Talker Posted November 9, 2015 Share #301 Posted November 9, 2015 Advertisement (gone after registration) Es kommt darauf was jeder von uns als Verbesserungen empfinden würde. Ich vemute die Nachfolgerinnen könntenl leichter werden.... mehr Automatiken haben und das fotografieren bequemer machen, dazu gehören vielleicht auch leichtere Objektive ..... haben wir ja durchaus schon erlebt (denkt nur an die alten R-Varios 70-200 usw. ) nur billiger wird der Spaß nicht werden. Und Ihr werdet alle nicht jünger und Eure Augen werden nicht besser... und die Foto-Apparate von Leica werden sicher noch immer nicht von der Generation 30 und jünger gekauft werden? Und ich sehe auch nicht eine größere Abwendung der Berufsfotografen von ihren Canon und Nikon -Komplett-Programmen....nicht zur S und schon gar nicht zur SL mit den drei Objetiven in den nächsten 2 Jahren.? aber es gäbe ja den Ausweg über die S- und M- und R- Objektive per Adapter, fällt mir grad ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2015 Posted November 9, 2015 Hi Talker, Take a look here Leica SL (Typ 601) - Spiegellose Profi-Systemkamera ohne Kompromisse. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chaemono Posted November 11, 2015 Share #302 Posted November 11, 2015 Auf US Blogs wird immer mehr darauf hingewiesen, dass sich die SL genau so sehr, wenn nicht noch mehr, an professionelle „Videografen“ wie an Fotografen richtet. Um sie nur mit M Objektiven zu nutzen, hätte ich mir IBIS und ein besseres Focus Peaking gewünscht (habe sie mit dem Noctilux ausprobiert). Aber an Nutzer wie mich ist die SL nicht gerichtet. Mal abwarten, ob sie in der Niche, für die sie gedacht ist, nicht doch ein Erfolg wird, bevor wir Leica verspotten, weil sie nicht das geliefert hat, was sich einige von uns erhofft hatten. Ich wünsche mir dennoch sehr, dass der Punkt, den Hans-Peter mit dem noch mangelhaften Fokus Peaking und ob das mit einem Firmware Update in der Zukunft verbessert werden könnte als Frage für die SL Workshop Teilnehmer diesen Freitag gepostet hat, stark zum Ausdruck gebracht wird. Die SL liegt nämlich mit größeren, schwereren manuellen Leica Objektiven wunderschön in der Hand und fühlt sich, anders als die M mit einem Noctilux, z.B., sehr ausbalanciert an. Ich könnte auf IBIS verzichten, und verstehe, von dem, was ich bisher gelesen habe, dass IBIS unvereinbar mit den Zielen war, den Sensor für M Linsen zu optimieren, ein professionelles Gerät für Zoomobjetive zu schaffen und gleichzeitig das Gehäuse schlank zu halten (es ist sehr schlank, wenn man von dem Griff absieht). Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 12, 2015 Share #303 Posted November 12, 2015 Es kommt darauf was jeder von uns als Verbesserungen empfinden würde. Ich vemute die Nachfolgerinnen könntenl leichter werden.... mehr Automatiken haben und das fotografieren bequemer machen, dazu gehören vielleicht auch leichtere Objektive ..... haben wir ja durchaus schon erlebt (denkt nur an die alten R-Varios 70-200 usw. ) nur billiger wird der Spaß nicht werden. Und Ihr werdet alle nicht jünger und Eure Augen werden nicht besser... und die Foto-Apparate von Leica werden sicher noch immer nicht von der Generation 30 und jünger gekauft werden? Und ich sehe auch nicht eine größere Abwendung der Berufsfotografen von ihren Canon und Nikon -Komplett-Programmen....nicht zur S und schon gar nicht zur SL mit den drei Objetiven in den nächsten 2 Jahren.? aber es gäbe ja den Ausweg über die S- und M- und R- Objektive per Adapter, fällt mir grad ein. Hi, dass sehen andere wieder anders............ Ich brauche zu fotografieren keine Automatiken, keinen Auto-ISO und die ganzen Scherze, Einzig was ich brauche ist ein funktionierendes System, mit exaktem AF frei programmierbar, exakte Belichtungsmessung da wo ich messen will, und bei langen Tüten einen sauber funktionierenden IS. Der Rest ist mir unwichtig, nutze ich zwar ab und an, ist auch mal ganz schön so, aber zum fotografieren brauch ich den ganzen KlimBim eigentlich nicht. Meine C steht sehr oft auf "M" (und die könnte alles automatisch) aber ich bestimme Zeit und Blende, ich korreliere wenn ich es für nötig halte, den nur ich weiß doch wie ich hinterher das Bild haben will. Dass weiß keine Automatik. Aber das ist eine ganz andere Art der Fotografie, und ich glaube mal. in der Zeit der Selfi Fotografen spielt wirkliche Photographie nur noch eine Nebenrolle. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted November 12, 2015 Share #304 Posted November 12, 2015 Immer wieder wird in der Diskussion der Preis der neuen SL angesprochen. Habe vergleichsweise `mal die Preise von R9, DMR und dem Objektiv Vario-Elmar-R 2,8 - 4,5/28 - 90 aus 2007 herausgesucht: R9 + DMR: ca. € 7.500,-- o.g. Objektiv: ca. € 3.500,-- zusammen also ca. € 11.000,-- in 2007! 