Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Sensortausch ist ausdrücklich unbegrenzt. .....

.....könnte allerdings auch sein das , dass die aussage  "zeitlich unbegrenzt "

sich auf den zeitaufwand bezieht den leica benötigt um eine kamera umzurüsten

und sie dann wieder  zum kunden zurückzuschicken  :o  :(  ;)

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

x

Ha. Ha.

 

Als das Thema noch "heiss" war, hat Leica ausdrücklich darum gebeten, vor der Einsendung der Kamera für den Sensortausch einen Termin zu vereinbaren, und dies ausdrücklich zum Zweck, dass Du nicht in eine lange Wartereihe eingestellt wirst.

 

Also nochmals: Das Angebot, den Sensor zu ersetzen, ist zeitlich unbeschränkt. Es gilt auch für Sensoren, die schon ersetzt wurden. Es gilt nicht für Sensoren, welche das Problem noch nicht zeigen.

 

Wie lange Leica das Angebot aufrecht erhalten wird, weiss hier natürlich niemand. In Treu und Glauben würde ich davon ausgehen, dass das Angebot für die Dauer gilt, während welcher Leica die Fähigkeit aufrecht erhalten wird, die M9 und Derivate zu reparieren, und das dürften wohl zehn Jahre nach Produktionsende sein. Diese Dauer hatte Leica genannt, als die peinliche Affäre mit den Display der M8 zur Debatte stand.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht zu diesem Thema noch: Laut einem Insider (ist er wirklich) im blauen Nachbarforum sollen in absehbarer Zeit die alten Eintauschkameras (M9/M9-P) refurbished auf den Markt kommen. Da könnte für die Anhänger von CCD noch etwas dabei sein.

Link to post
Share on other sites

hat der insider auch mal was zur mono gesagt ?

mich würde mal interessieren, wann der austausch-sensor kommt( wenn er denn mal kommt).

 

 

lambda.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

hat der insider auch mal was zur mono gesagt ?

mich würde mal interessieren, wann der austausch-sensor kommt( wenn er denn mal kommt).

 

 

lambda.

Auf Nachfrage zur Monochrom kam nichts mehr. Mich hätte das auch interessiert :huh:

 

PS. Danke Ferdl!

Edited by artisan
Link to post
Share on other sites

... er ist mittlerweile auch da, seit Jan wird getauscht mit dem guten neuen für die MM ......

 

oha, das hört sich gut an !

 

lambda.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Posts löschen...

Das ist ja lächerlich... ich werde doch äußern dürfen das ich mit Leica unzufrieden bin und daher zu einem anderen Hersteller wechsle. Dieses Forum nimmt immer mehr absurde Gestalten an.

 

Aber, genauso wie Leica werde ich eurem Forum keine Aufmerksamkeit mehr schenken ! :p

 

Link to post
Share on other sites

Posts löschen...

Das ist ja lächerlich... ich werde doch äußern dürfen das ich mit Leica unzufrieden bin und daher zu einem anderen Hersteller wechsle. Dieses Forum nimmt immer mehr absurde Gestalten an.

 

Aber, genauso wie Leica werde ich eurem Forum keine Aufmerksamkeit mehr schenken ! :p

 

 

 

So wie ich das mitbekommen habe, wurden die Beiträge von meinem Kollegen nicht wegen Deinen Äusserungen gelöscht, sondern wegen der Nutzung des Forumsbeitrags als Verkaufsanzeige. 'Verkaufe  ....... falls jemand Interesse hat, PN an mich'

Link to post
Share on other sites

Jepp, wie gerade schon per PN mitgeteilt:
 

 

Du darfst hier gerne Kritik an Leica üben - wie das viele andere auch regelmäßig und ausgiebig tun.

Du darfst aber nicht den Gebrauchtmarkt umgehen, über den ich das Forum finanziere.

Das Forum zu betreiben verursacht Kosten und ist genug Arbeit für 10 Moderatoren und 2 Leute, die davon leben. Und daher reagieren wir allergisch, wenn sich jemand nicht an die Regeln hält.

 

 

Andreas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Heute ist meine M9-P zurück gekommen. Sensor getauscht, neu beledert, da es die alte Belederung mit etwas groberer Struktur nicht mehr gibt, Firmware 1.204 und voll funktionsfähig. Ein Kaffeebecher, einem Noctilux 0,95 nachempfunden, lag als "Trösterchen" für die kameralose Reparaturzeit dabei. Eine nette Geste, finde ich! Vom Einsenden bis zum Erhalt der Kamera hat es knapp 8 Wochen gedauert. Allerdings lagen die Weihnachtstage und der Jahreswechsel dazwischen. ich bin sehr zufrieden!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Gibt's irgendwo noch eine Info in welchem Rahmen sich der (nicht mehr angebotene) Upgrade auf M oder M-P befindet?

 

Danke und Gruss

Wie ist die Frage gemeint? Ich verstehe sie nicht. Welcher Rahmen?

Link to post
Share on other sites

Ich frage deshalb weil mein Leica Händler (Graphicart.ch) mir gesagt hat, dass die Option die M9 auf eine M (240) oder M-P einzutauschen nicht mehr angeboten wird.

Nach etwas recherchieren, gehe ich aber davon aus das sowohl der Sensor Austausch sowie der Upgrade (vorerst) keiner zeitlichen Beschränkung unterliegt, oder irre ich mich da?

 

Da bei mir das Geld nicht auf den Bäumen wächst, wäre so ein M-Upgrade durchaus interessant, insbesondere da ein "Leica Second Hand Markt" in der Schweiz praktisch nicht existiert.

Meine M9 ist in einem sehr guten und neuwertigen Zustand d.h. ca. 5050 Auslösungen und ein leichtes abblättern der oberen Buchstabenecken der M's bei "LEICA CAMERA" und MADE IN GERMANY".

Link to post
Share on other sites

Falls der Umbau auf M-P nicht mehr angeboten wird (einfach nachfragen direkt bei Leica), wäre gegebenenfalls auch einfach nur ein Ersatz der Deckel möglich und auch nicht schrecklich teuer. In der "A-la-carte"- Preisliste könntest Du das nachlesen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...