Bernd1959 Posted January 21, 2015 Share #101 Posted January 21, 2015 Advertisement (gone after registration) Re: so oder mindestens sinngemäß steht es doch in jeder BDA eines batteriebestückten produktes. warum? die hersteller wollen haftungsfälle ausschließen die durch batterien verursacht sein könnten. andere frage: hast Du den angebotenen batterie ersatz im tausch angenommen oder wirst du ein fremdfabrikat vorziehen? übrigens meine batterie funktioniert seit 2 monaten inkl. nachladen störungsfrei. von dieser sorte wünsche ich Dir baldmöglichst eine. gruß, klaus-michael Hallo, ich denke, es ist ein Unterschied ob man eine Kamera für drei oder vier Monate in den Schrank legt und auf den nächsten Urlaub wartet oder ob man bereits im Urlaub ist und man mal ein, zwei Tage nicht fotografiert und der Akku der zwei Tage lang zuvor voll aufgeladen wurde, wieder leer ist. Das ist alles andere als High-Tech. Bei meiner "Kleinen" habe ich allerdings das Gefühl, dass die Akkus sogar länger halten als bei anderen Kameras. Bin gestern bei ca. +-0 Grad Celsius für fünf Stunden draussen gewesen und hatte die Kamera die ganze Zeit umhängen. Nach 49 mal ein bzw. ausschalten und fotografieren zeigte die Anzeige immer noch voll an. Fand ich schon interessant, schon wegen der Außentemparatur. Also irgendwo muss ein Chargenfehler sein. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 21, 2015 Posted January 21, 2015 Hi Bernd1959, Take a look here Batterieproblem mit Leica 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted January 21, 2015 Share #102 Posted January 21, 2015 Etwas zum Trost: Alles wird Gut. LG bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/239815-batterieproblem-mit-leica-109/?do=findComment&comment=2750792'>More sharing options...
leicamat Posted January 21, 2015 Author Share #103 Posted January 21, 2015 Re: hast Du den angebotenen batterie ersatz im tausch angenommen oder wirst du ein fremdfabrikat vorziehen? übrigens meine batterie funktioniert seit 2 monaten inkl. nachladen störungsfrei. von dieser sorte wünsche ich Dir baldmöglichst eine. Danke, Klaus-Michael. Ich war mit dem Batterietausch nicht einverstanden aufgrund der Erfahrungsberichte in anderen Foren (mehrfach Akku getauscht, gleiches Problem, erst Kameratausch brachte Abhilfe). Es steht nun eine neue Kamera vor mir, der Akku lädt und ich mache mich an den nächsten Test während der kommenden Tage. Das Bibbern geht weiter, denn die neue Kamera liegt in Sachen Seriennummer nur knapp nach der alten. Ich hoffe, es sind wirklich nur einzelne Geräte zufällig betroffen und nicht eine ganze Charge, die nächsten drei bis vier Tage bleiben spannend. Ich halte Euch jedenfalls auf dem Laufenden und drücke all denjenigen die Daumen, die derzeit ihre D-Lux in der Werkstatt haben und ohne eine Kamera dastehen, dass die Reparaturzeit möglichst kurz ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted January 21, 2015 Share #104 Posted January 21, 2015 ... Das Bibbern geht weiter, denn die neue Kamera liegt in Sachen Seriennummer nur knapp nach der alten. ... Darf man die alte Seriennummer erfahren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 21, 2015 Share #105 Posted January 21, 2015 Re: hast Du den angebotenen batterie ersatz im tausch angenommen oder wirst du ein fremdfabrikat vorziehen? übrigens meine batterie funktioniert seit 2 monaten inkl. nachladen störungsfrei. von dieser sorte wünsche ich Dir baldmöglichst eine. Danke, Klaus-Michael. Ich war mit dem Batterietausch nicht einverstanden aufgrund der Erfahrungsberichte in anderen Foren (mehrfach Akku getauscht, gleiches Problem, erst Kameratausch brachte Abhilfe). Es steht nun eine neue Kamera vor mir, der Akku lädt und ich mache mich an den nächsten Test während der kommenden Tage. Das Bibbern geht weiter, denn