Jump to content

Der beste Einstieg ins M-Bajonett


ThomasvonAue

Recommended Posts

Guest user8952

Advertisement (gone after registration)

Scheint in der Pubertät zu sein, die M.

 

 

Huch, die Pickel seh ich jetzt erst. Ist das ansteckend? Trotzdem sollte es einem gelingen, eine vernünftige M6 MIT Optik für 1400 EUR zu bekommen.

Link to post
Share on other sites

Guest messsucher

"Ist das ansteckend?"

 

Wenn Du ne M bist - dann definitiv ja.

 

 

"Trotzdem sollte es einem gelingen, eine vernünftige M6 MIT Optik für 1400 EUR zu bekommen."

 

Sehe ich auch so.

Link to post
Share on other sites

also, bei solchen preisen würd ich nicht lang überlegen...

 

eBay: LEICA M 6 M6 SET mit SUMMICRON 2,0 50 #1665457 #2330962 (Artikel 220010399414 endet 03.08.06 09:44:25 MESZ)

 

 

Scheint in der Pubertät zu sein, die M. Bei den Pickeln...:D

Macht dann nochmal 500 Ocken für ne Kur in Bad Solms und dann ist's definitiv zu teuer.

 

 

Die Bläschen sind in erster Linie ein Schönheitsproblem. Der Anbieter schreibt es wäre ein leicatypisches Problem - dies ist meines Wissens mitnichten so. Einige Kameras hatten wohl ein Problem mit der Zinkdruckgußdeckkappe (wow - was für ein Begriff!), dies schränkt aber nicht die Funktionalität ein und ist nicht leicatypisch. Muß jeder für sich bewerten.

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Was kostet der Austausch der schwarz verchromten Deckkappe für die M6? Hat da einer konkrete Erfahrung?

 

Gruss

Johann

 

PS: Canoshop in Berlin hat kein Ladengeschäft - er ist ein absolut zuverlässiger Handelspartner, nach meinen bisherigen Erfahrungen. Ich kenne ihn persönlich - hier kann man kaufen wenn es um LEICA geht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Nun ja ... nach all dem gross und fett-gedruckten folgt in kleinen duennen Lettern:

ohne MwSt., da differenzbesteuert gem. §25 MWSt; zzgl. Versandkosten

 

und noch noch einmal hervorgehoben:

ohne MwSt.

 

Fuer mein Empfinden doch ein wenig, sagen wir mal, 'eigentuemlich', diese Art des Anbietens!!! :(

 

eT

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Nun ja ... nach all dem gross und fett-gedruckten folgt in kleinen duennen Lettern:

 

 

und noch noch einmal hervorgehoben:

 

 

Fuer mein Empfinden doch ein wenig, sagen wir mal, 'eigentuemlich', diese Art des Anbietens!!! :(

 

eT

 

 

eigentümlich? wieso denn? wegen der MwSt??? überhaupt nicht!

Link to post
Share on other sites

Was kostet der Austausch der schwarz verchromten Deckkappe für die M6? Hat da einer konkrete Erfahrung?

 

Eine neue Deckkappe kostet bei Leica ca. 150,- Euro. Alles in allem werden dann wohl so um 200 Euro fällig werden.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Die Bläschenbildung hat meine M6 classic auch. Da muß man nix machen, zum Erhalt des klassischen Schriftzuges. Und für 500 Euro wird das eh nix...

 

 

Scheint in der Pubertät zu sein, die M. Bei den Pickeln...:D

Macht dann nochmal 500 Ocken für ne Kur in Bad Solms und dann ist's definitiv zu teuer.

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Allerdings. Preisangaben ohne MWSt. sind im Geschäftsverkehr mit Endverbrauchern unzulässig.

 

 

muss denn immer (geschäftsschädigend) rumgestänkert werden? der gute mann gibt doch sogar den § an, der ihm erlaubt, wahren, die er zum zweck des weiterverkaufs ohne ausgewiesenen mehrwertsteuer (von privat) gekauft hat, wieder ohne mehrwertsteuer zu verkaufen. gerd, es würde dir nicht schaden, dich kundig zu machen, bevor du jemanden (öffentlich) denunziert.

 

denkt sich

fux

Link to post
Share on other sites

der unternehmer hat in diesem fall die option

differenzbesteuerung gewählt - d.h. er zahlt mwst

nur für die differenz zwischen einkaufs- und verkaufspreis.

 

in diesem fall ist auf der rechnung keine mwst auszuweisen -

also wird auch der betrag nicht um die mwst erhöht.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

1te Frage: wie viel Erfahrung hast du mit M-Kamera.

a, wenn keine dann kauf dir eine gebrauchte M6 mit 50ger Summicron und übe, dann ein 90ger dazu und zum Schluß ein 35ger.

Gruß

Wolfgang

 

Das war exakt meine Vorgangsweise, und ich bin, glaube ich, sehr gut damit gefahren. 90er und 35er waren ursprünglich Fremdobjektive (Konica und Voigtländer), das 90er ist mittlerweile Original, und das 35er gegen ein 28er Voigtländer getauscht. Und ich habe mir eine neue MP dazu geleistet, mit zwei Gehäusen komme ich doch besser zurecht. Für mich ist die M6 eine wundervolle und zuverlässige Kamera, gut, ich hatte meinen Ärger mit dem völlig verharzten Aufzug, da lag das gute Stück wohl ein paar Jährchen zuviel in der Vitrine.

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

This is nice wording for malexposed slides :) I have to keep it in mind ...

 

I have also worked with slides with the M 4 (for thousands); under normal light circumstances there are no 'malexposed slides' ! For special light curcumstances you can use an extern meter! I am also working with the Leicaflex SL 2 and the Elmarit 2.8 / 35.

In fact there are no differences in 'lighting' results of the photo material.

You have to train yourself in metering; that's the question.

 

Also with 'automatic' camera's; I have also a Leica RE reflex camera. In general the results of this camera are not better than with the Leicaflex SL 2 or M 4.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...