Jump to content

Recommended Posts

x
  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Denkt doch mal ein bisschen nach, bevor ihr hier die Keule rausholt und euch danach gegenseitig noch auf die Schulter klopft.

Bitte hier:

  • Die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten (vollständiger Name, Postadresse, Telefonnummer, eMail-Adresse etc.) anderer Personen ist grundsätzlich nicht erlaubt - auch wenn es nicht in negativem Kontext geschieht. Jede Person hat das Recht, über die Veröffentlichung eigener Daten zu bestimmen.

     

    aus: http://www.l-camera-forum.com/page/regeln.html

Sollte Dir eigentlich nicht unbekannt sein.

Bitte an alle: zurück zum Thema. Es gurkt mich jedesmal an, wenn ich die Arabesken aus den Threads herauslöschen muss, und dabei ist ja garantiert, dass ich dann immer auch Material erwische, das nicht zur Abschweifung passt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

@ halo

 

Herbert ist vor allen Dingen ein langjähriger und sehr guter Freund von mir. Sollte es Dir noch nicht aufgefallen sein, es steht bei allen meinen Portraits der Vorname komplett und der Nachname gekürzt. Das hat eigentlich keinen besonderen Grund, da ich die Bilder aber auch auf Flickr zeige, mache ich das eben so.

Edited by digiuser_re-reloaded
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

@ UP

 

Ich wollte eigentlich die Lodenwalke mal in ihrer Gesamtheit zeigen. Sonst sieht Du nur mit dem Tele gemachte Ausschnitte, die auch sehr interessant sind, aber eben keinen Eindruck von den historischen Maschinen zeigen.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Und hier noch ein Porträt meines langjährigen Freundes Günter P., das ich gestern in der Dachstein Bergstation gemacht habe....

 

 

 

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Ach so, nur mal so am Rande: Die SL und ihre Optiken lassen sich weder durch Schneesturm, Schneeregen, Regen und -10°C Kälte beeindrucken. Alles funktioniert einfach nur so wie es soll, fast schon langweilig....... ;)

Link to post
Share on other sites

@ 640

 

Wenn ein Moderator den Klarnamen wieder durch eine Abkürzung ersetzt, hat auch das seinen Grund. Das durch die Hintertür zu konterkarrieren, finde ich zum K. Das hat mit dem Herausholen der Keule nichts zu tun.

 

Ich hoffe, dass du nun Ruhe gibst.

Edited by clemens camphausen
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

...schön wären auch ein paar technische Daten zu Deinen interessanten Aufnahmen. Nur als Anregung.

 

 

Alle Bilder sind mit der SL und den beiden Zooms 24-90 und 90-280 entstanden. Die SL habe ich so konfiguriert, dass sie die ASA Zahl zwischen 50 und 6400 automatisch wählt. Fotografiert wurde immer mit Zeitautomatik und einer eventuell notwendigen +/- Korrektur.

Die Wasserspiele wurden alle vom Stativ aus fotografiert, meist mit einem Neutralgrau- Filter, der drei Blendendstufen schluckt. Bei den Aufnahmen vom Stativ habe ich den Antiwackler ausgeschaltet, eine Vorlaufzeit von 2 sec. eingestellt, 50 oder 100 ASA manuell ausgewählt und zugesehen, dass ich Belichtungszeiten von 1/2 - 5 sec. realisieren konnte. Weiterhin ist es manchmal auch sinnvoll auf manuelle Scharfstellung zu gehen.

Meine Portraits entstehen mit Brennweiten ab 90 mm und automatischer Gesichtserkennung. Das funktioniert bei der SL so gut, dass ich es mir da sehr einfach mache.

Ansonsten habe ich neben der SL und den beiden Zooms noch drei Ersatzakkus, einen Pol- und einen Graufilter sowie ein Gitzo Carbon Serie 2 mit ARCA Kopf dabei.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Alle Bilder sind mit der SL und den beiden Zooms 24-90 und 90-280 entstanden. Die SL habe ich so konfiguriert, dass sie die ASA Zahl zwischen 50 und 6400 automatisch wählt. Fotografiert wurde immer mit Zeitautomatik und einer eventuell notwendigen +/- Korrektur.

Die Wasserspiele wurden alle vom Stativ aus fotografiert, meist mit einem Neutralgrau- Filter, der drei Blendendstufen schluckt. Bei den Aufnahmen vom Stativ habe ich den Antiwackler ausgeschaltet, eine Vorlaufzeit von 2 sec. eingestellt, 50 oder 100 ASA manuell ausgewählt und zugesehen, dass ich Belichtungszeiten von 1/2 - 5 sec. realisieren konnte. Weiterhin ist es manchmal auch sinnvoll auf manuelle Scharfstellung zu gehen.

Meine Portraits entstehen mit Brennweiten ab 90 mm und automatischer Gesichtserkennung. Das funktioniert bei der SL so gut, dass ich es mir da sehr einfach mache.

Ansonsten habe ich neben der SL und den beiden Zooms noch drei Ersatzakkus, einen Pol- und einen Graufilter sowie ein Gitzo Carbon Serie 2 mit ARCA Kopf dabei.

 

Vielen Dank, hatte sowas vermutet.

 

Ohne Witz: Deine Vorgehensweise und Ausrüstung ist mit meiner, bis auf den 3. Akku und Gitzo Carbon Serie 1 anstelle 2, identisch. Ist eben schon ein gewisser Standard (abgesehen von der SL-Ausrüstung)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...