timd. Posted June 7, 2015 Share #401 Posted June 7, 2015 Advertisement (gone after registration) ...es sei denn, sie erhöhen den Preis bei Einführung des M240 Nachfolgers. Entweder dann, oder bei Drucklegung der 2016er Preisliste. Kommt drauf an, was eher eintritt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 7, 2015 Posted June 7, 2015 Hi timd., Take a look here 6950,--. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 7, 2015 Share #402 Posted June 7, 2015 Entweder dann, oder bei Drucklegung der 2016er Preisliste. Kommt drauf an, was eher eintritt. Neue, kunstvolle Namensauslegungen und ein unverändertes Motto über die Jahre: das finde ich sympathisch Link to post Share on other sites More sharing options...
orni100 Posted June 7, 2015 Share #403 Posted June 7, 2015 also ich persönlich bin auch seit zumindest schon mal 1 Jahr wegen der Preisgestaltung Leica's auf der Suche nach einer Alternative und versuche mich mit Fuji. Ich merke aber von zeit zu zeit, wie es mich wieder zur M9 zurück zieht. noch bin ich ja total zufrieden, aber was, wenn ich vor der entscheidung einer neuen kamerainvestition stehe? ich bin letztens bei meinen überlegungen einen Schritt weiter gekommen - oder auch nicht!? eine Anschaffung des kompletten Systems ist bei der M natürlich erstmal teuer; hat aber einen beträchtlichen Anteil von Einmalaufwand in sich. Die Objektive kauft man sich einmal "im Leben" und sie haben einen extremst geringen Wertverlust. Bei einem Einmalinvest für Objektive iHv ca 15 T€, einen Wertverlust von hohen 40% und mal auf 40 Jahre gerechnet macht das 12€/Monat. Das Gehäuse iHv 7000€ update ich nach jeweils 6 Jahren mit einem Verlust von 50% und Update-Kosten für den neuen teureren Body iHv 1000€; also in Summe gut 4.500€. Das macht 62€/Monat. In Summe also ca 74€,-/Monat und Du kannst Dein Leben lang mit Leica's neuen Ms fotografieren. Kann man sich das so schön rechnen?! Es gibt Hobbies, die kosten wesentlich mehr im Monat Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 7, 2015 Share #404 Posted June 7, 2015 also ich persönlich bin auch seit zumindest schon mal 1 Jahr wegen der Preisgestaltung Leica's auf der Suche nach einer Alternative und versuche mich mit Fuji. Ich merke aber von zeit zu zeit, wie es mich wieder zur M9 zurück zieht. noch bin ich ja total zufrieden, aber was, wenn ich vor der entscheidung einer neuen kamerainvestition stehe? ich bin letztens bei meinen überlegungen einen Schritt weiter gekommen - oder auch nicht!? eine Anschaffung des kompletten Systems ist bei der M natürlich erstmal teuer; hat aber einen beträchtlichen Anteil von Einmalaufwand in sich. Die Objektive kauft man sich einmal "im Leben" und sie haben einen extremst geringen Wertverlust. Bei einem Einmalinvest für Objektive iHv ca 15 T€, einen Wertverlust von hohen 40% und mal auf 40 Jahre gerechnet macht das 12€/Monat. Das Gehäuse iHv 7000€ update ich nach jeweils 6 Jahren mit einem Verlust von 50% und Update-Kosten für den neuen teureren Body iHv 1000€; also in Summe gut 4.500€. Das macht 62€/Monat. In Summe also ca 74€,-/Monat und Du kannst Dein Leben lang mit Leica's neuen Ms fotografieren. Kann man sich das so schön rechnen?! Es gibt Hobbies, die kosten wesentlich mehr im Monat Ganz abenteuerlich, ja aberwitzig Deine Rechnungen ... Ich würde raten, das alles zu vergessen. kauf Dir eine Kamera die Du auf einmal ohne über Jahre rechnen zu müssen bezahlen kannst und fotografiere unbeschwert drauf los mit Freude an der Fotografie ohne Gedanken an Wiederverkaufswerte ( von deren Realisierung man vielleicht träumen, mit denen man über so lange Zeiträume hinweg nicht rechnen kann. Du hast übrigens die Rechnungen für wahrscheinlich zu erwartende Reparaturen, die schnell mal die Höhe des Preises einer kompletten Kameraausrüstung eines anderen Kameraherstellers erreichen) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 