nocti lux Posted June 26, 2015 Share #61 Posted June 26, 2015 Advertisement (gone after registration) In Münster erwägt man allen Ernstes, die gesamte Innenstadt zur 30er-Zone zu machen, um die Radfahrer zu schützen. Ein Paradies für Kampfradler, Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2015 Posted June 26, 2015 Hi nocti lux, Take a look here M-P 240 hängt sich auf?. I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted June 26, 2015 Share #62 Posted June 26, 2015 Hallo zusammen, ich möchte doch einmal von meinem Kampfradlereinsatz mit 2 Promille in der Steglitzer Schlossstrasse berichten. 2 schwer verletzte Rentner, die gerade aus ihrem zerbeulten Auto ausgestiegen waren, sind auf der Strecke geblieben. 2 Kerben konnte ich zusätzlich in mein Rad schnitzen. Inzwischen ist der Rahmen, wegen der vielen Kerben, etwas labil geworden. Bedauerlicher Weise habe ich links und rechts je ein Gaspedal und keine Bremse. Was mache ich nun? Gruß, Kladdi PS: Ach, jetzt bin ich wohl im falschen Forum gelandet. Oder, doch nicht?! Link to post Share on other sites More sharing options...
screwmount Posted June 28, 2015 Share #63 Posted June 28, 2015 Die bei Leica sollten der M einen Batterie Hauptschalter verpassen, dann könnte der Leicaphotograph ganz unauffällig sein Reset initiieren, sobald die M hängt..... idealerweise mit Nivea resistenter Beschriftung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 28, 2015 Share #64 Posted June 28, 2015 Bei mir ebenfalls. Ich dachte erst, ich hätte herausgefunden, unter welchen sich das Einfrieren reproduzieren lässt. Das ist dann aber dann doch nicht gelungen. Es passiert mal, und dann wieder nicht und dann unvermutet wieder. Nachdem ich eine ähnliche Frage hier im Forum gestellt hatte, ob es Leidensgenossen gäbe, bin ich sehr nett vom CC angemailt worden mit der Bitte mich direkt an eine Stelle bei Leica zu wenden. Das habe ich bisher noch nicht getan, weil ich die Kamera noch nicht so lange habe, es nicht ständig passiert und ich mir denke, dass es wohl bald ein Update in der FW geben wird, worin ich persönlich die Ursache sehe. Ich hatte bisher keine Lust, meine neue Kamera für Wochen wegzuschicken. Auch bin ich der Meinung, dass Fehler passieren und vor allem dann, wenn es bei mehreren Kameras auftritt, dann ist es kein Problem an meinem Einzelstück, sondern ein generelles Problem. Es ist aber auch nicht schön, wenn man mit diesem Problem zum CC geht und kann nicht zeigen, was nicht funktioniert. Deshalb suche ich noch der reproduzierbaren Situation. Ich möchte allerdings mitteilen, dass es schon ärgerlich sein kann, wenn es passiert und einem nur die Möglichkeit bleibt, mit stoischem Blick das Bodenblech abzuschrauben und den Akku kurz mal herausschnappen zu lassen. Gegenüber dem Kunden muss es dann so routiniert aussehen, dass der nicht auf die Idee kommt, die Leica könnte beim nicht so preiswerten Shooting ein Problem darstellen. Auf die Idee kommen die Kunden bisher gar nicht und man muss halt Fassung bewahren. Wenn ich eine Ersatzkamera gestellt bekomme, dann darf Leica gerne an meiner probieren, wo das Problem liegt. Meine ist jedenfalls so eine, die einfriert. Eigentlich heisst das abstürzen, wenn es um Software