die neue Kamera liegt in Sachen Seriennummer nur knapp nach der alten. Ich hoffe, es sind wirklich nur einzelne Geräte zufällig betroffen und nicht eine ganze Charge, die nächsten drei bis vier Tage bleiben spannend. Ich halte Euch jedenfalls auf dem Laufenden und drücke all denjenigen die Daumen, die derzeit ihre D-Lux in der Werkstatt haben und ohne eine Kamera dastehen, dass die Reparaturzeit möglichst kurz ist. Was wird denn repariert? Ich denke es kann nur ein Akkutausch oder ein Kameratausch oder beides sein, oder weiß man schon etwas über einen womöglichen Fehler in der Kamera, angefangen bei der "kalten Lötstelle" . Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 21, 2015 Share #106 Posted January 21, 2015 Hi, neuer Zwischenbericht nach 48 Std. im Schlafmodus..... bis zu 72 Std. werde ich es noch beobachten. Immer noch alle Felder der Batterieladekontrolle an !!! Scheint also auch dann kein Problem zu geben wenn man die Kamera nicht mit dem Aus -Schalter abschaltet, sondern auf Standby lässt. Auch jetzt so noch nie gemacht, werde es aber auf Grund dieser Erfahrung so nutzen, das ich, wen ich zum Fotografieren unterwegs bin, die Kamera nicht mehr abschalte. So wird zumindest dieser Schalter geschont..............:) Gruß Horst Hi, so, jetzt sogar sei 90 Std. im Schlafmodus immer noch alle Balken da. Das zeigt dass es wohl kein Grundsatzproblem ist. Ob jetzt Kriechstrom oder fehlerhafte Akkus, das muss bei den fehlerhaften eben geklärt werden. Ärgerlich sicher für diejenigen hier, die es trifft, aber auch durch Garantie zu 100% gedeckt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamat Posted January 21, 2015 Author Share #107 Posted January 21, 2015 Advertisement (gone after registration) Darf man die alte Seriennummer erfahren? Die letzten vier Ziffern waren knapp über 3000, die neue liegt 200 drüber. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamat Posted January 21, 2015 Author Share #108 Posted January 21, 2015 Was wird denn repariert? Ich denke es kann nur ein Akkutausch oder ein Kameratausch oder beides sein, oder weiß man schon etwas über einen womöglichen Fehler in der Kamera, angefangen bei der "kalten Lötstelle" . Tests haben ja angeblich bei Leica die Akkus als Fehlerquelle identifiziert. Ich bin wie gesagt etwas skeptisch, da einige drei oder mehr verschiedene Akkus probierten und das Problem damit nicht beseitigt bekamen. Warten wir mal ab, was bei den anderen Betroffenen von Leica zurückkommt (nur ein anderer Akku, eine reparierte oder gleich eine neue Kamera). Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted January 21, 2015 Share #109 Posted January 21, 2015 Die letzten vier Ziffern waren knapp über 3000, die neue liegt 200 drüber. Und die drei Ziffern davor 500? Komplett also 5003xxx, dann wäre meine dabei, die sich (noch:-) tapfer hält. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamat Posted January 21, 2015 Author Share #110 Posted January 21, 2015 Die ersten drei Ziffern waren 501, offenbar eine andere Charge als Deine, phototektour. Dachte, alle fingen noch mit 501 an, sorry, offenbar sind doch schon über Zehntausend im Umlauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 21, 2015 Share #111 Posted January 21, 2015 Hi, meine beginnt mit 5004... Und stammt aus Anfang Dezember. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 21, 2015 Share #112 Posted January 21, 2015 Meine felhlerhafte war 501...und irgendwas unter 100 und mein wunderbar funktionierendes Austauschmodell auch 501....und knappe 2100. (Ich trage allerdings auch eine 501er:D) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2015 Share #113 Posted January 21, 2015 Re: hast Du den angebotenen batterie ersatz im tausch angenommen oder wirst du ein fremdfabrikat vorziehen? übrigens meine batterie funktioniert seit 2 monaten inkl. nachladen störungsfrei. von dieser sorte wünsche ich Dir baldmöglichst eine. Danke, Klaus-Michael. Ich war mit dem Batterietausch nicht einverstanden aufgrund der Erfahrungsberichte in anderen Foren (mehrfach Akku getauscht, gleiches Problem, erst Kameratausch brachte Abhilfe). Es steht nun eine neue Kamera vor mir, der Akku lädt und ich mache mich an den nächsten Test während der kommenden Tage. Das Bibbern geht weiter, denn die neue Kamera liegt in Sachen Seriennummer nur knapp nach der alten. Ich hoffe, es sind wirklich nur einzelne Geräte zufällig betroffen und nicht eine ganze Charge, die nächsten drei bis vier Tage bleiben spannend. Ich halte Euch jedenfalls auf dem Laufenden und drücke all denjenigen die Daumen, die derzeit ihre D-Lux in der Werkstatt haben und ohne eine Kamera dastehen, dass die Reparaturzeit möglichst kurz ist. dann wünsche ich Dir, daß nun alles passt. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted January 21, 2015 Share #114 Posted January 21, 2015 Meine felhlerhafte war 501...und irgendwas unter 100 und mein wunderbar funktionierendes Austauschmodell auch 501....und knappe 2100.(Ich trage allerdings auch eine 501er:D) Sollten das durchlaufende Seriennummern aus der Produktion sein, dann liegen zwischen Deiner neuen und meiner rund 9000 Exemplare ... was dann auch nicht mehr wie Kaffeesatzleserei bedeutet Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted January 22, 2015 Share #115 Posted January 22, 2015 ich besitze eines der funktionierenden "Erstexemplare" Nr.: 5003xxx Gruß harald Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamat Posted January 23, 2015 Author Share #116 Posted January 23, 2015 Kleines Update - 36 Stunden später und der Akku ist bei meiner neuen Kamera noch voll. Wenn die Kamera morgen früh auch noch drei Balken anzeigt, heisst es erstmal aufatmen, denn bei meiner vorherigen war nach 48 Stunden bereits die Hälfte bis zwei Drittel der Ladung weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
O-W-L Posted January 23, 2015 Share #117 Posted January 23, 2015 Etwas zum Trost:Alles wird Gut. LG bernd Kannst Du das schöne Winterwetter nach mal nach Ostwestfalen weiterleiten? Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
O-W-L Posted January 23, 2015 Share #118 Posted January 23, 2015 Habe heute von Leica eine Antwort bekommen. meine Kamera wurde an die Qualitätssicherung zur Ursachendiagnose weitergeleitet. Ich bekomme eine neue Kamera. Vorher wollen sie aber noch den Akku prüfen, aber Mitte nächster Woche soll ich sie in der Hand haben. Ich hoffe, dass dann alles in Ordnung ist und ich meinen Traum ausleben kann. Meine defekte hatte die Serien-Nr. 5003xxx Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 23, 2015 Share #119 Posted January 23, 2015 Habe heute von Leica eine Antwort bekommen. meine Kamera wurde an die Qualitätssicherung zur Ursachendiagnose weitergeleitet. Ich bekomme eine neue Kamera.Vorher wollen sie aber noch den Akku prüfen, ..... Ich finde es etwas irritierend, das nach der fälligen Entscheidung für eine Austauschkamera noch irgendwelche Tests gemacht werden müssen.... Ich hoffe, das dies dann die Abwicklung wenigstens bei anderen Betroffenen beschleunigt. - Meine Austauschkamera hat nach jetzt über einer Woche noch volle Balkenanzahl, während bei meiner ersten schon am ersten Tag die Balken schwanden und ich jeden zweiten Tag laden mußte. Es war also definitiv eine defekte Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 23, 2015 Share #120 Posted January 23, 2015 Kannst Du das schöne Winterwetter nach mal nach Ostwestfalen weiterleiten? Harry hallo Harry, kommt voraussichtlich am wochenende hab Dir eine PN abgeschickt, schau mal kurz rein, danke. (keine wetterprognose) gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.