Jump to content

Umfrage: Mit welchen Leicas (oder anderen Kameras) fotografiert ihr?


LUF Admin

Womit fotografiert Ihr?  

537 members have voted

  1. 1. Mit welchen Kamerasystemen fotografiert Ihr? (Mehrfachauswahl möglich)

    • Nur mit Leica Kameras
      154
    • Überhaupt keine Leica (bitte angeben, womit dann)
      10
    • Mit Leica und anderen Systemen (bitte angeben)
      350
    • Nikon DSLR
      121
    • Canon DSLR
      86
    • DSLR (anderer Hersteller)
      31
    • Spiegellose Systemkamera (anderer Hersteller)
      155
    • Kompaktkamera
      115
    • Mittelformat
      93
    • Smartphone
      110
    • Analog / Auf Film
      179
  2. 2. Mit welchen Leica Kamerasystemen fotografiert Ihr? (Mehrfachauswahl möglich)

    • Leica M
      386
    • Leica R
      125
    • Leica S
      10
    • Leica SL
      36
    • Leica T
      23
    • Leica Q
      44
    • Leica X
      64
    • Leica C
      14
    • Leica V-Lux
      38
    • Leica D-Lux
      89
    • Leica Digilux
      40
    • Historische Leica (z.B. Schraubleica)
      76
    • Andere Leica (bitte kommentieren, welche)
      23
    • Fotografiere nicht mit Leica
      13


Recommended Posts

  • Replies 113
  • Created
  • Last Reply

Kann es nicht gut beantworten weil Grossformat nicht dabei ist. Das scheint mir ein typisch europäische Fehlleistung zu sein. Da werden noch Grossformat Kameras produziert nur guckt niemandem dazu, das geschieht in Amerika scheint es. 

Ich fotografiere mit M9, MM und Leica Objektiven, nur ein VC: 15mm. 

Daneben fotografiere mit ein Linhof Kardan Color mit TriX und SchneiderKreuznach 90, 150, 210

 

Da steht im Frage 'bitte angeben' und dann kann man wählen für Analog, nur nicht ob das dann Leica ist oder was Anderes

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wie darf man denn die angegebenen Prozentzahlen in der Umfrage verstehen? 97 von 252 Teilnehmern geben an, auf Film zu fotografieren, sind aber nur 14,33 Prozent ... von was?[/size]

 

77 von 252 Teilnehmern fotografieren nur mit Leica. Das wären nach meiner Rechnung nicht 11,37 sondern etwa 30 Prozent der Teilnehmer.

Die automatisch errechnete Prozentzahl bezieht sich nicht auf die Anzahl der Teilnehmer als Grundgesamtheit, sondern auf die Anzahl der Stimmen.

Da ich Mehrfachnennungen erlaubt habe (es SOLL ja User geben, die mit mehr als einer Kamera fotografieren oder sogar bei anderen Herstellern fremdgehen) gibt es deutlich mehr Stimmen als Teilnehmer.

In meiner Auswertung werde ich das beides darstellen.

 

Mir fehlt irgendwie die Fragestellung "verwenden Sie Leica-Kameras für berufliche oder Private Zwecke"

Das wäre IMHO eine ganz andere Umfrage - und nicht für viele nicht eindeutig zu beantworten.

- Sind die Dokumentationsfotos eines Architekten berufliche Zwecke? Was wählt er, wenn er auch viel privat fotografiert?

- Fotografiere ich für berufliche Zwecke, wenn ich Bilder kostenlos auf der Vereins-Website veröffentliche?

Das müsste man sehr bürokratisch definieren und die Ergebnisse würden immer noch viel Spielraum für Missinterpretationen aufmachen.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ach ja, Zeit für eine Equipmentliste (ich würde die auch gerne in meine Standardfußzeile aufnehmen, geht das?)

