author Share #11 Posted May 2, 2016 Die T-Objektive funktionieren an der SL sehr gut. Nachteil ist, dass nur ca. 10 MP dann zur Verfügung stehen. Aber das reicht in vielen Fällen völlig aus. GPS ist recht schnell da, verbraucht aber Akkuenergie. Ist jedenfalls mein Eindruck, habe es nicht gemessen. Ja das war damals bei der Nikon auch und die T hatte ich nicht lange genug Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 2, 2016 Author Share #12 Posted May 2, 2016 Hast Du nicht einen Händler in der Nähe, bei dem Du die Kamera mal ausprobieren kannst? Wenn Du mir Deine eMail-Adresse per PN schickst, mache ich mal ein RAW mit 12500 und sende Dir einen Link, über den Du das Bild herunter laden kannst. Leider ist der nächste Händler, der eine Vorrätig hat in Hamburg - nicht so ganz um die Ecke Link to post Share on other sites More sharing options...
fotha Posted May 2, 2016 Share #13 Posted May 2, 2016 Wie gut und schnell funzt das GPS In etwa so gut oder schlecht wie das kleine di-GPS an der Nikon. Für meine Zwecke ist es zu ungenau: wenn ich mich auf einem Weg bewege, möchte ich die Koordinate auch auf dem Weg und nicht im Wald daneben oder im Meer 20 Meter weiter. Neben den Koordinaten möchte ich die automatisierte Erfassung von Staat, Land, Stadt und deren Eintragung in die EXIFs. Das alles bieten die eingebauten GPS oder Garmin & Co. nicht. Wegen des Stromverbrauchs des eingebauten GPS bräuchte ich zwei Akkus mehr. Die sind mir aber zu teuer, also nutze ich das Smartphone mit einem 20-Euro-Zusatzakku und die Birne ist geschält. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 2, 2016 Author Share #14 Posted May 2, 2016 Wenn Du mir Deine eMail-Adresse per PN schickst, mache ich mal ein RAW mit 12500 und sende Dir einen Link, über den Du das Bild herunter laden kannst. Vielen Dank, ich konnte mir ein Bild machen und muss sagen, dass 12800 noch brauchbar ist und ich sogar vor 25600 im Zweifel nicht zurückschrecken würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 4, 2016 Author Share #15 Posted May 4, 2016 So Entscheidung gefallen, am Pfingstwochenende hole ich die SL mit Linse ab [emoji5] Link to post Share on other sites More sharing options...
fotha Posted May 4, 2016 Share #16 Posted May 4, 2016 Freu Dich drauf! Im Moment bleibt das Nikonequipment im Schrank, wen es um normale Bilder geht. Einige Monate habe ich gebraucht, bis mein Workflow gefunden war. Aber jetzt funktioniert einiges, von dem ich anfangs dachte, es ginge nicht mit der SL. Die Anmutung der Bilder begeistert mich immer wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 4, 2016 Author Share #17 Posted May 4, 2016 Ein Kollege lässt sein Canon 1Dx auch seit seiner SL im Schrank liegen. Ich bin gespannt im "Alltag" Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted May 4, 2016 Share #18 Posted May 4, 2016 So Entscheidung gefallen, am Pfingstwochenende hole ich die SL mit Linse ab [emoji5] Gratuliere und wünsche viel Spass ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 4, 2016 Author Share #19 Posted May 4, 2016 Gratuliere und wünsche viel Spass ! Danke schön Wenn ich nicht über Himmelfahrt nach Amsterdam fahren würde, dann könnte ich sie jetzt schon abholen Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 4, 2016 Share #20 Posted May 4, 2016 Mein Garmin hat auch immer lange, bis er Satelliten gefunden hat, und das Ding kann ja nichts anderes als GPS und gilt als einer der Marktbesten. Viele hier sind wahrscheinlich von ihren Mobil-Telefonen verwöhnt, die sich schon ohne GPS-Satelliten einigermassen orten können. Jedes gute Navi bekommt regelmäßig die Positionsdaten der Satelliten. Wenn es die hat, also weiß, was gerade grob am Himmel steht, geht es sehr schnell. Wenn diese Daten fehlen, müsse halte alle Satelliten (Frequenzen) durchgegangen werden und zwar nicht allzu schnell, denn das Signal könnte ja auch einfach nur schwach sein. Das dauert eben. Mein Auto-Navi holt sich diese Daten mind. einmal die Woche. Die Handys bekommen sie auch regelmäßig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.