sinope73 Posted March 9, 2015 Share #1 Posted March 9, 2015 Advertisement (gone after registration) Reise nach innen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß sinope Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß sinope ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242102-melancholia/?do=findComment&comment=2777806'>More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2015 Posted March 9, 2015 Hi sinope73, Take a look here Melancholia. I'm sure you'll find what you were looking for!
hartgraef Posted March 11, 2015 Share #2 Posted March 11, 2015 Ein Bild, welches zum längeren Betrachten einlädt - auch wegen des Untertitels. Was mich aber etwas irritiert ist das blaue Schild links oben. Ich glaube, das hätte ich weggestempelt. Man kann es aber auch als bewusste Irritation im Bild wirken lassen. Da würden mich andere Meinungen interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted March 11, 2015 Share #3 Posted March 11, 2015 Ein Bild, welches zum längeren Betrachten einlädt - auch wegen des Untertitels. Was mich aber etwas irritiert ist das blaue Schild links oben. Ich glaube, das hätte ich weggestempelt. Man kann es aber auch als bewusste Irritation im Bild wirken lassen. Da würden mich andere Meinungen interessieren. Für mich ist das Schild ein Widerhaken, der einfach dazugehört.Auch ein Zeichen der Souveränität der Autorin. "Da hängt ein Schild und stört vielleicht", sagt sie mir. "Aber so ist nun mal das Leben. Finde dich damit ab." Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 11, 2015 Share #4 Posted March 11, 2015 Hallo, sehr gut. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Es war einmal Posted March 12, 2015 Share #5 Posted March 12, 2015 Hi Sinope, aus meiner Sicht passt das blaue Wasserschild nicht. Es konkuriert mit der sehr gut dargestellten Melancholie. Bringt mich als Betrachter wie es Hans-Peter schön sagte als Widerhaken immer wieder zurück in die "Reise nach außen"... Dabei lädt es so schön in die Melancholie ein... Passend ist die Wand-Pflanzen Kombination - ja die Wand ist sehr schön und das abgenagte fügt sich gut ein, die spärliche Menge an Blättern - auch sehr schön. Würde der Melancholie von unten aus betrachtet mehr Freiraum schenken... Als ob es in mir ein Bruch beim betrachten erzeugt, das plötzlich aufhörende, der obere Schnitt gefällt mir wiederum sehr gut... Das Gelbe unterstützt das Ganze...Kann mir keine Farbe außer blau vorstellen welche es besser darstellen würde. Allein die saubere Aufnahme die passt mir überhaupt nicht, wie was "Verträumtes" so scharf und sauber darstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted March 12, 2015 Author Share #6 Posted March 12, 2015 Muss jetzt doch mal was zum Bild sagen, obwohl ich das eigentlich grundsätzlich nicht tue, aber es geht mir im Augenblick gar nicht so sehr um das Bild, als vielmehr um eine Annäherung an "Melancholia", wie ich sie verstehe. Das ist nichts Verträumtes. Es ist hart, bitter und schwer, bedrohlich. Die Farben und das fahle Licht von irgendwo her sind Metaphern für Verfall, Entropie… Das kleine blaue Schild ist im Grunde unerheblich, am ehesten noch ein kleiner Haltegriff, der vor gänzlichem Versinken in Lethe schützen kann. Das zentrale sind die beiden unterschiedlichen Bäume, der rechte, geschunden an der Rinde, der linke gebogen bis kurz davor, gebrochen zu werden, was letztlich jedoch seinen Wuchs nach oben nicht aufhalten konnte. Sie stehen in einer vielfältigen Beziehung zueinander, die ich hier nicht näher beschreiben kann. Hier geht es nicht um Unschärfen, sondern um Schärfen, die ins Mark schneiden, die (auch) weh tun sollen. Dies ist kein romantisches Bild, sondern ein grausames, schwer erträgliches. Mit dem letzten Satz der Deutung von gabi kann ich am meisten anfangen. Das waren nur ein paar Gedanken, mehr zum Begriff der Melancholia (aus meiner Sicht), als zum Bild. Ich will ausdrücklich damit niemandem etwas auflasten, was seine eigene Interpretation betrifft, über die Qualität des Bildes sagt all das gar nichts. Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted March 12, 2015 Share #7 Posted March 12, 2015 Advertisement (gone after registration) Melancholie im beschriebenen Maße funktioniert eher nicht für mich, wohl jedoch Toleranz, nicht im Sinne von Trost, dafür aber mit einer Spur von Widerstand als Ausdruck der Widersprüchlichkeit. Nicht ein "Ach, ja", wohl aber ein "Dennoch". Weh tun kann beides. Die Farbigkeit verströmt Wärme. Die Betrachtung des Bildes vermittelt auch Ruhe. Vielleicht sogar Hoffnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted March 12, 2015 Author Share #8 Posted March 12, 2015 @DIGAN78 - Die beiden ersten Sätze verstehe ich nicht wirklich, der letzte klingt schön…. Dank für Deinen Kommentar. _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Es war einmal Posted March 13, 2015 Share #9 Posted March 13, 2015 Wenn man die Pflanzen vermenschlicht sind die beiden ersten Sätze sehr leicht zu verstehen. Finde dein Kommentar DIGAN78, wenn ich es so sagen darf - EWIG GEIL!