Jump to content

Luxusproblem Leica M-P oder Leica Q+M9-P oder Q+MM


Photoauge

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich bekomme demnĂ€chst eine grĂ¶ĂŸere Summe, die ich gerne in einen Wiedereinstieg in die Leica-Fotografie investieren möchte.

 

Irgendwie bereue ich meinen Verkauf meiner M-P und ich habe sie wieder entdeckt. ..

 

Es stehen zur Disposition, die gebraucht in etwas preislich Àhnlich sind:

 

1. die o.g. Leica M-P mit einem Elmar 24mm f/3.8 ggf. auch mit einem Elmarit 28mm f/2.8 (beide mit 6-Bit)

 

2. eine Leica Q und eine M9-P erstmal mit einem Summarit 35mm f/2.5

 

3. eine Leica Q und eine MM (1. Version) und einem Elmarit 28mm f2.8 (ohne 6-Bit). Wobei ich dann 2x 28mm hÀtte.

 

...

 

Ich schĂŒttele auch immer wieder meinen Kopf, wie jemand, der so entscheidungsschwach ist, zu soviel Geld kommen kann (Erbschaft? Ach, da muß man ja auch nachdenken, ob man sie annimmt oder ausschlĂ€gt ...), aber (!): Man muß auch gönnen können!

 

Und gerade bei so einem Fernrat und so einer Ferndiagnose bietet es doch eine immense Hilfe, zu wissen, wie es um den Fragesteller bestellt ist, daher mein Rat:

"1." (die o.g. Leica M-P mit einem Elmar 24mm f/3.8 ggf. auch mit einem Elmarit 28mm f/2.8)

 

BegrĂŒndung:

1. wird die damalige Trennung bedauert, das wird bei Kauf anderer "Lösungen" nicht unbedingt gebessert.

2. bei "2." und "3."  (Q + ...) wĂ€ren hinterher zwei Kameras im Hause und Du mĂŒĂŸtest vor jeder Fototour fragen, welche mitkommen soll (wie lĂ€stig)

3. wenn Dir "1." im Nachgang doch nicht zusagt, kennst Du schon die Lösung "verkaufen" und die Folgen "Reue" ... "Wie wird das Wetter, Phil?" "Es ist ein kalter Morgen in Punxsutawney ..."

Link to post
Share on other sites

Ich schĂŒttele auch immer wieder meinen Kopf, wie jemand, der so entscheidungsschwach ist, zu soviel Geld kommen kann (Erbschaft? Ach, da muß man ja auch nachdenken, ob man sie annimmt oder ausschlĂ€gt ...), aber (!): Man muß auch gönnen können!

 

Und ich muss mich wundern wie ungenau einige Leute lesen.

 

Ich habe lediglich um Erfahrungen gebeten und nicht um eine Entscheidung.

 

Wie entscheidest Du z.B. ein Kauf von hochwertigen Dingen, ohne Dich evtl. ĂŒber Erfahrungen von anderen zu informieren?

 

Und was hat die Herkunft des Geldes damit zu tun?

 

So einen dummen Kommentar habe ich selten gelesen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir anlĂ€ĂŸlich meines Upgrades von der M8 Ă€hnliche Fragen gestellt. Nach einer MM als erster Zwischenlösung habe ich mich intensiv damit beschĂ€ftigt, wie viele Kameras ich denn gerne hĂ€tte. Meine Antwort fĂŒr mich war eine. Damit musste die MM weg. Eine M240 kam ins Haus und dazu Objektive von 24mm, 35mm und 75mm. Zuletzt dann noch spaßeshalber ein Canon FD 135mm plus Adapter. So passt das fĂŒr mich.

 

Die Idee, zwei Kameras dabei zu haben, ist fĂŒr mich absurd und störend. Deshalb hab ich mich dagegen entschieden. Auch wenn der Verlust der MM manchmal noch schmerzt. Gerade wenn ich mir große Ausdrucke davon anschaue. Aber irgendwas ist immer...

Link to post
Share on other sites

Die Idee, zwei Kameras dabei zu haben, ist fĂŒr mich absurd und störend. Deshalb hab ich mich dagegen entschieden. Auch wenn der Verlust der MM manchmal noch schmerzt. Gerade wenn ich mir große Ausdrucke davon anschaue. Aber irgendwas ist immer...

