Weltraumpräsident Posted April 21, 2016 Share #181 Posted April 21, 2016 Advertisement (gone after registration) Die Kunst der Verschleierung beherrschen sie. Wer sie? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2016 Posted April 21, 2016 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Breaking News: Leica steigt in den Smartphone-Markt ein!. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted April 21, 2016 Share #182 Posted April 21, 2016 Also in Zukunft nur noch zur Telekom und nicht mehr in den Leica-Store? Ist für mich der kürzere Weg. Hi und auch preislich, mit Vertrag 1€. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted April 21, 2016 Share #183 Posted April 21, 2016 Wer sie? Die Presseleute des Herstellers. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 21, 2016 Share #184 Posted April 21, 2016 Die Presseleute des Herstellers. Zuerst oder jetzt ? ggg Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 21, 2016 Share #185 Posted April 21, 2016 Hallo, Leica meets Apple and meets Tesla regarding this: http://leicarumors.com/2016/04/21/leicas-ceo-oliver-kaltner-talks-about-the-new-huawei-p9-smartphone.aspx/ Gruss / Best Regards Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 21, 2016 Share #186 Posted April 21, 2016 Hallo, hier der P9 Test im Spiegel: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/huawei-p9-im-test-smartphone-mit-leica-optik-a-1087813.html Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Letto Posted April 22, 2016 Share #187 Posted April 22, 2016 Advertisement (gone after registration) Guten Abend liebe Forenmitglieder, ich bin nun schon eine ganze Weile als Benutzer im Forum angemeldet und lese auch schon viele Jahre länger mit. Die Schwelle mich hier schreibend einzubringen war bislang in all der Zeit (wegen meiner hohen Toleranzschwelle ;-)) nicht überschritten. Als ich jedoch nun anderweitig über Verfügbarkeit des Huawei P9 informiert wurde und diesen Thread-Titel (Breaking News: Leica steigt in den Smartphone-Markt ein!) gelesen habe, ist mir jetzt "der Kragen geplatzt". Leica steigt doch offensichtlich nicht in den Smartphon-Markt ein, sondern hat sich nur als Zulieferer für einen chinesischen Billiganbieter "verkauft". So betrachtet sin das natürlich "Breaking News". Eigentlich hoffe ich mit einiger Zynik, dass die verbliebenen Rudimente von Leica endlich einen chinesischen Käufer finden. Dann wäre endlich klar, dass der Name Leica nichts mehr mit den Qualitätsprodukten aus den vergangenen Zeiten (Jahren und Jahrzehnten) zu tun hat, wie man das mehr oder weniger leidvoll auch von Agfa kennt. Endlich könnte ich nach drei Generationen das Kapitel Leica als Sammler und Fotograf (Hobby) ad acta legen und mich evtl. nur noch auf die Komplettierung der der m. E. recht umfangreichen (Leica-) Sammlung konzentrieren. Da mir, wie schon erwähnt, nun der Kragen geplatzt ist, wundere ich mich über die Reaktionen der hier vielfach hier in Erscheinung tretenden iOS-User. Worin unterscheidet sich eigentlich das "Rentner-OS" namens iOS vom "Billig-/ Kinder-OS" namens Android? Beides hat doch das "look and feel" von Windows 95 und daher im Jahr 2016 eine grauenhafte Benutzer-Schnittstelle (UI). Nur der Habitus/ Status der Nutzer bzw. Käufer unterscheidet sich m. E.. Nichts für Ungut. Ich möchte meinen ersten Betrag hier nicht überstrapazieren, aber als ich heute aktuell wieder auf der Leica-Homepage gelesen habe, dass der R- auf SL-Adapter immer noch auf Herbst 2016 avisiert ist, hat das eine weitere "Schippe" zu meinem Brass hinzugefügt. Ein einfacher Adapter, der ein Jahr (!) nach Verkaufsbeginn des Systems zur Verfügung steht? Sind die Auftragsbücher der (chinesischen?) Zulieferer so voll, dass man ein derart einfaches Produkt nicht zeitgleich oder zumindest zeitnah zur Verfügung stellen kann? Meine Motivation der Leica Camera AG weiteres Geld "in den Rachen zu werfen" sind sehr nahe am Nullpunkt angelangt. Was verbindet eigentlich Leica 2016 mit Leica 2016 -X wirklich? Herzliche Grüße an Alle Letto (Telegrammwort eines meiner ältesten Leica-Produkte) Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 22, 2016 Share #188 Posted April 22, 2016 und das ist die realität http://gizmodo.com/fancy-camera-maker-slaps-name-on-a-phone-with-a-totally-1772454306 Link to post Share on other sites More sharing options...
