Linsen-Suppe Posted December 8, 2015 Share #1 Posted December 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Liebe Mitstreiter, vielleicht können mir ja einige X2-Besitzer von Ihren Erfahrungen berichten: Meine Leica X2 macht prinzipiell sehr schöne und auch scharfe Aufnahmen. Mit der Blendenvorwahl geht die Belichtungszeit aber oft auf 1/30s, bevor eine höhere ISO verwendet wird. Gerade bei Innenaufnahmen oder bei weniger Tageslicht ist die max. automatische Belichtungszeit von 1/30s dann aktiv. Und hier kommt es meist dazu, dass ich bei 1/30s unscharfe Aufnahmen, selbst bei statischen Motiven, bekomme. Ich selbst glaube von mir, ein "ruhiges Händchen" zu haben. Gehe ich manuell auf 1/60s, sind die Aufnahmen in der Regel sichtbar schärfer/unverwackelter. Leider bin ich dann meist eine ISO-Stufe höher unterwegs. Dies macht sich gerade bei IS3200 auf ISO6400 stark bemerkbar. Wie gesagt; dies alles tritt auch bei sich nicht bewegenden Motiven auf. Ich habe den optionalen Griff montiert. Damit hat man die Kamera spürbar sicherer in der Hand. Leider hat sich am Ergebnis wenig verändert. Die elektronische Stabilisierung habe ich testweise ein-und ausgeschaltet. Hier erkenne ich keinen Unterschied. In beiden Fällen gibt es meist verwackelte Bilder, während 1/60s bessere Bilder beschert. An meiner Fuji X100 (ohne Stabi) waren Belichtungszeiten von 1/30s kein Problem. Die Ergebnisse waren durch die Bank scharf. Wie sieht es bei Euch aus? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es Tipps? ;-) Vielen Dank! Mario Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2015 Posted December 8, 2015 Hi Linsen-Suppe, Take a look here X2 und 1/30s. I'm sure you'll find what you were looking for!
hartgraef Posted December 8, 2015 Share #2 Posted December 8, 2015 Hallo Mario! Ich kann das Problem auch für meine X1 bestätigen. Meine Notlösung ist, dass ich in diesen Situationen eine kleine Serie im C-Modus mache und dann das zweite oder dritte Bild verwende. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted December 11, 2015 Share #3 Posted December 11, 2015 (edited) Liebe Mitstreiter, vielleicht können mir ja einige X2-Besitzer von Ihren Erfahrungen berichten: Meine Leica X2 macht prinzipiell sehr schöne und auch scharfe Aufnahmen. Mit der Blendenvorwahl geht die Belichtungszeit aber oft auf 1/30s, bevor eine höhere ISO verwendet wird. Gerade bei Innenaufnahmen oder bei weniger Tageslicht ist die max. automatische Belichtungszeit von 1/30s dann aktiv. Hier würde ich den M - Modus empfehlen und alles vor geben Und hier kommt es meist dazu, dass ich bei 1/30s unscharfe Aufnahmen, selbst bei statischen Motiven, bekomme. Ich selbst glaube von mir, ein "ruhiges Händchen" zu haben. Gehe ich manuell auf 1/60s, sind die Aufnahmen in der Regel sichtbar schärfer/unverwackelter. Leider bin ich dann meist eine ISO-Stufe höher unterwegs. Dies macht sich gerade bei IS3200 auf ISO6400 stark bemerkbar. Wie gesagt; dies alles tritt auch bei sich nicht bewegenden Motiven auf. Bei welcher Blende? Ich habe den optionalen Griff montiert. Damit hat man die Kamera spürbar sicherer in der Hand. Leider hat sich am Ergebnis wenig verändert. Die elektronische Stabilisierung habe ich testweise ein-und ausgeschaltet. Hier erkenne ich keinen Unterschied. In beiden Fällen gibt es meist verwackelte Bilder, während 1/60s bessere Bilder beschert. Die X2 Hat keinen Stabi im üblichen Sinne. Es handelt sich um einen "Pseudo - Stabi" der in Abgleich 2 er Aufnahmen 1 "gute" macht. Ist nur für Stativ und unbewegte Aufnahmen gedacht. An meiner Fuji X100 (ohne Stabi) waren Belichtungszeiten von 1/30s kein Problem. Die Ergebnisse waren durch die Bank scharf. Da die X100 etwas größer ist, ist auch die Haptik besser. Ich würde dir für die X2 einen ThumbsUp empfehlen. Falls Du einen für die X 100 hast setz ihn mal drauf. Ich kann damit sicher 1/15 halten. Wie sieht es bei Euch aus? