poseidon Posted October 26, 2015 Share #1 Posted October 26, 2015 Advertisement (gone after registration) Hi, bei Nacht vom Boot........ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252131-monaco/?do=findComment&comment=2913947'>More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2015 Posted October 26, 2015 Hi poseidon, Take a look here Monaco. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted October 26, 2015 Share #2 Posted October 26, 2015 ... bei Nacht vom Boot........ Hallo Horst, oh, Du hast jetzt 'ne Yacht und 'nen privaten Ankerplatz vor Monaco. Respekt! Aber einmal zum Bild: Ein Anblick, den Normalsterbliche in der Regel so wohl nicht haben. Zudem gefällt mir die Farbharmonie, was aber bei den vorherrschenden Farbtönen kein Wunder ist. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 26, 2015 Share #3 Posted October 26, 2015 Hallo Horst, oh, Du hast jetzt 'ne Yacht und 'nen privaten Ankerplatz vor Monaco. Respekt! Aber einmal zum Bild: Ein Anblick, den Normalsterbliche in der Regel so wohl nicht haben. Zudem gefällt mir die Farbharmonie, was aber bei den vorherrschenden Farbtönen kein Wunder ist. Gruß Thomas Die Farbharmonie gefällt mir auch. Aber eine Frage hätte ich doch, aber nicht zur Kritik sondern zum Diskutieren: Könnte man die teilweise etwas ausgefressenen Lichter in der RAW-Entwicklung vielleicht nicht noch etwas nachkorrigieren? Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 26, 2015 Author Share #4 Posted October 26, 2015 Die Farbharmonie gefällt mir auch. Aber eine Frage hätte ich doch, aber nicht zur Kritik sondern zum Diskutieren: Könnte man die teilweise etwas ausgefressenen Lichter in der RAW-Entwicklung vielleicht nicht noch etwas nachkorrigieren? Gruß Joachim Hi, Es ist schon Raw. Das Problem war das schwankende Boot, ich musste mit ISO Zeit und Blende ein noch halbwegs brauchbares Ergebnis versuchen. Es nützt da auch ein Stativ nichts. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 26, 2015 Author Share #5 Posted October 26, 2015 Hallo Horst, oh, Du hast jetzt 'ne Yacht und 'nen privaten Ankerplatz vor Monaco. Respekt! Aber einmal zum Bild: Ein Anblick, den Normalsterbliche in der Regel so wohl nicht haben. Zudem gefällt mir die Farbharmonie, was aber bei den vorherrschenden Farbtönen kein Wunder ist. Gruß Thomas Hi, Thomas, der Anlegeplatz kostet dort für nee kleine Yacht 25.000€ am Tag. Also 3,5 SL am Tag. Keine Sorge ich war nur Gast. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted October 26, 2015 Share #6 Posted October 26, 2015 Hallo Horst, das Bild ist nah am Kitsch. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 26, 2015 Author Share #7 Posted October 26, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo Horst, das Bild ist nah am Kitsch. Gruss Moritz Hi, ja, ich kann's aber nicht ändern, es sieht eben so aus. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted October 26, 2015 Share #8 Posted October 26, 2015 Ja Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 26, 2015 Share #9 Posted October 26, 2015 Hi, Thomas, der Anlegeplatz kostet dort für nee kleine Yacht 25.000€ am Tag. Also 3,5 SL am Tag. Ich würde 2,6 SLs weiterschenken (0,1 habe ich selbst bereits angespart) Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 27, 2015 Share #10 Posted October 27, 2015 ... Keine Sorge ich war nur Gast... Hallo Horst, und ich hatte schon Angst, Du hättest Haus, Hof und Familie versetzt. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 27, 2015 Share #11 Posted October 27, 2015 Hallo Moritz, ... das Bild ist nah am Kitsch... nun ja, Monaco ist schon Chichi. Von daher passt es wieder. Hallo Joachim, ... Aber eine Frage hätte ich doch, aber nicht zur Kritik sondern zum Diskutieren: Könnte man die teilweise etwas ausgefressenen Lichter in der RAW-Entwicklung vielleicht nicht noch etwas nachkorrigieren?... vielleicht ist wäre das eher ein Fall für ein HDR, was von einem Boot aber wahrscheinlich schwer geht? Im Grunde stören mich persönlich diese Lichter nicht sonderlich, wenn sie gemäßigt auftreten Zudem habe ich öfters den Eindruck, dass mäßig ausgefranste Lichter bei der filmbasierten Fotografie geduldet werden, jedoch im digitalen Bereich eine übermächtige Rolle spielen. Egal ob im Himmelsbereich, bei Lichtern oder bei Schaumkronen im Wasser. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 28, 2015 Author Share #12 Posted October 28, 2015 Hallo Moritz, nun ja, Monaco ist schon Chichi. Von daher passt es wieder. Hallo Joachim, vielleicht ist wäre das eher ein Fall für ein HDR, was von einem Boot aber wahrscheinlich schwer geht? Im Grunde stören mich persönlich diese Lichter nicht sonderlich, wenn sie gemäßigt auftreten Zudem habe ich öfters den Eindruck, dass mäßig ausgefranste Lichter bei der filmbasierten Fotografie geduldet werden, jedoch im digitalen Bereich eine übermächtige Rolle spielen. Egal ob im Himmelsbereich, bei Lichtern oder bei Schaumkronen im Wasser. Gruß Thomas Hi, ja Thomas, hier haben sich die Prioritäten in der Betrachtung verschoben. Wie Du weißt, komme auch ich vom Film, und nutzte für Bilder auf Papier aus diesem Grund schon damals keinen DIA Film, sondern war damals immer mit 2 Gehäusen unterwegs, in einem DIA-Film im anderen Farbnegativ-Film. Für die Farbbilder wurde dann Farbnegativ fotografiert. Auch schon immer selbst entwickelt und selbst vergrößert. Das hat sich im digitalen Zeitalter verändert, obwohl ----- Mein Entwicklungsprozess ist für Papierbilder auch heute ein anderer als Bilder zum zeigen auf digitalen Anzeigemedien. Das ausfressen der Lichter lässt sich digital sehr leicht verhindern, einfach auf die Lichter belichten, den Rest dann einfach anders entwickeln. Geht natürlich nur aus der RAW Datei wirklich sauber. Im gezeigten Fall ging das gar nicht, denn ich war mit den machbaren ISO am Ende, und die Belichtungszeit wurde zu lange um das schaukeln auf den Wellen noch im vertretbaren zu halten. Also ein Kompromiss mehr konnte zumindest ich nicht hinbekommen, aber es kann ja gerne jeder besser machen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted October 28, 2015 Share #13 Posted October 28, 2015 Zur Technik kann ich mich mangels Fachwissen nicht äußern. Aber die Bildbotschaft soll doch wohl "Glitzerwelt Monaco" sein und die ist nach meinem Gefühl perfekt getroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.