Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine schnelle Frage in die Runde.

 

Die SL ermöglicht ja das Speichern des verwendeten Objektives im RAW.

 

1. Wird dabei das RAW schon modifiziert, korrigiert Lightroom (LR) beim Auslesen dann schon Fehler?
2. Oder ist es erforderlich, dass Lightroom das Profil in der Datenbank hat und des mit der Info zum verwendeten Objektiv (aus dem RAW) abgleicht, um es zuordnen zu können?

3. Welche Einstellungen werden genau im Profil korrigiert?

 

Ich frage, weil ich z.B. das 19er R besitze (Version 01). Das verzeichnet an den Rändern. Diese Verzeichnung wird nicht korrigiert, wenn ich das Profil in der SL zuordne. In Summe finde ich keinen Workflow mit LR, welcher mir eine optimale Korrektur bietet.

 

Habt ihr eine Idee?

Danke euch!
Viele Grüße, René 

Link to post
Share on other sites

Lightroom erkennt die meisten und wichtigsten Leica R-Optiken.

 

Ich gehe davon aus, das der Eintrag in den Exifs LR automatisch zur richtigen Optik führt.

 

LR hat in der akt. Version allerdings die SL noch nicht drin, M, R, und S sind gelistet und auch manuell aufrufbar.

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

Alle notwendigen Korrekturen sind Bestandteil des DNG und werden beim Aufrufen des DNG ausgeführt, wenn dieses Format vom Konverter unterstützt wird. Deswegen gibt es auch kein Profil für die SL in LR, und deswegen lässt sich die Korrektur auch nicht abschalten.

Link to post
Share on other sites

in LR 6.4 gibt es Profile für Leica M, S und R (DNG) und m.W. werden nicht die Korrekturen selber, sondern nur die Daten des Objektives und der Kamera in den DNG gespeichert. Der Konverter muss nun daraus das richtige Profil anwenden. Und selbstverständlich lässt sich die Korrektur in LR abschalten.

 

Das Randstrahlenproblem der M-Systeme wird allerdings m.W. direkt in der Kamera fest bei der Generierung der DNG berücksichtigt und damit schon weitgehend erledigt. Aber nur das. Alle anderen Korrekturen sind in der Konvertersoftware zu berücksichtigen, wenn denn gewollt.

 

Das mag bei der SL anders sein, was ich aber nicht so dolle fände. Ich würde gerne selber entscheiden, ob eine Verzeichnung oder Sonstiges korrigiert werden soll oder nicht.

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

Das mag bei der SL anders sein, ...

 

Ich habe nur Files aus der SL und habe es noch nicht geschafft, die Korrektur ein- oder auszuschalten. Muss aber nichts heißen. Nochmal probiert, die Meldung in LR lautet: "Integriertes Objektivprofil angewendet." Damit wird kein von der Kamera korrigiertes Bild eingelesen, sondern das in DNG eingebettete Profil auf das eingelesene Bild angewendet. Und das kann ich nicht verhindern, wenn ich es nicht manuell mit einem anderen Profil überschreibe.

Edited by Nikus
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe nur Files aus der SL und habe es noch nicht geschafft, die Korrektur ein- oder auszuschalten. Muss aber nichts heißen. Nochmal probiert, die Meldung in LR lautet: "Integriertes Objektivprofil angewendet." Damit wird kein von der Kamera korrigiertes Bild eingelesen, sondern das in DNG eingebettete Profil auf das eingelesene Bild angewendet. Und das kann ich nicht verhindern, wenn ich es nicht manuell mit einem anderen Profil überschreibe.

 

 

Das wird wohl so sein :)

 

Die Frage, die ich mir dabei stelle ist, ob das hinterlegte Profil für das 19er die Korrekturen so macht wie sie eigentlich sein sollten 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe nur Files aus der SL und habe es noch nicht geschafft, die Korrektur ein- oder auszuschalten. Muss aber nichts heißen. Nochmal probiert, die Meldung in LR lautet: "Integriertes Objektivprofil angewendet." Damit wird kein von der Kamera korrigiertes Bild eingelesen, sondern das in DNG eingebettete Profil auf das eingelesene Bild angewendet. Und das kann ich nicht verhindern, wenn ich es nicht manuell mit einem anderen Profil überschreibe.