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es Tipps? ;-) Vielen Dank! Mario Leider Mario hat die X 2 auch irgendwo ihre Grenzen. Sicherlich kann man sich mit dem Serien Modus behelfen, was aber eigentlich eine "Hilfskrücke" ist. Eher würde ich möglichst offen fotografieren, soll es abgeblendet sein, tja dann hilft wohl auch ein Stativ. Gibt ja recht kleine die man auf einen Telefonkasten oder sonst wo aufsetzen kann. Gruß Klaus Edited December 11, 2015 by Leicanier Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted December 11, 2015 Share #4 Posted December 11, 2015 (edited) Mario kurzer Nachtrag: Ich nutze den VF2, allerdings den baugleichen OLY (gibt es günstig in der Bucht). Geht zwangsläufig nicht gleichzeitig mit dem ThumbsUp. Das bringt am meisten. Wenn ich die Kamera wie ein Smartphone vor dem Gesicht halte, verwackle ich locker auch mal 1/125. Gruß Klaus Edited December 11, 2015 by Leicanier Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 11, 2015 Share #5 Posted December 11, 2015 (edited) Liebe Mitstreiter, vielleicht können mir ja einige X2-Besitzer von Ihren Erfahrungen berichten: Meine Leica X2 macht prinzipiell sehr schöne und auch scharfe Aufnahmen. Mit der Blendenvorwahl geht die Belichtungszeit aber oft auf 1/30s, bevor eine höhere ISO verwendet wird. Gerade bei Innenaufnahmen oder bei weniger Tageslicht ist die max. automatische Belichtungszeit von 1/30s dann aktiv. Und hier kommt es meist dazu, dass ich bei 1/30s unscharfe Aufnahmen, selbst bei statischen Motiven, bekomme. Ich selbst glaube von mir, ein "ruhiges Händchen" zu haben. Gehe ich manuell auf 1/60s, sind die Aufnahmen in der Regel sichtbar schärfer/unverwackelter. Leider bin ich dann meist eine ISO-Stufe höher unterwegs. Dies macht sich gerade bei IS3200 auf ISO6400 stark bemerkbar. Wie gesagt; dies alles tritt auch bei sich nicht bewegenden Motiven auf. Ich habe den optionalen Griff montiert. Damit hat man die Kamera spürbar sicherer in der Hand. Leider hat sich am Ergebnis wenig verändert. Die elektronische Stabilisierung habe ich testweise ein-und ausgeschaltet. Hier erkenne ich keinen Unterschied. In beiden Fällen gibt es meist verwackelte Bilder, während 1/60s bessere Bilder beschert. An meiner Fuji X100 (ohne Stabi) waren Belichtungszeiten von 1/30s kein Problem. Die Ergebnisse waren durch die Bank scharf. Wie sieht es bei Euch aus? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es Tipps? ;-) Vielen Dank! Mario hallo Mario, noch eine möglichkeit, P-modus und via shiften blende variabel handhaben. klar, soweit zur offenblende noch spielraum ist. verschlusszeitenanpassung ist ja parallel ersichtlich, so hat man immer beide parameter unter kontrolle. da ich ausschließlich via sucher fotografiere hatte ich bisher mit 1/30 kein problem. bei statischen motiven geht 1/8, bei anderen motiven, z.b. vor kurzem bei einem percussion-konzert waren 1/30, je nach intensität des solisten, allerdings schon grenzwertig. beim konzert hatte ich durchgehend "serienaufnahmen niedrig" voreingestellt, damit jedes foto erneut fokussiert wird. (ca 1/3 aussortiert) belichtung und und AF jeweils auf punkt/spot eingestellt. übrigens, P + serienbildmodus wie beschrieben, verwende ich auch bei famileinfotos, nicht nur wegen meiner enkel, auch sonst mitbeteiligte sind oftmals in aktion ...., wie und was auch immer. zur X2 vs. Fuji X 100 könnte ich mir vorstellen, daß sich das deutliche mehrgewicht der X100, positiv auf die haltungsstabilität auswirkt. gruß klaus-michael Edited December 11, 2015 by kmhb Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted December 11, 2015 Share #6 Posted December 11, 2015 Ich kenne die Probleme, die einige mit X2 haben, nicht. Ich fotografiere allerdings auch nicht mit Auto-Iso. Hängt das Verwackeln einer 1/30 s mit Auto-ISO zusammen? Das wäre sehr merkwürdig. Um das Verwackeln mit längeren Belichtungszeiten möglichst auszuschließen verwende ich an der Kamera einen Handgriff oder die Luigi-Tasche mit eingearbeitetem Griff, dazu einen Tubus am Objektiv für Sonnenblende und Filter bzw. Nahlinsen. Mit der linken Hand unter dem Tubus und der rechten am Handgriff kann ich die Kamera ziemlich ruhig halten, zumindest länger als die 1/30 s. Unterstützt wird das Ganze durch die Verwendung des optischen bzw. elektronischen Suchers. Wenn ich nur mit dem Display fotografiere erhöht sich die Verwacklungsgefahr beträchtlich. Gruß leiceria Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsen-Suppe Posted December 11, 2015 Author Share #7 Posted December 11, 2015 Advertisement (gone after registration) Schon einmal vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Ich habe ebenfalls en VF-2 als EVF an der X2. @Leicanier: Das Problem tritt bereits