Jump to content

Von der M8 auf... ja auf welche denn?


Sultan of Swing

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe die M8 schon einige Jahre und die M (240) ca. ein Jahr infolge einer preislich günstigen Eintauschaktion. Ich bin aber gerade kürzlich erst wieder dem Charme der M8 und dem MATE erlegen - jeder Schuss saß! Ich möchte sie nicht missen. Das kann ich von der M nicht behaupten, auch wenn diese eine sehr schöne Auflösung und Schärfe hat. Da schaut man sich gerne Auflösungen von 100 % an, und 200 % sind auch noch so gut wie bei vielen DSLRs 100 %. Die Dynamik ist gut und ich bin sehr froh, mit Adapter R-Objektive nutzen zu können, die ihren eigenen Charme haben (vor allem das Summilux-R 50 mm ). Ich hatte allerdings - in seltenen Fällen! - Probleme mit dem Farbprofil, die ich einfach nicht korrigiert bekomme. Ich wüsste deshalb im Moment auch keine wirkliche Lösung. Vielleicht kommt die in Form einer neuen M. Am besten ist in jedem Fall - falls irgend möglich - das Ausprobieren, auch schon wegen der Ergonomie. Mir persönlich liegt die M8 besser in der Hand, schon deshalb, weil die Akkus leichter sind und damit auch das Gehäuse. 

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply

Ich habe sowohl die M9 als auch die M240.  Die M9 mag ich lieber, doch wenn ich mich entscheiden müsste ... M240

Die aktuelle M ist technisch schon ein gutes Stück leistungsfähiger, auch wenn die Farben nicht immer natürlich wirken. In diesem Punkt ist die M9 besser.

 

Warum Leica die oft bemängelte farbliche Wiedergabe der Fotos nicht nachbessert erschließt sich mir leider nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mich nach langem hin under her und parallel verwenden für die M 240 entschieden. Schnelleres Handling (keine vollen Buffer), bessere Batterieaduer, mehr Spielraum bei wenig Licht, und ein besserer Dynamikumfang.

Das mit den Farben hab ich mir erst auch eingebildet, aber bei vielen direkten Vergleichen konnte ich es nicht bestätigen. Bin mir aber bewußt, dass die Meinungen hier sehr auseinander gehen.

Link to post
Share on other sites

Eine gewisse Ähnlichkeit der Gedanken mit qnze reicht trotzdem nicht für die gleiche Meinung, :).

 

Eine M Monochrom (ob alt oder neu) klingt im ersten Moment sehr verlockend, gerade, wenn Du auch die EVILs von Fujfilm hast, Holger. Aber kannst Du Dir vorstellen, auch nur mit einer M unterwegs zu sein und willst Du Dir dann vorstellen, keine "bunten" Fotos machen zu können?

 

Ich fotografiere fast ausschließlich monochrom, habe aber trotzdem keine M Monochrom. Denn ab und an ist Farbe gefragt und nicht immer "schleppe" ich zwei Kameras mit mir herum. Denn gerade mit der M passiert es mir sehr häufig, dass ich alles andere zu Hause lasse und nur mit Kamera und Objektiv unterwegs bin. Selbst wenn am Ende ein einziges Foto übrig bleibt, das in monochrom absolut nicht funktioniert, das ich unbedingt in Farbe haben will, hat sich die "normale" M schon gelohnt - bei der ich persönlich die "Typ 240" vorziehe, weil: bessere Akkulaufzeit, Griffigkeit mit Daumenstütze, Sucher, Verschlussgeräusch, Schnelligkeit (alles ganz subjektive Dinge, denn es gibt zu jedem Punkt sicher auch mindestens drei, die genau deshalb die M9 vorziehen würden)

 

Wie es Dir in den letzten Jahren mit der M8 ergangen ist, weißt Du besser als wir. Daraus würde ich ableiten, ob eine Leica, die nur sw kann, Dich glücklich machen würde. Danach müsstest Du selbst ausprobieren, ob die "klassische" M9/M Monochrom (alt) oder doch lieber die technisch viel modernere "Typ 240"/"Typ 246" eher etwas für Dich ist. Schwierig, aber machbar - ;).

 

Thomas

Genau diese Gedanken mache ich mir. Es scheint so dass die M Monochrom daher nicht passt. Ich tendiere momentan zur M 240.

Link to post
Share on other sites

Genau diese Gedanken mache ich mir. Es scheint so dass die M Monochrom daher nicht passt. Ich tendiere momentan zur M 240.

 

 

Wenn's nicht besonders eilig ist, würde ich noch ein wenig warten was da noch kommt. Als Übergangslösung vielleicht eine M-E, die ist verhältnismäßig günstig zu bekommen, sogar im Leica Outlet :)

Link to post
Share on other sites

Jo, nur will ich dann nicht vielleicht auf die ersten gebrauchten M2XX warten?

Moin,

 

die M240 gibt es ja jetzt schon anständig gebraucht zu brauchbaren Preisen!

 

Warum noch warten?

Link to post
Share on other sites

Als Übergangslösung taugt meine M8. Ich muss nichts übers Knie brechen. Gibt's was was Du weißt und ich nicht?

 

Meine M8 ist weit mehr für mich als eine Übergangslösung. Das wird so lange meine digitale M bleiben, bis sie kaputt geht und nicht mehr zu reparieren ist oder lohnt.

Link to post
Share on other sites

Carsten, das sehe ich eigentlich genauso, aber der Wunsch nach Weitwinkel lässt mich seit einiger Zeit nach den "größeren" Ms schielen.

 

OK. Dafür habe ich mir ein Voigtländer 4.5/15 gekauft. Das ist für mich genug WW. Und die Bildquali reicht mir auch aus.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mit der M8 begeistert fotografiert, mir irgendwann die M9 zugelegt und dann, im Rahmen der Sensorproblematik die M240 gegönnt. Mit dieser bin ich sehr zufrieden. Sie ist für mich die bisher beste M-Kamera (ohne analoge M´s) und lässt eigentlich nur wenig Wünsche offen. Ich würde mir diese Kamera, ohne Abstriche, wieder kaufen und freue mich jedes mal wenn ich mit ihr unterwegs bin. Mein Rat deshalb. M9 ist schon schön aber die M240 bietet einfach mehr Möglichkeiten und macht, zu mindestens mir, noch ein wenig mehr Spaß.

 

Grüße

Henning

Link to post
Share on other sites

nicht einfach, ich würde die Neuste Baureihe nehmen, in Anbetracht wie schnell "dat alles Elektoschrott"

wird.

 

Auf rein SW könnte ich mich nicht festlegen, bunt mag ich genauso gern. Mit zwei Gehaüsen ist mir Zuviel

Gerödel.

 

Die Möglichkeit nicht das Richtige dabei zuhaben......

Link to post
Share on other sites

...und wenn die nächste M so schlank wie eine M6 wird?

... dann wären bereits Q und SL nicht solche Briketts geworden.

Oder weisst Du schon Genaueres?

Bis jetzt ist jede digitale M voluminöser und schwerer als die Vorgängermodelle geworden, weil man meinte noch mehr Gimmicks unterbringen zu müssen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...