 

Heidoscop 4x4 1.Mod. Heidoscop Heidoscop 4.Mod. Rolleidoscop 3.Mod. Rolleidoscop 4.Mod. Rolleiflex 4.5 Rolleiflex 3,8 Rolleiflex 3.8 Standard Rolleiflex 4,5 Standard Rolleiflex Automat (2) Rolleiflex Automat 3 (schwarze Einstellräder) Rolleiflex Automat 2 Rolleiflex 3.5 Standard neu Rolleiflex Automat Rolleiflex 3.5 Rolleiflex 3.5A Rolleiflex 3.5A Rolleiflex 3.5A/B Mix 4,5x6 Rolleiflex 3.5B Rolleiflex 3.5B Rolleiflex 3.5B Rolleiflex 3.5B/C Mix Rolleiflex 3,5C Planar Rolleiflex 3,5C Planar Rolleiflex 3.5C Xenotar Rolleiflex 3.5C Xenotar Rolleiflex 3,5E3 Planar Rolleiflex 3.5F Planar Rolleiflex 3.5F Xenotar Rolleiflex 3.5F Xenotar Rolleiflex 3.5F Planar Rolleiflex 3.5F Planar White Face Rolleiflex 2.8A Tessar Rolleiflex 2.8A Tessar Rolleiflex 2,8B Biometar Rolleiflex 2.8C Xenotar Rolleiflex 2.8D Xenotar Rolleiflex 2.8D Xenotar Rolleiflex 2.8E Planar Rolleiflex 2.8E Xenotar Rolleiflex 2.8E Planar Rolleiflex 2.8E2 Planar Rolleiflex 2,8E3 Rolleiflex 2.8F Planar Rolleiflex 2.8F Opton PL Rolleiflex 2.8F Xenotar Rolleiflex 2.8F Xenotar White Face Rolleiflex 2.8GX Rolleiflex 2.8GX Tele Rolleiflex Weitwinkel Rolleiflex Rolleiflex 4x4 (3.5 Vorkrieg) Rolleiflex 4x4 (2.8 Vorkrieg) Rolleiflex 4x4 (2.8 Vorkrieg unten BI) Rolleiflex 4x4 Rolleiflex 4x4 Rolleicord I (Tapete) Rolleicord I Rolleicord II Rolleicord II Rolleicord II zweites Modell Rolleicord Ia Polizei Rolleicord II Rolleicord Ia drittes Modell Rolleicord II drittes-viertes Modell Rolleicord II 5.Modell Rolleicord III Rolleicord IV Rolleicord V Rolleicord Va Rolleicord Vb Rolleicord Vb (ROLLEI-WERKE) Rolleicord Vb White Face Rolleimagic Rolleimagic II Rolleiflex T Rolleiflex T Opton Rolleiflex T Opton (Rollei-Werke) Rolleiflex T (Rollei-Werke) Rolleiflex T Xenar (White Face) Rolleiflex SL 66 Rolleiflex SL 66 E Rolleiflex SL 66 SE Rolleiflex SLX (old face) Rolleiflex SLX (new face) Rolleiflex 6006 Rolleiflex 6006 Rolleiflex 6006.2 Rolleiflex 6006.2 LH Rolleiflex 6006.2 metric Rolleiflex 6002 Rolleiflex 6003 SRC 1000 Rolleiflex 6003 professional Rolleiflex 6001 Rolleiflex 6008 professional Rolleiflex 6008 integral Rolleiflex SL 26 Rolleiflex SL 26 Rolleiflex SL 35 Rolleiflex SL 35 Endo Rolleiflex SL 350 Voigtländer VSL 1 TM Ifbaflex M102 Voigtländer VSL 1 QBM Rolleiflex SL 35 M Rolleiflex SL 35 M Endo Voigtländer VSL 2 CX Voigtländer VSL 2 Rolleiflex SL 35 ME Rolleiflex SL 35 E Voigtländer VSL 3 E Rolleiflex SL 2000 F Rolleiflex SL 2000 F (rote Knöpfe) Rolleiflex 3003 ("Traveller") Rolleiflex 3003 Rolleiflex 3003 metric Rolleiflex 3003 ("Testkamera") Rolleiflex 3003 ("Edition de Luxe") Rolleiflex 3001 (oranger Ring) Rolleiflex 3001 (3003 Okular) Rolleiflex "Réseau" 3000 Bastard Rolleiflex L-RAY LR-12 Rolleiflex 3000 ED Rolleiflex 3000 P Rollei Pocketline 100 Rollei Pocketline 300 Rollei A110 Rollei E110 Voigtländer Vitoret 110 Voigtländer Vitoret 110 EL Rollei 16 Rollei 16S Rollei A26 Rollei A26 (runder Auslöser) Rollei 35 Rollei 35 Compur Gossen Zeiss Rollei 35 Xenar Rollei 35 T Rollei 35 S Rollei 35 S silber Rollei 35 S silber Lorbeer Rollei 35 SE Rollei 35 SE (ohne Blendenfeststeller) Rollei 35 TE Rollei 35 TE (ohne Blendenfeststeller) Rollei 35 LED Rollei B 35 Rollei C 35 Rollei "C" 35 Rollei 35 classic Rollei XF 35 Voigtländer VF 135 Rolleimatic Rolleimat F Rolleimat AF Rolleimat AFM Rollei 35 RF (alt, Plaste) Voigtländer VF 35 F Voigtländer VF 101 Voigtländer Vito C Voigtländer Vito CS Rollei Prego AF Rollei Prego AF Data Rollei Prego AF Xenar Rollei Prego AF Xenar Data Rollei Prego AF Xenar Rollei Prego AF Xenar (o.Data) Rollei Prego Micron AF Rollei Prego Zoom Rollei Prego Zoom X70 Rollei Prego Zoom X70 75 years Rollei Prego Zoom X90 Rollei Prego Zoom 90 Rollei Prego Zoom X115 Rollei Prego Zoom 70 Rollei Prego 120 Rollei Prego Zoom 125 Rollei Prego 30 Rollei Prego Zoom 145 Rollei Giro 28  Rollei Giro 28 AFS Rollei Giro 28 M Rollei Giro 30 Rollei X30 AF Rollei Giro 90 Rollei QZ 35 T Rollei QZ 35 W Rollei 35 AFM Rollei 35 RF Rollei Nano 60 Rollei Nano 80 Rollei d7com Rollei d23com Rollei d41com Rollei d20motion Rollei d210motion Rollei da10 Rollei d330motion Rollei dc3100 Rollei dcx400a Rollei dk3000 Rollei DK4010 Rollei dp300 Rollei dp4200 Rollei dp5200 Rollei dp6200 Rollei dr5 Rollei dr 5100 Rollei dsx410 Rollei dsx410 Rollei dpx 310 Rollei dt 3200 Rollei dt 4200 Rollei Compactline 312 Rollei Compactline 82 Rollei RCP 7324 Rollei XS8  Rollei XS8 Swarovski Rollei d7flex Rollei d30flex Rollei d530flex Rollei Q16 Rolleiflex MiniDigi Agfa Record 3 Agfa 6x9  Agfa Isolette Agfa Isolette III Agfa Isolette L Agfa Super Silette Agfamatic 200 Agfa Compact Agfa Optima 1035 Agfa Flash Agfa Selektronic 1 Agfa Selektronic 2 Agfa Selektronic 3 Alpa si3000 Balda Baldessa Balda super matic Balda Baldamatic II Balda Baldamatic III Balda super Baldax Belca Belplasca Canon 110 ED Canon IXUS Canon IXUS II Canon EF Canon AE1 Canon A1 Canon T60 Canon T80 Canon EF-M Canon EOS 100 Canon EOS RT Canon EOS 1 Canon EOS 1n Chinon CE II Memotron Chinon CE 5 Contax T Contax T2 Contax Tvs Contax G1 Contax RTS Contax 137 MA Contax 139 Contax 159 MM Contax 167 