Jump to content

Nichts für Puristen, aber ......


Guest Qdot

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

zu schade zum Wegwerfen und es passt.

 

Statt einem Leica Q Protektor nutze ich den unteren Teil einer Ledertasche für die  Fuji X100, der auch für die Q passt, wie ich zufällig festgestellt habe.

 

Die X100 habe ich nicht mehr, aber die Fuji Tasche ist noch vorhanden.

 

Wer also zufällig noch so eine Tasche für die Fuji X100 im Bestand hat, kann das ausprobieren.

 

Denn der Weg von einer Fuji X100 zur Leica Q ist sicher kein Einzelfall ?!

 

Bringt einige der von Leica für den Protektor genannten Eigenschaften und griffiger wird es damit auch.

 

Beseitigt auch die Hemmungen, die Kamera auf eine Betonmauer, etc. zu stellen, denn der Boden ist plan.

 

Ach ja, ich habe die Q eh schon etwas neutralisiert, denn nicht immer hat es Vorteile mit einer - sofort erkennbaren - Leica in der Öffentlichkeit und im Urlaub unterwegs zu sein ?!

 

Insofern kann ich sehr gut mit dieser gemischten Variante leben.

 

Grüße

 

Qdot

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Ich komme von der X100s. Hätte nie gedacht diese Kamera jemals freiwillig

zu verkaufen...

 

Ich habe den original Protektor für die Q und muss sagen, dass das Handling

für meinen Geschmack nochmal eine Ecke schlechter wird. Die Kamera wird

zu "bullig" und auch nicht griffiger. der einzige Vorteil ist der

Schutz der Kamera. Wie der Name des Zubehörteils schon sagt. ;-) Bei der

X100s war das anders. Handling und Schutz wurden mit dem original

Fuji Halfcase super verbessert.

 

Auf dem Foto sieht es jetzt nicht gerade "bequemer" aus. ISt das Handling

gut?

Link to post
Share on other sites

Ist doch eine prima Form der Wiederverwendung. Und bei der Gegenlichtblende hast Du Dich für so eine lustige Gummiblende entschieden?

 

Gruß,

Frank

 

Ja, das passt und die GeLi aus Gummi ist zwar auch schon alt, funktioniert aber noch.

 

Ich sehe keine Nachteile, denn Gummi ist flexibel und sieht nicht aus wie Leica :-)

Link to post
Share on other sites

Ich komme von der X100s. Hätte nie gedacht diese Kamera jemals freiwillig

zu verkaufen...

 

Ich habe den original Protektor für die Q und muss sagen, dass das Handling

für meinen Geschmack nochmal eine Ecke schlechter wird. Die Kamera wird

zu "bullig" und auch nicht griffiger. der einzige Vorteil ist der

Schutz der Kamera. Wie der Name des Zubehörteils schon sagt. ;-) Bei der

X100s war das anders. Handling und Schutz wurden mit dem original

Fuji Halfcase super verbessert.

 

Auf dem Foto sieht es jetzt nicht gerade "bequemer" aus. ISt das Handling

gut?

 

Ja, alles bleibt bedienbar und wie Du schon erwähntest, wieder ein wenig X100 feeling :-)

 

Und ja, der orig. Leica Protektor ist tatsächlich sperriger.

 

 

Die X100 mit den nur 12 MegaPix war rel. zügig überholt und ich croppe gerne.

 

Doch dafür sind viele MegaPix besser geeignet.

Link to post
Share on other sites

Pömpel !?  :-)

 

Jau, genau dieser Eindruck soll damit vermittelt werden :-)

 

Funktioniert und da die Q bei mir nicht als Sonntagskamera gedacht ist, nicht mal unpraktisch mit dem Pömpel.

Link to post
Share on other sites

 Naja, nur weil die Kamera nicht als "Sonntagskamera" gedacht ist, muss man sie ja nicht gleich komplett entstellen. Nichts für ungut…

 

Soll ja absolut kein Vorschlag zur Nachahmung sein. Stimmt, ich hätte die alte Gummiblende für das Foto entfernen sollen, sorry.

Link to post
Share on other sites

zu schade zum Wegwerfen und es passt.

 

Statt einem Leica Q Protektor nutze ich den unteren Teil einer Ledertasche für die  Fuji X100, der auch für die Q passt, wie ich zufällig festgestellt habe.

 

Die X100 habe ich nicht mehr, aber die Fuji Tasche ist noch vorhanden.

 

Wer also zufällig noch so eine Tasche für die Fuji X100 im Bestand hat, kann das ausprobieren.

 

Denn der Weg von einer Fuji X100 zur Leica Q ist sicher kein Einzelfall ?!

 

Bringt einige der von Leica für den Protektor genannten Eigenschaften und griffiger wird es damit auch.

 

Beseitigt auch die Hemmungen, die Kamera auf eine Betonmauer, etc. zu stellen, denn der Boden ist plan.

