Peter Bailer Posted October 31, 2016 Share #821 Posted October 31, 2016 (edited) Advertisement (gone after registration) Die stürzenden Linien passen doch zum Motiv. Viel schwerwiegender finde ich die Tatsache, dass das Motiv nicht richtig gemittet ist. Die beiden Pfeiler der Brücke stürzen unterschiedlich stark. Dadurch entsteht der Eindruck, dass das Foto schief wäre. Nachtrag: Irgendwie ist es auch schief. Bei so einem Motiv ist es sehr wichtig, die Kamera gerade zu halten. Sharif Hi Sharif, hier ist in etwa Dein Wunschbild. ich habe es als Quadrat gelassen Man kann natürlich unendlich viel an dem Bild ändern, verbessern etc. Meine Idee war ursprünglich aufzuzeigen, wie man mit der SL günstig und schnell ein altes DIA abfotografieren kann. Die Lampe links hatte ich bewusst mit ins Bild genommen Dank der Möglichkeit ein Raw mit abzuspeichern hat man nachher alle Möglichkeiten damit einem (oder evtl.auch anderen) das Bild gefällt. Mit der 6x6 und Lichtschacht und ohne Stativ ist die genaue Ausrichtung nicht immer ganz so einfach. Vor 40 Jahren war fotografieren zwar schon mein Hobby. aber mit Rollfilm war man auch etwas sparsamer und auch mit der Anzahl Aufnahmen Gruß Peter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 31, 2016 by Peter Bailer 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3139272'>More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2016 Posted October 31, 2016 Hi Peter Bailer, Take a look here Bilder aus der SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peter Bailer Posted October 31, 2016 Share #822 Posted October 31, 2016 Hi Hier hätte ich noch eines mit historischem Wert mit World Trade center Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3139295'>More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 1, 2016 Share #823 Posted November 1, 2016 Dank der Möglichkeit ein Raw mit abzuspeichern hat man nachher alle Möglichkeiten damit einem (oder evtl.auch anderen) das Bild gefällt.Wenn das mal kein Trugschluss ist. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
viktor_uerlings Posted November 1, 2016 Share #824 Posted November 1, 2016 Oberengadin im Herbst (SL + Vario 24-90) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3139793'>More sharing options...
Peter Bailer Posted November 1, 2016 Share #825 Posted November 1, 2016 (edited) Wenn das mal kein Trugschluss ist. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Lieber Unbekannter Photograph, Natürlich kann man mit RAW aus einem schlechten Foto kein gutes Foto machen!! aber man kann doch verlustlos einiges verbessern, wie z Bsp. Weissabgleich, Belichtung, Korrekturen etc Ich habe Erfahrung mit Scanner, da bekommt man entweder ein TIF oder ein Jpg. Da sind verlustlose Korrekturen recht eingeschränkt. Ich wollte ja mit meiner Präsentation nur den Vorteil aufzeigen, den man mit abfotografieren hat. Geschwindigkeit, RAW. Mit etwas Vorbereitung kannst Du in 10 Sekunden 10 Dias abfotografieren. Wen Du Erfahrung hast mit scannen, da wartest Du eine Stunde. Ein guter Mittelformatscanner ist nicht billig. Weitere Kommentare immer willkommen. Gruss Peter Mit meinem Edited November 1, 2016 by Peter Bailer Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 1, 2016 Share #826 Posted November 1, 2016 Vorbereitungen für´s Fest im Leitz-Park Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3139888'>More sharing options...
Holger1 Posted November 1, 2016 Share #827 Posted November 1, 2016 Advertisement (gone after registration) Kraniche treffen Kräne, Leitz-Park Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3139891'>More sharing options...
poseidon Posted November 1, 2016 Share #828 Posted November 1, 2016 Wenn das mal kein Trugschluss ist. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Hi, ist kein Trugschluss. Ich mach das seit Jahren ähnlich, es geht so schon recht komfortabel und vor allem schnell. Gut ich hab da die komfortablere Lösung und kann sogar die Belichtung messen der Leitz Illumitran Diakopierer kann das vor dem Auslösen, eingebauter Beli. Und dann RAW Format da geht viel. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dl999 Posted November 2, 2016 Share #829 Posted November 2, 2016 SL + Vario 90-280 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3140136'>More sharing options...