geht. Wirklich happy bin ich darüber nicht, das ist schon richtig, aber von der S2 bin ich das dann und wann auch gewohnt, wenn dort DNG + jpg gemeinsam abgespeichert werden soll. Deshalb mache ich das bei der M-P schon gar nicht (DNG+JGP). Friert aber trotzdem ein. Das mit den Karten habe ich auch schon probiert. Bisher habe ich aber noch keinen Weg gefunden, das Problem zu lösen. Von einer erhöhten Empfindlichkeit bei mir würde ich nicht sprechen. Mir ist schon klar, dass komplexe Dinge auch zu komplexen Fehlern führen können. Und weil Lösungen erst erarbeitet werden müssen, bin ich noch geduldig. Wichtig wäre vielleicht nur zu wissen, wer damit noch Probleme hat und ob aus diesen Meldungen vielleicht deutlich werden könnte, woran es liegt. Ich habe noch 20 Monate Garantie. Wenn Du die Kamera profesionell nutzt und vielleicht einen erheblichen Aufwand auch für die anderen Sachen bei einem Shooting betreiben musst, dann wäre für mich die Sache ganz klar. Kamera schnellstens einschicken, Sachverhalt deutlichst schildern und Ersatzgerät fordern. Was machst Du, wenn sich das Ding komplett verabschiedet und Du dann den Kunden um die Kompaktknips bitten musst? Oder schnell in den nächsten Elektromarkt fahren und eine Einsteiger- DSLR von der Palette besorgen ??? Würde ich als Profi NIEMALS akzeptieren. Das fällt schlussendlich irgendwann auf Dich und Deine Aufträge zurück. Dem Kunden ist das doch völlig egal, der will seine Bilder in der geforderten Qualität und vor allem -Zeit haben. Zum hohen Anspruch (der vermarktet wird) gehört m.M. nach auch ein Professional- Service für Kunden, die auf das Gerät angewiesen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
screwmount Posted June 29, 2015 Share #65 Posted June 29, 2015 Hallo zusammen, ich möchte doch einmal von meinem Kampfradlereinsatz mit 2 Promille in der Steglitzer Schlossstrasse berichten. 2 schwer verletzte Rentner, die gerade aus ihrem zerbeulten Auto ausgestiegen waren, sind auf der Strecke geblieben. 2 Kerben konnte ich zusätzlich in mein Rad schnitzen. Inzwischen ist der Rahmen, wegen der vielen Kerben, etwas labil geworden. Bedauerlicher Weise habe ich links und rechts je ein Gaspedal und keine Bremse. Was mache ich nun? Gruß, Kladdi PS: Ach, jetzt bin ich wohl im falschen Forum gelandet. Oder, doch nicht?! bei uns ist für sowas der Führerschein weg, so als ob du Auto gefahren wärst...... Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted June 29, 2015 Share #66 Posted June 29, 2015 bei uns ist für sowas der Führerschein weg, so als ob du Auto gefahren wärst...... wo werden ironische postings derart hart sanktioniert? Link to post Share on other sites More sharing options...
lensecrafter Posted July 20, 2015 Share #67 Posted July 20, 2015 Advertisement (gone after registration) Falls es aus statistischen Gruenden interessiert: Ich habe dieses mehr als ärgerliche Problem auch bereits mehrmals erlebt. Nachzuvollziehen, unter welcher Kondition dieses eintritt, ist m.E. kaum wirklich moeglich. Ich habe mir meine LEICA-Ausruestung ersparen muessen und tatsaechlich einmal geglaubt, diese Produkte seinen 'state of the art'. Anscheinend ein grober Fehler. Link to post Share on other sites More sharing options...
