rudi_raucher Posted May 23, 2007 Share #1 Posted May 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Tag Folgende Frage: Mir wurde eine Leica M6 mit einem 35mm/2.0 Objektiv für 2200 SFR (also ca. 1375 EURO) angeboten. Er sagt, er mache mir ein Sonderangebot, weils meine erste Leica sei und ich Foto- Student bin. hier der Link: Fotoflohmarkt :: Anzeigendetails Das Objektiv ist eines der E39- Baureihe. Der Verkäufer meint, dass das gute Stück eine Seltenheit wäre, weil der LEICA- Schriftzug (es steht nur M6- siehe Bild) fehle. Nun habe ich gelesen, dass diese Version für eine kurze Periode nach dem Leica - Umzug von Wetzlar nach Solms produziert worden ist (aus welchen Gründen auch immer). Das einzige was ich daraus schliessen kann ist, dass die Kamera schon beinahe 20 Jahre auf dem Buckel hat. (nebenbei meint der gute Mann, dass es sich dabei um eine "M6-TTL" handelt, verwechselt das aber mit der Standart - Lichtmessung aller M6) Von anderer Seite hab ich gehört, dass dieses Modell mit einigen Tücken (welche auch immer) ausgestattet sei und daher nicht sehr beliebt ist. Auf Ebay ging ein solches Modell vor einiger Zeit für ca. 550 EURO über den Ladentisch - Zufall? Was denkt Ihr über die Kamera, den Preis? und was wäre ein angemessener Preis für den Body alleine? Besten dank für im Voraus für eure Hilfe. PS: es eilt, der Mann will Bescheid wissen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/24883-m6-ohne-leica-schriftzug-rarit%C3%A4t-oder-nicht/?do=findComment&comment=262669'>More sharing options...
Advertisement Posted May 23, 2007 Posted May 23, 2007 Hi rudi_raucher, Take a look here M6 ohne Leica- Schriftzug - Rarität oder nicht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted May 23, 2007 Share #2 Posted May 23, 2007 Ist das eine Beule vor dem Bildzählfenster? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rudi_raucher Posted May 23, 2007 Author Share #3 Posted May 23, 2007 keine ahnung: hab die kamera noch nicht live gesehen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 23, 2007 Share #4 Posted May 23, 2007 keine ahnung: hab die kamera noch nicht live gesehen... Du solltest Dir auf jeden Fall einen Live-Eindruck der Kamera verschaffen. Eventuell mit einem Testfilm solltest Du prüfen, ob der Entfernungsmesser dejustiert ist. (Google mal nach "Höhenfehler M6" oder guck hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/33800-post4.html) Ebenfalls solltest Du die langen Zeiten einer genauen Prüfung unterziehen. Mehrfach die "1 sek.) auslösen und messen/ hören, ob der Verschluss auch wirklich genau eine Sekunde offen ist. Die Kamera auf dem Bild sieht recht gebraucht aus. Das muss kein Nachteil sein. Aber wenn sie Macken hat und Du sie in Reparatur geben musst, dann wird's teuer. Am Besten ist es, einen Testfilm (Dia-Film!) durchzulassen. Peter Schmidt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 23, 2007 Share #5 Posted May 23, 2007 PS: es eilt, der Mann will Bescheid wissen. Das würde mich als Käufer nicht interessieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2007 Share #6 Posted May 23, 2007 Frühe M6 sahen so aus. Wie ist das, kann beim Absendeort Zürich nicht Zoll drauf kommen? Eile ist kein Verkaufsargument und schon gar kein Kaufgrund. str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rudi_raucher Posted May 23, 2007 Author Share #7 Posted May 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Nun ja, er meinte