Dacora Digna 6x6 Exakta 66 mod. III FED 33 Stereo FED 5b Franka Solida Fuji DL super mini Edition Fuji DL super mini Zoom Hapo 66 E (Meß-Baldix) Horizon 202 Iloca Rapid II L Realist 45 Jessop Party Jessop Quick shot Kiev 4 Kiev 60 Kodak Pocket 1a Kodak Instamatik 500 Kodak Retinette Kodak Retinette IB Kodak Retina Automatic II Kodak Retina IB Kodak Retina IIa Kodak Retina IIIc Kodak Retina III C Kodak Retina IIIS Kodak Retina Reflex III Kodak Retina Reflex IV Konica C35 Konica FP-1 Konica FS-1 Konica TC-X Konica Hexar RF Leica IIIc Leica R3 Leica R4 Leica R7 Leica mini Leica AF-C1 Leica C11 Leningrad Loreo 3D Mamiya C3 Professional Mamiya C33 Professional Mamiya 23 Professional Mamiya NC1000 MAMIYA ZE-X  Minolta Autocord Minolta Hi Matic 9 Minolta Hi Matic F Minolta Hi Matic G Minolta AF-C Minolta Prod 20s Minolta CLE Minolta XE-1 Minolta XD 5 Minolta XD 7 Minolta X 700 Minolta X 7000 Minolta X 9000 Minox A Minox B Minox BL Minox C Minox C weiße Leuchte Minox EC Minox LX Minox 110 S Minox 35 PL Minox 35 EL  Minox 35 EL  Minox 35 GT Minox 35 GT-E Moskva 5 Nikon EM Nikon FE Nikon F401s Nikon F501 Nikon F601 Nikon F90 Nikon F90 Nikonos V Nimslo 3D Olympus 35 SP Olympus OM-2 Olympus OM-2n Olympus OM-2 SP Olympus OM-4 Olympus O-Product Olympus Ecru Penti Pentacon K16 Pentacon F Praktica super TL Praktica super TL2 Praktica DTL3 Praktica MTL3 Praktica LTL Praktica EE2 Praktica EE3 Praktica VLC3 Praktica BX 20 Pentacon Six Pentax auto 110 Pentax MF Polaroid CU-5 Polaroid 250 Polaroid SX70 Polaroid iZone Polaroid iZone Tweety Revue KB16 (Minolta QT) Revue 400 SE Revueflex 3003 Ricoh R1 Ricoh Auto Half E Ricoh Auto Half SE Ricoh XOBBOX Robot Vollautomat Star II Robot Star 50 Robot Royal III Robot Royal 36 S Samsung AF Slim Samsung fino 21c Sharan Rolleiflex 2.8F mini Siemens Bildröhrenkamera Sigma DP1 Stereo FED Sputnik Steinheil 6x9 Falter Steinheil Oscillophot M3 Topcon IC-1 Auto Voigtländer Vito B Voigtländer Vito BL Voigtläner Perkeo I Voigtländer Vitomatic IIa Voigtländer Vitessa Voigtländer Vitessa 126 CS Voigtländer Vitomatic II CS Voigtländer Vito Automatic Voigtländer Bessa RF Voigtländer Bessa I Voigtländer Bessamatic Voigtländer Bessamatic CS Voigtländer Ultramatic Voigtländer Virtus D6 Voigtländer Bessa L Werra Yashica Atoron Yashica Half 17 Sashica Samurai Yashica FR Yashica FR I Yashica FX-3 Yashica FX 103 Yashica 230 AF Zeiss Ikon Nettar 515/2 Zeiss Ikon Ikarex 35 TM Zeiss Ikon Ikarex 35 TM Zeiss Ikon Contarex Zeiss Ikon S310 Zeiss Ikon S310 Zeiss Ikon S312 Zenit ES Zenit FS Zenit M3

