gimli Posted January 3, 2016 Share #21 Posted January 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Im Whisky-Lager von Bowmore. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961212'>More sharing options...
Advertisement Posted January 3, 2016 Posted January 3, 2016 Hi gimli, Take a look here Der ultimative Whisky-Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
gimli Posted January 3, 2016 Share #22 Posted January 3, 2016 Noch nicht ganz fertig. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961213'>More sharing options...
gimli Posted January 3, 2016 Share #23 Posted January 3, 2016 Bowmore Maischbottich Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961215'>More sharing options...
gimli Posted January 3, 2016 Share #24 Posted January 3, 2016 Langsam bekomm ich Lust auf ein Glas. Ist eigentlich schon Zeit dafür. ;-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961217'>More sharing options...
halo Posted January 3, 2016 Share #25 Posted January 3, 2016 Nach Besuch der Distilleries werden kontinentale Besucher gern auf die Tücken des Linksverkehrs aufmerksam gemacht Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961525'>More sharing options...
halo Posted January 3, 2016 Share #26 Posted January 3, 2016 Glenfiddich - die einzige der großen Distilleries, die noch nicht einem internationalen Spirituosenkonzern gehört Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961526'>More sharing options...
halo Posted January 3, 2016 Share #27 Posted January 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Tausche eine Flasche Whisky gegen komplette Leica M 240 - Ausrüstung... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961529'>More sharing options...
halo Posted January 3, 2016 Share #28 Posted January 3, 2016 Glenfiddich: "Wir haben die kürzesten pipes, deshalb ist unser Whisky der beste!" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961531'>More sharing options...
halo Posted January 3, 2016 Share #29 Posted January 3, 2016 Glenmorangie: "Wir haben die höchsten pipes, deshalb ist unser Whisky der beste!" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961532'>More sharing options...
halo Posted January 3, 2016 Share #30 Posted January 3, 2016 (edited) Es gibt seriöse Schätzungen, dass der Wert des in Schottland eingelagerten Whiskys den der in der Bank of Britain eingelagerten Goldreserven übertifft. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 3, 2016 by halo 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961535'>More sharing options...
halo Posted January 3, 2016 Share #31 Posted January 3, 2016 Die Warehouses der Glenmorangie Distillery (Hennessy-Konzern) direkt am Ufer des Dornoch Firth / Nordsee Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255022-der-ultimative-whisky-thread/?do=findComment&comment=2961538'>More sharing options...
Dr. No Posted January 4, 2016 Author Share #32 Posted January 4, 2016 Hach Freidhelm, tolle Serie, macht neidisch! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 4, 2016 Share #33 Posted January 4, 2016 Danke, Olaf! Ja, ich glaube, ich muss auch bald mal wieder hin... Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 4, 2016 Share #34 Posted January 4, 2016 Es gibt seriöse Schätzungen, dass der Wert des in Schottland eingelagerten Whiskys den der in der Bank of Britain eingelagerten Goldreserven übertifft. Ich habe vor ca. 10 Jahren mit dem Malt sammeln und trinken aufgehört, weil die verfügbaren Whiskies immer bescheidener wurden. Die Preise, das Bemühen um möglichst authentische Namen und die Anzahl von „Sonderabfüllungen“ zogen seit dem zwar deutlich an, die Tropfen finde ich hingegen meist nur noch flach. Ich glaube viel mehr, dass die Schotten sich komplett ausverkauft haben und gar nichts mehr vorrätig haben. Deswegen gibt es jetzt auch „3-jährige Knallerabfüllungen“ wo nur Name und Preis noch eine Qualität vortäuschen. Ich halte den angeblichen Wert der eingelagerten schottischen Whiskies nur für einen weiteren Werbe-Gag der Industrie, da liegt wohl nur noch ausdrucksloser Jungalkohol. