ferdinand Posted April 12, 2016 Share #121 Posted April 12, 2016 Advertisement (gone after registration) ..... vergleicht mal die MTF Kurven vom 75er alt und 75er neu, genauso die von den anderen Summariten alt und neu Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2016 Posted April 12, 2016 Hi ferdinand, Take a look here Neue Leica Summarit-M 75mm für 779 EUR. I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted April 13, 2016 Share #122 Posted April 13, 2016 Hallo eibenbaum, nochmal knapp und klar: Eine vergütete Optik erscheint Dir in der DRAUFSICHT an der Kamera dunkler, da die Vergütung die Refektion an den Glas-Luft-Flächen vermindert. Das scheinbar "hellere" Glas des geringer oder nicht vergsüteten Objektives zeigt Dir nur den höheren Grad reflektierten Streulichts an, das dann aber den Film resp. Sensor nicht mehr erreicht. Daher ist das vergütete Objektiv in der DURCHSICHT klarer, "heller", hat also eine größere Transparenz. (ZEISS gibt auf professionellen Kinooptiken deshalb neben dem geometrischen F-Wert für die Lichtstärke noch den T-Wert für die Transparenz an. Der allein zählt, wenn der Kameramann die Brennweite wechselt und einen exakt gleich belichteten Anschluss in der Szene sicherstellen muss) Grundsätzlich: Eine Vergütung ist immer auf die Oberfläche eines Glases, einer Glas-Luft-Fläche beschränkt und ist NIE eine Einfärbung des Glases. Daher ist Dein Sonnenbrillenvergleich bereits im Ansatz falsch. Außerdem: Durch den geringeren Anteil an Streulicht beim Bildaufbau ist das Bild von einer vergüteten Optik immer kontrastreicher und farbintensiver als das einer entsprechenden unvergütetetn Optik. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 13, 2016 Share #123 Posted April 13, 2016 Es ist immer wieder erstaunlich, wie manche die Wahrheit für sich gepachtet haben, obwohl null Ahnung dahinter steht. Immer wieder!! Und wie wenig Leute soviel Rückgrat haben zuzugeben, dass sie falsch lagen. Typisch Internet. Wer sich angesprochen fühlt, kann darauf antworten. Für alle anderen zur Kenntnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted April 13, 2016 Share #124 Posted April 13, 2016 Es ist immer wieder erstaunlich, wie manche die Wahrheit für sich gepachtet haben, obwohl null Ahnung dahinter steht. Immer wieder!! Und wie wenig Leute soviel Rückgrat haben zuzugeben, dass sie falsch lagen. Typisch Internet. Wer sich angesprochen fühlt, kann darauf antworten. Für alle anderen zur Kenntnis. Da ich immer Recht habe, trage ich mich mit dem Gedanken, das Pseudonym Apodikt anzunehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 13, 2016 Share #125 Posted April 13, 2016 Es ist immer wieder erstaunlich, wie manche die Wahrheit für sich gepachtet haben, obwohl null Ahnung dahinter steht. Immer wieder!! Und wie wenig Leute soviel Rückgrat haben zuzugeben, dass sie falsch lagen. Typisch Internet. Wer sich angesprochen fühlt, kann darauf antworten. Für alle anderen zur Kenntnis. Hallo Was habt Ihr mit dem ganzen Scheiss für ein Problem.Soviel ich mitbekommen habe hat keiner von Euch jeweils eine linse von beiden SerienAber Ihr wisst alles besser.Ich habe nur geschrieben,das sich die erste von der zweiten Serie in der Bildwiedergabe unterscheidet und man für das 2,4 unbedingt die beigelegte Sonnenblende verwenden sollte Das kann ich belegen.Warum das Ganze so tierisch ernst,habt Ihr keine anderen Probleme oder ist das gar der Leica Kindergarten? Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted April 13, 2016 Share #126 Posted April 13, 2016 Ich hätte mir eine andere Reaktion von Dir vorstellen können und gewünscht... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 13, 2016 Share #127 Posted April 13, 2016 Advertisement (gone after registration) .....Ich habe nur geschrieben,das sich die erste von der zweiten Serie in der Bildwiedergabe unterscheidet und man für das 2,4 unbedingt die beigelegte Sonnenblende verwenden sollte .... Nein, das hast Du nicht. Du hast geschrieben, dass sich die Vergütungen unterscheiden, und Du hast das so geschrieben, dass jeder, der sich hier über solche Dinge orientieren wollte, in die Irre geführt würde. Es gibt Leute hier, die wissen, was eine Vergütung ist und was sie macht. Du hast ihre Klarstellungen negiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 13, 2016 Share #128 Posted April 13, 2016 Ich sage es noch einmal, Bücher helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 13, 2016 Share #129 Posted April 13, 2016 Ich sage es noch einmal, Bücher helfen. Und Ich würde Ihnen raten Ihren Frust einmal woanders abzuladen sie armer Teufel ! K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted April 13, 2016 Share #130 Posted April 13, 2016 Und Ich würde Ihnen raten Ihren Frust einmal woanders abzuladen sie armer Teufel ! K.L. Aber,aber, auch wenn man sich eibenbaum, muß man doch nicht so giftig reagieren Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 13, 2016 Share #131 Posted April 13, 2016 Es ist immer wieder erstaunlich, wie manche die Wahrheit für sich gepachtet haben, obwohl null Ahnung dahinter steht. Immer wieder!! Und wie wenig Leute soviel Rückgrat haben zuzugeben, dass sie falsch lagen. Typisch Internet. Wer sich angesprochen fühlt, kann darauf antworten. Für alle anderen zur Kenntnis. Und noch mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted April 13, 2016 Share #132 Posted April 13, 2016 Gibt es wieder Schulferien? