Jump to content

Neue M "Safari" kommt


Deido

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es ist auch nur meine Hoffnung, die bekanntlich zuletzt stirbt. Der Glaube daran fehlt mir allerdings. Insbesondere aus dem von Eckart genannten Grund.

 

...sicherlich ist Eckart's Gedanke nachzuvollziehen, dennoch bleibt es spannend! Die momentane "Hängepartie" in Sachen Redesign des KAF-18500 läßt hoffentlich ein Hintertürchen für eine Art "M9-Evolution" offen. Auch wenn das Ganze in eine Art CMOS-Typ 240 enden würde, lieber Herr Daniel, aber bitte lassen Sie nicht den "analgogen Sucher" sterben. Es gibt da draußen eine Vielzahl von LEICA M-Enthusiasten, die just in dem Moment die Frame Lines sehen möchten, wenn sie durch das Okular gucken (klassisch), und nicht zunächst dafür die Kamera einschalten müssen!

 

So, nun falle man über mich her, ich werde es ertragen...

Link to post
Share on other sites

  • Replies 173
  • Created
  • Last Reply

Eins hat Leica mit der Beigabe des 35er schon erreicht: Die Elephantendisussion...damit man sich das bildlich nicht nur vorstellt, sollte man auch noch unbedingt eine 2. M oder T mitnehmen, um den Rüssel vor Rüssel stehenden Fotografen filmisch zu dokumentieren. Dann ist auch die spieltheoretische Frage für die Nachwelt beantwortet.:D

 

Echt Klasse!

Link to post
Share on other sites

Eine traumhaft schöne Kombination: Oliv, Chrom, Cognac-Riemen (zu dem ich auch noch den Protektor erworben habe). Damit ästhetisch und haptisch perfekt! (Das Auge isst ja schließlich mit...). Auch ein formal wirklich gelungenes Summarit passt super dazu!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Dann muss es auch jemanden geben, der das Modell schrecklich findet.

Ich finde, es sieht für einen Fotoapparat mit dem man alle Tage unterwegs ist.. furchtbar aus. Vielleicht wenn man das Teil in der Hoffnung auf eine Wertsteigerung im verschlossenen Koffer in die Vitrine stellt. ?

Link to post
Share on other sites

ich finde sie auch ziemlich gut ... mit schwarz gefällt sie mir um einiges mehr.

 

beste Grüße Thomas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch habe ich nicht lange genug gewartet, da bekomme ich schon ein mail der Leica Camera AG und lese:

LEICA M-P EDITION „SAFARI“

Der Abenteurer im Maßanzug


Nun weiß ich nicht, ob ich overdressed und lächerlich bin, wenn ich mit der SAFARI in den Krieg oder in die Savanne gehe, oder ob sie mir passend zum auf Figur genähten Frack oder wenigstens zum maßgeschneiderten Smoking den nächsten Ball zur Jagdszene, vielleicht auch zur Kampfzone macht.

Wie gesagt, ich warte auf die handgeschmirgelte SAFARI und stelle sie mir wie folgt angekündigt vor.

LEICA M-P EDITION „SAFARI“

Die kleine Schmudddelschwester mit den großen Augen und in Jeans


Ist die erste die Camera für die Dame von Welt, so die zweite die für den Herrn mit Distinktion.

str.

Link to post
Share on other sites

Noch habe ich nicht lange genug gewartet, da bekomme ich schon ein mail der Leica Camera AG und lese:

 

 

 

Nun weiß ich nicht, ob ich overdressed und lächerlich bin, wenn ich mit der SAFARI in den Krieg oder in die Savanne gehe, oder ob sie mir passend zum auf Figur genähten Frack oder wenigstens zum maßgeschneiderten Smoking den nächsten Ball zur Jagdszene, vielleicht auch zur Kampfzone macht.

 

Wie gesagt, ich warte auf die handgeschmirgelte SAFARI und stelle sie mir wie folgt angekündigt vor.

 

 

 

Ist die erste die Camera für die Dame von Welt, so die zweite die für den Herrn mit Distinktion.

 

str.

 

 

 

zwischen overdressed und lächerlich ist manchmal nicht so viel platz! aber alles egal, letztendlich immer und immer wieder geschmacksache. :-)

 

funktion und handling unterscheiden sich null zum normalen modell.

 

beste grüße thomas

Link to post
Share on other sites

Ich müsste mich allerdings entscheiden für den Maßanzug oder für diese, für mich unmögliche Kamera; beide könnte ich mir nicht leisten. Die Kamera mag ich nicht, den Maßanzug brauche ich nicht..... was mache ich nun mit dem Geld, wenn Leica nicht bald eine Kamera herausbringt, die meinem verwöhntem Geschmack.. nämlich hervorragende Gebrauchsfähigkeit entspricht.?