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 13, 2015 Share #10 Posted March 13, 2015 Lars von Trier na ja Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted March 13, 2015 Author Share #11 Posted March 13, 2015 Hallo becker, manchmal werden kurzschlüssige Verbindungen hergestellt, da geht's dann halt nicht weiter, und es wird nur dunkel... Aber, warum eigentlich nicht… Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted March 13, 2015 Share #12 Posted March 13, 2015 ;2902232']... Finde dein Kommentar DIGAN78' date=' wenn ich es so sagen darf - EWIG GEIL!!![/quote'] Damit habe ich nichts zu schaffen. Ist eher Engels kalt. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted March 13, 2015 Author Share #13 Posted March 13, 2015 "Engels kalt"… …gefällt mir... Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted March 13, 2015 Share #14 Posted March 13, 2015 Hallo Markus, die Szene gefällt - hat sie doch etwas tänzerisches...zumindest im linken Teil des Bildes, wo grazil dieses zarte grüne "Bein" angewinkelt wurde, man sieht die Lust auf Bewegung.... rechts ist davon nichts zuspüren, ich sehr da eher nur einen stämmigen lustlosen Stillstand.... ein ungleiches "Paar" .....? die Farben gefallen mir, daher hätte ich auf das blaue Schildchen lieber verzichtet - gleichwohl auch auf den Untergrund, also tiefer gehen Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted March 13, 2015 Share #15 Posted March 13, 2015 Ich mag die Bildaufteilung, die wenige Farbe im Bild, und das blaue Schild finde ich sehr stimmig da wo es ist. Kurz gesagt mich spricht das Bild an! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted March 13, 2015 Share #16 Posted March 13, 2015 Reise nach innen [ATTACH]488016[/ATTACH] Gruß sinope Die sprachlich-stilistische Gestaltung der kommentierenden Beiträge liegen in ihrer Qualität und Entfaltung deutlich über der fotografischen Darbietung. Ich bin beeindruckt... Dennoch immer wieder gerne ein "Danke" fürs Zeigen sinope ! Bei dem kleinen blauen Schild handelt es sich um ein Hinweisschild für das Absperrventil einer Straßeneinbauarmatur des Ortswassernetzes. Mit ihm kann die Verbindung zwischen zwei Leitungen getrennt oder geöffnet werden. Möglicherweise die Basis für eine weitere Reflexion auf die melancholisch-lethargische Beziehung der beiden Bäume..... Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted March 14, 2015 Author Share #17 Posted March 14, 2015 @ clausinho - Dass ich (bei Dir) nicht das mit dem Bild transportieren konnte, was ich eigentlich beabsichtigte, tut mir leid. Dass es Dir dennoch ein wohlwollendes "Danke" wert ist, zeigt, dass Du Stil hast. Am Ende muss ich wohl einfach dazu stehen, dass ich es eben besser nicht kann. Der Sarkasmus (melancholisch-lethargische Beziehung der beiden Bäume zueinander) wäre für mich trotzdem entbehrlich gewesen, aber wenn es Dir gut tut, sei er Dir gegönnt. _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted March 14, 2015 Share #18 Posted March 14, 2015 @ clausinho - Dass ich (bei Dir) nicht das mit dem Bild transportieren konnte, was ich eigentlich beabsichtigte, tut mir leid. Dass es Dir dennoch ein wohlwollendes "Danke" wert ist, zeigt, dass Du Stil hast. Am Ende muss ich wohl einfach dazu stehen, dass ich es eben besser nicht kann. Der Sarkasmus (melancholisch-lethargische Beziehung der beiden Bäume zueinander) wäre für mich trotzdem entbehrlich gewesen, aber wenn es Dir gut tut, sei er Dir gegönnt. _______________ Grüße von sinope Sinope - wenn, dann Ironie als nette, humorvolle Variante, aber kein Sarkasmus. Sarkasmus wäre bitterer, beißender Spott und der ist bei Deinen Arbeiten nicht angebracht ! Freundliche Grüße - Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted March 15, 2015 Share #19 Posted March 15, 2015 Sehr gutes Bild, gerade inklusiv Wasserschild, bin nur nicht so beeindruckt vom Weißabgleich, oder der gelbgrün Stich. Das macht für mich dass ich gerade nicht solange schaue, wie in Post#2 gesagt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted March 15, 2015 Share #20 Posted March 15, 2015 Für mich ein Bild über Zeit und Vergänglichkeit: die beiden Bäumchen (vermutlich von gleicher Art) kommen mir vor wie ein Elternteil mit Kind, ersteres schon dahinsiechend, letzteres zwar noch kräftig und wachsend, aber doch das Ende vor Augen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.