Letto Posted April 22, 2016 Share #189 Posted April 22, 2016 und das ist die realität http://gizmodo.com/fancy-camera-maker-slaps-name-on-a-phone-with-a-totally-1772454306 That's it! "While Leica’s name may be slapped onto Huawei’s newest phone, it’s clear that the branding, and theoretical partnership it implies, did nothing to improve actual performance. Distinguished companies sticking their names on products isn’t new. Just about every major speaker company has somehow wound up with their name attached to a laptop with also-ran audio. The takeaway, if it’s not obvious, is that just because a prestigious name is slapped on a piece of tech doesn’t mean it’s going to be good. Don’t believe the hype." Ist das symptomatisch für Leica im Jahr 2016? Letto Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 22, 2016 Share #190 Posted April 22, 2016 Ich würde deshalb so eine Sammlung von alten Leica-Produkten möglichst bald abstoßen. Wenn der Name erst mal im chinesischen Besitz ist , wirst Du die Dinge sicher nicht mehr verwerten können.. aßußer sie im Schrank zu lassen und nach rückwärts zu träumen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Letto Posted April 22, 2016 Share #191 Posted April 22, 2016 Ich würde deshalb so eine Sammlung von alten Leica-Produkten möglichst bald abstoßen. Wenn der Name erst mal im chinesischen Besitz ist , wirst Du die Dinge sicher nicht mehr verwerten können.. aßußer sie im Schrank zu lassen und nach rückwärts zu träumen. Lieber Gerd, rein wirtschaftlich - als reine Finanzanlage betrachtet - hast Du vermutlich recht ;-) Als Finanzanlage habe ich (und insbesondere mein Großvater und Vater als Berufsfotografen) "fotografische Hardware" nie betrachtet. Die vorhandenen Kameras , Objektive und Zubehör kann ich allemal wie bislang verwenden. Ich kenne ihre Eigenschaften recht gut und denke nicht, dass sie sich verschlechtern wird (außer, dass der Zahn der Zeit auch an ihnen nagt). Ob noch Neues - aus diesem Unternehmen - hinzukommt ist jedoch fraglich. Dass ich träumen kann, will ich sicher nicht leugnen. Dass ich wegen Leica schlechte Träume haben muss, denke ich nicht. Ich habe/ hätte mir nur eine andere (an qualitativen Traditionen orientierte) Entwicklung gewünscht. Aber manche Wünsche bleiben selbst "Träumern" unerfüllt. BTW: kann man - außer bei déjà vues - auch vorwärts träumen? Woher stammt Dein Zitat: "Ich hab nix zum sagen."? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 22, 2016 Share #192 Posted April 22, 2016 Leica steigt doch offensichtlich nicht in den Smartphon-Markt ein, sondern hat sich nur als Zulieferer für einen chinesischen Billiganbieter "verkauft". So betrachtet sin das natürlich "Breaking News". Eigentlich hoffe ich mit einiger Zynik, dass die verbliebenen Rudimente von Leica endlich einen chinesischen Käufer finden. Natürlich steigt Leica nicht in den Smart Phone Market ein; sie verkaufen schliesslich keine Smart Phones, weder unter eigenem noch unter fremdem Label. Wo ist das Problem, wenn Leica Objektive und Software-Bestandteile für Kameras entwickelt, die in Telefonen verwendet werden können? Was ist billig am grössten Telefonproduzenten in China, dessen Telefone ungefähr gleich teuer sind