 

Ach ja, ich habe die Q eh schon etwas neutralisiert, denn nicht immer hat es Vorteile mit einer - sofort erkennbaren - Leica in der Öffentlichkeit und im Urlaub unterwegs zu sein ?!

 

Insofern kann ich sehr gut mit dieser gemischten Variante leben.

 

Grüße

 

Qdot

 

attachicon.gifq-fuji-case.jpg

mir fehlen die Worte ob dieser Verunstaltung einer Leica ......

Link to post
Share on other sites

@ Asopos

 

@ Commander

 

Ich schalte nur widerwillig in den Rechtfertigungsmodus, aber wer in Foren aktiv - und auch noch ehrlich ist, sollte auf Rechtfertigungen eingestellt sein.

 

Also, los geht’s:

 

-       Leica ist für mich kein Kult sondern nur eine Kamera.

 

-       Wie schon gesagt, eine leicht erkennbare Leica im Urlaub zu benutzen, hat nicht nur Vorteile, ist sogar ein Risiko. Also der Kompromiss, Leica und trotzdem mit in den Urlaub, der bei mir auch schon mal mit Zelt und sehr viel laufen und Steigung veranstaltet wird.

 

-       Die an die Kamera montierten Teile haben an anderen Kameras einwandfrei funktioniert, warum wegwerfen, wenn es immer noch funktioniert.

 

-       Es ist mir auch völlig egal, was Lifestyle zu sein hat !!!!!

 

-       Die Gummiblende ist übrigens unschlagbar, wenn es in die Natur geht. Die Leica Blechblende bekommt da nämlich Beulen. Das will ich vermeiden. Und das Lederteil ist einfach ein zusätzlicher Schockabsorber.

 

-       Genau so haben meine bisherigen Kameras sehr gut funktioniert und ich hoffe, dass die Leica das auch tun wird ?!

 

Was habt ihr denn mit eurer Leica vor, mal ehrlich ?!

Link to post
Share on other sites

-       Wie schon gesagt, eine leicht erkennbare Leica im Urlaub zu benutzen, hat nicht nur Vorteile, ist sogar ein Risiko. Also der Kompromiss, Leica und trotzdem mit in den Urlaub, der bei mir auch schon mal mit Zelt und sehr viel laufen und Steigung veranstaltet wird.

 

nimm es bitte nicht persönlich aber ich regiere hier immer wieder mit Kopfschütteln, wenn ich lese oder sehe wie eine Leica Besitzer seine Kamera 

vor Diebstahl schützen will. Ich habe meine Leica´s nun schon in etliche Länder sowie zu diversen Veranstaltungen ( z.T richtiges Gedränge )

mitgenommen. Natürlich habe ich auf die Kamera immer ein besonders Augenmerk, ich glaube aber, dass die Leute, welche gezielt eine Kamera 

klauen möchten, schon sehr genau wissen, wie so eine Kamera aussieht. Im Forum gibt es sogar ein Thema, welches sich mit dem richtigen Isolierband

zum Abkleben des Leica Logos eignet..... heftiges Kopfschütteln...Wie sieht es denn mit einer Armbanduhr aus? Dort ist es sicher schwieriger das Logo abzukleben, noch schwieriger wird es natürlich beim Auto, na ja lassen wir das. Also nichts für ungut, kann natürlich jeder machen wie er will.

Link to post
Share on other sites

-       Wie schon gesagt, eine leicht erkennbare Leica im Urlaub zu benutzen, hat nicht nur Vorteile, ist sogar ein Risiko. Also der Kompromiss, Leica und trotzdem mit in den Urlaub, der bei mir auch schon mal mit Zelt und sehr viel laufen und Steigung veranstaltet wird.

 

nimm es bitte nicht persönlich aber ich regiere hier immer wieder mit Kopfschütteln, wenn ich lese oder sehe wie eine Leica Besitzer seine Kamera 

vor Diebstahl schützen will. Ich habe meine Leica´s nun schon in etliche Länder sowie zu diversen Veranstaltungen ( z.T richtiges Gedränge )

mitgenommen. Natürlich habe ich auf die Kamera immer ein besonders Augenmerk, ich glaube aber, dass die Leute, welche gezielt eine Kamera 

klauen möchten, schon sehr genau wissen, wie so eine Kamera aussieht.

 

- Kann sein, gute Tarnung kann sicher nie schaden, aber ich möchte auch nicht als Leica Knipser erkannt werden :-)

 

Im Forum gibt es sogar ein Thema, welches sich mit dem richtigen Isolierband.

 

- Dann bitte den Link

 

zum Abkleben des Leica Logos eignet..... heftiges Kopfschütteln...

 

Wie sieht es denn mit einer Armbanduhr aus? => nur billiges Zeug !

 

Dort ist es sicher schwieriger das Logo abzukleben, noch schwieriger wird es natürlich beim

 

Auto, na ja lassen wir das => Kein Problem aufgrund der Versicherung

 

Also nichts für ungut, kann natürlich jeder machen wie er will => Das ist es !!!