Ja wobei, wenn ich zwei Kameras habe, nehme ich nicht unbedingt beide mit. Ich gehe oft gezielt mit einer Kamera und auch nur einem Objektiv los

Link to post
Share on other sites

...

 

So einen dummen Kommentar habe ich selten gelesen.

 

Eyh, es muß auch dumme Menschen geben, die HĂ€lfte aller Menschen ist schließlich unterm Durchschnitt!

 

Aber Du kannst Dir den zweiten Teil des Kommentars ja mal zu GemĂŒte fĂŒhren (und intern fagen "Wozu Q?").

 

Wenn Dir die M-P "fehlt", hol' Sie zurĂŒck und betrachte das Aufgeld als Lehrgeld.

Link to post
Share on other sites

Also, wie es sich immer wieder zeigt, man muss das auch alles mal ausprobieren. Gestern konnte ich dank eines Forumkollegen die Q und die Monochrom (CCD) mal testen und auch die gemachten Bilder mitnehmen.

 

Es sind schonmal beides tolle Kameras, wobei ich sagen muss, dass ich doch von der Q erstmal Abstand nehme. Das aus zweierlei GrĂŒnden.

 

1. ist sie nicht gerade kompakt und als Hosentaschenkamera nicht wirklich zu gebrauchen. Sie ist ja nur unwesentlich kleiner, als eine M, allerdings schon deutlich leichter

2. bei ausgeschalteter Objektivkorrektur bei Capture One empfinde ich die Verzeichnung und Vignettierung schon recht hoch. OK, wenn die Korrektur eingeschaltet ist, dann ist m.E.n. die QualitĂ€t der Bilder ĂŒber jeden Zweifel erhaben. Ich hatte zwar meine Ricoh GR dabei, aber irgendwie verpasst einen direkten Vergleich zu machen.

 

Gegen den RĂŒckkauf der M-P habe ich mich mittlerweile auch entschieden, weil wenn ich so zurĂŒckdenke an meine M9 und an die M-P, dann hat mir die M9 mehr Spass gebracht, weil sie noch etwas "ursprĂŒnglicher" ist. FĂŒr die M-P hatte ich mich damals entschieden, dass sie meine "Alttagskamera" sein sollte. Da das wegfĂ€llt und ich von der Monochrom sehr angetan war, habe ich mich fĂŒr eine Monochrom entschieden und bei ihr bleibt es erstmal. Ich muss ja nicht gleich alles an Geld rausschmeissen ;)

 

Lieber vielleicht nach der einen oder anderer Linse gucken.

 

Nichtsdestotrotz nochmals vielen Dank fĂŒr Eure Tipps, Anregungen und Erfahrungen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So das gute StĂŒck ist mittlerweile angekommen, jetzt fehlen nur noch die Linsen, die aber auch schon unterwegs sind

<script src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/de37ce06/background/helpers/prefilterHelper.js" type="text/javascript"> </script>

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here


Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Guten Wahl. HĂ€tte ich nicht schon einige Bodies daheim und hĂ€tte viel zu viel Geld in der KĂŒchendose wĂ€re die MM eine Luxustraum fĂŒr mich. Ich erwische mich immer wieder wie ich von ihr trĂ€ume, Auktionen durchsuche. KĂŒrzlich hab ich im Traum das Histogramm von RBG auf SW versucht zu interpretieren :-).

 

Ich bin in der GlĂŒcklichen Lage, die M-P240 und die Q (etc...) mein Eigen zu nennen. Die Q ist in den HauptzĂŒgen mit der M nicht vergleichbar. Somit wĂŒrde sich ein Kauf der Q fĂŒr dich noch immer lohnen. Wesentlich mehr Point and Shoot halt bei der Q.

 

Viel Spass, viel Kontrast und Licht fĂŒr Dich und die MM 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Nachdem ich durch die Monochrom wieder zu Leica angefixt wurde, habe ich mir auch noch die 262 gegönnt.

 

Auch wenn die Monochrom eine tolle Kamera ist, ist sie mir doch zu speziell und daher geht sie wieder weg.

 

Nur zu Info

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...