nur, er würde mir den Zuschlag geben ( eben, weil ich student sei usw.) unter der Bedingung, dass ich mich zügig entscheide. U.a. weil sich wohl viele für das 35/2.0 interessieren. was meint ihr zum Preis? für beides und für den Body alleine( angenommen, die Kamera sei soweit in Ordnung)? Er sagt, dass er tief unten rein geht, extra für mich. PS: ich wohne in der Schweiz, Zoll fällt also weg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted May 23, 2007 Share #8 Posted May 23, 2007 Hallo, grundsätzlich gilt: 1. Raritätsaspekte haben keinen Gebrauchswert 2. Der Zustand ist so oder so ausschlaggebend 3. Bei einer alten M6 sollte man immer eine gründliche Wartung in Solms einkalkulieren. (geschätzte zusätzl. 700,-€, wenn nix Gravierendes dran ist). Dann haste wieder ungetrübte Freude. 4. Eine M6, die weitgehend i.O.sein sollte (!) mit 3 Objektiven scheint mir für den Preis eine Überlegung wert. 5. Die Bezeichnung TTL indes ist ärgerlich, weil falsch. 6. Beulen sind unschön, wertmindernd aber nicht zwangsläufig ein K.O.-Kriterium. Bei meiner M3 tat das den Funktionen keinen Abbruch und wurde sogar von Leica CH ausgebeult (!) 7. Unbesehen kauft man so ein Teil nur mit Rücktrittsrecht und/oder Händlergarantie my 2 cts manfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted May 23, 2007 Share #9 Posted May 23, 2007 … oh, nicht gründlich gelesen. Es ist ja nur ein Objektiv dabei. Jetzt verstehe ich deine Bedenken. Das 2.0er war qualiativ gut aber aus heutiger Sicht nicht der Brüller. Aber esmacht die M6 zur Pocketkamera, was Vorzüge hat Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 23, 2007 Share #10 Posted May 23, 2007 ...PS: es eilt, der Mann will Bescheid wissen. Hallo Johannes, eile mit Weile! Und wenn es mit dieser M6 Kombi nicht klappt,dann kommt die nächste. M6 und 35´er Summicrons werden nicht gerade selten angeboten und daher würde ich mich hier nicht hetzten lassen. Warum auch? Ich mag solche Sprüche seitens eines Verkäufers wie zum Beispiel" Entscheiden Sie sich schnell", oder "Ich halte Ihnen den Preis für drei Tage, danach wird es teurer" nicht sonderlich. Wenn das Teil dann weg ist, dann sollte es das eben gewesen sein, aber meistens war es dann später doch noch verfügbar. Bei der Verfügbarkeit der M6 und eines 35´er Summicrons habe ich ja weiter oben bereits schon etwas geschrieben. Also: Eile mit Weile! Ach ja, herzlich Willkommen hier! Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted May 23, 2007 Share #11 Posted May 23, 2007 Muss es denn eine M6 sein, in der Bucht werden ziemlich viele M7 angeboten und was das Objektiv angeht, nimm ein 50er ich hatte an meiner M6 meistens ein 50er das war viel interessanter als all diese 35er. Ich habe gerade mal bei einem Hamburger Leica Händler in dessen webshop geschaut, da gibt es eine M6 schwarz Second Hand für 799,- und das mit Händlergarantie und Service, und vielleicht sogar noch einen Nachlass wenn du ein Objektiv dazunimmst und sagst das Du Fotostudent bis..ich würde es dort probieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rudi_raucher Posted May 23, 2007 Author Share #12 Posted May 23, 2007 Kannst du mir den namen der Website nennen?klingt interessant Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norbertnl Posted May 23, 2007 Share #13 Posted May 23, 2007 Johannes, Etwas warten, schauen und vergleichen lohnt auf jeden Fall. Die gezeigte M6 hat zwar einen gewissen Seltenheitswert, aber