FixedGear Posted November 12, 2015 Share #1 Posted November 12, 2015 Advertisement (gone after registration) Liebe Alle Meine Geschichte ist schon etwas länger - v.a. die fotografische Historie. Aufgewachsen mit Film, als Junge in der Grundschule schon viel fotografiert und dem Vater das Geld knapp werden lassen - entwickeln kostete eine Menge Geld. Später dann ins Lager der Fujiisten gewechselt, mit der Xpro1 und X100 und X100s gespielt. Beides gute Apparate - aber mir hat immer was gefehlt. Irgendwas wie mechanisches Klicken in den Händen spühren... Dann kam die erste M - eine Monochrom und ein 50er von Leica. Das alles in tiefschwarz, mein Konto dagegen anschliessend tief rot. In dieser Zeit habe ich viel gearbeitet und bin während einem Jahr auf knapp 400 Bilder gekommen. Die Monochrom lag daheim, ich hab sie täglich bewundert und war stolz, dass ich Sie hatte. Bald aber habe ich gemerkt, dass ich durch zu wenig Brauchen und der Tatsache, dass ich kein Profi bin, einfach zu wenig Zeit mir Ihr verbringe. Und dann habe ich Sie verkauft - zwar mit wenig Verlust aber... heute könnte ich mich in den A**** beissen! Dann folgte eine Zeit mit Polaroid. Experimentiert mit alten 600er Cameras, Landcamera und einer Mamiya Mittelformat mit Polaroid-Back dran. War eine lustige Zeit und ich habe noch heute diverse Cameras im Schrank und fotografier auch immer mal wieder damit. Zum Glück gibts Impossible Project :–). Dann kam wieder die Fuji X100s, welche heute meine Frau benützt - nachdem ich mir die Leica Q gekauft habe. Diese Camera habe ich seit 2 Monaten und bin entsetzt, wie gut Point-and-Shoot mit Leica funktioniert. Nach einiger Zeit fange ich automatisch wieder an, die Q gänzlich manuell zu bedienen. Blende rauf-runter, Verschlusszeiten wählen, Schärfen ziehen und etwas mit den ISO spielen. Und schon ist er wieder da, der Wunsch nach M. Zur Zeit bin ich nicht mit Geld zugeregnet. Also suche ich eine Gebrauchte, der Entscheid fiel auf eine M8.2 und vorerst ein Zeiss 28mm Biogon. Alles Gebraucht aber in tollem Zustand. Die M hatte erst 2700 Auslösungen, und das Zeiss war fast neu. Seit heute bin ich also wieder am Anfang der Geschichte und nehme mir vor, die M so gut zu kennen wie meine Westentasche. irgendwann (ich denke lange wird es nicht dauern) verkaufe ich die M8.2 und sattle um auf Vollformat M240. Aber das ist Musik, die in der Zukunft spielt. Die ersten Bilder von heute. UND VORAB NOCH: Danke Euch allen - ich habe viel gelesen, viel gelernt und auch viel gelacht beim Lesen Eurer Beiträge! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252969-wieder-m-aber-diesmal-kleiner/?do=findComment&comment=2927227'>More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Hi FixedGear, Take a look here Wieder M - aber diesmal kleiner. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted November 12, 2015 Share #2 Posted November 12, 2015 Hallo FixedGear und herzlich willkommen hier. Die angehängten Bildchen sind etwas klein geraten. Die Bilder dürfen an der langen Kante maximal 1280 Pixel groß sein, dein Beitrag insgesamt eine Dateigröße von 500kb haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted November 12, 2015 Share #3 Posted November 12, 2015 Herzlich Willkommen in der Riege der M8-Freunde und viel Spaß und Erfolg mit dieser wunderbaren Kamera! Link to post Share on other sites More sharing options...
FixedGear Posted November 13, 2015 Author Share #4 Posted November 13, 2015 Hallo FixedGear und herzlich willkommen hier. Die angehängten Bildchen sind etwas klein geraten. Die Bilder dürfen an der langen Kante maximal 1280 Pixel groß sein, dein Beitrag insgesamt eine Dateigröße von 500kb haben. Hallo Clemens Danke für die Info - ich versuchs gleich nochmals Lieber Gruss Euch Francois Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252969-wieder-m-aber-diesmal-kleiner/?do=findComment&comment=2927518'>More sharing options...
FixedGear Posted November 13, 2015 Author Share #5 Posted November 13, 2015 Nr.2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252969-wieder-m-aber-diesmal-kleiner/?do=findComment&comment=2927519'>More sharing options...
FixedGear Posted November 13, 2015 Author Share #6 Posted November 13, 2015 Nr.3 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252969-wieder-m-aber-diesmal-kleiner/?do=findComment&comment=2927520'>More sharing options...
FixedGear Posted November 13, 2015 Author Share #7 Posted November 13, 2015 Advertisement (gone after registration) Nr.4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252969-wieder-m-aber-diesmal-kleiner/?do=findComment&comment=2927522'>More sharing options...
