Jump to content

Neue Leica Summarit-M 75mm für 779 EUR


Moritz

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Und hier nochmal die MTF Diagramme des neuen und des alten Summarit.

Ich sehe da keinen Unterschied.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 
Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 157
  • Created
  • Last Reply

Das 2,5/75 Summarit ist und war ein ausgezeichnetes Objektiv.

Mehr kann man dazu nicht sagen.

Mit der Neuauflage wurde außer Design vor allem die Naheinstellgrenze verkürzt.

Das bei den neuen Summariten die Sonnenblenden nun zum Lieferumfang gehören, ist die Antwort auf die 

negativen  Reaktionen der Kunden.

Leica versucht die Wertigkeit der Summarite zu erhöhen, damit ihnen der Billigruf (völlig unberechtigt) nicht mehr anhaftet.

Bla Bla Bla bei 779 E haben noch immer alle gut verdient

Link to post
Share on other sites

Bla Bla Bla bei 779 E haben noch immer alle gut verdient

 

Kannst Du mal das "Bla Bla Bla" auch sachlich belegen? und nicht nur durch irgendwelche Vermutungen?

Oder wollen wir jetzt über die Preispolitik von Leica diskuttieren?

Schau Dir doch mal die MTF Diagramme an.

 

Übrigens auch die 3 Asph Objektive (28/2, 28/2,8, 35/2) werden zum Sonderpreis verkauft nachdem die neuen kamen.

Ist also gar nicht so ungewöhnlich :)

Link to post
Share on other sites

..... und nur der Sicherheit wegen:  Vom Eiben-Früchten dürfen alle naschen, wenn auch nur das Fruchtfleisch, welches als einziger Bestandteil der Eibe nicht giftig ist. Kerne der Frucht nicht mitessen!!!.   Alle Angaben ohne Gewähr.... möglichst "eibenbaum"  fragen, der weiß das sicher. 

Hallo Talker

So genau weiss ich das auch wieder nicht,denn ich habe von meinen Eiben noch nicht gekostet.

Mfg

K.L.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Für alle, die auch keine Ahnung haben, aber nicht damit angeben wie ein bestimmter Fach-Mensch.

 

Sonnenbrille: Dunkel, um die Augen vor Helligkeit zu schützen. Der UV-Schutz kommt vom Glas.

Vergütung - hell = viel Reflektion, wenig Licht auf dem Sensor

Vergütung - dunkel = wenig Reflektion, viel Licht auf dem Sensor.

 

Lasst euch nicht vom Halbwissen des E.... verunsichern.

Link to post
Share on other sites

Hallo Talker

So genau weiss ich das auch wieder nicht,denn ich habe von meinen Eiben noch nicht gekostet.

Mfg

K.L.

 

Eine Chance vertan oder nicht risikofreudig genug!? :-)) dann probiere ich die in meinem Garten auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Das war auch so,denn Leica war schon ende der 50er in der Lage apo objktive zu bauen (4/135).Als ich ein Objektiv der 1Serie erworben habe das 1350 E.gekostet hat wurde mir bewusst das dieses Objektiv eigentlich nichteinmal die hälfte des von Leica verlangten Preises wert sei.Ich habe mich über dieses Preis-Leistungsverhältnis bei Leica darüber beschwert,und wenn ich sehe wie diese Objektive jetzt verscherbelt werden (779 E) kommt dieser Preis der Realität ziemlich nahe.Denn ich fühlte mich von Leica beschissen.

Mfg

K.L.

 

Deine Beschwerde bei Leica über das schlechte Summarit ("Flaschenboden", "drittklassige Gläser", "minderwertiges Fleisch") kann man hier nachlesen:

 

http://www.l-camera-forum.com/topic/254700-portrait-linse/page-3?do=findComment&comment=2955681

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Definitiv. Schon unser BGB geht davon aus, dass man Geld zu haben hat. Woher es kommt steht im BGB nicht.

 

:)

Genau genommen: § 110 (Taschengeldparagraf)

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 months later...
  • 5 months later...

Habe bei Boris das 75/2.5 und das 90/2.5 gekauft, weil ich beide Brennweiten zu diesem Zeitpunkt noch nicht besaß, und das Angebot gerade noch in mein Budget passte. Alles super abgewickelt.

 

Das 75er gebe ich nicht wieder her, wegen der hervorragenden Abbildungsleistung, und weil ich das als eine sehr schöne Portrait-Brennweite empfinde.

 

Die kürzere Naheinstellgrenze des 2.4ers wäre schön, aber nicht zum doppelten Boris-Preis.

 

Dass die Objektive vorher doppelt so teuer waren, und jetzt tatsächlich verramscht werden, hat bei mir (mit meinem begrenzten Fotobudget) zu der Einsicht geführt, dass ich kein Leica-Produkt mehr zum Listenpreis kaufen werde.

 

Bei meinen beiden anderen Kameramarken gibt mein Händler stets Hausrabatt, den erwarte ich ab jetzt auch von Leica. Und im Leica Outlet-Store gibt's den ja dann auch, bis zu 25%. Schade nur für die Fachhändler. Aber zum Glück können sich ja viele hier den Gang zum Händler sowie Listenpreise leisten (das meine ich nicht ironisch!).

 

Das 90/2.5 habe ich übrigens weiter gereicht, ich empfand es als nicht stimmig, irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Das stattdessen angeschaffte Elmar-M 90 erfüllt genau meine Vorstellungen.

Link to post
Share on other sites

  • 7 months later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...