Jump to content

Fragen zur Bereitschaftstasche Q und zum Q Protektor


jmschuh

Recommended Posts

Das sind beides komplett verschiedene Teile. Habe den Protektor selbst, nutze Ihn aber nicht.

Die Bereitschaftstasche hat man mir im Fotogeschäft meines Vertrauens damals auch angeboten, aber das ist nix für mich, ich hab mir dann eine ONA "The Berlin II" in braun und auch noch in schwarz gegönnt - sauteuer aber echt super Qualität....

Link to post
Share on other sites

Die Bereitschaftstasche hat man mir im Fotogeschäft meines Vertrauens damals auch angeboten, aber das ist nix für mich, ich hab mir dann eine ONA "The Berlin II" in braun und auch noch in schwarz gegönnt - sauteuer aber echt super Qualität....

 

 

Aber das darfst du doch gar nicht.  :p

 

In der BDA werden folgende im Kapitel Zubehör genannt:

 

SYSTEMTASCHEN

„ARTISAN & ARTIST EDITION FOR LEICA“

Eine kompakte, besonders hochwertige Systemtasche, die sich optimal für das leichte Fotogepäck auf Kurztrips und Städtereisen eignet. Sie vereint höchste Materialqualität und Verarbeitung. Durch den Materialmix aus strapazierfähigem Nylon und feinem, schwarzem Leder ist sie gleichzeitig wetterfest und sehr stilvoll. (Bestell-Nr. 14 883)

CREATIVE DAY BAG LEICA Q

Ergonomisch geschnitten, aus hochwertigem, schwarzem Echtleder.

(Bestell-Nr. 19 504) 

 

Und abschliessend steht dann in dem Kapitel.

 

Wichtig:

Es dürfen ausschließlich die in dieser Anleitung, bzw. von der Leica Camera AG aufgeführten und beschriebenen Zubehöre mit der Kamera verwendet werden. 

 

Bitte humorvoll lesen. :-)

 

LG

Jochen

Link to post
Share on other sites

Das sind beides komplett verschiedene Teile. Habe den Protektor selbst, nutze Ihn aber nicht.

Die Bereitschaftstasche hat man mir im Fotogeschäft meines Vertrauens damals auch angeboten, aber das ist nix für mich, ich hab mir dann eine ONA "The Berlin II" in braun und auch noch in schwarz gegönnt - sauteuer aber echt super Qualität....

Kleinere und größere Fototaschen habe ich zuhauf, deshalb ist die Ona nicht für mich.

 

Kannst Du mir sagen, worin der Unterschied zwischen dem Unterteil der Bereitschaftstasche und dem Protektor besteht?

 

Danke,

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

@SignalRauschen

 

Die bestehen beide aus Leder, wobei das des Protektors gemustert / geprägt ist und das der Bereitschaftstasche ist glatt.

 

@K-Photo

 

Ja nee is klar...

 

Die ONA "The Berlin" ist sogar eine Kooperation von ONA mit Leica zum 100jährigen von Leica. Zwar mal für die M angedacht gewesen, aber meine Q fühlt sich ebenfalls sehr wohl darin.

Super Leder, welches durch das tragen eine geniale Patina erhält und im Laufe der Zeit immer schöner wird. Vor allem sieht es nicht auf den ersten Blick aus wie ne klassische Fototasche und

das ist in manchen Gegenden nicht zu unterschätzen.

Link to post
Share on other sites

[...]   Vor allem sieht es nicht auf den ersten Blick aus wie ne klassische Fototasche und

das ist in manchen Gegenden nicht zu unterschätzen.

 

In <manchen> Gegenden kommt meine Kamera schon seit Jahrzehnten in die Tragetasche des örtlichen Lebensmirtteldiscounters. Sieht shyce aus, wirkt aber.

Link to post
Share on other sites

Erstmalig habe ich das 1969 auf Klassenfahrt in Rom gemacht. Während einem Schulkameraden seine Contarex mit drei Objektiven <abhanden> kam, habe ich meine beiden EDIXAS heile nach Hause gebracht.