wie diejenigen aus Korea, und dessen Martchancen in den Fachzeitschriften als sehr gut betrachtet werden, in den kommenden Jahren Samsung auch im internationalen Markt auszustechen? Was meinst Du mit "Rudimente" von Leica? Wieviele andere Kamera-Hersteller haben in den letzten 24 Monaten ihre Sortimente in ähnlichem Ausmass erweitert wie Leica? Nur weil's dein erster Beitrag ist, musst Du nicht gleich zum Rundumschlag ausholen und ohne dich zu informieren gleich über alles und jedes herziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Letto Posted April 22, 2016 Share #193 Posted April 22, 2016 Natürlich steigt Leica nicht in den Smart Phone Market ein; sie verkaufen schliesslich keine Smart Phones, weder unter eigenem noch unter fremdem Label. Wo ist das Problem, wenn Leica Objektive und Software-Bestandteile für Kameras entwickelt, die in Telefonen verwendet werden können? Was ist billig am grössten Telefonproduzenten in China, dessen Telefone ungefähr gleich teuer sind wie diejenigen aus Korea, und dessen Martchancen in den Fachzeitschriften als sehr gut betrachtet werden, in den kommenden Jahren Samsung auch im internationalen Markt auszustechen? Was meinst Du mit "Rudimente" von Leica? Wieviele andere Kamera-Hersteller haben in den letzten 24 Monaten ihre Sortimente in ähnlichem Ausmass erweitert wie Leica? Nur weil's dein erster Beitrag ist, musst Du nicht gleich zum Rundumschlag ausholen und ohne dich zu informieren gleich über alles und jedes herziehen. Lieber Pop, ich schätze an Deinen Beiträgen für Gewöhnlich ein entsprechendes Maß an Objektivität oder kontroverser Auseinandersetzung, aber Dein Kommentar "Nur weil's dein erster Beitrag ist, musst Du nicht gleich zum Rundumschlag ausholen und ohne dich zu informieren gleich über alles und jedes herziehen." lässt dies etwas vermissen. Selbstverständlich habe ich mich informiert und ich "ziehe" auch nicht "über alles und jeden her" (höchstens über Leica und deren Produkte ;-)) Ich gehe davon aus, obgleich es einer meiner ersten Beiträge ist, dass ich bezüglich der "Leica-Thematik" auf dem Laufenden bin. Mit Rudimente meine ich die "Überbleibsel" dessen, wofür Leica einst bekannt war: Qualität der Konstruktion wie auch der Ausführung und Innovationen zum Nutzen der Anwender. Letto Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 23, 2016 Share #194 Posted April 23, 2016 Mit Rudimente meine ich die "Überbleibsel" dessen, wofür Leica einst bekannt war: Qualität der Konstruktion wie auch der Ausführung und Innovationen zum Nutzen der Anwender. Das wird wohl so sein. In den letzten Jahren hat Leica mehrfach Produkte auf den Markt gebracht, die so an den Bedürfnissen der Anwender vorbei gehen, dass die besagten Anwender händeringend versuchten, eines solchen Produkts habhaft zu werden, weil die Nachfrage das Angebot ganz erheblich überstieg. Es ist vollkommen in Ordnung, hier über Stärken und Schwächen der Firma und ihrer Produkte zu diskutieren. "Leica kannst Du gleich an die Chinesen verscherbeln" verunglimpft sowohl die Chinesen als auch Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 24, 2016 Share #195 Posted April 24, 2016 Wo ist das Problem, wenn Leica Objektive und Software-Bestandteile für Kameras entwickelt, die in Telefonen verwendet werden können? Was ist billig am grössten Telefonproduzenten in China, dessen Telefone ungefähr gleich teuer sind wie diejenigen aus Korea, und dessen Martchancen in den Fachzeitschriften als sehr gut betrachtet werden, in den kommenden Jahren Samsung auch im internationalen Markt auszustechen? Die Marktchancen für den Handyhersteller sollen dadurch erhöht werden, dass Huawei sich des Namens Leica bedient. Glaubst du wirklich, dass auch nur ein Bauteil oder eine Berechnung von Leica stammt? Aus meiner Sicht kein gutes Geschäft, außer für Huawei. Leica wird seinen Namen auf Dauer eher ruinieren, wenn Tests in den Fachzeitschriften nicht entsprechend ausgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 24, 2016 Share #196 Posted April 24, 2016 ....Glaubst du wirklich, dass auch nur ein Bauteil oder eine Berechnung von Leica stammt? .... Woher soll ich das wissen? Woher willst Du das wissen? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 24, 2016 Share #197 Posted April 24, 2016 Woher soll ich das wissen? Woher willst Du das wissen? Ich habe nicht geschrieben, dass ich es weiß. Ich glaube es nur nicht. Was braucht es, damit sich ein Objektiv Summarit nennen darf? Die Anzahl und Anordnung der Linsen? Die Lichtstärke? Eine bestimmte Rechnung? Kaum zu glauben, dass eine der Voraussetzungen beim Huawei erfüllt ist. Es geht vielmehr um die Nutzung der Namensrechte und deren Verkauf an den Handyhersteller. Die Investoren beider Unternehmen geben den Takt vor! Das bedeutet nichts anderes, als dass die PR-Maschine angeworfen wird. Um den Technikwettbewerb, welcher Hersteller die beste Kamera ins Handy einbaut, geht es aus meiner Sicht nicht. Da wird nicht viel Licht auf den Optikspezialisten Leica (ab)fallen. Schade drum. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 24, 2016 Share #198 Posted April 24, 2016 Ich habe nicht geschrieben, dass ich es weiß. Ich glaube es nur nicht. Was braucht es, damit sich ein Objektiv Summarit nennen darf? Die Anzahl und Anordnung der Linsen? Die Lichtstärke? Eine bestimmte Rechnung? Kaum zu glauben, dass eine der Voraussetzungen beim Huawei erfüllt ist. Es geht vielmehr um die Nutzung der Namensrechte und deren Verkauf an den Handyhersteller. Die Investoren beider Unternehmen geben den Takt vor! Das bedeutet nichts anderes, als dass die PR-Maschine angeworfen wird. Um den Technikwettbewerb, welcher Hersteller die beste Kamera ins Handy einbaut, geht es aus meiner Sicht nicht. Da wird nicht viel Licht auf den Optikspezialisten Leica (ab)fallen. Schade drum. Die Kommunikation von Leica geht darauf hinaus, dass Leica bei der Entwicklung der eingebauten Kamera mitgewirkt haben soll. Ich kann mich nicht an den genauen Wortlaut erinnern, aber ich hatte das so gelesen, dass Leica die Objektive gerechnet haben will. Ich gehe normalerweise nicht davon aus, dass Leute ausdrücklich lügen. Ich habe auch die Grundzüge des Marketing sowie diejenigen der Statistik erlernt, so dass ich selbstverständlich weiss, dass man auch anders lügen kann. Die öffentlich zugänglichen Bilder des P9 enthalten nicht nur den Ausdruck "Summarit" sondern eine ausdrückliche Nennung des Firmennamens "Leica". Ob Huawei für seine Marktchancen auf das Leica-Logo angewiesen ist oder nicht, sei dahingestellt. Es ist gerade ein Modell von Huawei, welches dieses Logo zeigt. Die anderen Modelle sind den Risiken des Markts ohne dieses Logo ausgesetzt. Die amerikanische IT-Fachpresse gesteht einem der grössten Handy-Hersteller von China (wenn nicht sogar dem grössten) sehr grosse Chancen im internationalen Markt zu und wartet mit Spannung auf den nächsten Verdrängungswettbewerb. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted April 24, 2016 Share #199 Posted April 24, 2016 Jedenfalls scheint die Bildqualität egal ob Leica Rechnung oder nicht verbesserungswürdig zu sein: http://gizmodo.com/fancy-camera-maker-slaps-name-on-a-phone-with-a-totally-1772454306 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 24, 2016 Share #200 Posted April 24, 2016 Hi, ob es hier die gleiche negativ Diskussion gegeben hätte, wenn Appel der Partner gewesen wäre??? Jedenfalls ist man so in der Lage auf den fernöstlichen Markt den Bekanntheitsgrad zu steigern, was ist daran falsch?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.