dl999 Posted November 2, 2016 Share #830 Posted November 2, 2016 SL + Vario 24-90 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3140138'>More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 2, 2016 Share #831 Posted November 2, 2016 Lieber Unbekannter Photograph, Natürlich kann man mit RAW aus einem schlechten Foto kein gutes Foto machen!! aber man kann doch verlustlos einiges verbessern, wie z Bsp. Weissabgleich, Belichtung, Korrekturen etc Ich habe Erfahrung mit Scanner, da bekommt man entweder ein TIF oder ein Jpg. Da sind verlustlose Korrekturen recht eingeschränkt. Ich wollte ja mit meiner Präsentation nur den Vorteil aufzeigen, den man mit abfotografieren hat. Geschwindigkeit, RAW. Mit etwas Vorbereitung kannst Du in 10 Sekunden 10 Dias abfotografieren. Wen Du Erfahrung hast mit scannen, da wartest Du eine Stunde. Ein guter Mittelformatscanner ist nicht billig. Weitere Kommentare immer willkommen. Gruss Peter Mit meinem Hi, ist kein Trugschluss. Ich mach das seit Jahren ähnlich, es geht so schon recht komfortabel und vor allem schnell. Gut ich hab da die komfortablere Lösung und kann sogar die Belichtung messen der Leitz Illumitran Diakopierer kann das vor dem Auslösen, eingebauter Beli. Und dann RAW Format da geht viel. Gruß Horst Ich bezweifle lediglich, daß man den Weißabgleich auf diese Weise besser korrigieren kann, als mit jedem anderen in ein RAW-Format konvertierten Scan. Nur weil ich aus einem Dia ein RAW-Foto gemacht habe, erlange ich nicht gleichzeitig dieselben Möglichkeiten wie in einem nativen RAW-Bild. Ein aus demselben Dia gescanntes TIFF sollte nach der Umwandlung in ein RAW-Format - bezogen auf den Weißabgleich - dieselben (eingeschränkten) Möglichkeiten bieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted November 2, 2016 Share #832 Posted November 2, 2016 am Eisbach Leica SL mit Summilux 1,4 / 50mm bei 1,4 / 1:320 / ISO 100 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3140149'>More sharing options...
nocti lux Posted November 2, 2016 Share #833 Posted November 2, 2016 SL + Vario 90-280 Aha, Aasee. Wo ist der Schwan? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 2, 2016 Share #834 Posted November 2, 2016 am Eisbach Leica SL mit Summilux 1,4 / 50mm bei 1,4 / 1:320 / ISO 100 Aaaah-ja. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 2, 2016 Share #835 Posted November 2, 2016 Hi Falls noch jemand findet, dass die stürzenden Linien stören?!! Gruss Peter Mein Papa als Berliner sagte gerne mal: "Ditt is' nich nach ihm und nich' nach ihr." Eine Esoteriker würde vielleicht noch ergänzen: "Wir leben heute mit den Konsequenzen unserer Entscheidungen von gestern." Und ich sage: Weil Du Dich damals nicht entscheiden konntest zwischen extremer Perspektive und gerader Ausrichtung, hast Du heute einen glänzenden Schrotthaufen als Bild. Du hast keine Basis, auf der Du es ansehnlich gerade richten kannst und ohne Ausrichtung sieht es immer irgendwie schief aus. Das ist nicht böse gemeint. Uns allen passiert das immer wieder. Wir versuchen uns in der Nachbearbeitung immer wieder an Bildern, die wir besser abhaken würden. Printe es. Hänge es an die Wand und erfreue Dich an den Farben. Wenn Dich aber in 3 Wochen immer noch die Verzerrung stört, häng' besser etwas anderes auf Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 2, 2016 Share #836 Posted November 2, 2016 Hi Sharif, hier ist in etwa Dein Wunschbild. ich habe es als Quadrat gelassen Man kann natürlich unendlich viel an dem Bild ändern, verbessern etc. Meine Idee war ursprünglich aufzuzeigen, wie man mit der SL günstig und schnell ein altes DIA abfotografieren kann. Die Lampe links hatte ich bewusst mit ins Bild genommen Dank der Möglichkeit ein Raw mit abzuspeichern