jack-tucker Posted July 20, 2015 Share #68 Posted July 20, 2015 Hat sich bei denjenigen, deren M sich ab und zu aufhängt mit dem Firmwareupdate etwas gebessert? Ich selbst habe im Zeitraum von 08. bis 13. Juli, noch mit der alten Firmware 4033 Fotos gemacht, wobei sich die Kamera, ich glaube drei mal aufgehängt hat. Das war, geschätzt, auch der Schnitt den ich vorher hatte. Am 15.07. habe ich das Update gemacht und zwischen 15. und 18.07. 3063 Fotos ohne einen einzigen Hänger gemacht. Ich hege die Hoffnung, dass sich das Problem damit erledigt hat. Ich nutze die Kamera ausschließlich mit Messsucher. Grüße, Florian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest roey Posted July 20, 2015 Share #69 Posted July 20, 2015 Hat sich bei denjenigen, deren M sich ab und zu aufhängt mit dem Firmwareupdate etwas gebessert? Nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 21, 2015 Share #70 Posted July 21, 2015 Meine hat auch wieder gehangen. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
MEX1 Posted August 4, 2015 Share #71 Posted August 4, 2015 Also ich habe hier nicht alles gelesen, aber meine M240 hängt sich ebenfalls auf, ich dachte zunächst, ich hätte ein schlechte Speicherkarte, aber dem ist nicht so, äußerem hatte ich des öfteren das Phänomen, dass die Kam sich auf Werkseinstellung zurück switcht, wenn man den Akku wechselt, Und jetzt die Krönung, ich mache plötzlich nur noch JPG´s und weis auch nicht wie ich das ändern kann, gerade jetzt, kurz vor´m Urlaub......"kotz .....kotz" Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted August 4, 2015 Share #72 Posted August 4, 2015 puh, wenn ich das so alles lese ....nee, so ein Schei.... zu verkaufen, die M9 mit Sensorproblemen, die M240 Klemmt mit der Software man man,.... das ist doch keine Kaugummiautomaten Ware ! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 4, 2015 Share #73 Posted August 4, 2015 Also ich habe hier nicht alles gelesen, aber meine M240 hängt sich ebenfalls auf, ich dachte zunächst, ich hätte ein schlechte Speicherkarte, aber dem ist nicht so, äußerem hatte ich des öfteren das Phänomen, dass die Kam sich auf Werkseinstellung zurück switcht, wenn man den Akku wechselt, Und jetzt die Krönung, ich mache plötzlich nur noch JPG´s und weis auch nicht wie ich das ändern kann, gerade jetzt, kurz vor´m Urlaub......"kotz .....kotz" Aus deiner Fehlerbeschreibung schliesse ich, dass wohl die eingebaute Stützbatterie defekt ist. Eine Alternative wäre allenfalls, dass Du die Kamera längere Zeit ohne Akku oder mit leerem Akku gelagert hast, aber das halte ich nicht für wahrscheinlich. Das würde erklären, warum sich die Kamera zurücksetzt, wenn Du den Akku entnimmst. Das darf nicht sein. Die Kamera ist kaputt. Dass nach dem Zurücksetzen die Kameras nur noch JPG-Bilder macht ist normal aber - nach meiner Meinung - ein ungünstiger Entscheid von Leica. Warum es nicht möglich ist, DNGs wieder zu aktivieren, kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ist an der Kamera jetzt noch mehr kaputt. Zum nächsten Händler oder nach Wetzlar bringen, das wäre mein Vorschlag. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 4, 2015 Share #74 Posted August 4, 2015 puh, wenn ich das so alles lese ....nee, so ein Schei.... zu verkaufen, die M9 mit Sensorproblemen, die M240 Klemmt mit der Software man man,.... das ist doch keine Kaugummiautomaten Ware ! Das Sensorproblem ist ärgerlich sollte aber in absehbarer Zeit gelöst sein. Ausser der Zeit während der Reparatur, in der Du auf die Kamera verzichten musst, sehe ich keinen gravierenden Nachteil für den Kunden. Leica sichert zu, dass sie den Sensor ersetzt, wenn er das Problem aufweist, sooft er das Problem aufweist. Klar ist das enttäuschend und ärgerlich, aber es betrifft die Modellreihe, die 2009 in den Handel kam. Die M (Typ 240) wird offenbar von vielen Leuten ohne erkennbare