äußerlich sieht sie schon ein wenig mitgenommen aus, was in diesem Fall selbst den Sammlerwert schmälern dürfte. Die Kamera gehört zu den allerersten Exemplaren der M6, dürfte also etwa 22 bis 23 Jahre alt sein. Leitz hatte anfangs nur M6 draufgeschrieben und, wenn ich mich recht erinnere, vergessen diese Aufschrift patentieren zu lassen. Das hat dann schnell jemand anderer gemacht, sodass man sich nach kurzer Zeit veranlasst sah, 'Leica M6' draufzuschreiben. Ich bin aber sicher, dass es hier Leute gibt, die dazu noch was genaueres sagen können. Das Objektiv ist nicht das letzte Modell, aber es gilt als sehr gut und ist vor allem aufgrund seiner harmonischen Abbildungeigenschaften und der Kompaktheit sehr begehrt. Aufgrund der Seriennummer schätze ich Kamera und Objektiv als gleich alt ein. Die von dir gezeigte Kombi ist für den Anfang (und vielleicht für eine Reihe von Jahren) eine gute Entscheidung. Aufgrund der möglicherweise hohen Folgekosten bei älteren Kameras würde ich aber auch nach was neuerem (höhere Seriennummer) Ausschau halten. Grüße, Norbert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 23, 2007 Share #14 Posted May 23, 2007 Hallo Johannes, ich noch mal kurz. Was die Kamera angeht, so gab es einige wenige die nur das "M6, als Bezeichnung trugen. Warum kann ich Dir jedoch nicht mit Bestimmtheit sagen. Frühe M6 trugen, bis 1988, das Wort "Leitz" im roten Punkt auf der Stirnseite und die Deckkappe war mit "Ernst Leitz Wetzlar GmbH, graviert. Danach war die Deckkappe glatt und auf dem roten Punkt befand sich der Schriftzug "Leica". Die M6 wurde 1984 vorgestellt. Erst ab 1986 kamen die schwarzen Kunststoffeinlagen gegen Abrieb hinzu. Jetzt ist es aber so das diese Kamera schwer vom alter her zu bestimmen ist. Deckkappe und der rote "Leicapunkt" könnten auch später hinzugekommen sein. Mit der Seriennummer könnte man vielleicht etwas anfangen, wenn Du sie hast. Wenn ich mir die Kamera so ansehe ist sie schon etwas runtergekommen. Wie und ob sie funktioniert kannst Du nicht genau sagen und der Verkäufer drängt etwas zum handeln. Dinge, bei denen ich leichte Bauchschmerzen bekommen könnte, zumal Du, wie Du schreibst, Student zu sein scheinst und wahrscheinlich 1300,- € schon ein hoher Betrag für Dich sind. Ohne Dir jetzt Dir jetzt hoffentlich nicht auf den dicken Zeh getreten zu sein, denn das war nicht böse gemeint. Wie ich Dir schon oben schrieb, und auch viele Mitforenten geraten habe, solltest Du es ruhig und besonnen angehen. Die M6 wird oft angeboten und Optiken bekommst Du auch. Kauf erst, wenn Du Dir absolut sicher bist und ergreife die Chance, eventuell die Sachen vorher sehen zu können. Vielleicht hast Du ja bei einem Händler oder einem Forumsmitglied Glück? Ach ja, die beiden Adressen in Hamburg lauten: Leica bei Meister: LEICA bei MEISTER und Photohaus Colonaden: Photohaus Colonnaden Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 23, 2007 Share #15 Posted May 23, 2007 Verkäufer, die einen auf Philantrop machen und dann plötzlich 1) zur Eile drängen (einer der ältesten Verkäufertricks der Menschheit) 2) als leute entlarven, die falsche Angaben zur Kamera machen 3) ausser der Kamera nichts anderes anbieten (kein Blitz, iregdneine Verpackung, Papiere etc) 4) bei genauerer Analyse des Marktes entgegen ihren Aussagen mitnichten einen "guten Preis" machen und darüber hinaus 5) völlig unbekannt sind 6)n keinerlei Garantie bieten..... ..... .... sollte