 

Ach ja, vielen Dank für die ehrliche Antwort auf meine Herausforderung.

Link to post
Share on other sites

www.l-camera-forum.com/.../132975-leica-logo-und-schriftzug-abdecken/

 

Danke für die Mühe und den Link.

 

Kann sein, dass ich noch nicht die Freigabe dafür habe ?!

 

Denn ich bekomme diese Ansage:

 

 

Sorry, das konnten wir nicht finden!
Link to post
Share on other sites

Hallo Leute.

 

Ich bin gerade mit Frau und Kind die dritte Woche in Marokko unterwegs.

Die Leica Q ist für mich mit Handgriff und 2-Fingerschlaufe Größe L einfach ideal, einfach genial...

...und das Leica "Holster" + eine Mono 04 Tasche sind für mich gerade die ideale Kombi.

Medina - Souks in Marrakesch, Atlas Gebirge oder sandiger/feuchter Atlantik (Tagazout, Sidi Kaouki, Essaouira)

... was gerade kommt - Schutz oder schneller Zugriff mit ausreichend Sicherheit.

 

Ein dickes "DANKE" noch einmal an "noctua" für den Tipp

Fotohaus Colonaden. So konnte mich meine neue Q mit Handgriff nach Marokko begleiten.

Viiieeellen Dank. Eine geile Kamera die einfach toll funktioniert und die man sooo gern in die Hand nimmt.

 

Auch ein "Danke" an ChilledFrank für das herzliche Wilkommen im Forum. Wenn genug Zeit ist stelle ich mich noch einmal richtig vor.

 

Und ja, auch ich konnte damals dieser sexy X100 "Black Edition" nicht widerstehen, habe sie geliebt - die X100s/t mit beiden Konvertern genutzt. Zum Schluss aber nur noch mit dem WCL, also ca. 28 mm....

Bei der Q war es dann klar... Sie ist einfach eine Klasse für sich.

Ich besitze sogar noch die Tasche der X100 Black Edition, schwarz mit rotem Samt innen verkleidet, aber meine Leica bleibt eine Leica...

Und nun hat Leica schon die viel gelobte Fuji Metall/Geli kopiert und verbessert, die sogar den original Schutzdeckel aufnimmt...?¿

Da erübrigt sich doch sämtliche Bastelei...

Und mit dem Handgriff und der Daumenmulde sogar ein teurer Thumbs Up...

Aber jedem das........

 

Gruß DarlHH

Link to post
Share on other sites

Hallo Leute.

 

Ich bin gerade mit Frau und Kind die dritte Woche in Marokko unterwegs.

Die Leica Q ist für mich mit Handgriff und 2-Fingerschlaufe Größe L einfach ideal, einfach genial...

...und das Leica "Holster" + eine Mono 04 Tasche sind für mich gerade die ideale Kombi.

Medina - Souks in Marrakesch, Atlas Gebirge oder sandiger/feuchter Atlantik (Tagazout, Sidi Kaouki, Essaouira)

... was gerade kommt - Schutz oder schneller Zugriff mit ausreichend Sicherheit.

 

Ein dickes "DANKE" noch einmal an "noctua" für den Tipp

Fotohaus Colonaden. So konnte mich meine neue Q mit Handgriff nach Marokko begleiten.

Viiieeellen Dank. Eine geile Kamera die einfach toll funktioniert und die man sooo gern in die Hand nimmt.

 

Auch ein "Danke" an ChilledFrank für das herzliche Wilkommen im Forum. Wenn genug Zeit ist stelle ich mich noch einmal richtig vor.

 

Und ja, auch ich konnte damals dieser sexy X100 "Black Edition" nicht widerstehen, habe sie geliebt - die X100s/t mit beiden Konvertern genutzt. Zum Schluss aber nur noch mit dem WCL, also ca. 28 mm....

Bei der Q war es dann klar... Sie ist einfach eine Klasse für sich.

Ich besitze sogar noch die Tasche der X100 Black Edition, schwarz mit rotem Samt innen verkleidet, aber meine Leica bleibt eine Leica...

Und nun hat Leica schon die viel gelobte Fuji Metall/Geli kopiert und verbessert, die sogar den original Schutzdeckel aufnimmt...?¿

Da erübrigt sich doch sämtliche Bastelei...

Und mit dem Handgriff und der Daumenmulde sogar ein teurer Thumbs Up...

Aber jedem das........

 

Gruß DarlHH

 

Vielen Dank für deinen Post zu diesem Thema, denn er unterscheidet sich sehr positiv von einigen anderen Kommentaren zu meinem Experiment mit der Verwendung von alten - und NICHT Leica Teilen.

 

Genau so habe ich mir, nicht nur zu diesem Thema, eine Kommunikation hier vorgestellt.

 

Auch die Hinweise und Vergleiche machen das interessant, danke.

 

Weiterhin viel Spass und tolle Fotos 

 

Qdot

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...