macos Posted May 27, 2007 Share #21 Posted May 27, 2007 Advertisement (gone after registration) in der Tat müssen sich die Oly-Scherben der Pro- Serie nicht verstecken, an die Leicascherben reichen sie aber immer noch nicht heran. Naja, was man so in der FC an Macros sieht, teilweise mit 'billigen' Tamron-, Sigma- und Nikon-Scherben neuerer Bauart, ist desöfteren schon höchstgradig beeindruckend. Entweder die Jungs und Mädels beherrschen einige PS-Tricks oder der Glasbruch ist um einiges besser als sein Ruf. Und haben den Vorteil sowohl an Film (ja, mag ich immer noch) als auch an FT, dann mit einem vernünftigen Crop (wenn schon, denn schon), hervorragend abzuschneiden. [...] BTW: AFbrauche ich nicht und ist daher kein Argument dafür, eher dagegen. Der Sucher muß mit der entsprechenden Mattscheibe geeignet sein, mehr nicht. Das meinte ich ja. Dank der 4/3-Knippsen haben die R-Linsen nun eine Doppelverwendung. AF brauche - besser gesagt: will - ich auch nicht. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2007 Posted May 27, 2007 Hi macos, Take a look here das 100er APO Makro.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas Böder Posted May 27, 2007 Share #22 Posted May 27, 2007 Holger, beide Bilder sind mal wieder vom Feinsten Zum Thema Pro-Optiken von Olympus. Ich habe nur zwei davon, das 7-14 und das 14-54. Beide spielen in der absoluten Oberliga und sind schon an der E-1 sehr gut. Wenn dann irgendwann am Ende des Jahres die neue E-2(?) rauskommt, können sie ihre Möglichkeiten erst richtig entfalten. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 28, 2007 Author Share #23 Posted May 28, 2007 Holger, beide Bilder sind mal wieder vom Feinsten Zum Thema Pro-Optiken von Olympus. Ich habe nur zwei davon, das 7-14 und das 14-54. Beide spielen in der absoluten Oberliga und sind schon an der E-1 sehr gut. Wenn dann irgendwann am Ende des Jahres die neue E-2(?) rauskommt, können sie ihre Möglichkeiten erst richtig entfalten. Grüße, Thomas. auf die Ex bin ich auch schon gespannt, obwohl die 5 MPixel der E1 locker reichen. Und wenn der Nachfolger >10 MPixel hat, muß er erst noch beweisen, ob er für die Art der Fotos, die wir so machen, geeignet ist. Zum 14-54er sag ich nur so viel: Preis/Leistungsverhältnis = hervorragend. Wer sich eine Olympus kauft, egal welche, sollte auf jeden Fall die Kitoptik noch im Geschäft gegen das 14-54er tauschen. Zumal wenn man Leica gewohnt ist BTW: der Spatz ist ein Crop vom Crop. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 28, 2007 Author Share #24 Posted May 28, 2007 ausnahmsweise mal Oly-DMR mit 14-54er zur Verdeutlichung des Bokehs dieser Scherbe. ist doch ganz nett, nicht? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/25047-das-100er-apo-makro/?do=findComment&comment=266629'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.