Andrew Blackmiller Posted November 18, 2011 Share #21 Posted November 18, 2011 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, Erstens sind Lithiumbatterien recht umweltfreundlich. Das ist Quatsch - Lithiumbatterien sind keineswegs 'recht umweltfreundlich' - weder in der Herstellung noch in der Entsorgung! Und zum SF24D möchte ich sagen: Das ist wirklich weit weg von der Qualität die ich bei Leica erwarten darf bzw. bezahle. Das Ding ist aus billigstem Plastik gefertigt und beim Festscharauben des Blitzes habe ich das Gefühl die Feststellschraube 'abzudrehen' Es würde mich nicht überraschen, wenn meine M6 das traurige Teil beim nächsten Aufsetzen einfach 'abwirft' Naja - was soll's - manchmal braucht es hald dann doch einen Blitz und im Moment kann ich leider keine Alternative ausmachen. Trotzdem Servs aus Wien und einen netten Tag noch, Andrew Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted November 18, 2011 Share #22 Posted November 18, 2011 ich nehme an der wird, wie der 58er, von Metz gefertigt. Die sind halt mal so...leider. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andrew Blackmiller Posted November 18, 2011 Share #23 Posted November 18, 2011 Hallo kanzlr, ich nehme an der wird, wie der 58er, von Metz gefertigt. Die sind halt mal so...leider. Ja - das hab' ich auch gehört. Aber mal ehrlich - Leica-Preisschild auf Metz-Blitz papen riecht nach 'Nepp'. Und wenn Leica schon Auftragsfertigen läßt, dann bitte doch ein Leica-Design mit Leica-Qualitätskontrolle. Dafür zahle ich dann auch gerne wieder meine 'Leica-Steuer' LG aus Wien, Andrew Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted November 18, 2011 Share #24 Posted November 18, 2011 d'accord. auch aus wien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica-light Posted November 21, 2011 Share #25 Posted November 21, 2011 Hallo, sowohl bei SF20 als auch beim Metz MZ54 funktioniert bis auf TTL alles einwandfrei, mehr brauchst bei einer M8 /9 eh net. Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted November 21, 2011 Share #26 Posted November 21, 2011 TTL = Vorblitz = Kacke ohnehin. Irgendeinen größeren Metz mit kompatiblem Leica Schuh und den Metz Sensor alles machen lassen. Klappt super. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 22, 2011 Share #27 Posted November 22, 2011 Advertisement (gone after registration) Ja, deshalb funktionieren die Blitzsysteme von CaNiSoOly ja auch nicht wirklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted November 22, 2011 Share #28 Posted November 22, 2011 sagt ja keiner, aber Vorblitz ist immer ein Problem mit manchem Leuten, deren Augen drauf reagieren. Ich hab das CLS eine Weile verwendet, aber oft die blitze doch auf M gestellt aus dem Grund. in pre-digital Zeiten war das einfach, da wurde die reflexion des Blitzlichtes vom Film gemessen. Mit digital geht das scheints nicht mehr, drum Vorblitz...wäh. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted November 22, 2011 Share #29 Posted November 22, 2011 sagt ja keiner, aber Vorblitz ist immer ein Problem mit manchem Leuten, deren Augen drauf reagieren.Ich hab das CLS eine Weile verwendet, aber oft die blitze doch auf M gestellt aus dem Grund. in pre-digital Zeiten war das einfach, da wurde die reflexion des Blitzlichtes vom Film gemessen. Mit digital geht das scheints nicht mehr, drum Vorblitz...wäh. Ich will jetzt nicht zu sehr OT werden, aber ich meine mich zu erinnern, dass du auch Nikon hast. Probier mal den Vorblitz auf die Func-Taste zu legen. Nach meiner persönlichen Erfahrung ist das eine Lösung, um dem perfekten Blitzen an der Nikon sehr nahe zu kommen ( funktioniert gerade im schwarzen Studio u.ä. auch sehr, sehr gut - gerade da ist sonst der Blitz ein wenig irritiert ). Und an der M würde ich mir auch so einen richtigen TTL-Blitz wünschen. Am liebsten auch noch mit separater Funktion für den Vorblitz. Bis das funktioniert mache ich die paar Blitzfotos dann mit Fremdblitz im A-Modus + Korrektur. Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted November 22, 2011 Share #30 Posted November 22, 2011 ich muß gestehen, daß ich das gar nicht wusste! War das von der Minolta noch so gewohnt und hab daher, wenn überhaupt, gerne im A Modus (also mit dem eingebauten Thyristor am SB800) geblitzt. Hat auch immer tadellos belichtet. Aber die Nikon Sachen hab ich nicht mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.