 

 

habe mir eine DNG (Leica SL mit 24-90er) von der Leicawebsite (Leistungsbeweis) gezogen und durch LR6.4 "gejagt".

 

Man kann das eingebettete Profil tatsächlich :( nicht abschalten, indem man "Profilkorrekturen" einschaltet. Korrektur der CAs werden auf jeden Falle durchgeführt.

 

Auf jeden fall kann man zusätzlich händisch die Profile, die bei LR für M-, S- und R- Linsen hinterlegt sind einsetzen. Habe das mit dem Bild gemacht und Änderungen gesehen (ohne Anspruch, etwas zu verbessern, sondern nur um zu sehen, ob es überhaupt geht).

 

Habe mal ein Bildschirmfoto eingestellt.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Wenn es bei der Korrektur der CAs bleibt und nicht weitere angewendet werden (Verzeichnung, Farbprofil, Schärfe oder so) könnte ich damit leben. CA-Korrektur ist bei mir in LR default sowieso immer eingeschaltet (Nikon, Olympus, Leica u.a.).

Also, der Leica-R-Adpater sollte max. die CAs korrigieren und die Info haben, welche Optik angeflanscht ist, um bei LR die Optikerkennung automatisch erfolgen zu lassen.

 

und das war die Datei (die Erste)

https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/Downloads

Edited by hverheyen
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Danke euch - sorry für mein spätes Melden.

Ich habe nun, mit euren Antworten noch mal getestet.

Beim 24-90 ist das Profil integriert.

Wenn ich der Kamera ein R-Profil zuweise, meine ich, dass dieses Profil zwar angehangen ist, jedoch durch LR nicht gefunden wird, da es z.B. das erste 19-er nicht in LR gibt...

So meine ich jedenfalls, da keinerlei Änderungen in der Verzeichnung zu sehen sind - oder eben das Profil greift nicht in die Verzeichnung ein.

Schade, da gerade bei Innenaufnahmen Verzeichnungen an den Rändern sichtbar sind, welche sich mit Bordmitteln nur schwer entfernen lassen.

Stelle ich die Ränder "gerade" ist die Mitte verzogen. Man bräuchte eine Korrektur, welche sich nur auf die Ränder auswirkt.

Daher - ich werde mich mit der Version 2 des 19-ers beschäftigen oder eben das 18-er aus der M-Reihe...

Einen schönen Restsonntag, René

Link to post
Share on other sites

ich stehe im Moment auf der Leitung...

 

Du willst also die Verzeichnung des 19er I korrigieren?

 

Wenn kein Profil vorhanden ist, kannst Du die manuelle Funktion nutzen oder ggf. ein eigenes Profil erstellen, welches Du dann bei Bedarf aufrufen kannst.

Link to post
Share on other sites

Danke euch - sorry für mein spätes Melden.

Ich habe nun, mit euren Antworten noch mal getestet.

Beim 24-90 ist das Profil integriert.

Wenn ich der Kamera ein R-Profil zuweise, meine ich, dass dieses Profil zwar angehangen ist, jedoch durch LR nicht gefunden wird, da es z.B. das erste 19-er nicht in LR gibt...

So meine ich jedenfalls, da keinerlei Änderungen in der Verzeichnung zu sehen sind - oder eben das Profil greift nicht in die Verzeichnung ein.

Schade, da gerade bei Innenaufnahmen Verzeichnungen an den Rändern sichtbar sind, welche sich mit Bordmitteln nur schwer entfernen lassen.

Stelle ich die Ränder "gerade" ist die Mitte verzogen. Man bräuchte eine Korrektur, welche sich nur auf die Ränder auswirkt.

Daher - ich werde mich mit der Version 2 des 19-ers beschäftigen oder eben das 18-er aus der M-Reihe...

Einen schönen Restsonntag, René

 

 

 

Das mit der Korrektur in Lightroom bei R-Linsen, die an der SL eingesetzt wurden ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln ;)

 

Ich hatte ein paar Aufnahmen mit R Objektiven (2,8/15; 21-35; 2,8/100) an der SL gemacht, die ich für wenige Stunden dazu zur Verfügung hatte. Adapter R->M->T, alles Original Leica. Leider hatte ich es versäumt, das Menu für die Objektivauswahl an der SL aufzurufen und demzufolge stehen in der Exif als Objektiv nur der R-Adapter. Aber das ist nicht das Problem.