man einfach ganz schnell vergessen. Ich bin mir sicher: Hier im Forum wird Dir geholfen. Wer hier einen Tip gibt, der tut das ausschliesslich, um zu helfen. Kauf bloß nicht, zumal es auf Deine Fotos keinen qualitativen einfluß haben wird, was auf der Kamera drauf steht. Mich würde die ganze Geschichte SEHR SEHR SKEPTISCH, ja geradezu argwöhnisch machen. Gruß Dirk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted May 23, 2007 Share #16 Posted May 23, 2007 Kannst du mir den namen der Website nennen?klingt interessant http://www.leicabeimeister.com/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rudi_raucher Posted May 23, 2007 Author Share #17 Posted May 23, 2007 Vielen dank für die zahlreichen & schnellen Antworten. Habe mich entschieden, die Kamera nicht zu kaufen. Es sind einfach zu viele "Kleinigkeiten" die dagegen sprechen! Ich bilde mir ein, dass eine Leica ein Kauf fürs Leben sein soll...also kann ich auch noch einige Zeit warten und eine kaufen, die mich vollends überzeugt. Sobald eine weitere Leica in Aussicht ist, werde ich mir erlauben, wieder euren wertvollen Rat einzuholen. Vielen Dank nochmals & gute Nacht Hannes Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted May 24, 2007 Share #18 Posted May 24, 2007 eBay: LEICA M6 mit Objektiv Summicron 1:2/50 (Artikel 110125957768 endet 18.05.07 07:01:55 MESZ) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 24, 2007 Share #19 Posted May 24, 2007 Frühe M6 sahen so aus. . Prospekt- und Produktabbildungen sind so eine Sache zum datieren - aber: In dem Leica M 6 Prospekt vom September 1984 wurde auf der Titelseite und innnen alle Fotos mit "Leica M 6" gezeigt. Ebenso die Produktfotos in den sog. Vorstellungen und Tests vom Fotomagazin Oktober und November 1984. Auf allen Fotos keine Kunststoffschilde an den Ösen. Dazu der LEITZ-Bonbon. Auch spätere Prospekte in diesem Leica-typischen Kleinformat - alle Leicas mit Doppelbezeichnung. Auf einem - wenn nicht sogar dem ersten M 6 Prospekt der Leica GmbH in Solms, Juni 1988, Prospekt A4 nur der M 6 Schriftzug auf dem Titel, ebenso auf mehreren Fotos - nur M 6. Mit Kunststoffschilden an den Ösen. und mit LEICA-Bonbon.Auf dem Titel September 1991 dann wieder mit Doppelschrifftzug - innen die Produktfotos wie 1988 nur mit M 6. Vermutlich meinte man anfangs in der "neuen " Firma" - oder der neue Produktmanager hat Kunst studiert- einmal "Leica" auf der Front reiche - aber, der Name war schließlich das Beste ander Kamera, und so übernahm man wohl deshalb diese marktschreierische Doppelung wieder. Vom Stilgefühl her - grauenhaft: 2x das Markenzeichen, 2 völlig unterschiedliche Schriftzüge. Eine solche Krücke wie die M 6 würde ich nicht im Ausland kaufen, eine Gewährleistungszeit für eine Prüfung muß gegeben werden. Und der Verkäufer sollte insgesamt "seriös" aussehen. LG LF Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted May 24, 2007 Share #20 Posted May 24, 2007 Ich habe im letzten Jahr genau so eine angeblich seltene schwarze M6 für einen ganz normalen Preis bei Ebay verkauft, nachdem ich sie vor vielen Jahren zu einem ganz normalen Gebrauchtpreis bei der Leica-Akademie gekauft hatte. So selten ist der alleinige M6-Schriftzug nicht. Von dieser Variante wurden so viele hergestellt, dass es sich auch im sehr guten Zustand nicht um ein sammelwürdiges Stück handelt, das einen Preisaufschlag rechtfertigt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.