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 4, 2016 Share #35 Posted January 4, 2016 Ein wesentlicher Teil des Charakters eines schottischen Whiskies stammt von den Sherry- und Portweinfässern, in denen er gelagert ist. Erhöhe das Volumen des produzierten Whiskies und die Anzahl der verfügbaren Sherry- und Portfässer nimmt ab. Das lässt sich nicht schnell beheben, da ja auch Sherry und Port eine gewisse Zeit im Fass ruhen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 4, 2016 Share #36 Posted January 4, 2016 Ein wesentlicher Teil des Charakters eines schottischen Whiskies stammt von den Sherry- und Portweinfässern, in denen er gelagert ist. Erhöhe das Volumen des produzierten Whiskies und die Anzahl der verfügbaren Sherry- und Portfässer nimmt ab. Das lässt sich nicht schnell beheben, da ja auch Sherry und Port eine gewisse Zeit im Fass ruhen müssen. Ich glaube eher, dass in erster Linie die Zeit fehlt. Malt-Whisky gibt es in der Form, wie wir ihn kennen, noch gar nicht so lang. Vor wenigen Jahrzehnten haben die Schotten ausschließlich Material für die großen Blender produziert. Irgendwann kamen sie dann auf die großartige Idee das Zeugs selber zu vermarkten. Das ist ihnen eindrucksvoll gelungen. Aber es hat den Anschein, als hätten sie keine gereiften Whiskies mehr... ausverkauft. Deswegen sind Whiskies ohne Altersangabe heute völlig normal. Dazu noch die üblichen Jubiläums- und Fassstärkeabfüllungen, aber alle haben irgend wie gemein, dass sich die Destillerien um eine Altersangabe drücken. Ich habe bis vor 10 Jahren noch viel Ardbeg gekauft, aber irgendwann gab's neue Abfüllungen nur als „Uigeadai“, jung, blass und alkoholisch. Ich habe hier noch einen Ardbeg 1975 stehen, der wurde im letzten Jahr schon deutlich über 1.000£ gehandelt, einen Ardbeg 10 habe ich vor ca. acht Jahren schon für knapp 1.000€ verkauft. So einen Tropfen wie den 1975 oder auch nur einen 1977 gibt's bei Ardbeg nicht mehr, einen Stoff wie den 10 sowieso nicht. Die gerne belachten amerikanischen oder irischen Whiskies sind inzwischen auf Augenhöhe oder an den Schotten vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted January 4, 2016 Share #37 Posted January 4, 2016 (edited) Bekommt nun der schottische Whisky die Schelte, die sonst in diesem Forum den Produkten von LEICA vorbehalten ist? Anmerkung: Der Fortschritt ist wie ein Fluß, er kennt nur eine Richtung: immer bergab. Edited January 4, 2016 by Eclat Blanc Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 4, 2016 Share #38 Posted January 4, 2016 Bekommt nun der schottische Whisky die Schelte, die sonst in diesem Forum den Produkten von LEICA vorbehalten ist? Na ja, der Preis einer Leica scheint manchmal ähnlich abgedreht und von der Leistung und den Produktionskosten losgelöst zu sein, wie bei Malt-Whisky. Letztlich kauft man sich mit beiden Sachen aber auch Spaß und der lässt sich nur schwer bepreisen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 4, 2016 Author Share #39 Posted January 4, 2016 Ich glaube viel mehr, dass die Schotten sich komplett ausverkauft haben und gar nichts mehr vorrätig haben. Das sehe ich genauso. In der letzten Zeit mehren sich Abfüllungen ohne Jahr. Dafür kommen dann wundersame Bezeichnungen an den Start. Schade eigentlich... In der Tat scheint in den letzten Jahren ein wahrer Whisky-Hipe ausgebrochen zu sein. Hohe Nachfrage => Materialknappheit ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted January 4, 2016 Share #40 Posted January 4, 2016 bedauerlicherweise versaut Geld den Markt: Haben wir früher etwas gefunden, woran wir unsere - kindliche? - ungetrübte? ...name it as You like..... - Freude hatten, so kommt heuer binnen kürzester Frist ein finanziell ganz anders betuchter Zeitgenosse daher und findet das "cool" (Gattin regt sich über "smart" auf, passt genauso...) und schnappt es (uns?) weg. Meine letzte Ente ("duck-rider") werde ich wohl unberührt in der Garage stehen lassen, vielleicht können die Enkel eine Reihenhaussiedlung davon erwerben. So ist der Lauf der Dinge: Gentrifizierung nimmt uns den tollsten Wohnraum unserer Innenstädte weg.Wer in einer Großstadt vor einigen Jahrzehnten studiert -und gelebt! hat, weiß was ich meine! Der VW-Sambabus ist nur noch was für Millionäre und die Nullserie wird den Rest ihrer Tage im Hochsicherheitssafe fristen, nur wenige Beispiele von unzähligen. Und Spitzenmalts sind nunmal irgendwann ausgesoffen! Als Eifeler Bauernkind habe ich für mich die Lehre daraus gezogen auf das Leeren (nee, Sammlen) von Spitzenobstbränden umzusatteln: Echte Raritäten werden knapp, Geld ist wie Sch...e vorhanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now