FixedGear Posted November 13, 2015 Author Share #8 Posted November 13, 2015 und noch dies Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252969-wieder-m-aber-diesmal-kleiner/?do=findComment&comment=2927523'>More sharing options...
arno_nyhm Posted November 14, 2015 Share #9 Posted November 14, 2015 wenn dir die MM gefallen hat, ist die M8 sicher genau die Richtige für Dich. sie kann das mit dem B/W fast noch besser, weil sie auch an sich unsichtbares Infrarotlicht sieht und zu Zeichnung in den Schatten verwandelt. aus solchen Dateien kann man -wenn man sie in dng fotografiert hat- wunderbare Schwarzweissfotos konvertieren und dabei auch noch die Grauwertumesetzung bedarfsgerecht beeinflussen- also quasi nachträglich noch Farbfilter verwenden. sehr komfortabel! schraubt man einen 486er Filter vor, ist der Spuk vorbei und die Kamera kann plötzlich tolle bunte Bilder. gerade so, wie die Familie sie sehen will. die M8 ist deshalb für mich die Kamera der Wahl und ein Upgrade zur M(240) kommt für mich nicht in Frage. Hohe Isos und Liveview brauche ich nicht. und Vollformat? also ehrlich. 1,3 Cropfaktor merkt man doch kaum. mich störts jedenfalls nicht. allenfalls zur MM schiele ich manchmal. und dann überlege ich mir aber wieder: was ist, wenn mir plötzlich ein Motiv in Bunt vor die Linse läuft? das kann die MM nicht. die M8 aber schon. und deshalb bleibe ich bei der M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 14, 2015 Share #10 Posted November 14, 2015 wenn dir die MM gefallen hat, ist die M8 sicher genau die Richtige für Dich. sie kann das mit dem B/W fast noch besser, weil sie auch an sich unsichtbares Infrarotlicht sieht und zu Zeichnung in den Schatten verwandelt. aus solchen Dateien kann man -wenn man sie in dng fotografiert hat- wunderbare Schwarzweissfotos konvertieren und dabei auch noch die Grauwertumesetzung bedarfsgerecht beeinflussen- also quasi nachträglich noch Farbfilter verwenden. sehr komfortabel! Weder die gezeigte Farbwiedergabe und gar nicht die SW Umsetzung finde ich gelungen, das geht besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted November 15, 2015 Share #11 Posted November 15, 2015 am Anfang muss man immer noch ein bissi üben. klaro. aber ganz ehrlich: die SW-Umsetzung der meisten Digitalbilder finde ich grottenschlecht. und das zieht sich bis hin in professionelle Bereiche wo Leute Geld damit verdienen und sogar Plakatwände mit ihren lieblos-entsättigten pseudo-BW-Bildern füllen. aber das hat nichts mit der M8 zu tun. die .dng der M8 KANN man zu recht ansprechenden SW-Umsetzungen bearbeiten. man muss sich dabei allerdigns anstrengen. das stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 15, 2015 Share #12 Posted November 15, 2015 Wem das zuviel ist, der kann mit den direkten M8-SW-jpgs schon sehr schöne Ergebnisse erzielen. Ich pflege bei der M8 DNG+jpg fine in SW einzustellen, da man dann auch gleich einen sehr guten Eindruck des SW-Bildes bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen01 Posted November 15, 2015 Share #13 Posted November 15, 2015 Ach was, sich einfach mal mit der Frage auseinander setzen, weshalb manche SW richtig gut sind, und andere eben nicht (technisch). Dann kann man mit der M8 hervorragende SW ausarbeiten (aber eigentlich mit jeder aktuellen digi ) Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 15, 2015 Share #14 Posted November 15, 2015 Holger reloaded ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 15, 2015 Share #15 Posted November 15, 2015 Alles Basel? fragt Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
FixedGear Posted November 15, 2015 Author Share #16 Posted November 15, 2015 Weder die gezeigte Farbwiedergabe und gar nicht die SW Umsetzung finde ich gelungen, das geht besser. gern mehr! lass hören! Link to post Share on other sites More sharing options...
FixedGear Posted November 15, 2015 Author Share #17 Posted November 15, 2015 Alles Basel? fragt Thomas Ja, das ist Basel. Entstanden sind die Bilder ohne die Anleitung gelesen zu haben. Die MM ist schon ein Weilchen her und ich hab versucht, einfach mal zu machen. Bilder vom Weg ab Bahnhof nach Hausen nach der Abholung der M8.2. Ich habe heute grad wieder gemerkt, wie viel "Seele" dieses Gerät in sich hat. Und wie sehr ich genau das vermisst habe. Nun. Euch allen gut Licht! Gruss aus Basel Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 15, 2015 Share #18 Posted November 15, 2015 gern mehr! lass hören! Guck Dir das Bild einfach mal in ruhe an, findest Du nicht das es sehr indifferente Tonwerte liefert ?, ich kann gar nichts sehen, so grau in grau kommt es. Es wirkt klinisch digital. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 15, 2015 Share #19 Posted November 15, 2015 Sind alles deftig schwierige Lichtsituationen: brutales Gegenlicht, im Häuserschatten oder Kunstlicht. Aber da die Stadt so schön ist, sehe ich gern bei deinen Fortschritten mit der M8 zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 15, 2015 Share #20 Posted November 15, 2015 Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner M-8.2, François! Es hat ein anderer Schweizer mit dieser Kamera die Welt umrundet und auch tolle Bilder aus Paris gezeigt: yanidel.net yanidel.com Es gibt im Netz sehr gute, kostenlose Lightroom Tutorials. Übung macht den Meister. Du bist auf dem richtigen Weg. Viele Grüße Simon Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.