 

Kann sein, daß ich eine vergessen habe (oder daß eine bislang ungenutzte oder gar defekte mit dabei ist) ... Fotos fürs www werden mit dp6200 gemacht, 6x6 meistens mit der 6003/6008, KB meistens mit SL 35E, CLE, R7, Stereos mit Sputnik und Rolleidoscop

Link to post
Share on other sites

Da ich im Fragebogen von Smartphone bis Mittelformat fast alles angekreuzt habe, hier zur Erläuterung etwas präziser: Seit 30 Jahren - und immer noch am liebsten - fotografiere ich im Urlaub mit meiner schönen alten R6, alternativ natürlich auch digital, dann mit einer M9-P. Beruflich mit Canon 5D und PhaseOne (Mamyia); für Reportagen (Feiern etc.) nutze ich allerdings am liebsten eine Alpha 77 - wegen des Gewichts. Und im Zeitalter der Smartphones bin ich (leider) auch bequem geworden und greife schnell zum iPhone, das zunehmend die Canon S100, die ich sonst immer für Schnappschüsse dabei hatte, genau dafür ablöst.

Link to post
Share on other sites

FILM:

 

1. Leica M3 mit 35, 50 und 90 mm Leitz-Obj. sowie 28 mm Canon (jedoch jetzt äusserst selten)

 

2. Minolta CLE mit 40 mm Rokkor und 28 mm Hexanon (jetzt äusserst selten)

 

3. Früher auch: Minolta SRT 101 und Exakta Varex IIa (beide Systeme noch in meinem Besitz)

 

4. Minox B (äusserst selten)

 

5. Minox 35 (äusserst selten)

 

 

DIGITAL:

 

6. D-lux 4 (mitunter)

 

7. Leica C (sehr oft).

Link to post
Share on other sites

Digital:

 

Leica C, 47%

M8, 12%

Panasonic L10 mit D Vario-Elmar 14-150 und D Summilux 25, 11%

M9, 10%

Samsung Galaxy S5 mini, 10%

Canon 5D mit R Elmarit 2.8/60, R Vario-Elmar 28-70 und R Vario-Elmar 75-200, 6%

Olympus E-300 (Objektive wie L10), 4%

 

Analog:

 

M6, 1x pro Jahr

 

Die Prozentangaben beziehen sich auf die gemachten Bilder im Jahr 2015

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

M3
MP
IIIF
M8.2
VLUX 114 (Darf ich auchmal benutzen)
Fuji X pro 1
Nikon D90
Nikon D200
Nikon D750
iphone 4s
Leica Minizoom
Nikon P&S
Canon G10
Canona A1
Nikon FM
Polaroid 330
Minolta SR 101
Minolta XD7
Minolta (mussichkucken)
Seagul 6x6
Coronet Falter
Trinovid 100x22

tbc.



 

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

FILM:

 

1. Leica M3 mit 35, 50 und 90 mm Leitz-Obj. sowie 28 mm Canon (jedoch jetzt äusserst selten)

 

2. Minolta CLE mit 40 mm Rokkor und 28 mm Hexanon (jetzt äusserst selten)

 

3. Früher auch: Minolta SRT 101 und Exakta Varex IIa (beide Systeme noch in meinem Besitz)

 

4. Minox B (äusserst selten)

 

5. Minox 35 (äusserst selten)

 

 

DIGITAL:

 

6. D-lux 4 (mitunter)

 

7. Leica C (sehr oft).

Die M3 mit 35er? Benutzt Du da die Brille für das Objektiv, wird das nicht relativ 'bulky'?

Link to post
Share on other sites

Ich habe meine X2 mit Aufstecksucher verkauft.

In der Sony Alpha 6000 mit Zeiss Vario Tessar 4/16-70 habe ich die ideale, kompakte Lösung für meinen Bedarf gefunden.

Eine ernsthafte Kamera nur mit Bildschirm halte ich für eine Zumutung, ein Aufstecksucher ist ein unpraktischer Kompromiss.

Warum können es die Anderen?

 

DW

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...