Link to post
Share on other sites

.... was mache ich nun mit dem Geld, wenn Leica nicht bald eine Kamera herausbringt, die meinem verwöhntem Geschmack.. nämlich hervorragende Gebrauchsfähigkeit entspricht.?

 

 

Eine Leica nach Deinem Geschmack? Das wäre verheerend! Worüber schreibst Du dann noch?

Link to post
Share on other sites

Zu der olivgrünen M dann noch ein Stahlhelm a la Landser, vielleicht hartverchromt und mit rotem Punkt?

Von mir aus, jeder, wie es ihm gefällt, auch eine zerkratzte Kamera als neuwertig zu verkaufen, sehe ich ganz locker.

 

Ich bin allerdings der Meinung, daß Leica alle verfügbaren Kräfte in die Weiterenteicklung der M stecken sollte.

Letztere sehe ich als ungeliebte Zwischenlösung an, die ich nur behalten habe, weil die Sony keine Weitwinkel kann.

 

Gruß,

Fjheimann

Link to post
Share on other sites

Leica arbeitet immer das gleiche Schema ab - zuerst eine neue Kamera - dann eine sogenannte "Profiversion" davon, dann die Sondermodelle und vermutlich eine SW Version der Kamera, dann das nächste Modell und das "alte" vermutlich als "light" Version - womit dann auch der Gebrauchtmarkt für das Vorgängermodell untergraben wird. Aus Leica Sicht ist diese Vorgangsweise absolut verständlich und die Sondermodelle muss ja niemand kaufen - würde mir selbst bei einem abgewetzten Kravitz Modell beispielsweise auch nicht einfallen, das ist aber nur meine persönliche Ansicht. Es ist auch nicht das gleiche, wie in der Vergangenheit mit den mechanischen Analogkameras, wo die Kameras ja praktisch sehr, sehr, lange funktionsfähig blieben und oftmals reparaturfähig waren - bei den digitalen Modellen ist dies fraglich. Was mir aber wirklich nicht gefällt, das ist die Einstellung, alle 3 Jahre muss ein neues Modell her, ganz egal ob ein wesentlicher Zugewinn für den Anwender da ist oder nicht und dann vergessen wir mal das alte - zumindest nach einer weiteren 3 Jahresperiode. Dazu sind mir die Modelle zu teuer, als dass ich alle 3 oder spätestens 6 Jahre auf ein neues umsteige. Und diese "Geschäftsphilosophie" ist zwar aus Leica Sicht verständlich - passt aber nicht mit dem Anspruch "Dauerhaftigkeit und Werterhalt" zusammen, den ja Leica auch irgendwie erhebt oder zumindest unterschwellig unterstützt. Dieser wird hingegen von den Objektiven erfüllt, die ja wirklich extrem dauerhaft sind. Vielleicht denkt der neue CEO ja mal über diese ganze Angelgenheit nach - ich glaube aber, dass sich leider in dieser Beziehung nichts ändern wird. Ich würde mir wünschen, dass jemand auf die Idee käme, eine Art elektronischen Film auf den Markt zu bringen, der in den Analogapparaten verwendbar ist und dann via Computer entwickelt werden kann, so wie eine Speicherkarte - eben über einen entprechenden Leser und den PC Anschluss. Kodak ist dazu leider nicht mehr in der Lage, aber vielleicht findet sich ja jemand anderer.

Link to post
Share on other sites

Zu der olivgrünen M dann noch ein Stahlhelm a la Landser' date=' vielleicht hartverchromt und mit rotem Punkt? Von mir aus, jeder, wie es ihm gefällt, auch eine zerkratzte Kamera als neuwertig zu verkaufen, sehe ich ganz locker. Ich bin allerdings der Meinung, daß Leica alle verfügbaren Kräfte in die Weiterenteicklung der M stecken sollte. Letztere sehe ich als ungeliebte Zwischenlösung an, die ich nur behalten habe, weil die Sony keine Weitwinkel kann. Gruß, Fjheimann[/quote']

 

Was ist an der M so schlecht? Sicher gibt es immer Details die dem einen gefallen dem anderen weniger. Ich finde die M ist eine prima Kamera mit einer hervorragender Bildqualität, sie bietet alles (und noch viel mehr) was man benötigt, um schöne Fotos zu machen. Noch mehr ISO, mehr Pixel, 4k Video, ich brauche das jedenfalls nicht.

Link to post
Share on other sites

So schlecht ist die M nicht. Aber leider nicht deutlich besser als die M 9.

Die Fortschritte ggüber der Vorgängerin wurden von anderen Herstellern besser und günstiger umgesetzt. Keineswegs hat man mit der M eine schlechte Kamera erworben, aber sie könnte besser sein.

Ich persönlich bin für weniger Grün und mehr Innovation im Schaufenster.

Wobei ich gegen Designstudien nicht immun bin.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...