7, 2015 Share #405 Posted June 7, 2015 Ich denke die Menschen, die gezwungen werden mit Leica zu fotografieren ist eine vernachlässigbare Minderheit. Alle anderen tun das, weil sie sich das leisten können oder trotzdem sie sich das eigentlich nicht leisten können und wenn sie Glück haben, mit Spass dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 7, 2015 Share #406 Posted June 7, 2015 jeder kann ausgeben was er will, es ist ja nur ein hobby, eine pragmatische begründung hält da nicht stand,warum auch? ich gönne jedem seine luxus ausstattung,das prahlen (nach dem motto ,huch schaut mal alle her, ich habe da mal eben 36.000 euros hingeblättert) nervt allerdings genauso wie der entgegengebrachte neid (meine cam kostet die hälfte und mein bild ist trotzdem besser als deins) btw meine m8 hat mich 750,-euro gekostet, (die objektive, alles gebrauchte linsen, 2 x canadische leica, 1xcanon ltm ) mir reicht das um spass zu haben wenn man sein geld mit fotografie verdient ist die kosten nutzten rechnung eine ganz andere, da kann leica meist nicht bestehen. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted June 7, 2015 Share #407 Posted June 7, 2015 Advertisement (gone after registration) Seit geraumer Zeit mal wieder in diesem Thread. Wirklich "lustig" hier. Dieses Forum und auch dieser Thread scheinen mir das gefundenen Fressen für Soziologen und Marketingler. So wie ich das sehe haben wohl so ziemlich alle Forenten eine mehr oder minder umfangreiche Leica-Ausstattung. Heißt: Irgendwie konnte sich das Jeder hier leisten! Der eine hat sich das Summarit 50 vielleicht mühsam zusammengespart. Der Nächste kauft sich das APO-Summicron 50 nebenher von dem was am Monatsende übrig bleibt. In beiden Fällen ist es möglich, das vielleicht der Sozialstatus gehoben werden soll (Mein Haus, mein Boot, ..., meine Leica). Genauso ist es in beiden Fällen möglich, daß es sich um außerordentlich Foto-Enthusiasten handelt, die mit diesem Werkzeug besonders gerne umgehen, da es ihre Wünsche an Fototechnik bestmöglich abdeckt. Die hier verortete "Neidkomplex"-Diskussion kann ich hier nicht so nachvollziehen. Aber vielleicht ist Leica ja noch nicht teuer genug. In Ferrari-Foren (nein, ich habe keinen) finden sich diese Diskussionen eher nicht. Und über die Sinnhaftigkeit einen Ferrari zu besitzen, um von A nach B zu kommen kann man genauso trefflich streiten ob es vernünftig ist, eine Schweinegeld auszugeben, um mit Leica Fotos zu machen. Nein! Es ist nicht vernünftig! Oder doch? Ist es unvernünftig Spaß haben zu wollen? Den kann uns Leica allerdings nur vermitteln wenn wieder konstante Qualität auf höchstem Niveau ausgeliefert wird. Ansonsten ist die ganze Diskussion in einigen Jahren eh hinfällig. (Apo S.Cron 75 einmal nach wenigen Tagen beim Händler getauscht, das Zeite nun nach fünf Monaten zur Reparatur. Der anstehende Urlaub findet ohne Leica statt, da die M-P gelegentlich rumzickt mit festhängendem Verschlußlamellen) Liebe Leica, der Preis wurde gezahlt, aber der Spaß ist nicht mehr so da. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted June 7, 2015 Share #408 Posted June 7, 2015 jeder kann ausgeben was er will, es ist ja nur ein hobby, eine pragmatische begründung hält da nicht stand,warum auch? (...)btw meine m8 hat mich 750,-euro gekostet, (die objektive, alles gebrauchte linsen, 2 x canadische leica, 1xcanon ltm ) mir reicht das um spass zu haben (...)lambda. meine M8 war etwas teurer (wo findet man eine M8 für 750 Steine?) aber nicht viel. ansonsten bin ich deiner Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 7, 2015 Share #409 Posted June 7, 2015 Yep der Preis war der Hammer, Schwein gehabt :-) lambda Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted June 7, 2015 Share #410 Posted June 7, 2015 Ich sehe mein Einkommen als durchschnittlich und komme gut damit aus. Alter: weit unter 50 Jahren. Der Erwerb der digitalen M samt zweier Leica-Objektive war in meinem Fall eine unverhohlen, zu hohe Summe, deren Gegenwert bis auf die Objektive nicht gleichauf wiegt. Dummerweise wusste ich das vorher nicht, sonst hätte ich jetzt noch eine E-3. Nach jetzt über 5 Jahren (Nutzung 1-2x/Woche) mit dem M-System (> 5J. M6, > 4J. M9) steht für mich fest: digitale M's von Leica sind nicht wirklich zu Ende gedacht, die Features spielen dabei eine untergeordnete Rolle (passt so wie es ist). In meinen Vorstellungen baue ich jetzt schon bessere M-Modelle als Leica es in den nächsten 5-10 Jahren tut (Transition analoge Vergangenheit -> digitale Zukunft) Ich sollte doch mal den Dialog mit einem der Köpfe hinter den digitalen M-Produkten suchen. Wer wäre das, z.B.? Analog wiederum, keine Bedenken und keine Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted June 8, 2015 Share #411 Posted June 8, 2015 meine M8 war etwas teurer (wo findet man eine M8 für 750 Steine?) aber nicht viel. ansonsten bin ich deiner Meinung. Meine M8 war auch etwas teurer und bekam dann nach kurzem Gebrauch die ominösen "Kaffeeflecken". Soll ja nicht "schlimm" sein. Anschließend habe ich mir dann eine M9 gekauft. Aber auf die angekündigten Sensorprobleme wollte ich dann nicht mehr warten. Also habe ich das schöne Gerät verscheuert und nach 40 Jahren Leica die Firma gewechselt. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted June 13, 2015 Share #412 Posted June 13, 2015 Meine M8 war auch etwas teurer und bekam dann nach kurzem Gebrauch die ominösen "Kaffeeflecken". Soll ja nicht "schlimm" sein. Anschließend habe ich mir dann eine M9 gekauft. Aber auf die angekündigten Sensorprobleme wollte ich dann nicht mehr warten. Also habe ich das schöne Gerät verscheuert und nach 40 Jahren Leica die Firma gewechselt. Claus so kann man es auch machen. wenngleich ich das nicht ganz nachvollziehen kann. wer braucht das Display und warum verkauft man eine M8 mit Kaffeeflecken, wenn man da sowieso nichts mehr für kriegt? ach ja, so etwas tut man, wenn man zur M9 upgraden will und einen Vorwand braucht. und warum verkauft man eine M9 wegen Angst vor einem Fehler, den Leica versprochen hat zu kurieren in einer Situation, in der Leica bis jetzt keinen ihrer Kunden mit den "Qualitätsproblemen" des Einstiegs ins Digitalgeschäft alleine gelassen hat? sowas macht man nur, wenn man einen Vorwand braucht. Fragt sich nur: wofür braucht man einen Vorwand? man kann auch einfach zugeben, dass fast 6 Mille für eine Kamera die halbwegs anständige Bilder produziert (jetzt mal von der Sensorebene her gedacht) ein bisschen viel sind, wenn man sich ansieht, dass andere Systeme ähnliche Bildqualität etwas günstiger und auch noch mit AF bieten. bloß jedes Mal, wenn ich überlege, die M8 zu verkaufen und auch die kleine M-Linsensammlung zu verhökern, nehme ich die M8 mal wieder mit raus. und dann merke ich jedes Mal aufs Neue, wie befreiend das ist, eine Kamera zu haben, die macht, was ich will und wann ich es will: einfach an den Blendenring greifen und die Blende verstellen. die Entfernung reindrehen und die Belichtung festlegen. und dann auslösen. probier das Mal mit ner Fuji X-Pro1, ner X100, ner Nikon Df oder gar mit irgendeiner Knipskiste. Sobald du den AF benutzt oder die Belichtungsautomatik machen lässt, werden die Ergebnisse Zufällig. und wenn Du manuell eingreifen willst, werden Sucherlupen und Lifeview zu nervigen Mäusekinos mit Timelag, werden Mattscheiben und Fokushilfen zu Krücken und Fokus-by-wire wird zur langwierigen Spazierfahrt durch den Entfernungsdschungel wo ein einfacher Handdreh in einem Bruchteil einer Sekunde die Schnappschussentfernung getroffen hätte. und immer wenn mir das wieder bewusst ist, lege ich meine Wünsche betreffend eine andere automatischere Kamera mit "besserer" BQ bei Seite und freue mich meiner M8, die nämlich einfach M8, was ich will. und über Preise ärgere ich mich dann immer nur, wenn ich gerne was kaufen würde und es nicht kann. aber das System wechseln? bestimmt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted June 13, 2015 Share #413 Posted June 13, 2015 Hi, das war eine Antwort, die "Werte" beinhaltet. Vielen Dank dafür. VG Christian www.ahrens-steinbach-projekte.