 

Wenn ich in LR zu den Objektiven das Profil manuell zuordne, dann passiert gar nichts aber auch überhaupt nichts mit dem Bild in Lightroom. Das 15er ist dabei nicht in LR hinterlegt aber wenn ich das 19er dann spaßeshalber dafür anklicke passiert auch nichts. Wenn ich die gleichen Objektive an der Nikon oder Canon verwende, dann sind alle (manuell ausgewählten) R-Profile aktiv und es werden Änderungen (meist nur ein wenig Verzerrungsausgleich) deutlich sichtbar. Und das bei den Bildern aus der SL nicht!

 

...... alles sehr, sehr komisch für mich, bislang habe ich zu diesem Phänomen noch keine schlüssige Erklärung gefunden :( ..... mangels eigener SL konnte ich das Thema aber auch noch nicht weiter vertiefen 

Link to post
Share on other sites

Muss am Adapter liegen, denn bei meinem Beispiel oben geht es. Man sieht deutlich die Veränderung (Bildfeldwölbung und Verzeichnung). 

 

Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, welche Eintragung in den Exif dazu führt, das LR die manuelle Profilierung ignoriert. Sehr merkwürdig. 

Link to post
Share on other sites

Ferdl - ebenso meine Feststellung, daher mein Thread. Wenn man jedoch in LR Profile der Fremdhersteller wählt, verändern sich die Parameter des Bildes. Entweder besitzen die Leica-R-Profile keine Korrektur, weil sie eben nicht korrigiert werden müssen :)

Oder es "bugt" an dieser Stelle, was ich meine.

Hoffe, da kommt bald eine LR-Version, nebst Tethermöglichkeit.

Leider der allergrößte Schwachpunkt der SL - jegliche Software. Angefangen bei der FW, über das fehlende Image Shuttle bis zu LR.

Hoffe hier DRINGEND um Nachbesserungen.

Guten Start in den Tag, René

Link to post
Share on other sites

Also, gerade nochmal probiert mit Leica R 19er:

 

Die Änderung bei manueller Auswahl des obigen DNG "Fahrerhand auf Streckenplan" sind deutlich zu sehen.

 

Apple OSX, LR 6.4

 

Also muss es am Adapter liegen und LR meint, die R-Optiken wären schon in der SL korrigiert.

 

René, probiere doch mal die Einstellung in der SL auf Leica M oder S oder sonstwas einzustellen, obwohl Du R dran hast. Alternativ natürlich SL-Optik.

 

BTW: auch an meiner D800 mit Leica-R-Optiken (manuelle Einstellung der Brennweite und Anfangsöffnung an der D800 - mit entsprechendem Eintrag, aber natürlich ohne Markenbezeichnung) lassen sich die Korrekturen in LR manuell einstellen mit entsprechenden Auswirkungen.

 

 

sehe gerade, im obigen Leistungsbeweis wird zwar das 24-90er angezeigt, aber gleichzeitig 222mm Brennweite und f:4. Ob da die Beispielbilder defekt sind? oder gar... ne will ich nicht glauben.

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

Holger, hier mal ein Beispiel eines R 28 an der Nikon. Bei Bild 2 wurde das Profil für das 28er in LR aktiviert, es findet eine leichte Korrektur der Verzerrung statt (die es allerdings gar nicht bräuchte). Zu sehen an dem kleinen hellen Bildfleck an der Hauswand rechts, der nach der Korrektur verschwindet, da sich durch die Korrektur der Ausschnitt leicht  verändert.

 

Bei gleichem Bild mit der SL (unter meiner Aufnahmekonstellation von oben) würde die Korrektur nicht durchgeführt. Das Profil läßt sich in LR auswählen aber es passiert nichts ;)

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wenn es bei der Korrektur der CAs bleibt und nicht weitere angewendet werden (Verzeichnung, Farbprofil, Schärfe oder so) könnte ich damit leben.

 

 

Je nach verwendeter Brennweite kommt noch anderes dazu, hier Verzerrung bei 48mm:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...