Probleme verwendet. Die klemmende Software betrifft nicht alle Leute. Auch dieses Problem ist ärgerlich, ist aber mit der neuen Software zum grösseren Teil behoben, wie es scheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted August 5, 2015 Share #75 Posted August 5, 2015 Mich würde interessieren, wie oft bzw. in welchen Abständen sich die M240 bei den Betroffenen aufhängt. Ich habe meine M240 nun seit Mai 2015, ich habe rd. 4000 Auslösungen gemacht, zwei mal blieb sie hängen. Ich habe mit der Schulter gezuckt, den Akku rausgenommen und wieder eingelegt, und mir nichts weiter dabei gedacht. Schließlich hängt sich mein iphone6 zwar selten, aber doch hin und wieder auch mal auf, ebenso mein ipad, mein iMac, sogar das Navi meines BMW (Bj. 2014) hat sich schon mal verabschiedet. Mein iPod im Auto sogar schon öfters. Seit ich Computer benutze (C64) lebe ich damit, dass sich die Dinger immer wieder mal aufhängen. Auch meine Canon 70D hat sich in den letzten 12 Monaten mindestens 2x verabschiedet (da steht halt dann "Err ...sonstirgendwas"). Betonen möchte ich dabei allerdings, dass ich die Geräte nicht manipuliere, sondern ganz normal benutze. Meine Frage ist aufrichtig gemeint, ich will hier keinen belehren oder das Problem verharmlosen. Wenn sich die M öfter und regelmäßig aufhängt, würde mich das auch ärgern bzw. stören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andi1968 Posted August 5, 2015 Share #76 Posted August 5, 2015 Das Sensorproblem ist ärgerlich sollte aber in absehbarer Zeit gelöst sein. Ausser der Zeit während der Reparatur, in der Du auf die Kamera verzichten musst, sehe ich keinen gravierenden Nachteil für den Kunden. Leica sichert zu, dass sie den Sensor ersetzt, wenn er das Problem aufweist, sooft er das Problem aufweist. Klar ist das enttäuschend und ärgerlich, aber es betrifft die Modellreihe, die 2009 in den Handel kam. Soll das jetzt heißen, das kameras welche nach 2009 in den Verkauf kamen das Sensorproblem nicht haben, oder hab ich was überlesen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 5, 2015 Share #77 Posted August 5, 2015 Verzeihung, wenn das missverständlich angekommen ist. Die M9 wurde 2009 im Markt eingeführt. Dieses Produkt und alle Varianten sowie die erste Monochrom haben Sensoren, bei denen die Gefahr besteht, dass das Deckglas korrodiert. Die M8, die ja vorher in den Handel gekommen ist, und die M (Typ 240) mit ihren Varianten haben dieses Problem nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andi1968 Posted August 5, 2015 Share #78 Posted August 5, 2015 Ja, alles klar. Ich dachte schon ich kann mir ruhigen gewissens eine Monochrom vom alten Typ holen, wäre ja immerhin 700,- günstiger als die neue Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted August 5, 2015 Share #79 Posted August 5, 2015 Lieber pop, eins muß ich mal sagen, ich ziehe meinen Hut vor Dir, weil Du es immer wieder versuchst die Wogen zu glätten. Mir geht schon mal die Lampe an wenn ich bedenke wieviele Cameras ich aus Japan für weniger als die Hälfte des Preises hatte und keine jemals gezickt hat. Wobei ich alle Geräte gleich sorgsam behandelt habe. Dummerweise hat die Leica ein feeling,....... naja, sonst hätte ich sie schon längst wieder verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 5, 2015 Share #80 Posted August 5, 2015 ... die Wogen zu glätten .... Ich bedanke mich herzlich. Diese Wahrnehmung und vor allem auch die Rückmeldung freuen mich ausserordentlich. Ich halte es für einen wesentlichen Teil der Aufgabe dieses Forums, den Mitgliedern einen Teil der Unsicherheit bei den Entscheiden zu nehmen, und dazu gehören neben den Erlebnissen und Erwartungen anderer Mitglieder natürlich auch Fakten, möglichst auch verhältnismässig dargestellt. Das scheint von Zeit zu Zeit zu gelingen. Ich freue mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.