digitalog Posted January 17, 2015 Share #1 Posted January 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo Forenten, Ich hab mir kürzlich einen Minolta Dimage Scan Dual IV Filmscanner zugelegt, da ich mit der Qualität (Schärfe und Dynamikumfang) meines Flachbettscanners (Canon 8800f) unzufrieden war. Ich fotografiere fast ausschließlich mit Tri-X 400 und wollte das schöne Korn, das ich von den Dunkelkammerabzügen kenne, auch endlich mal am Bildschirm sehen anstatt immer diesen Pixelmatsch. Laut der Testseite filmscanner.info schafft der Minolta Dimage Scan Dual IV in der Praxis eine Auflösung von 3100ppi. Im Gegensatz dazu schafft Canons 8800f nur 1600ppi. Hier der Vergleich: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Realität schaut bei mir aber anders aus. Ein Ausschnitt von einem Bild, das ich mit beiden Geräten gescannt habe. Oben der Canon 8800f, unten Minolta: Ich betreibe den Minolta mit Vuescan und immer in der höchsten Auflösung, den Canon über die hauseigene Software. Beim Scannen mit dem Minolta benutze ich diese Vorgangsweise: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/331941-scannen-mit-vuescan.html Zunächst habe ich mir gedacht, dass der Autofokus Schwierigkeiten hat scharf zu stellen und hab dann selbst verschiedene Fokuspunkte gesetzt und diesen Vorgang mindestens 10mal wiederholt. Schärfer als der oben gezeigte Auschnitt wurde es aber nie. Meine Frage: Mache ich etwas falsch oder hat der Scanner einen Defekt? Ich hoffe jemand kann mir helfen, Grüße Jakob Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Realität schaut bei mir aber anders aus. Ein Ausschnitt von einem Bild, das ich mit beiden Geräten gescannt habe. Oben der Canon 8800f, unten Minolta: Ich betreibe den Minolta mit Vuescan und immer in der höchsten Auflösung, den Canon über die hauseigene Software. Beim Scannen mit dem Minolta benutze ich diese Vorgangsweise: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/331941-scannen-mit-vuescan.html Zunächst habe ich mir gedacht, dass der Autofokus Schwierigkeiten hat scharf zu stellen und hab dann selbst verschiedene Fokuspunkte gesetzt und diesen Vorgang mindestens 10mal wiederholt. Schärfer als der oben gezeigte Auschnitt wurde es aber nie. Meine Frage: Mache ich etwas falsch oder hat der Scanner einen Defekt? Ich hoffe jemand kann mir helfen, Grüße Jakob ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/239957-unscharfe-scans-minolta-dimage-scan-dual-iv/?do=findComment&comment=2748383'>More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2015 Posted January 17, 2015 Hi digitalog, Take a look here Unscharfe Scans - Minolta Dimage Scan Dual IV. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sparkassenkunde Posted January 17, 2015 Share #2 Posted January 17, 2015 Hast du mal ausprobiert, den Fokus manuell einzustellen? Also nicht einfach nur den Fokuspunkt auf dem Bild verstellen, sondern im Menü beim Reiter Autofokus zunächst "Manuell" auswählen und dann mit der Fokussierung rumprobieren. Vielleicht steht dort auch aus Versehen noch "Manuell" und du musst nur auf "Autofokus" umstellen? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/239957-unscharfe-scans-minolta-dimage-scan-dual-iv/?do=findComment&comment=2748396'>More sharing options...
digitalog Posted January 17, 2015 Author Share #3 Posted January 17, 2015 Danke für die schnelle Antwort! Hab ich auch schon ausprobiert, wurde aber auch nicht besser. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sparkassenkunde Posted January 17, 2015 Share #4 Posted January 17, 2015 Dann fällt mir auf die Schnelle aus der Ferne leider nichts mehr ein. Ich nutze den gleichen Scanner, und meiner liefert zum Glück scharfe Ergebnisse. Könnte sich also vielleicht doch um einen Defekt handeln. Vielleicht hat ja aber noch irgend jemand hier eine Idee. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted January 17, 2015 Share #5 Posted January 17, 2015 Hallo, kann es sein, dass da irgendwo übertriebene Werte für Schärfung oder so eingestellt sind? Sieht für mich mehr nach Software als nach Hartware aus. Grüße Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digitalog Posted January 18, 2015 Author Share #6 Posted January 18, 2015 Hallo Frank, leider nein, auch das kann nicht der Grund sein. Ich habe keine Schärfung und auch keine Kantenglättung aktiviert gehabt.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schn€id€r Posted January 19, 2015 Share #7 Posted January 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich würde es mal mit der Minolta-eigenen Software versuchen. Vielleicht war die dabei? Unter Windows-7 ist es mir gelungen, die Software für den Minolta 5400 (I) tatsächlich wieder in Gang zu setzen, es gibt da irgendwo im Netz eine Anleitung (habe ich jetzt leider nicht griffbereit). Viele Grüße Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digitalog Posted January 19, 2015 Author Share #8 Posted January 19, 2015 Hallo Michael, danke für deine Antwort aber wir haben leider nur Mac-Computer daheim und dafür wird keine passende Software mehr angeboten. Leider. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.