ab f2.8 auf. @kmhb: Die X100 habe ich zwischenzeitlich leider bereits (hoffentlich nicht vorschnell) verkauft. Aus diesem Grund kann ich das Gewicht nicht direkt vergleichen. Ich hätte sie als gleich schwer bzw. leicht in Erinnerung. Bisheriges Fazit: Wenn ich höre, dass mit ähnlichem Setup 1/15s oder gar 1/8s-Bilder scharf gelingen, muss ich noch einmal kritisch schauen, ob ich beim Auslösen ggf. nicht doch einen entscheidenen "Schwung einbringe" (also Schuld bin ;-) und noch etwas üben muss. ;-) Auf die Serienbildfunktion bin ich bisher nicht gekommen. Dies ist aber ein guter Hinweis; werde ich in den nächsten Tagen gleich probieren. Ich wünsche einen schönen 3. Advent! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 23, 2015 Share #8 Posted December 23, 2015 (edited) Liebe Mitstreiter, vielleicht können mir ja einige X2-Besitzer von Ihren Erfahrungen berichten: Meine Leica X2 macht prinzipiell sehr schöne und auch scharfe Aufnahmen. Mit der Blendenvorwahl geht die Belichtungszeit aber oft auf 1/30s, bevor eine höhere ISO verwendet wird. Gerade bei Innenaufnahmen oder bei weniger Tageslicht ist die max. automatische Belichtungszeit von 1/30s dann aktiv. Und hier kommt es meist dazu, dass ich bei 1/30s unscharfe Aufnahmen, selbst bei statischen Motiven, bekomme. Ich selbst glaube von mir, ein "ruhiges Händchen" zu haben. Gehe ich manuell auf 1/60s, sind die Aufnahmen in der Regel sichtbar schärfer/unverwackelter. ... Ich stelle mir für dunkle Umgebung folgendes auf C2 ein: Auto-Iso auf max. 1600, die EV auf -⅓, dann manuell die Zeit auf 1/60tel und die Blende auf A. Damit fährt die Blende bis 2,8 runter und dann geht erst die ISO hoch. Wenn das dann nicht reicht und das Bild zu dunkel ist gibts 2 Möglichkeiten: Wegwerfen oder LR anwerfen... Wenn ich die 1/30 sec. unbedingt nutzen möchte, dann wähle ich immer den Selbstauslöser, das hilft auch ein wenig. Ich habe die Q gerade abgegeben, mir ganz bewusst wieder eine gebrauchte X2 gekauft und es nicht bereut! Es ist eine tolle minimalistische Kamera, die dazu noch schön kompakt ist und für meine Ansprüche sehr gute ooc-jpegs macht. Die wenigen Unzulänglichkeiten kann ich tolerieren. Edited December 23, 2015 by bikedoll 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 24, 2015 Share #9 Posted December 24, 2015 Ich stelle mir für dunkle Umgebung folgendes auf C2 ein: Auto-Iso auf max. 1600, die EV auf -⅓, dann manuell die Zeit auf 1/60tel und die Blende auf A. Damit fährt die Blende bis 2,8 runter und dann geht erst die ISO hoch. Wenn das dann nicht reicht und das Bild zu dunkel ist gibts 2 Möglichkeiten: Wegwerfen oder LR anwerfen... Wenn ich die 1/30 sec. unbedingt nutzen möchte, dann wähle ich immer den Selbstauslöser, das hilft auch ein wenig. Ich habe die Q gerade abgegeben, mir ganz bewusst wieder eine gebrauchte X2 gekauft und es nicht bereut! Es ist eine tolle minimalistische Kamera, die dazu noch schön kompakt ist und für meine Ansprüche sehr gute ooc-jpegs macht. Die wenigen Unzulänglichkeiten kann ich tolerieren. glückwunsch zur X2 und frohe weihnachten + einen guten start ins neue jahr. klaus-michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsen-Suppe Posted December 24, 2015 Author Share #10 Posted December 24, 2015 Ich danke Klaus-Michael für den Hinweis bzw. "seine Einstellungen". Gern probiere ich diese einmal aus. Ja, die X2 ist wirklich eine sehr schöne Kamera, die mit der Konzentration auf "das Wesentliche" Freunde am Fotografieren vermittelt. Dir und auch allen anderen Mitgliedern hier im Forum "Frohe Weihnachten!" Mario 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 24, 2015 Share #11 Posted December 24, 2015 Ich danke Klaus-Michael für den Hinweis bzw. "seine Einstellungen". Gern probiere ich diese einmal aus. Ja, die X2 ist wirklich eine sehr schöne Kamera, die mit der Konzentration auf "das Wesentliche" Freunde am Fotografieren vermittelt. Dir und auch allen anderen Mitgliedern hier im Forum "Frohe Weihnachten!" Mario vielen dank für Dein feedback, aber die Hinweise stammen von andreas alias bikedoll. hinweis von mir = schau mal in www.bikedoll.de rein, es lohnt sich. ebenfalls - frohe weihnachten - klaus-michael und nun hier abschalten andernfalls wird das nichts mit heilig abend, christkind u.v.m. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.