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 13, 2016 Share #133 Posted April 13, 2016 Aber,aber, auch wenn man sich eibenbaum, muß man doch nicht so giftig reagieren Hallo Gewisse" Vögel" dürfen auch von den Früchten des Eibenbaum"s naschen ohne daran schaden zu nehmen. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 13, 2016 Share #134 Posted April 13, 2016 Es gibt sogar Vögel mit gutem Gedächtnis: Was vor ein paar Monaten noch ein Flaschenboden war: http://www.l-camera-forum.com/topic/250440-die-neue-leica-sl-typ-601/?p=2897409 , hat jetzt die bessere Vergütung. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 14, 2016 Share #135 Posted April 14, 2016 Es gibt sogar Vögel mit gutem Gedächtnis: Was vor ein paar Monaten noch ein Flaschenboden war: http://www.l-camera-forum.com/topic/250440-die-neue-leica-sl-typ-601/?p=2897409 , hat jetzt die bessere Vergütung. So habe ich das nicht gewertet.Ich sagte das die 2e Serie nicht mehr so intensiv vergütet ist was aber nicht auf kosten der Bildqualität geht sondern eher das Gegenteil der Fall ist.Und wenn die 1e Serie so gut gewesen wäre,hätte leica keinen Anlass gehabt diese nach so kurzer zeit durch eine verbesserte Version zu ersetzen. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 14, 2016 Share #136 Posted April 14, 2016 Dass Du das "so" nicht "gewertet" hast, ist sicherlich richtig, denn hier http://www.l-camera-forum.com/topic/250440-die-neue-leica-sl-typ-601/?p=2898687 schriebst Du nichts von Vergütung, sondern nur vom drittklassigen Glas, das in den Summariten verbaut worden sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 14, 2016 Share #137 Posted April 14, 2016 ..... und nur der Sicherheit wegen: Vom Eiben-Früchten dürfen alle naschen, wenn auch nur das Fruchtfleisch, welches als einziger Bestandteil der Eibe nicht giftig ist. Kerne der Frucht nicht mitessen!!!. Alle Angaben ohne Gewähr.... möglichst "eibenbaum" fragen, der weiß das sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 14, 2016 Share #138 Posted April 14, 2016 Dass Du das "so" nicht "gewertet" hast, ist sicherlich richtig, denn hier http://www.l-camera-forum.com/topic/250440-die-neue-leica-sl-typ-601/?p=2898687 schriebst Du nichts von Vergütung, sondern nur vom drittklassigen Glas, das in den Summariten verbaut worden sei. Das war auch so,denn Leica war schon ende der 50er in der Lage apo objktive zu bauen (4/135).Als ich ein Objektiv der 1Serie erworben habe das 1350 E.gekostet hat wurde mir bewusst das dieses Objektiv eigentlich nichteinmal die hälfte des von Leica verlangten Preises wert sei.Ich habe mich über dieses Preis-Leistungsverhältnis bei Leica darüber beschwert,und wenn ich sehe wie diese Objektive jetzt verscherbelt werden (779 E) kommt dieser Preis der Realität ziemlich nahe.Denn ich fühlte mich von Leica beschissen. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted April 14, 2016 Share #139 Posted April 14, 2016 Das 2,5/75 Summarit ist und war ein ausgezeichnetes Objektiv. Mehr kann man dazu nicht sagen. Mit der Neuauflage wurde außer Design vor allem die Naheinstellgrenze verkürzt. Das bei den neuen Summariten die Sonnenblenden nun zum Lieferumfang gehören, ist die Antwort auf die negativen Reaktionen der Kunden. Leica versucht die Wertigkeit der Summarite zu erhöhen, damit ihnen der Billigruf (völlig unberechtigt) nicht mehr anhaftet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 14, 2016 Share #140 Posted April 14, 2016 Vielleicht dann doch zu einem Objektiv einer Brennweite der alten Serie und einem der gleichen Brennweite der neuen Serie noch eines für 779,- € dazu kaufen, weil es ein Schnäppchen ist, und um sich dafür zu belohnen, dass man Recht behalten hat? Und wenn man dann auch noch Unterschiede zwischen den beiden Objektiven feststellt, also dass die !NICHT! baugleich sind, dannn... könnte man aber Leica einen schönen Brief schreiben. Übrigens bin ich mit dem Streulichtverhalten meines alten Summarit 35mm sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.