Jump to content

Umfrage: Mit welchen Leicas (oder anderen Kameras) fotografiert ihr?


LUF Admin

Womit fotografiert Ihr?  

537 members have voted

  1. 1. Mit welchen Kamerasystemen fotografiert Ihr? (Mehrfachauswahl möglich)

    • Nur mit Leica Kameras
      154
    • Überhaupt keine Leica (bitte angeben, womit dann)
      10
    • Mit Leica und anderen Systemen (bitte angeben)
      350
    • Nikon DSLR
      121
    • Canon DSLR
      86
    • DSLR (anderer Hersteller)
      31
    • Spiegellose Systemkamera (anderer Hersteller)
      155
    • Kompaktkamera
      115
    • Mittelformat
      93
    • Smartphone
      110
    • Analog / Auf Film
      179
  2. 2. Mit welchen Leica Kamerasystemen fotografiert Ihr? (Mehrfachauswahl möglich)

    • Leica M
      386
    • Leica R
      125
    • Leica S
      10
    • Leica SL
      36
    • Leica T
      23
    • Leica Q
      44
    • Leica X
      64
    • Leica C
      14
    • Leica V-Lux
      38
    • Leica D-Lux
      89
    • Leica Digilux
      40
    • Historische Leica (z.B. Schraubleica)
      76
    • Andere Leica (bitte kommentieren, welche)
      23
    • Fotografiere nicht mit Leica
      13


Recommended Posts

  • Replies 113
  • Created
  • Last Reply

Leica M240 (seit Oktober 2015) für meine diversen M-Bajonett-Objektive (Leitz nur im Tele-Bereich...)

Leica X Vario (seit Mitte 2013) als meine erste Leica

Ricoh GR als Kompakte (seit Ende 2013)

Ricoh GXR mit fast allen Modulen, inklusive M-Bajonett-Modul (so bin ich überhaupt mit der Leica-Welt in Berührung gekommen) -- aber die liegt inzwischen leider nur herum...

(Sony RX100 I  -- leihe ich manchmal für schnelle Fotos von meiner Frau aus...).

Viele Grüße, Gerd

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

 

... Wenn ich wichtige Optionen vergessen habe, kommentiert das bitte unten, ggf. trage ich das noch nach (wenn es die Abstimmung nicht zu kompliziert macht)...
 

 

wenn ich nun im ersten Teil der Umfrage die Optionen "Nur mit Leica Kameras", "Kompaktkameras" und "Analog / Auf Film"- und anschliessend im zweiten Teil "Leica R" sowie Leica "D-Lux" auswähle, macht das irgendwie wenig Sinn, da im ersten Teil "digital" fehlt.  ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Wie darf man denn die angegebenen Prozentzahlen in der Umfrage verstehen? 97 von 252 Teilnehmern geben an, auf Film zu fotografieren, sind aber nur 14,33 Prozent ... von was?

 

77 von 252 Teilnehmern fotografieren nur mit Leica. Das wären nach meiner Rechnung nicht 11,37 sondern etwa 30 Prozent der Teilnehmer.

Link to post
Share on other sites

Bis 2014 immer nur Canon - SLR (Canon FTb, EOS 500) und DSLR (5D MkII). War dann enttaeuscht von der weiteren Vollformat-Sensorentwicklung bei Canon (langer Stillstand...) und legte mir 2014 dann die Sony A7R zu. Arbeitete zunaechst hauptsaechlich mit meinen Canon EF- und einigen manuellen Objektiven damit, realisierte dann, dass ich die kleineren manuellen Objektive bevorzugte an der A7R. Das brachte mich zu M-Objektiven - eins kam zum anderen, mittlerweile nutze ich fast ausschliesslich Leica und Voigtlaender-Objektive an der A7R. Legte mir dieses Jahr meine erste Leica-Kamera zu, die analoge M6 - "best bang for the buck" fuer analoge B&W Fotografie, die ich parallel zu digitaler B&W und Infrarotfotografie mache. Fuer IR-Fotografie nutze ich meine umgebaute Canon 5D MkII mit internem 715 nm Filter.

 

Ich arbeite also momentan mit spiegellos, M-Sucherkamera und mit DSLR parallel (Sony, Leica, Canon). Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.

Link to post
Share on other sites

Und eine Frage wäre auch noch wichtig:

 

Welchen Scanner nutzt ihr, um den analogen Silberkram auf den Rechner zu bekommen?

 

Leica könnte ja mal nen guten Scanner anbieten! Standalone auf Basis der S !

 

Meinen analogen "Silberkram" digitalisiere ich einfach per Fotografie. Gibt mit 36MP im Vollformat ein sehr detailreiches digitalisiertes Negativ. Sofern man nicht einen ganzen Stapel an Negativen hat zum Digitalisieren, ist das meiner Ansicht nach besser als zu scannen mit einem herkoemmlichen Flachbettscanner.

Link to post
Share on other sites

Mit Leica M 3, M 5, M 9 P und 1,4/35 ASPH, 2,0 / 90 mm (alt mit abschraubbarem Objektivkopf), 2,8 / 135 mm, Visoflex III mit dem genannten 90 mm Summicron und dem 2,8 / 135 mm, Novoflex Balgen und 60, 105 mm Noflexar, 135 mm Schneider-Xenar Objektivkopf.

R 4 mit 2,8 / 60, 2,8 / 180 und den genannten Novoflexteilen und dem Hasselblad Planar 2,8 / 80 mm.

SL mit allen genannten Objektiven.

Alle analogen Kameras werden nur für schwarzweiß genutzt.

Daneben ganz selten noch eine Canon EOS-1N mit den genannten Objektiven, die adaptiert werden.

Hasselblad haben wir noch für schwarzweiß eine 500 C/M und eine 500 EL mit dem 80 mm Planar.

Link to post
Share on other sites

Hallo Analog seit 1960 IIIc 1969 M4, 1985 M6 Die Beiden M und ich sind mit einander alt geworden , 5000€ für eine M analog schwarz Lackiert mit schwarz Lackierten Objektiven das möchte ich ist aber nicht ,machen wir die halt weiter. Sie werden mich überleben das steht fest . Filme hat der Alte noch na dann Haja

Link to post
Share on other sites

Ich fotografiere mit Sinar, Rollei 6008, Nikon D50, D5300 (mit vielen guten Objektiven) und seit kurzem mit Leica D-Lux. Die D-Lux ist praktisch für den Privatgebrauch und macht gute Bilder. Der Kundendienst ist schwierig, lahm und kundenfremd. Wenn wir bei einem Schaden keine Lösung finden, werde ich die Kamera in die Mülltonne treten und mir wieder als Kompakt-Kamera eine Sony anschaffen....

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

Mit Leica nur analog. SchwarzWeiß mit M3, die hab ich vor 4 Jahren überholen lassen und danach meine MP verkauft.

Dias mit M6 und M7.  Nikon F3P nur noch selten,

Am häufigsten nehme ich zur Zeit (quirliges Enkelkind) die D3s mit lichtstarken Festbrennweiten, auch manuellen Schätzen (1:1,2/50).

Und wenn es richtig Freude machen soll: 6x6 Dias mit Hasselblad, Brennweiten von 30 bis 350mm. 

Der Tiefkühler ist noch gut gefüllt mit Ektachrome.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...