Jump to content

DNG von LR und PS CS6 unterschiedlich


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das DNG File im Photoshop CS6 ist nicht wie im Lightroom CC. Im CS6 scheinen die Q-Files umkorrigiert. Es heisst lediglich eingebettet. Weiss jemand warum?

Die Adobe Raw Engine sollte eigentlich dieselbe sein, also sollte die Q-Files doch auch gleich aussehen. 

Wie ist das im PS CC? 

Link to post
Share on other sites

x

So etwas ist mir auch aufgefallen:

In Capture One bzw auch in der Vorschau (OS X) ist es ein sauberes DNG mit 6000x4000px.

In Affinity ist es 6016x4016px und hat in den Ecken schwarze Abrundungen. Diese scheinen von der Optik zu kommen, was ja an sich auch normal ist wenn man etwas rundes auf etwas eckiges bringt.

 

Aber diese Abrundungen scheinen wesentlich größer als die überzähligen 16px zu sein.

Hier wird also doch schon irgendwo herum gerechnet beim DNG erstellen.

Link to post
Share on other sites

16 Pixel? Soweit ich weiß, hat der Sensor der Q ca. 26MP und liefert im fertigen Bild 24MP.

 

Natürlich liefert so ziemlich jeder RAW-Konverter andere Ergebnisse, die Algorithmen sind halt unterschiedlich. Sonst bräuchte es ja auch nicht unterschiedliche. ;)

 

Warum ACR in Lightroom andere Ergebnisse liefert als in Photoshop kann ich nicht sagen. Ich arbeite nicht mit Lightroom...

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Die aktuellen Versionen der Adobe Foto Software (und das ist bei Photoshop CC 2015) verwenden alle das gleiche Adobe Camera Raw Modul. Die Version ist 9.2.

Die letzte von Photoshop CS6 unterstütze Version ist meines Wissens 7.1

 

Das wird der Grund für Deine Unterschiede sein.

In 7.1 gab es außerdem keine Unterstützung für die Leica Q. Das ist bei DNG Dateien nicht ganz so kritisch, aber Du kriegst zumindest andere Farben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So etwas ist mir auch aufgefallen:

In Capture One bzw auch in der Vorschau (OS X) ist es ein sauberes DNG mit 6000x4000px.

In Affinity ist es 6016x4016px und hat in den Ecken schwarze Abrundungen. Diese scheinen von der Optik zu kommen, was ja an sich auch normal ist wenn man etwas rundes auf etwas eckiges bringt.

 

Aber diese Abrundungen scheinen wesentlich größer als die überzähligen 16px zu sein.

Hier wird also doch schon irgendwo herum gerechnet beim DNG erstellen.

In Affinity und anderen RAW Convertern, die die Leica Q nicht direkt unterstützen, wird das umkorrigierte RAW Bild der Q gezeigt. Da sieht man ganz klar die Verzeichnungen und dunklen Ecken. LR zeigt das Bild schon korrigiert an.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...