leitna Posted February 7, 2015 Share #1 Posted February 7, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe noch ein relativ altes Nikon Glas 2.8/180 mm herumliegen und überlege, dieses an der Leica M zu verwenden. Mir stellt sich nun die Frage, ob das vernünftig ist. Digital verwende ich neben der Leica noch eine Canon (5DMKII), habe jedoch im Telebereich so gut wie nichts (nur das Nikon). - der beste Adapter soll angeblich der Novoflex sein ? ... Kostet so knapp unter Eur 200,00 - ein EVF wird wahrscheinlich auch notwendig sein um das Objektiv ... Kosten ? Ich weiß nicht, ob es die Linse Wert ist mit einem derartigen (finanziellen) Aufwand an der M adaptiert zu werden. Vielleicht wäre es besser das Nikon Objektiv zu verkaufen und stattdessen ein gebrauchtes Tele für die Canon 5DII zu kaufen ? Beim Viewfinder, der mich ohnehin interessiert, gibt es ja auch verschiedene Varianten; muss für mich kein Leica sein und würde ich ggf. auch gebraucht kaufen. Was wäre da aktuell empfehlenswert ? Gruß Toni Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Hi leitna, Take a look here Nikon an Leica ... Viewfinder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted February 7, 2015 Share #2 Posted February 7, 2015 Ich würde den Novoflex-Adapter nehmen und werde es wohl auch tun, weil ich auch noch ein paar Ai Linsen habe. Als Viewfinder geht wohl auch der Olympus VF-2 Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted February 9, 2015 Share #3 Posted February 9, 2015 Zum Altglas kann ich nichts sagen. Novoflex Adapter Bestellcode: LEM/NIK NT zum von Preis: € 169,00, ( Novoflex - Adapterfinder) Bisher funktionieren meine Adapter sehr gut und sind von guter Qualität. Sitz, paßt und wackelt nicht. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted February 15, 2015 Share #4 Posted February 15, 2015 das Nikon AIs 180/2,8 ist sicher auf Leicaniveau und es lohnt sich so mancher Klimzug, um es nutzen zu können. ob ich dzu allerdings einen Novoflexadapter und einen EVF anschaffen würde, weiß ich nicht. fürs gleiche Geld kriegt man eine D3 und da passt die Linse ohne jede Adapterfummelei dran. das Nikon AI 180/2,8 ist übrigens auch recht gut, möchte aber gerne mal ne Blende abgeblendet werden um scharf zu werden. den tollen Schmelz hat es dann natürlich nicht mehr. für diese Linse würde ich keinen speziellen Adapter anschaffen. allenfalls ne Chinaimportversion. und einen Sucher würde ich auch nicht investieren. stattdessen würde ich die Linse liegen lassen, bis mal ne günstige Nikon auf meinem Weg läge, die ich nur einzusammen brauche. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 15, 2015 Author Share #5 Posted February 15, 2015 danke, daran habe ich gar nicht gedacht ... obwohl, jetzt noch zusätzlich zur Canon und Leica eine Nikon zu kaufen, ist wahrscheinlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich glaube ich lasse die Linse einfach noch eine Weile ungenutzt liegen Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 19, 2015 Share #6 Posted February 19, 2015 Ich habe den Novoflex-Adapter für Nikon-Objektive. Aber ich nutze ihn nicht mehr. Das Adaptieren macht mir keine Freude. Mit dem 85/1.4D kann man zwar noch gute Porträts machen an der M, aber mich nervt halt der elektronische Sucher (ich habe den von Olympus). Zudem stimmt die Bildquali nur im nahen und mittleren Entfernungsbereich. In der Ferne klappt es irgendwie nicht mit dem Fokussieren. Da wird alles leicht unscharf. Ich habe auch mal mein AF-S 14-24mm adaptiert, die M und 1kg Glas, sowas Blödes! Das Resultat ist auch eher ernüchternd. Die Auflösung ist nur in der Mitte gut. Ausserhalb der Mitte wird alles leicht unscharf, auch flau. Vielleicht liegt es auch an meinem Adapter. Aber hänge ich ein Summicron 28 asph. an die M, dann kann jeder Glasklotz von Nikon abstinken. Bei einem Super-Elmar 21mm wird es noch deutlicher sein. Ich bin auch deshalb mit der Leica so zufrieden, weil ich Teleobjektive eigentlich nicht brauche. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted February 19, 2015 Share #7 Posted February 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Oder du verkaufst die Linse und suchst dir ein schoenes gebrauchtes Canongegenstueck. Das sollte fast Verlustfrei von statten gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted February 21, 2015 Share #8 Posted February 21, 2015 Es gibt schon ein paar Nikkore, die sich gut an der M verwenden lassen. Das 180er hatte ich auch schon mal probiert, finde aber das Apo-Telyt 180 stimmiger. Den Novoflex-Adapter finde ich ok. Gibt nix zu meckern. [/url] Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 21, 2015 Share #9 Posted February 21, 2015 Das 2.8/180 ohne ED ist relativ unscharf und kontrastarm, ähnlich wie das erste Leica R 2.8/ 180, das heute auch keiner mehr haben will. Es muss nicht Novoflex sein. Da übersteigt der Preis den Zeitwert des Objektivs. Auch beim Sucher erst mal die preisgünstigere Olympus-Lösung nehmen. Dann ist der Verlust nicht so hoch, wenn das Nikkor keinen Spaß macht, denn: Beim Adaptieren von Nikon-F- Objektiven kommt noch hinzu, dass die Schneckengänge entgegengesetzt laufen wie bei Leica. Man dreht beim Fokussieren immer zuerst in die falsche Richtung. Nervt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rob Roskopp Posted February 23, 2015 Share #10 Posted February 23, 2015 Ich habe selbst das APO-Telyt-R 180 mit Adapter und EVF an der M ausprobiert. Mein Fazit ist, das Tele-Fotografieren an einer DSLR wesentlich mehr Sinn/Spass macht, als mit der M, zumindest wenn man ohne Stativ bzw. bei schlechtem Licht unterwegs sein will. Die DSLR-Teleobjektive haben zumeist auch Verwacklungsschutz, der für diese Linsen auch Sinn macht. Für den Telebereich nehme ich eigentlich immer die DLSR. Ansonsten (-90mm) ist mir die Leica mit dem Meßsucher deutlich lieber. Ich würde mir für die Canon einfach ein passendes Tele kaufen, da bekommt man für den Preis des EVF und des Adapter sicherlich mehr fürs Geld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LightExperience Posted November 13, 2015 Share #11 Posted November 13, 2015 Der letzte Beitrag in diesem Thread ist zwar schon eine kleine Weile her. Trotzdem poste ich hier noch mal eine von mir aus sehr empfehlenswerte Kombination mit dem Novoflex-Adapter: Leica M-P + AF DC-Nikkor 1:2 135mm D. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240801-nikon-an-leica-viewfinder/?do=findComment&comment=2927646'>More sharing options...
Guest LightExperience Posted November 13, 2015 Share #12 Posted November 13, 2015 Und dazu gleich noch ein Photo (ohne bildkompositorischen Anspruch), das ich gerade anläßlich spätherbstlicher Gartenarbeit mit dieser Kombination aufgenommen habe: ISO 200 - f/11 - 1/250 sec. Ich finde das Ergebnis sehr akzeptabel. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240801-nikon-an-leica-viewfinder/?do=findComment&comment=2927651'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.