2015: SL + 2,8 - 4/24 - 90: ca. € 11.200,--. LG Wolfgang Wolfgang, ich lege mal mit einem weiteren Vergleich nach. Meine erste Leica war eine Leica SL 2. 1975 kostete das Gehäuse 2.000,00 DM. Mein Monatslohn damals 1.000,00 DM. Bei vergleichbarer Position würde ich heute zwischen 3.000,00 und 3.500,00 € Lohn erhalten. 1975 2 Monatslöhne und heute auch wieder 2 Monatslöhne. Dein Beispiel auf Monatslohn umgerechnet, zeigt sehr deutlich, es ist heute Preiswerte sich eine Leica zu kaufen als 2007 Also was soll das ständige Gejammer? Ach ja: Die SL 2 war schon zum Zeitpunkt der Markteinführung nicht mehr auf dem Stand der Technik. Zudem war die Produktion der SL 2 so teuer, dass die Gehäuse mit Verlust in den Markt gedrückt und der Gewinn mit den Objektiven erzielt werden musste. https://de.wikipedia.org/wiki/Leica_Camera Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 12, 2015 Share #305 Posted November 12, 2015 Die angestellte Rechnung ist richtig, rechnerisch. Aber unberücksichtigt bleibt dabei natürlich die Veränderung der Lebenshaltungskosten und wieviel Geld man für die Grundbedürfnisse benötigt hat, unberücksichtigt die persönlichen Verhältnisse und damit die Veränderung des frei verfügbaren Einkommens. Ganz allgemein sind die Einkommen regelmäßig stärker gestiegen als die Lebenshaltungskosten. Danach ist es heute einfacher eine Leica oder auch zwei zu kaufen. Aber 2 Urlaube im Jahr, 10 handys in den Schubladen, 10 Anzüge im Schrank, 30 Hemden, 10 Paar Schuhe, ein schönes Auto obere Mittelklasse oder untere Oberklasse, ein Zweitauto und ein Motorrad für den sportlichen Vater, 2 Kinder mit iphone 5 und Reitstunden oder Tennis-Unterricht und noch 2 Verträge im Fitnescenter und alle 4 Familienmitglieder mindestens jeweils 1Fahrrad für die Wochenendausflüge wo man dann auch ins Restaurant oder die Gastwirtschaft zum Essen geht. Da braucht man sich doch nicht aufzuregen, wenn eine Kamera mal 6.000, -€ kostet. Jetzt muss man sich dann noch daran erinnern, wie man gelebt hat als das Einkommen noch bei besagten 1.000,- DM lag. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 12, 2015 Share #306 Posted November 12, 2015 Wolfgang, ich lege mal mit einem weiteren Vergleich nach. Meine erste Leica war eine Leica SL 2. 1975 kostete das Gehäuse 2.000,00 DM. Mein Monatslohn damals 1.000,00 DM. Bei vergleichbarer Position würde ich heute zwischen 3.000,00 und 3.500,00 € Lohn erhalten. 1975 2 Monatslöhne und heute auch wieder 2 Monatslöhne. Dein Beispiel auf Monatslohn umgerechnet, zeigt sehr deutlich, es ist heute Preiswerte sich eine Leica zu kaufen als 2007 Also was soll das ständige Gejammer? Ach ja: https://de.wikipedia.org/wiki/Leica_Camera Hi, wenn ich es vom Preis abhängig machen will, hätte ich nie bei LEICA einsteigen dürfen. Jetzt bin ich aber schon viele Jahre auch bei diesem Hersteller, daher sehe ich mir ohne über den Preis zu meckern erst mal an, was er so fertig gebracht hat. Und dies Neutral, und nicht unter der Prämisse, - zu teuer - Das es nicht billig wird, Wuste jeder der ein wenig Ahnung von LEICA hat auch schon vorher. Darüber hätte ich erst gar nicht geschrieben. Andere verschenken auch nichts, und man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Entweder es passt, dann überleg ich mir dass, oder es passt nicht, dann ist es auch OK, aber deshalb weine ich dann hier nicht wegen des Preises. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted November 13, 2015 Share #307 Posted November 13, 2015 Advertisement (gone after registration) Gibt es denn schon eine Tendenz von den glorreichen 8...? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
caugustin Posted November 13, 2015 Share #308 Posted November 13, 2015 Ich hatte gestern bei Meister Camera die Gelegenheit, die SL mit ihrem Zoom mal in die Hand zu nehmen und auszuprobieren – ein schwergewichtiges Monstrum. Weniger der Body, aber das Objektiv und erst Recht die Kombination. Nein, definitiv nichts für mich, und da spielt dann für mich auch der Preis keine Rolle mehr. Und eigentlich wollte ich mir sowieso nur die M Typ 240 mit EVF ansehen, ob die nicht vielleicht doch mal was für mich sein könnte – jedenfalls eher als die SL, denn in der Kombi mit EVF ist die M Typ 240 eigentlich alles, was ich tatsächlich bräuchte. Ich bin mal gespannt, welche Käufergruppe sich am Ende mit der SL vergnügen wird … Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 13, 2015 Share #309 Posted November 13, 2015 Über Geld braucht keiner zu jammern, der ein Oberklasse- Gerät samt teuren Optiken kaufen kann, egal ob von Leica oder einem anderen Hersteller. Wem die Kamera gefällt und es sich leisten kann, soll eine kaufen, fertig. Ob einem das gebotene den Preis wert ist und man den Fortschritt der Technik in diesem Segemnt den aufgerufenen Preisen gegenüberstellt, ist eine andere, persönliche Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 13, 2015 Share #310 Posted November 13, 2015 Eine Traumkamera. Leider mit 10k für body und Standardzoom über budget. Bis die angespart ist, muss die X vario herhalten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted November 13, 2015 Share #311 Posted November 13, 2015 Commander an Wetzlar, bitte melden. Wie ist ihr Status? Wetzlar bitte kommen..... Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted November 14, 2015 Share #312 Posted November 14, 2015 Ich denke das heute Funkstille angesagt ist. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 16, 2015 Share #313 Posted November 16, 2015 Heute erst ist die Entscheidung gefallen, mir die SL beim Händler meines Vertrauens etwas näher anzusehen, wegen des Autofocus. Hab heute erst feststellen müssen, dass das Sony/Zeiss 24-70 mm an der A7s nur Matsch liefert, im Vergleich zu Leica M- und R-Linsen. War mir bis jetzt mangels Vergleichsversuche und wegen geringer Benutzung so noch nicht aufgefallen. Und es gibt halt Situationen, in denen manuelles Fokusieren über die Sucherlupe einfach zu langsam ist, vorallem wenn ein Katzenbaby im Haus ist. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted November 16, 2015 Share #314 Posted November 16, 2015 Könnte man so einen "Matsch" mal sehen? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rheintal Posted November 16, 2015 Share #315 Posted November 16, 2015 Heute erst ist die Entscheidung gefallen, mir die SL beim Händler meines Vertrauens etwas näher anzusehen, wegen des Autofocus. Hab heute erst feststellen müssen, dass das Sony/Zeiss 24-70 mm an der A7s nur Matsch liefert, im Vergleich zu Leica M- und R-Linsen. War mir bis jetzt mangels Vergleichsversuche und wegen geringer Benutzung so noch nicht aufgefallen. Und es gibt halt Situationen, in denen manuelles Fokusieren über die Sucherlupe einfach zu langsam ist, vorallem wenn ein Katzenbaby im Haus ist. Gruß Gertrud Auch, wenn das hier Off-topic ist: Was den Matsch betrifft, kann es sich nur um einen Defekt oder unsachgemäße Handhabung handeln - auch wenn es sicher bessere Objektive an der Sony gibt. Dafür gibt es reichlich Bildbeispiele...Würde ich mal prüfen Das spricht natürlich keineswegs gegen die SL und ihr sicherlich hervorragendes Standardzoom Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 16, 2015 Share #316 Posted November 16, 2015 Hab heute erst feststellen müssen, daß das Zeiss 24-70 mm an der Sony A7S nur Matsch liefert ... Das hätte ich dir schon vor zwei Jahren sagen können: das Vario-Tessar FE 1:4/24-70 mm ZA ist keinen Schuß Pulver wert. Und im direkten Vergleich zum Vario-Elmarit-SL 24-90 mm Asph kackt es erst recht ab, während dieses locker mit M- und R-Objektiven mithält, sie zum Teil sogar übertrifft. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 16, 2015 Share #317 Posted November 16, 2015 Kommt darauf an, durch welche Brille man gerade schaut bzw. wer einem was einflüstert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rheintal Posted November 16, 2015 Share #318 Posted November 16, 2015 Kommt darauf an, durch welche Brille man gerade schaut bzw. wer einem was einflüstert. Was für wunderbare metaphorische Bilder, danke fürs einstellen! Und ja, Wirklichkeit kann eben immer nur die Wirklichkeit des jeweiligen Beobachters sein, was sonst? In Köln sagt man (ich übersetze es mal auf hochdeutsch): Was des einen Eule, ist des anderen Nachtigall... Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 17, 2015 Share #319 Posted November 17, 2015 Das hätte ich dir schon vor zwei Jahren sagen können: das Vario-Tessar FE 1:4/24-70 mm ZA ist keinen Schuß Pulver wert. Und im direkten Vergleich zum Vario-Elmarit-SL 24-90 mm Asph kackt es erst recht ab, während dieses locker mit M- und R-Objektiven mithält, sie zum Teil sogar übertrifft. Welche M-Objektive werden denn vom Vario-Elmarit-SL 24-90 Asph übertroffen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted November 17, 2015 Share #320 Posted November 17, 2015 Kommt darauf an, durch welche Brille man gerade schaut bzw. wer einem was einflüstert. Der Mann mit Hut - grandios. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.