Jump to content

wackelige Dreibein


hverheyen

Recommended Posts

x
Guest gugnie

Deine Bilder könnten direkt eine lebhafte Nachfrage nach 105-280 auslösen, so schön sind sie. "Schön" traut man sich fast nicht mehr zu sagen, ist so abgegriffen bei Fotos, aber es kommt doch immer wieder spontan und treffend, meine ich.

Gruß Gerd, der nun anfängt die Haare an den Ohren dieses

Fohlens zu zählen.

Link to post
Share on other sites

Danke Gerd,

 

105-280er als Geldanlage? Das muß ich mir einmal durch den Kopf gehen lassen :D

 

Tja, gestern auf unserem Kölner Treffen habe ich von zwei Seiten gehört, dass diese Scherbe wohl zu den "verlorenen Linsen" gehört - zu gut, aber zu teuer, falsch beworben und betriebswirtschaftlich eher eine Niete.

 

Aber optisch und technisch zur Oberliga gehörend.

 

BTW: Foto Gregor hat noch eins :)

Link to post
Share on other sites

Das kann ich gut nach vollziehen, Holger!

 

Ginge mir bei einer solch hervorragenden Ausbeute ähnlich

 

:-))) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Ich wollte ja auch schon immer ein vernünftiges Telezoom haben.

Das 50-200 Oly reicht mir nicht ganz, das 90-250/2.8 Oly ist genial aber zu teuer für mich.

Das 105-280 Leica ist eigentlich ideal.

Der Brennweitenbereich ist 1A, die Qualität über jeden Zweifel erhaben und der Gebrauchtpreis ist realistisch gesehen ok.

Das Oly könnte ich nur an der E verwenden, aber das Leica...:rolleyes:

Am Gewicht scheitert es sowieso nicht, weil Trolley und Stativ.

Jetzt nur noch 'nen Sponsor finden...

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich wollte ja auch schon immer ein vernünftiges Telezoom haben.

Das 50-200 Oly reicht mir nicht ganz, das 90-250/2.8 Oly ist genial aber zu teuer für mich.

Das 105-280 Leica ist eigentlich ideal.

Der Brennweitenbereich ist 1A, die Qualität über jeden Zweifel erhaben und der Gebrauchtpreis ist realistisch gesehen ok.

Das Oly könnte ich nur an der E verwenden, aber das Leica...:rolleyes:

Am Gewicht scheitert es sowieso nicht, weil Trolley und Stativ.

Jetzt nur noch 'nen Sponsor finden...

 

Grüße, Thomas.

 

Thomas, dies war letztendlich entscheidend für mich.

 

Und die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Fokus seidenweich und ohne Spiel. Foto Gregor hat schon gedacht, ich spinne, weil ich mir das Teil mehrmals zeigen lies. Und der Klebeeffekt hat dann endgültig gesiegt. :)

 

Wenn Du Deine Makros vermarken kannst, sollte es doch drin sein. Ich halte Dir auf jeden Falle die Daumen.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

*FREU*

 

meine E1 ist angekommen! :) :) :) sieht absolut neuwertig aus.

 

Morgen hole ich den Adapter, ab Mitte nächster Woche wird geknipst...

 

@ Thomas

 

Hatte das 105-280 ja gestern kurz in der Hand.... ein Traum von Objektiv, sehr gutes Handling... :) und der Schärfebereich springt einen an der E1 geradezu an....

 

Da hat Holger sicher eine verdammt gute Wahl getroffen!

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

auf unserem Treffen hatt ich das Objekt des "unbeschwerten" Fotografierens in den Händen, toll, wertig und seidenweich. Nun habe ich die Bilder gesehen und bin einfach nur platt.

Gratulation dazu, da ist der Strandkorb dann gut zu "verschmerzen".

Übrigen in demselben kann man auch prima solche schönen Fotos anschauen.

Viel Spass und Grüsse

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...