Jump to content

Draht nach Wetzlar?


Ingo

Recommended Posts

  • Replies 253
  • Created
  • Last Reply

:)

Schade, dass ein Klappdisplay nicht über Firmware update nachgerüstet werden kann :o

 

calico, die "Dozentenangeberei" hätte zumindest einen smiley verdient gehabt!!! B)

Boah ey..... ich bin selbst besserwisserischer Dozent für Tontechnik.  Hier bitte :   :)  :)  :p  :wub:  :blink:

 

War echt nur als Scherz gemeint!

 

Und mit dem Klappdisplay gebe ich Dir Recht, hat die Vlux ja auch und schon die Nikon D5000 gehabt....

Ich hasse es immer auf der M meine Nasenfettflecke zu sehen! 

 

Jetzz hab ich mir ne Displayschutzfolie drauf gemacht...... ggggrrrrzrrrr.  Vorschaubild unscharf!  :ph34r:

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

viele Wege führen zum Ziel. Mein Use Case ist die durch das helle Kirchentor einziehende Braut. 10 Schritte später ändert sich der Hintergrund von "total hell" auf "total dunkel". Natürlich kann ich jetzt jedesmal auf das Gesicht der Braut messen, dann den richtigen Bildausschnitt wählen und dann scharf stellen. Das ist aber mühsam. 

 

Spotmessung auf den Fokuspunkt ist bei meiner 1Dx üblich.

 Der Feature-Request bleibt auf meiner Wunschliste. :)

 

Hi,

bin mir nicht ganz sicher, aber.......?

ist es nicht so, das der Fokuspunkt erst mal grundsätzlich mit der Belichtung verknüpft ist,

nur ich wollte die Belichtung auf einen anderen Punkt als den IS Messpunkt gelegt haben,

bzw. einen von mir gewählten Bereich zur Belichtung anmessen können,

dass war möglich aber musste im Menue eingestellt bzw. umgestellt werden.

So ist es mir in Erinnerung, kann es aber im Moment mangels SL nicht nachvollziehen.

Bei "C" ist dies ja mittels Stern-Taste geregelt, die den Beli Wert für ca. 20 sek. speichert 

und so ähnlich ist es auch bei der SL, aber erst nach Umstellung im Menue.

Daher gehe ich davon aus, das sie grundsätzlich erst mal den Fokuspunkt auch zum Beli

Messpunkt nimmt.

Wie selektiv sie da misst, oder wie großzügig des Messfeld  ist, kann ich auch nicht beantworten.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Genau. Ich will nicht Dingen hinterherjammern, die die Kamera nicht bietet (z.B. Klappdisplay). Ich möchte gerne Anregungen geben, die 
a) nachträglich umsetzbar sind und damit

"b" den Nutzen für einen professionellen Einsatz erhöhen ohne

c) den Grundprinzipien der Kamera entgegen zu stehen. 

zu "b" kann ich - innerhalb meiner Einsatzzwecke - einen Beitrag leisten, von dem auch der Hersteller profitieren kann. Mein gesamtes Umfeld beobachtet mit Argusaugen, welche Erfahrungen ich mit der Kamera mache. Im Prinzip wünschen sich alle eine brauchbare EVF-Lösung und ich persönlich sehe mit der SL die erste Kamera, die diesem Ziel extrem nahe ist. Deshalb habe ich auch 12k auf den Tisch gelegt. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Leider nein. 

Habe ich getestet. 

 

Für die Theoretiker ( B) ); Seite 68 der Anleitung. 

http://de.leica-camera.com/Service-Support/Support/Downloads?category=&subcategory=128336&type=&language=68389

 

Hi,

würde ich noch mal mit einem kompetenten LEICA Mitarbeiter besprechen wollen, 

wenn ich es nicht völlig falsch verstanden hatte ging dies irgendwie, er brauchte aber auch 

einen Moment bis er es gefunden hatte. In der BA steht dies leider so auch nicht.

 

(zu saxo) das war optional !!

 

Ich habe jetzt erst mal einige Zeit wieder keine, daher kann ich es nicht wirklich rausfinden,

aber die Leute in Wetzlar sind bei den neuen Modell wirklich bemüht solche Dinge zu klären.

Schwieriger ist es natürlich schon, auch denjenigen da zu finden der es wirklich kennt, dass

sind leider noch nicht so viele.

Muss man halt ggf. etwas hartnäckig werden................. :rolleyes:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Dateinamen: Möglichkeit, einen eigenen Präfix für die Dateinamen zu wählen. Ich arbeite mit mehreren Gehäusen (demnächst mehreren Leica-Gehäusen) und es kann beim Speichern der Fotos auf den Rechnern zu Konflikten mit den Dateinamen kommen. 

Link to post
Share on other sites

Es sollte eine Option geben, im Menü den Akkustatus in Prozent zu sehen.

Die Kamera frisst Akkus. Daher wäre es gut, den Akkustatus genauer zu kennen. Dann kann man besser entscheiden, ob man vor kritischen Situationen (z.B. Trauung beginnt) einen frischen Akku einlegen muss.

Link to post
Share on other sites

calico,

 

Dein Wunsch ist verständlich, aber dann ist die SL eben nicht die richtige Kamera für Dich und Du auch nicht Teil der Kern-Zielgruppe bei Leica. Schau Dir mal die Sony PXW-FS7 4K XDCAM Super35 an, nimm einen E>M-mount-Adapter und nutz Deine Leica-Optiken.

Oder einfach eine GH4. da gibts doch sogar dieses DMW-YAGH- Interface dafür?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...