Jump to content

Leica T mit Leica Vario-Elmarit-SL 2,8-4/24-90


Guest Marchfelder

Recommended Posts

Guest Marchfelder

Advertisement (gone after registration)

Mahlzeit,

hat vielleicht schon jemand obige Kombination erprobt und Erfahrungen gemacht.

Wäre ja eine nette Sache diese Variante.

Würde mich über Erfahrungsberichte und Diskussionsbeiträge freuen.

 

Wünsche allen ein erfolgreiches Fotojahr 2016.

 

Lg.

Kurt

 

Link to post
Share on other sites

Ich interessiere mich auch für die Kombination, zum einen, um ggf. später zur SL upgraden zu können, damit würde sich die Investition ins Glas rechnen, zum anderen natürlich wegen der Lichtstärke und Bildstabilisierung.

Das 18-56 für die T hat f/3.5-5.6 ohne Stabi, das 24-90 hat f/2.8-4 mit Bildstabilisierung von angeblich 3 Blendenstufen. Dazu kommt die größere Reichweite im Tele.

Für das 35 f/1.4 Summilux-TL hätte ich mir auch OIS gewünscht, aber dann wäre es wohl noch größer geworden...

Link to post
Share on other sites

Ich interessiere mich auch für die Kombination, zum einen, um ggf. später zur SL upgraden zu können, damit würde sich die Investition ins Glas rechnen, zum anderen natürlich wegen der Lichtstärke und Bildstabilisierung.

Das 18-56 für die T hat f/3.5-5.6 ohne Stabi, das 24-90 hat f/2.8-4 mit Bildstabilisierung von angeblich 3 Blendenstufen. Dazu kommt die größere Reichweite im Tele.

Für das 35 f/1.4 Summilux-TL hätte ich mir auch OIS gewünscht, aber dann wäre es wohl noch größer geworden...

 

der Bildstabilisator geht an T nicht...   ist im Menü nicht vorgesehen...

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
  • 2 months later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...