jmschuh Posted August 30, 2015 Share #61 Posted August 30, 2015 Advertisement (gone after registration) Redundanz ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Redundanz. Da ich fast jede Woche mittlerweile (hier im Pott) jemandem vor mir stehen habe, dem gerade alles via Einbruch abhanden gekommen ist (inkl. Backup), votiere ich stark für eine geografische Redundanz, z.B. mit 2 Synology-NAS-Systemen, die sich des Nachts sichern und jeweils vorzugsweise mit Deduplikation nochmal auf Raids sichern. Hans: Natürlich ist ein Raid kein Backup, aber ein zusätzlicher Sicherheits- und Ausfallaspekt. Mit der richtigen Software (u.a. TimeMachine am Mac) kann da auch nichts gelöscht werden. Damit wird stündlich, wöchentlich und monatlich gesichert, ein Löschen ist eigentlich nicht möglich. Das als Raid 1, 5 oder besser 6 und man kann schon recht sicher was den Ausfall angeht. Dazu 2-10 zusätzliche Kopien und alles wird gut. ;-) Ich habe in 30 Jahren IT-Technik noch nie etwas verloren, einfach nur durch massive Redundanz. Und mit massiv meine ich massiv. Ansonsten ist digital so gut wie nichts sicher und auch nicht generationsfähig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2015 Posted August 30, 2015 Hi jmschuh, Take a look here Digitale Aufnahmen archivieren. I'm sure you'll find what you were looking for!
-hans- Posted August 31, 2015 Author Share #62 Posted August 31, 2015 @ SignalRauschen dass man nie genug Sicherungen haben kann ist unbestritten, da kann ich dir nur zustimmen. Unabhängig vom Betriebssystem, Raid ist eine feine Sache. Nur sollte man zwischen Sicherung und Arbeit unterscheiden. Auf einer Partition (RAID oder was auch immer), auf der bei einer Bearbeitung zugegriffen wird, ist für mich keine Sicherung. Auch dann nicht, wenn diese Partition als "Media-Sever" genutzt wird. Eine NAS-Station mit 2 oder 4 Platten, ausschließlich zum Zweck der Sicherung, wäre für meine Begriffe schon eine brauchbare Sicherung. Und so wie von dir vorgeschlagen, 1.NAS auf 2.NAS an unterschiedlichen Orten Daten sichern, das ist schon optimal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 4, 2015 Share #63 Posted September 4, 2015 Man sollte die Fotos einfach ausdrucken und in Bilderalben kleben und unbedingt etwas Erklärendes dazuschreiben. Dann besteht eine echte Chance, dass sich die Enkelkinder oder die Urenkel die Fotos in 50 Jahren noch mal ansehen können. Das bedeutet aber womöglich, dass nur die Bilder interessieren die etwas mit den unmittelbaren Familienmitgliedern zu tun haben. Wir sollten unsere Foto-Begeisterung also sehr zielgerichtet einsetzen.... keine Blümchen, keine rostigen Bleche, keine verdorrten Bäume, keine Bergfotos ohne den Opa/die Oma im Bild... die Berge wird man sich dann auch später schon noch ansehen können........ Vielleicht sollten wir unsere Passion, das Fotografieren nur für uns selbst betreiben. Wir leben heute und unsere 20.000 oder mehr wunderbaren künstlerischen Fotos wird sicher niemand mehr von den DVD oder Festplatten kratzen.... wenn es sie dann noch gäbe. "Wo ist der Opa?" "Der ist im Keller und kopiert seine 100.000 Fotos auf die neue Platte.. die farbsicher sein soll!" "Kann der nicht mit mir im Wald spazieren und Spielen gehen?" "Nein, diese Woche sicher nicht mehr" "Ooch Mensch!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 4, 2015 Share #64 Posted September 4, 2015 Man sollte ...., keine rostigen Bleche, ... Keine rostigen Bleche? - Unsere Enkel und Urenkel könnten dann nicht mehr staunen*, was wir alles mit den rostigen Blechen getan hatten. * gestaunt wie mein Sohn, als er zum ersten mal mit Opas altem VW fahren durfte - boah, da spürt man ja noch richtig die Straße, .... Link to post Share on other sites More sharing options...
-hans- Posted September 5, 2015 Author Share #65 Posted September 5, 2015 ...... Vielleicht sollten wir unsere Passion, das Fotografieren nur für uns selbst betreiben. ..... ... nicht nur vielleicht. Es ist ein Hobby und keine Datensammlung für die Nachwelt. ..... Unsere Enkel und Urenkel könnten dann nicht mehr staunen*, ..... ... die werden schon noch staunen, über die antiquierte Technik der Digitalfotografie. (um nicht zu sagen, über die vielen Flops von Leica) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 12, 2015 Share #66 Posted September 12, 2015 ...zum ersten mal mit Opas altem VW fahren durfte - boah, da spürt man ja noch richtig die Straße, .... Oh ja, Käfer mit defekten Stossdämpfern fahren war immer ein besonders "Vergnügen"... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.