hat man nachher alle Möglichkeiten damit einem (oder evtl.auch anderen) das Bild gefällt. Mit der 6x6 und Lichtschacht und ohne Stativ ist die genaue Ausrichtung nicht immer ganz so einfach. Vor 40 Jahren war fotografieren zwar schon mein Hobby. aber mit Rollfilm war man auch etwas sparsamer und auch mit der Anzahl Aufnahmen Gruß Peter Gerade ausgerichtet - ....so kennt man es. Ist in Ordnung, aber eben auch schon x-mal so gesehen. Nächstes Jahr werde ich übrigens ein paar Tage in New York sein und habe mir das Motiv schon ganz lange vorgenommen. Auch ich werde wohl kaum ein neues oder einzigartiges Bild davon schaffen. Auch mir wird bestenfalls nur gut gelingen, was andere schon besser gemacht haben. Man hat diese Bilder im Kopf und will sie auch haben. Geht uns wohl allen so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 2, 2016 Share #837 Posted November 2, 2016 Kraniche treffen Kräne, Leitz-Park rechts unten würde ich noch schneiden. Du hättest den Bildausschnitt besser gleich etwas weiter links gewählt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 2, 2016 Share #838 Posted November 2, 2016 (edited) rechts unten würde ich noch schneiden. Du hättest den Bildausschnitt besser gleich etwas weiter links gewählt. Hätte, hätte Fahrradkette...links steht schon der Rohbau des Hotels; aber beschneiden wäre nicht schlecht. Edited November 2, 2016 by Holger1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted November 2, 2016 Share #839 Posted November 2, 2016 (edited) Gerade ausgerichtet - ....so kennt man es. Ist in Ordnung, aber eben auch schon x-mal so gesehen. Nächstes Jahr werde ich übrigens ein paar Tage in New York sein und habe mir das Motiv schon ganz lange vorgenommen. Auch ich werde wohl kaum ein neues oder einzigartiges Bild davon schaffen. Auch mir wird bestenfalls nur gut gelingen, was andere schon besser gemacht haben. Man hat diese Bilder im Kopf und will sie auch haben. Geht uns wohl allen so. Viel Spass in New York, ich habe 1976-1978 dort als 35jähriger gearbeitet und mir dort die Bronica 6x6 EC TL gekauft, die habe ich noch mit guten Nikon Objektiven 40-200mm Brennweiten. Aber die Bildqualität wird ja mit der SL übertroffen, also ist diese, wie meine vielen anderen Kameras (wie ich) in Rente.Vielleicht sehen wir von Dir in dieser Rubrik vor allem sehr schöne, perfekte Super Aufnahmen Gruss Peter Edited November 2, 2016 by Peter Bailer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 3, 2016 Share #840 Posted November 3, 2016 Ich bezweifle lediglich, daß man den Weißabgleich auf diese Weise besser korrigieren kann, als mit jedem anderen in ein RAW-Format konvertierten Scan. Nur weil ich aus einem Dia ein RAW-Foto gemacht habe, erlange ich nicht gleichzeitig dieselben Möglichkeiten wie in einem nativen RAW-Bild. Ein aus demselben Dia gescanntes TIFF sollte nach der Umwandlung in ein RAW-Format - bezogen auf den Weißabgleich - dieselben (eingeschränkten) Möglichkeiten bieten. Hi, wir wollen nicht darüber streiten was besser ist, Nur wenn ich schon Bilder abfotografiere, was bietet sich da besser an als das Kamera interne RAW Format?? Das ist hier nun mal so dann Standard und weshalb sollte ich dies nicht so nutzen??? Wer scannt mag das mit Tiff machen, natürlich und warum auch nicht. Aber wir beschrieben hier jetzt die Möglichkeit das mittels Fotoapparat zu machen, und da finde ich das so eben praktischer, nicht mehr und nicht weniger. Das man am Ende zu etwa vergleichbaren kommt mag so sein, dazu kommt aber noch das der RAW Fotograf ohnehin auf einen RAW Konverter besser eingestellt ist da er ja immer damit arbeitet. Und weshalb sollte er es beim abfotografieren von DIA´s anders machen?? Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now