 

Trägst du im Urlaub Tennissocken in Adiletten, dazu Shorts mit Hawaii-Hemd und Tourihut, nutzt z.B. in Marseille, Paris oder London etc. allerdings auch keine Alditüte. :)

Link to post
Share on other sites

Hätte ich das "fett" schreiben sollen? :-) Das war ein Scherz auf die unglückliche Formulierung in der Q-Bedienungsanleitung.

 

 

Bitte humorvoll lesen. :-)

 

 

 

Dann wäre wohl die Antwort nicht so als "Rechtfertigung" ausgefallen. :-)

 

 

@K-Photo

 

Ja nee is klar...

 

Die ONA "The Berlin" ist sogar eine Kooperation von ONA mit Leica zum 100jährigen von Leica. Zwar mal für die M angedacht gewesen, aber meine Q fühlt sich ebenfalls sehr wohl darin.

 

 

Ich gönne dir die Tasche und freue mich, dass du glücklich mit ihr bist. Die einfache Bowery gefällt mir auch.

 

Aber wenn wir über die ONA reden wollen. :-)

Die "Kooperation" bezog sich eher auf das Design zu Ehren des Hundertjährigen und die zu Beginn bestehende Limitierung auf ONA Direktbezug und US Leica Stores.

Auch jetzt gibt es Taschen wie die "Bowery for Leica" von ONA, ist halt dann im Gegensatz zu den normalen Versionen die Farbgebung, rotes Innenleben und der rote Punkt.

 

Tracy Foster hat da in den letzen fünf Jahren ein wirklich bewundernswertes Machwerk auf die Beine gestellt und dafür den allergrößten Respekt. Schöne Taschen mit perfektem Marketing.

Persönlich bin ich halt nicht bereit, in dem Preissegment der Ledertaschen eine in der Dominikanischen Republik gefertigte Tasche zu kaufen, bei welcher dann leider auch schon mal der Gurt abreisst, da der Gurt nicht die Kamera umläuft, sondern nur punktuell befestigt ist.

 

LG

Jochen

 

 

Link to post
Share on other sites

@K-Photo

 

Ich habe das mit dem hurmorvoll lesen absolut richtig verstanden, keine Sorge.

Mein Post zu ONA ist keinesfalls als Rechtfertigung zu sehen - eher wollte ich damit meine absolute Zufriedenheit mit diesen qualitativ hochwertigen Ledertaschen ausdrücken.

Mir ist dabei egal das die Tasche in der Dominikanischen Republik gefertigt wird, das macht die Qualität ja nicht schlechter.

Link to post
Share on other sites

Ich habe das mit dem hurmorvoll lesen absolut richtig verstanden, keine Sorge.

...

Mir ist dabei egal das die Tasche in der Dominikanischen Republik gefertigt wird, das macht die Qualität ja nicht schlechter.

 

Gut. :-

 

Es ging mir auch nicht darum, dass die Qualität nur durch die Dom.Rep. Fertigung schlecht wird. Der Gurt wäre auch "reißgefährdet", wenn man den hier so fertigt. Allerdings ist die Preiskalkulation und Positionierung des Produktes natürlich auch durch das "based in New York" beeinflusst. Und die Nicht-Leder Taschen sind halt mittlerweile preislich "marktüblich" und die Bowery mag ich wirklich, nur für den Preis der Ledertaschen würde ich mir halt eher ein Produkt kaufen, dass z.B. in einer kleinen Manufaktur entstanden ist und/oder die UVP auch durch die Arbeitslöhne und Arbeitsplätze in unserer Region kalkuliert ist. Muss dabei kein Leder sein, ist auch nur ein rein persönlicher Standpunkt. 

Kann auch verstehen, dass den nur wenige teilen. Sonst wäre ONA auch nicht so erfolgreich. Und nach kurzem persönlichem Tratsch mit Tracy, die ist auch nett. :-) 

 

LG

Jochen

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hab mir auch den Protektor gekauft, so sind mindestens die Kanten und mir sehr wichtig der "Unterboden"

geschützt.  Prodektorschutz zum Hinstellen. Mehr Schutz braucht meine Q nicht, denn sie soll immer bereit

sein Fotografieren zu können.

 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...