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted June 13, 2015 Share #414 Posted June 13, 2015 http://cdn4.spiegel.de/images/image-236357-galleryV9-mhxh.jpg Wir sollten Ihn an der Diskussion hier vielleicht mal beteiligen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 13, 2015 Share #415 Posted June 13, 2015 Wir sollten Ihn an der Diskussion hier vielleicht mal beteiligen. Wie gross der Anteil an meinem verfügbaren Einkommen und an meiner verfügbaren Zeit ist, den ich für die öffentliche Wohlfahrt -hier oder global -aufwende, und in welchem Verhältnis, werde ich hier nicht breittreten. Mach Du mal den Anfang. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 13, 2015 Share #416 Posted June 13, 2015 Sobald du den AF benutzt oder die Belichtungsautomatik machen lässt, werden die Ergebnisse Zufällig. Zufällig oft ganz gut, während gerade die M8 für Farbaufnahmen "zufällig" nicht so toll ist, die M9 zufällig ein ewiges gedrehe an den Reglern verlangt. Klar das sind sicher oft Aufnahmen die keiner braucht. Mein I phone reicht mir ehrlich gesagt für digitale Farbe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted June 13, 2015 Share #417 Posted June 13, 2015 Wie gross der Anteil an meinem verfügbaren Einkommen und an meiner verfügbaren Zeit ist, den ich für die öffentliche Wohlfahrt -hier oder global -aufwende, und in welchem Verhältnis, werde ich hier nicht breittreten. Mach Du mal den Anfang. Darum geht es mir nicht, da verstehst Du mich glaube ich völlig falsch. Es geht mir um Bescheidenheit. Mir kommen angesichts solcher Diskussionen halt solche Bilder in den Sinn. Was mag ein Mensch der hungert von solch einer Diskussion wohl halten? Hier in Deutschland wird schon gejammert wenn man mal 20min im Wartezimmer verbringen muss, woanders wandert man 3 Tage bis zum Arzt. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted June 13, 2015 Share #418 Posted June 13, 2015 zu #412 Du drehst Dir meine Fotowelt ganz schön zurecht: Wenn ich mich richtig kenne, brauche ich keinen Vorwand, um meine Leicas zu verscheuern. Wie gern hätte ich sie behalten. Die Einstellung "System wechseln. Niemals.." schien mir nach meinen Erfahrungen mit Reparaturkosten und Serviceleistungen für Kameras und Objektive nicht mehr angebracht. claus Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 14, 2015 Share #419 Posted June 14, 2015 Darum geht es mir nicht, da verstehst Du mich glaube ich völlig falsch. Es geht mir um Bescheidenheit. Mir kommen angesichts solcher Diskussionen halt solche Bilder in den Sinn. Was mag ein Mensch der hungert von solch einer Diskussion wohl halten? Hier in Deutschland wird schon gejammert wenn man mal 20min im Wartezimmer verbringen muss, woanders wandert man 3 Tage bis zum Arzt. Uwe Von der eingeforderten Grundeinstellung her gebe ich Dir völlig recht, jedoch wäre es schön, wenn die durchaus angebrachte Bescheidenheit nicht so einseitig verteilt wäre. freundliche Grüße zum Sonntagmorgen Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 14, 2015 Share #420 Posted June 14, 2015 zu #412 .... schien mir nach meinen Erfahrungen mit Reparaturkosten und Serviceleistungen für Kameras und Objektive nicht mehr angebracht ... Ja, ich muss leider zugeben, dass dieser Teil meiner "Liebesbeziehung" inzwischen auch recht umfängliche Kopfschmerzen bereitet. Allerdings bin ich z.Zt noch im Besitz halbwegs wirkendender Kopfschmerztabletten. Aber wenn die mal aus sind .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.